Der Vertrag von Geschäftsführer Christian Werner könnte vorzeitig bis Juni 2027 verlängert worden sein. Darüber berichtet die Süddeutsche Zeitung am heutigen Freitag. Der gesamte Ablauf ist dabei einmal mehr ein Ausflug in das Kuriositätenkabinett.

Vertrag von Christian Werner möglicherweise erneut verlängert

Derzeit ist Christian Werner in der Geschäftsführung des TSV 1860 München allein für alle Bereiche verantwortlich. Ein Nachfolger für den Anfang September gechassten Oliver Mueller wurde bislang nicht gefunden. Seit dem neu geschlossenen Darlehensvertrag, der zum Bruch zwischen dem Präsidium und dem Verwaltungsrat führte, müssen die Entscheidungen im Beirat gemeinsam getroffen werden. Diese Konstellation spielt auch in einem neuen Bericht in der Süddeutschen Zeitung eine zentrale Rolle.

Demnach wurde der Vertrag von Geschäftsführer Christian Werner vorzeitig verlängert bis zum Sommer 2027. Die letzte Weiterbeschäftigung des Geschäftsführers wurde vor gar nicht langer Zeit vereinbart – nämlich am 28. März dieses Jahres. Dieser Vorgang erfolgte damals einstimmig. Alle vier Vertreter – Nicolai Walch und Robert Reisinger für den e.V., Saki Stimoniaris und Andrew Livingston für HAM – stimmten für diese Entscheidung. Umso verwunderlicher ist nun der aktuelle Vorgang, den die SZ schildert – und kurios obendrein.

Stimoniaris und Livingston fordern 50+1-Beschluss

Sowohl Christian Werner als auch die Investorenvertreter hatten sich demzufolge für eine nochmalige Verlängerung mit dem Geschäftsführer ausgesprochen. Robert Reisinger stimmte im Alleingang ohne die bis zuletzt etablierte, vorherige interne Abstimmung direkt zu und veranlasste daraufhin einen Beschluss per E-Mail. e.V.-Vertreter Walch, der in den Vorgang bis dato nicht eingebunden war, sprach sich allerdings dagegen aus. Er blieb auch einer wenig später fristgerecht einberufenen Sitzung fern. Der Beschluss sei hinsichtlich des anstehenden Wechsels beim Präsidium aktuell nicht passend. Ein Termin im Herbst, wenn also bereits einige Spieltage absolviert wurden, sei dafür geeigneter. Der Beirat war damit beschlussunfähig. Dann wurde es filmreif.

Ausgerechnet von Livingston und Stimoniaris wurde Informationen der SZ zufolge vorgeschlagen, das Präsidium solle als Alleingesellschafter der Geschäftsführungs GmbH einen entsprechenden Beschluss fassen. Übersetzt: die Investorenvertreter forderten Reisinger dazu auf, die von ihnen sehr kritisch gesehene 50+1-Regel zu nutzen, um so den Vertrag von Christian Werner zu verlängern. Dazu mussten sie allerdings vorab erst noch erklären, dass dieser Beschluss ausnahmsweise keinen Verstoß gegen den neu geschlossenen Darlehensvertrag darstelle. Eine entsprechende Erklärung wurde dem Bericht zufolge abgegeben, der erneuten Verlängerung mit Christian Werner stand demnach nichts im Wege.

Ob der Vorgang bereits vollzogen wurde, ist bislang noch offen. Dem Vernehmen nach soll bereits für den vergangenen Montag ein Notartermin vereinbart worden sein. Eine Veröffentlichung erfolgte bislang allerdings nicht. Am kommenden Sonntag endet die achtjährige Amtszeit von Robert Reisinger, sein Nachfolger wird voraussichtlich der Unternehmer Gernot Mang.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
94 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Mutloewe

Vergleichbar wäre es, neue Gesetze kurz vor der Bundestagswahl durchzupeitschen. Dies wird allgemein kritisiert. Es ist rechtlich zwar zulässig, Gesetze kurz vor einer Wahl zu verabschieden, sofern formale Bedingungen (z. B. Bundesrat und Fristvorgaben) eingehalten werden. Doch die öffentliche und mediale Kritik zielt weniger auf Legalität ab, als vielmehr auf Geist dieser Praxis: Transparenz, Debattenkultur und demokratische Normen leiden darunter. Viele beobachten, dass dieses Vorgehen nicht zum „guten Ton“ in der parlamentarischen Demokratie passt.

