Ein Gerücht aus Griechenland dürfte beim TSV 1860 München für Unruhe sorgen: Angeblich wird Trainer Argirios Giannikis vom griechischen Erstligisten Asteras Tripolis als Nachfolger von Claude Makelele auf der Trainerbank gehandelt.

Gerücht aus Griechenland

Der ehemalige Weltstar Claude Makelele, der unter Anderem für Real Madrid und den FC Chelsea spielte, trat nach nur drei Spielen beim griechischen Erstligisten Asteras Tripolis zurück. Der ehemalige französische Nationalspieler beklagte, dass sich das Management des Vereins nicht an Absprachen gehalten habe und ihm Vorgaben für die Aufstellung seiner Mannschaft gemacht habe. Das wollte Makelele nicht akzeptieren und trat nach nur drei Spielen (wohlgemerkt ohne Niederlage) zurück.

Giannikis zu Asteras Tripolis?

Mehrere griechische Zeitungen berichten nach Makeleles Rücktritt, dass Argirios Giannikis der Favorit auf den Trainerposten bei Asteras Tripolis sei. In der Zeitung “Gazetta” heißt es nach Browser-Übersetzung: “Argyris Giannikis scheint daher das Hauptziel für die Bank zu sein und scheint bereits die ersten Gespräche mit dem 44-jährigen Trainer geführt zu haben (…).” Das klingt nach mehr als einem bloßen Gerücht, da auch weitere Zeitungen ähnliche Meldungen veröffentlicht haben.

Zieht es Giannikis zurück nach Griechenland?

Für uns ist es schwer, den Wahrheitsgehalt dieser Meldungen zu überprüfen. Sicher ist aber, dass Giannikis beim TSV 1860 München nach dem verpatzten Saisonstart gehörig unter Druck stand. Es wurde sogar über ein Ultimatum für ihn vor dem Spiel in Bielefeld berichtet. Die Löwen gewannen bekanntlich in Bielefeld sowie die zwei darauffolgenden Partien gegen Hannover 96 II und bei Borussia Dortmund II. Hat Giannikis die hohen Erwartungen und den Erfolsgdruck an der Grünwalder Straße satt und kehrt nach Griechenland zurück, wo er 2019 Trainer des Jahres war?

 

 

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Chemieloewe

Warum nicht, wenn sich AG verbessern kann u. uns noch einiges an Kohle bringt? Wäre doch für beide Seiten bestimmt eine Win-Win-Situation. Damit könnte GF Dr. Werner gezielt nach einem guten, fähigen u. geeigneten Nachfolger suchen, einem Trainer aus der 1. Reihe u. nicht aus der 2., 3. o. 4. Reihe.😉

Bassauer Loewe

Wäre gerade ein sehr ungünstiger Zeitpunkt. Ein klarer Aufwärtstrend ist in der Offensive und auch im kämpferischen Einsatz der Mannschaft zu erkennen.
Seine ruhige Art tut den unruhigen Verein gut und auch der Mannschaft. Seine Art würde ich keinesfalls als Schlaftablette, sondern als ruhig, analytisch bezeichnen. Einen choleriker braucht keiner, schon gar nicht die Mannschaft. Nach dem schlechten Saisonstart hat sicher auch die ruhige Art des Trainer dazu geholfen das Selbstwertgefühl der Mannschaft zu stärken.

Vorstopper

Wenn die eine vernünftige Ablöse bezahlen, warum nicht. Es ist gerade Pause, da könnte sich der Neue gut einarbeiten. Obwohl es etwas besser geworden ist, Giannikis ist mir einfach zu sehr Schlaftablette. Den Reiter soll er gleich mitnehmen.

1860ZELL

Entschuldigung, dass mit der “Schlaftablette” ist doch eine Phrase, die lang und breit bei DB24 verbreitet wird.

Wie die Mentalität von Giannikis ist, hat er in einem SZ-Interview im Februar erläutert. Er ist kein Choleriker wie Jacobacci und das ist gut so, aber keinesfalls ein Phlegmatiker.

_Flin_

Na dann mal gucken, ob wir ein Lienen 2.0 erleben.

Einerseits wärs schade, weil die letzten zwei Spiele nach langem Elend endlich auch spielerisch ein Zusammenkommen der Einzelteile zeigen. Da wurde das Ruder herumgerissen, das Spielsystem geändert – das nicht funktioniert hat – und offensiv endlich wieder Fussball gespielt.

Andererseits ist die Bilanz des Trainers reichlich durchwachsen und er hat schon auch viel Schmarrn gemacht.

Wäre kein guter Zeitpunkt.

Esperanza

Lienen ist damals aus München vor Ismaik und seinen Schergen regelrecht geflohen. Bei Piräus war aber nach 4 Spielen Schluss für ihn, weil der Besitzer keinen Bock mehr auf ihn hatte. Passiert in Griechenland schnell.

Magic

Naja, Lienen hat uns damals von heut auf morgen im Stich gelassen, und er hat den talentierten Holebas auch gleich mitgenommen, Lienen … ein echtes A……..

1860ZELL

Und was soll ein Trainerwechsel bringen?

Marco Antwerpen wurde häufig als Heilsbringer hier angepriesen. Vom FCK und Waldhof entlassen. Bedauert wurde, dass Thomas Stamm nicht zu 1860 gekommen sei. In Dresden nach mäßigen Spielen derzeit umstritten. Oder UH, inzwischen mit 1860 den Platz in der Abstiegszone getauscht.

Ist die Wahrscheinlichkeit, dass mit einem anderen finanzierbaren Coach der Aufstieg gelingt, statistisch gesehen nicht eher gering? Sicher wäre vermutlich, dass dann erneut ein Totalumbruch des Kaders anstünde. Abgänge 2023: 19 Spieler, Abgänge 2024: 20 Spieler

Esperanza

Asteras Tripolis klingt nach einem echten Traumarbeitgeber. Claude Makelele scheint viel Freude dort gehabt zu haben. “Der ehemalige französische Nationalspieler beklagte, dass sich das Management des Vereins nicht an Absprachen gehalten habe und ihm Vorgaben für die Aufstellung seiner Mannschaft gemacht habe.” Dagegen wirkt das Arbeiten in München leichter. Hier stehen kein Reisinger und kein Ismaik in der Kabine und erzählen dir wie du spielen sollst. Eine Niederlagenserie wie in München, hätte Giannikis in Tripolis nicht überlebt.

Last edited 3 Monate zuvor by Esperanza
Benjisson

Wie? Ich dachte Reisinger ist an allem Schuld und auch an der immer falschen Aufstellung. Da muss ich wohl den Modeblogger falsch verstanden haben.

BluePunisher

Das hast du wieder mal falsch verstanden.

1860ZELL

Hat denn inzwischen Power seinen Job als Über-Sportchef aufgegeben?