Hier verhält es sich nun genauso, die Gesetze als solches sind nicht im Kreuzfeuer sondern das Vorgehen,

Urloewe

Die zentrale Frage ist:Warum? Was steckt da dahinter?
Denn etwas Unlogischeres und Sinnloseres als diese Vertragsverlängerung kurz vor der Wahl eines neuen Präsidiums kann es gar nicht geben.
Liegt doch auf der Hand, dass man Werners Vertrag verlängert, wenn das neu zusammengestellte Team funktioniert.
Wenn nicht, ist das katastrophal.
Würde mich interessieren, was die Gründe sind.
Bloß um dem Verwaltungsrat eins auszuwischen, so primitiv ist der Robert Reisinger nicht.

Alexander Schlegel

Meinst Du? Und warum äußert sich der große Schweiger wieder einmal nicht? Jeder Wald- und Wiesenverein würde zumindest eine Presseerklärung, wenn nicht eine Pressekonferenz, einberufen. Und bei uns: „Das Präsidium gibt keine Stellungnahme zu Vertragsdetails ab“, sagte Reisinger der SZ. Findest Du das in Ordnung? Haben die Anhänger und Vereinsmitglieder nicht ein Anrecht über Informationen bei so einer wichtigen Angelegenheit?

Dennis M.

Letzten Endes ist es so, dass an diesem Wochenende Ismaik und Reisinger wohl Geschichte sind. Das wurde auch höchste Zeit.

Ich würde mich noch freuen, wenn der Verwaltungsrat auch neu besetzt wird.

Benjisson

Werner hatte Vertrag und es gab keine Notwendigkeit. Eine Notwendigkeit gäbe es wenn er ein anderweitiges Angebot gehabt hätte. Mit dem wie was da gerade läuft bringt man intern enorm Unruhe rein.

Ob er eine Verlängerung verdient hat? Ich hab schon mehrfach gehört wie super er alles gemacht hat und wenn er alles super verpflichtet hat. Kennt ihr noch die alte Saison? Ich persönlich halte nichts davon jetzt schon zu Loben wenn noch keine Pflichtspiele gespielt wurden. Aber mal abwarten wie super alles wird. Oft sind wir gedanklich schon aufgestiegen und habe die besten Leute verpflichtet.

Verdient er jetzt mehr?

Aymen1860

Ich mach mir da keinen Kopf mehr drüber, irgendwie jedes Jahr das gleiche Chaos. Da denkste, jetzt wird besser, und dann …..
Irgendwie frustrierend.

Benjisson

60 hat gefühlt nie seriös gearbeitet und mit Hasi-🤡 sowieso nie.

1860ZELL

Es ist immer noch nicht der Jahresabschluss der KGaA für die Saison (Geschäftsjahr) 2023/24 im Unternehmensregister veröffentlicht. Warum hat der Allein-Geschäftsführer Dr. Christian Werner nicht dafür gesogt. Gibt es was zu verschleiern?

Alexander Schlegel

Hier wird schon wieder bei einigen am Thema vorbei diskutiert. Es geht nicht darum, ob Herr Werner es verdient hat oder nicht, dass man erneut mit ihm verlängert, sondern um das Prozedere. Und das ist aufs Neue wieder einmal sehr dubios. Genauso wie erneut die Rolle von Herrn Reisinger. Ich denke, dass inzwischen wirklich nicht mehr viele seinen Kurs verstehen. Aber vielleicht erklärt er sich ja auf der MV.

Robert von Giesing

Naja, der VR hat ihn fallen lassen und er hat es anscheinend aus den Medien erfahren und nicht mal von den Verantwortlichen selbst. Jetzt diese Aktion aus den Hut zu zaubern und 50+1 “gegen” den VR zu ziehen finde ich amüsant

Alexander Schlegel

Statt amüsant wäre mir jetzt eher das Wort Kindergarten eingefallen. Sechzge hoit. 😉

Robert von Giesing

Ja “Kindergarten” trifft es sehr gut 😂🥳

1860ZELL

Es wäre ja lustig, wenn das Kindergarten wäre. Das ist ein offener Affront gegen das neue Präsidium. Damit hat sich Dr. Werner auf die Seite von Ismaik geschlagen. Da der e.V. weder einen neuen Geschäftsführer berufen noch absetzen kann, sind die Gesellschafter mehr denn je gespalten. Jetzt hat Ismaik die Grundlage gelegt, die Gespräche für die GWS-Sanierung und dem Sporthallenbau zu toperdieren. Ismaik hat sich soviel Macht wie 2016/17 geschaffen. Für seine aberwitzigen Aufstiegsbemühungen kann er jetzt die Verschuldung so richtig anheizen. Wer sollte Dr. Werner aufhalten die Forderungen von Ismaik umzusetzen?

Ein größeres Desaster hätte es für 1860 nicht geben können!

Dennis M.

Was redest du hier für einen Quatsch? “Aberwitzige Aufstiegsbemühungen”. Wenn du noch 50 Jahre in der Pampa rumeiern willst, dann geh zur 4. Mannschaft. Auch bei der 2. bist du Fehl am Platz, da die auch hoch will und man für die 1. Spieler benötigt von der Zweiten. Du redest einen Senf hier raus, das ist der Wahnsinn, wirklich.

Buckliger Verwandter

Das Fass hat in diesem Fall aber der 1860 Zell aufgemacht.

1860ZELL

Die Vertragsverlängerung eine Geschäftsführers ist ein brisantes Thema mit elementarer Bedeutung wie die Diskussion hier zeigt.Vor allem, da jetzt wieder die Gefahr Dank Ismaik besteht, dass wie nach 2016/17 die Profis zu Amateuren verzwergt werden und in der Pampa rumeiern.

Alexander Schlegel

Na ja, so “senfig” finde ich das jetzt gar nicht. Warum wollte die HAM-Seite so kurz vor der MV und dem Antreten des neuen e.V.-Präsidiums denn jetzt unbedingt den vor Kurzem verlängerten Vertrag von Herrn Werner noch einmal verlängern? Da kann man schon auf die Idee kommen, dass man auf Herrn Werner strategisch setzt. Deswegen gibt es wohl auch keinen Geschäftsführer Finanzen mehr. Einen Geschäftsführer allein kann man besser instrumentalisieren. Ich würde diese Gedankengänge jetzt nicht ausschließen wollen.

Dennis M.

“Aberwitzige Aufstiegsbemühungen”.

Das ist der Senf.

1860ZELL

Was war das denn 2016/17? War das etwa ein professionelles Vorgehen von Ismaik?

Es wird gerne über den Abgang von Mueller und Giannikis debattiert. Nur wird das aberwitzige Personalkarussel 2016/17 verschwiegen, was Hasan Ismaik veranstaltete:

Möhlmann, Eichin, Pereira, Runjaic, Winkler, Matos, Menger, Kreuzer, Basha, Gerges, Power, Ayre, Nadarojlu, Almeida, Miguel, Ribeiro, Allesroi. (nachzulesen im TM) Dieses Personalkarussel hat maßgeblich zu dem Verlust von 22 Mio. € beigetragen.

Und wer hat bisher 1860 in der Pampa der Regionalliga rumeiern lassen: Das war vor allem Hasan Ismaik.

Man sollte wirklich nicht solch einen Senf erzählen, wenn man keine Ahnung von den Auswirkungen von Personalentscheidungen hat.

Last edited 4 Tage zuvor by 1860ZELL
Alexander Schlegel

Ich meinte mit Kindergarten auch mehr das Verhalten von Herrn Reisinger. Hier scheint jemand seinen persönlichen Rachefeldzug gegen ein wichtiges Vereinsgremium bis zum Ende fortzusetzen. Und das zeugt für mich nicht von einer gefestigten Persönlichkeit, wenn denn alles so stimmt, wie hier beschrieben wird. Dieser Kurswechsel des Noch-Präsidenten ist schwer nachzuvollziehen. Außer man hat von HAM-Seite etwas gegen ihn in der Hand (Stichwort persönliche Haftung). Aber das ist jetzt wirklich Spekulation.

Ansonsten ist das wirklich auffällig, warum man so kurz vor der Wahl des neuen e.V.-Präsidiums plötzlich auf eine weitere Verlängerung von Herrn Werner drängt. Da bestand im Moment keinerlei Notwendigkeit, außer man plant von HAM-Seite strategisch mit Herrn Werner. Da ist sicherlich etwas dran von dem, was Du da schreibst.

Simbacher

Warum ist das ein Affront gegen das neue Präsidium? Ihm wurde ein Vertrag angeboten und er hat ihn angenommen. Hätte er ihn ablehnen sollen?

Alexander Schlegel

Ablehnen nicht, aber er hätte ja sich für dieses Ansinnen bedanken und darauf hinweisen können, dass er sich für diese Verlängerung erst noch mit dem neuen e.V.-Präsidium besprechen wolle. Das wäre eine saubere und vor allem neutrale Lösung gewesen. Denn so hat das Ganze ein gewaltiges Geschmäckle.

Last edited 4 Tage zuvor by Alexander Schlegel
1860ZELL

Nachzulesen ist, dass Werner und Ismaik die Vertragsverlängerung eingefordert haben. Sie haben das neue Präsidium brüskiert, die weitere Zusammenarbeit der Gesellschafter schwer belastet. Halt wie immer Ismaik, jede sich bietende Gelegenheit gegen ein Präsidium ehrverletzend auftreten, mit Aussagen wie Lügner, Rassisten, etc.

Dennis M.

Der böse Hasan Ismaik aber auch immer du

1860ZELL

Was hat Ismaik denn 1860 für Vorteile erbracht? Seit 2011 sind die Schulden um mehr als 50 Mio. € angestiegen. Ein Doppelabstieg ist sein “größter Erfolg.” Kein Präsident konnte konstruktive Gespräche mit ihm führen.

Dennis M.

Nichts. Trotzdem muss man ihm nicht alles andichten. Für alles Unvermögen ist er nicht Schuld.

1860ZELL

Ich dichte ihm nichts an, ich erinnere beispielsweise nur an seine Beleidigungen wie Lügner, Rassisten, alter Mann, Psychopath, Nordkorea …, DDR …, System Putin, etc.

Alles nachzulesen …

Wer sein Vermögen von 1,3 Milliarden auf 300 Mio. $ verzwergt und seine Unternehmen Masaken und Arabtec in den Ruin treibt, könnte der nicht wirklich mit etwas Unvermögen ausgestattet sein?

Vorstopper

Wenn er nicht gerade vor Selbstmitleid zerfließt, versucht er mit allen Mitteln 50+1 auszuhebeln. Was der alles schon an Lügen und Hetze abgesondert hat… einfach nur abstoßend. Mit dem möchte ich nicht mal an der gleichen Pissrinne stehen.

Dennis M.

Er ist zum Glück sowieso Geschichte bei 1860 jetzt und Reisinger wohl auch. Es wurde höchste Zeit.

Robert von Giesing

“Präsidium des TSV 1860 München erfährt per Pressemitteilung vom Ende seiner Amtszeit
Reisinger habe „beim Kaffeetrinken durch die Pressemitteilung“ davon erfahren, dass er und die beiden Vize-Präsidenten im Sommer nicht mehr nominiert werden. „Weder ich noch meine Vize-Präsidenten wurde vom Verwaltungsrat angefragt“, bestätigt der 61-Jährige im Interview mit der Bild-Zeitung, warum er und seine beiden Kollegen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stünden.”

https://www.tz.de/sport/1860-muenchen/robert-reisinger-wurde-vom-aus-bei-1860-muenchen-kalt-erwischt-zr-93567503.html

Buckliger Verwandter

Wer vom Verwaltungsrat gibt diese Interna an einen Fanblog weiter?
Wäre interessant zu wissen.

Stefan Kranzberg

Diese Darstellung ist so aber nicht korrekt.

1860ZELL

Vorher hatte der Verwaltungsrat ohne konsultiert worden zu sein aus der Presse erfahren, dass Reisinger das Vorrecht aus der 50+1-Regel zugunsten Ismaik aufgegeben hat. Das war ein nicht wiedergutzumachender Vertrauensbruch durch das Präsidium. Dann die Wiederwahl fordern, ist für mich dumm und dreist.

Eurasburger1860

Wenn es nicht Sechzig wäre, würde ich eine Strategie und eine Absicht hinter dieser Aktion vermuten!

Einen Vertrag eines GF zu verlängern, der gerade erst verlängert wurde, noch dazu unter diesen Umständen braucht zumindest eine sinnvolle Erklärung, vollkommen unabhängig, ob der GF jetzt als gut oder weniger gut beurteilt wird.

Vielleicht erklärt sich ja auf der morgigen MV alles und es gibt nochmal einen finalen Paukenschlag der den Löwenkosmos entweder in Euphorie versetzt oder zu Bestürzung führt?

Auf jeden Fall wirds nicht langweilig bei Sechzig!

Posicelli

Es war in den letzten Tagen wohl zu ruhig?
Da wird es Zeit mal wieder ein Fass aufzumachen, wegen einer Nichtigkeit.
Kaum zu glauben aber so ist es es eben bei 1860.

Dennis M.

Das wird auch nach dem Saisonstart (egal ob er glückt oder missglückt) so sein und im Herbst wird dann wieder gegen HI gewettert oder eben gegen Werner, Glöckner, Neuzugänge, Reisinger, Mang oder sonst wen. Es gibt bei 60 Leute, die einfach diese Unruhe reinbringen.

Viel Glück an die Mannschaft, dass sie da einen klaren Kopf behält, vor allem an die jungen Spieler 👍. Ich hoffe, dass Glöckner einfach in Ruhe arbeiten kann…

Posicelli

Das ist die Verantwortung eines demokratisch gewählten Präsidiums.
Wir haben diesen Präsidenten (ich nicht) gewählt.
Kann mich noch gut erinnern, vor nicht allzu langer Zeit wurde Reisinger von einigen hier auf dieser Seite gerade zu gehypt die ihn jetzt beschimpfen.

Dennis M.

Genau so ist es.

Robert von Giesing

Das Pulverfass Giasing zündet schon bevor die Saison los geht. Na das kann ja wieder was werden

dani

ein sack reis….

Buckliger Verwandter

Habe ich das richtig in Erinnerung?
Herr Werner als Sportdirektor vorgeschlagen, vom e.V. dreimal abgelehnt.
Dann vom e.V. mit 50+1 als Geschäftsführer Sport durchgedrückt.
Zu Beginn seiner wenig erfolgreichen Arbeitszeit von der e.V. Seite unterstützt und nun nach einer scheinbar erfolgreicheren Transferperiode, stimmt ein Mitglied eines e.V. Gremiums gegen eine Vertragsverlängerung?
Da ist die neuerliche 50+1 Entscheidung zum Schmunzeln.
Die Revolution frisst ihre Kinder.

Stefan Kranzberg

Und andersrum: Ein Hauptgesellschafter, der sich mit Händen und Füßen gegen eine Bestellung Werners zum GF wehrt und jetzt plötzlich ganz heiß drauf ist, dass innerhalb weniger Wochen zum zweiten Mal der Vertrag verlängert wird.

Man dreht sich bei den Argumentationen im Kreis.

Was bleibt:

Hoffentlich spielen die Löwen in der kommenden Saison erfolgreich, sodass diese Vertragsverlängerung sinnvoll und gerechtfertigt wird.

Dennis M.

“Hoffentlich spielen die Löwen in der kommenden Saison erfolgreich, sodass diese Vertragsverlängerung sinnvoll und gerechtfertigt wird.”

Wenn man sich unter den Löwenfans nicht einig ist und sowieso nie auf einen Nenner kommt, dann wäre das ein Nenner, der zumindest alle vereint…

1860ZELL

Zustimmung, nur ergänzend:

Das Sportliche ist die eine Sche, die auch ein Sportdirektor erledigen könnte. Entscheidend sind seine Aufgaben, für die es einen (Sport-)geschäftsführer bedarf: Stadionfrage, Erbbau Sporthalle, Finanzen, Servicevertrag NLZ

Um die Vertragsverlängerung zu rechtfertigen, muss er anders als Pfeifer bei diesen Aufgaben liefern

Nordhessenloewe

Entscheidend sind seine Aufgaben, für die es einen (Sport-)geschäftsführer bedarf: Stadionfrage, Erbbau Sporthalle, Finanzen, Servicevertrag NLZ

Vielleicht fragt morgen jemand der Anwesenden nach wie bei diesen Themen der aktuelle Stand ist, falls in den Tätigkeitsberichten dazu nichts/zu wenig erwähnt werden sollte.

Denke dass würde viele Löwen durchaus interessieren, danke 😉

_Flin_

Wie lange bist Du denn schon Löwenfan?
Das einzige, was dieser Kader bisher gewonnen hat, ist die Krone des Wettquotenkönigs.

Sportlich vielversprechend, finanziell beängstigend.
Genau das habe ich schon viel zu oft erlebebt, um jetzt in Jubelstürme auszubrechen.

Vorstopper

Bin mal gespannt ob unser Präsident am Sonntag erscheint, um sich zu erklären. Das kann ja wohl nur ein Scherz sein.

Dennis M.

Worum geht’s euch eigentlich? Sicher nicht um den sportlichen Erfolg. Ich hoffe, dass sich Glöckner und sein Team nicht von den ständigen Störfeuern aus den eigenen Reihen aus dem Konzept bringen lassen. Besonders nicht junge Spieler wie Lippmann oder Althaus.

Mit diesen ständigen Querelen von außerhalb muss die Mannschaft leben. Ohne diese Unruhe sind einige Leute nicht zufrieden.

Vorstopper

Dumme Unterstellungen! Ich finde es einfach einen schlechten Stil von Reisinger quasi 48
Stunden vor Ende seiner Amtszeit hier noch Tatsachen zu machen. Das wäre Aufgabe des neuen Präsidiums gewesen und hätte auch gereicht, wenn man im Oktober oder so darüber beraten und dann entschieden hätte. Wieso sollte das irgendeinen Einfluss auf Lippmann, Erdogan oder Althaus haben, ob der GF jetzt Vertrag bis 26 oder 27 hat? Also das ist doch albern und die typische Verschwörungsblabla aus der Mordor24 Ecke.

Dennis M.

Das kann man so sehen, keine Frage. Aber da kann man auch inhaltlich diskutieren und muss nicht so ein Fass aufmachen.

Ob der Vertrag bis 26′ oder 27′ läuft hat auf diese Spieler natürlich keinen Einfluss – diese ständige Unruhe ist aber nicht förderlich für eine Mannschaft, darum geht es. Mich interessiert db24, sechzger.de oder sonst was gar nicht. Ich habe meine Meinungen, mir ist es egal, was User auf diesen Plattformen meinen.

Es wäre einfach fördernd und schön, wenn die Mannschaft und der Trainer mal Ruhe haben und man sich auf den Sport konzentriert.

Last edited 4 Tage zuvor by Dennis M.
Chr1s1860

Dafür unterstellst du aber ziemlich genau das orkische aus Mordor24. Also kann von “mIcH iNtErEsSiErT dB24, sEcHzGeR oDeR sOnSt WaS gAr NiChT” nicht wirklich stimmen 😉 aber zu dir habe ich mir schon lange meine Meinung gebildet, deine Texte hier und auf Insta… bäh!

Dennis M.

Auf Insta kommentiere ich nicht mal. Zu allem Weiteren muss ich nichts sagen. So wie du schreibst, habe ich meine Meinung zu dir auch gebildet. “Das orkische aus Mordor24”.. ist es so schwer sich als erwachsener Mensch normal zu artikulieren?

Chr1s1860

scheint so. Kommt halt so aus dem Wald raus, wie man rein schreit.

Posicelli

Super, wenn die Meinungen nicht gefällt wird die DB24 Keule ausgepackt.

Dennis M.

Klar, damit lässt sich ja auch immer leicht argumentieren. Hat man eine andere Meinung, dann ist man ein Ork aus db24. Dass es aber Menschen gibt, die sich ihre Meinung aus verschiedenen Aspekten und Bereichen bilden und dieses “Schwarz-Weiß Denken” nicht implementieren, erschließt sich solchen Usern überhaupt nicht.

Es gab z.B. “Ungezähmt” auf db24, die haben meine Meinung vollumfänglich getroffen und andere, die haben es überhaupt nicht.

1860ZELL

Die Profis hätten weiterhin Ruhe gehabt, wenn Reisinger nicht wenige Tage vor seinem Abschied durch die Vertragsverlängerung massiv Unruhe provoziert hätte. Er ist erneut vor Ismaik eingeknickt.

Schlimmer noch, Dr. Werner hat diese Unruhe ausgelöst, denn jetzt eine Vertragsverlängerung einzufordern ist unanständig, womit er sich jetzt auf die Investorenseite geschlagen hat. Dr. Werner hat mit seinem Verhalten sich gegen das neue Präsidium gestellt. Er ist jetzt der Ober-Spalter.

Posicelli

Wir wollen aber auch das positive sehen, er Giannikis aus dem Hut gezaubert und lange, so wie es dir gefallen hat, an ihn festgehalten. 😜

1860ZELL

Danke für den Hinweis.

Einen Trainer einzustellen, der nach 376 Tagen bereits wieder zu entlassen ist, ist für mich kein Ausdruck von Kompetenz. Dr. Werner hätte erkennen müssen, dass von Giannikis die zwei Trainingszeiten nicht professionell genutzt werden. Auch anfangs auf ein System 4-2-2-2 zu setzen, welches die Spieler nicht umsetzen konnten oder wollten, war ein Armutszeugnis, was der Sport-GF hätte frühzeitig erkennen müssen.

Und was Glöckner zustande bringt, bleibt abzuwarten. Obwohl er zuletzt immer forderte, seine Mannschaft müsse ernsthaft die Spiele angehen, lautete das Ergebnis aus den letzen fünf Spielen magere fünf Punkte, so ein 1:3 zuhause gegen RWE. Armutszeugnis.

Posicelli

Nicht ablenken!
Du hast weder das Spielsystem noch den Trainer kritisiert. Das Giannikis nicht professionell arbeitet hast Du auch nicht erkannt, im Gegenteil.
Und was Glöckner betrifft, er hat uns zumindest vor dem Abstieg bewart.

Dennis M.

“Man kann doch einfach akzeptieren, dass es sowohl Fans gibt, die sich rein auf das Sportliche fokussieren und Anhänger, die das große Ganze (insbesondere die finanzielle Situation) mit in Betracht ziehen und entsprechend Skepsis/Bedenken äußern. Beides ist legitim und gilt es von der Gegenseite zu akzeptieren.”

Klar, das gilt es auch zu respektieren und akzeptieren. Auch deine darunterliegender Teil ist legitim. Allerdings muss man das nicht immer so aufbauschen? Man kann sich durchaus kritisch mit was beschäftigen. Bei 60 ist es aber immer so, dass die Dinge aufgebauscht werden und das missfällt mir. Weil es eben immer zur Lasten des Sports ist.
Diese Sichtweise kann man dann auch akzeptieren.

1860ZELL

Bei den Personal-Entscheidungen auf Geschäftsführerebene geht es um strategische Festlegungen. Begründete Fragestellungen können nicht aufgebauscht werden, diese sind per se von immenser Bedeutung, die natürlich von den “Sportfans” gerne als störend ausgeblendet werden. Dafür werden dann lieber Schiedsrichter-Fehlentscheidungen aufgebauscht.

Dennis M.

Begründete Fragestellungen sind gut und richtig. Man bringt halt von außen trotzdem immer Unruhe rein, das ist Fakt. Zu den Schiedsrichter-Entscheidungen: Die sind bei 1860 tatsächlich katastrophal.

1860ZELL

Unruhe haben in diesem Fall Dr. Werner, Hasan Ismaik und Reisinger reingebracht. Jeder der 1860 kennt, konnte abschätzen, dass das die Mitglieder auf der MV beschäftigen wird.

Posicelli

Richtig, nur werden die, die am sportlichen Erfolg interessiert sind sehr häufig mit DB24 in Verbindung gebracht.
Und das ist auch ermüdend!

Loewe66

Der soll nur kommen und tschüss sagen, und versprechen, dass er sich nach den schlechten 8 Jahren nicht mehr bei 60ig und irgendwo im Stadion sehen lässt. Servus Glatzkopf mach’s gut und bleib gesund, aber bitte lass dich bei uns nimmer sehen.

Vorstopper

Was der morgen sagt oder nicht werden wir sehen und da hast du überhaupt nichts mitzureden! Und wer Sechzigzig schreibt schon gleich zweimal nicht, unabhängig was man von ihm denkt, er ist Löwe und kann immer ins Stadion gehen. Apropos „Glatzkopf“, der hat deutlich mehr Haare, als du Hirn!

Simbacher

Finde es super das der Vertrag von Werner vorzeitig verlängert. Die Verpflichtungen für diese Saison, sind m.E. sehr erfolgversprechend. Ob damit der Aufstieg klappt? Auf alle Fälle schadet etwas Kontinuität nicht.

1860ZELL

Die KGaA-Geschäftsführer sollten neutral mit jedem Gesellschafter zusammen arbeiten. Mit der Einforderung der Vertragsverlängerung hat Dr. Werner dem neuen Präsidium das Misstrauen ausgesprochen. Jetzt hat er sich für zwei Jahre unangreifbar gemacht, der kann jetzt machen was er will.

Dennis M.

Warum sollte man Werner auch nicht verlängern? Der Mann hat hier einen Top-Kader zusammengestellt. Was will man eigentlich?

randpositions_loewe

Weil man vor 3 Monate bereits verlängert hat, und weil wir uns solche riskanten Aktionen nicht leisten können. Dr. Werner hat Vertrag bis 2026. Warum sollte das nicht erstmal reichen. Werner ist einmal 15. geworden, und ist einmal 11. geworden. Dabei hat die Mannschaft am Schluß der Saison regelmäßig verkackt. Also warum verlängert man ohne Not, und ohne überhaupt 1 Minute in der neuen Saison gespielt zu haben. Weil die Neuzugänge angeblich und vermeintlich so toll sind? Die sind im September oder Oktober auch noch toll. Dann könnte man, falls das wirklich alles so klasse ist immer noch verlängern.

Nordhessenloewe

Sehe ich ganz genauso wie Du.

Vorausgesetzt es war so wie die SZ geschrieben hat, auch die SZ macht mal Fehler, ging die Initiative dafür dann wohl von Livingston und Stimoniaris aus.

Eine Notwendigkeit (Vertrag bis 26, sh. Bericht) für die Aktion sehe ich dabei nicht, ebenfalls kein Zusammenhang mit der sportlichen Seite/Perspektive.

Was da jetzt noch ursächlich übrig bleibt mag jede/r Leser/in selbst rausfinden…*Löwenmähne schüttel*

Dennis M.

Ja. Das kann man durchaus so sehen. Man braucht aber auch nicht immer eine Welle aus allem machen.

Simbacher

Verstehe ich nicht mit dem Risiko, wir haben uns doch auch einen Mueller leisten können.

randpositions_loewe

Und bloß weil ich bei Mueller sinnlos Geld aus dem Kamin geblasen habe, muss ich hier auch ein unnötiges Risiko eingehen. Macht für mich wenig Sinn.

Last edited 4 Tage zuvor by randpositions_loewe
buschi

Naja, er soll hat schon in Ruhe und mit Rückendeckung den Zweitliga-Kader planen. Je nachdem wie wir in die Saison starten wäre eine Verlängerung im Oktober medial vermutlich noch schwieriger durchzusetzen als jetzt. Ich finde die Verlängerung zum jetzigen Zeitpunkt richtig, das stärkt den Dr. Intern und extern – er macht auch einen guten Job.

Des Pudels Kern findet sich m.E. In folgendem Zitat

„aber grundsätzlich kann ich sagen, dass ein Aufsichtsrat schon allein aus haftungsrechtlichen Gründen ganz sicher nicht zustimmen könnte, wenn ein Finanzplan nicht durch eine Gegenfinanzierung gedeckt wäre. Es bliebe dann keine andere Option als Nein.“

Das zeigt, dass HAM nun besser taktiert, sie werden professioneller und gefährlicher – bringen den e.V. mehr und mehr in diese verzwickten Situationen. Das ist die eigentlich beunruhigende Nachricht dieses Vorgangs.Wir können uns auf einiges gefasst machen.

Ich finde aber, dass Robert R. hier mit 50+1 eine richtige Entscheidung im Sinne des Vereins getroffen hat – sowohl zeitlich als auch inhaltlich.

randpositions_loewe

Wenn du natürlich vor der Saison schon weißt dass wir aufsteigen, wundert es mich nicht, dass du diese Aktion positiv siehst. Gut nur, dass wir seit dem Abstieg aus der 1.Liga ja gefühlt jedes Jahr vor der Saison schon aufgestiegen sind.

Chemieloewe

👍Genau so wäre es doch richtig u. vernünftig. Der Vertrag von GF Dr. Werner bis 2026 reicht doch erstmal völlig aus, ohne sich jetzt in übereilten Aktionismus zu stürzen. Die weitere Verlängerung muss sich Dr. Werner erst noch verdienen, d.h., wirtschaftlich u. sportlich müssen, so gut es möglich ist, gemäß realistisch erwartbaren Ansprüchen u. Zielen, die entsprechenden Ergebnisse u. Erfolge her. Wenn absehbar wird, dass es da nicht entsprechend vorwärts geht u. wir wieder eine mäßige bis schlechte Saison hinlegen, muss man daraus wahrscheinlich auch bei Dr. Werner Konsequenzen ziehen, die eine Vertragsverlängerung sicher nicht rechtfertigen. Ist halt auch immer ein heißer Stuhl, GF bei einem Fußballclub, bei 60 sowieso, der auch schnell mal zum Schleudersitz werden kann. So ist das halt mit dem Leistungsprinzip, auch u. gerade im Profifußballgeschäft. Gefällt mir zwar in vielen Fällen auch nicht, wie in diesem Kommerz-Haifischbecken teilweise rücksichtslos, ungerecht u. gewissenlos verfahren wird, aber was willste machen(?).

Christian

Was hat Walch eigentlich bisher positives für die Löwen gemacht? Ich bringe ihn immer nur mit negativen Dingen in Verbindung.

Nordhessenloewe

Ich eigentlich nur mit positiven Dingen…

Last edited 4 Tage zuvor by Nordhessenloewe
bla1860

Ich streiche bei mir das “eigentlich”. Für mich sind es ausschließlich positive Dinge.

Nordhessenloewe

So ist es eigentlich auch gemeint 😉

Vorstopper

Dann erzähl mal.
Ich bin sehr angetan von seinem Wirken, für unseren Verein. Etliche juristische Erfolge und es ist ihm gelungen Griss und den Peter Helfer in die Schranken zu weisen.

Loewe66

Walch gehört weg, wie die anderen Versager auch, die halten uns nur auf, um uns in allen Dingen wie sportlich, Stadion oder finanziell zu verbessern.

1860ZELL

RA Nicolai Walch LL.M. gilt Dank. Er gehört zu denen, die immer wieder versuchen Hasan Ismaik auszubremsen in seinem Schuldenwahn. 22 Mio. € Verluste wie 2016/17 reichen als Beweis für Inkompetenz.

Chr1s1860

Kommt halt auch davon weil du deine Infos von Seiten wie db24 beziehst… schlecht recherchiert, tatsachen absichtlich verdreht, einfach nur Rotz was dort steht. Finde wenn man nur solche “Quellen” hat, dann lieber gleich gar nichts schreiben :3 außer du bist zum ärgern hier? 😉

Felix98

Also Werner hat sich für diesen Sommer eine Vertragsverlängerung verdient. Und der Präsident hat schon öfter 50+1 gezogen nur das halt diesmal die HAM Seite dabei war^^. Der Zeitpunkts bisschen komisch aber auch egal

Loewe66

Ob er sich diese Vertragsverlängerung verdient hat wird sich im Mai 2026 mit dem Tabellenplatz zeigen. Alles andere als Platz 1-3 ist ein schlechtes Ergebnis seiner Arbeit.

BLAUERBLOCK

Das kannst du dir nicht ausdenken…