Updates zur Sache ganz unten.

In eigener Sache muss sechzger.de die unbelegten Falschbehauptungen einer Facebookpage namens “Pro Hasan Ismaik” klarstellen.

Wahlkampf beim TSV 1860 München

Es ist Wahlkampf. Das merkt man spätestens, seit das “Bündnis Zukunft 1860” kein brückenbauendes, neutrales Think-Tank-Produkt mehr ist, sondern eine agenturgesteuerte und von der “Bayerischen” unterstützte Wahlkampfmaschine für die Kandidaten von Hasan Ismaiks Gnaden.

Auch Hasan Ismaik hat sich inzwischen in den Wahlkampf eingeschaltet. Sei es durch Videos in den sozialen Medien, Fanclub-Besuche oder Pöbeleien im Facebook-Kommentarbereich.

Facebook-Profil namens “Pro Hasan Ismaik” denunziert sechzger.de

Nun ist auf Facebook (101 Follower) und Instagram (0 Follower) ein Profil erschienen, das mit dem Namen “Pro Hasan Ismaik” für den Kurs des Mitgesellschafters der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA wirbt. Mit nicht ganz unaufwändig gestalteten Grafiken macht es Wahlkampf für Ismaik, der bekanntlich bei den Verwaltungsratswahlen Saki Stimoniaris sowie das “Bündnis Zukunft 1860” unterstützt.

Die Facebook-Seite “Pro Hasan Ismaik” hat einen (unautorisierten) Screenshot der Webseite von sechzger.de gepostet. Dort ist zu lesen: “Achtung Löwen! Lasst euch von den falschen Informationen auf “Sechzger.de” nicht täuschen. Dieser Fanblog ist einseitig und versucht, unseren geliebten Verein zu spalten und Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik zu diskreditieren. Wir stehen zusammen und lassen uns von solchen Lügen nicht beeinflussen”.

Und weiter: “Dieses Magazin verbreitet Lügen!” “Glaubt “Sechzger.de” nicht!” Garniert wird die Grafik mit einem “Fake News”.

Vorwürfe entbehren jeder Grundlage

Wir von sechzger.de können uns keine Vorwürfe machen. Wir berichten ehrenamtlich und unter Angaben von Quellen tagtäglich als unabhängiges Fanportal über den TSV 1860 München. Insbesondere der Verein liegt uns am Herzen – das geben wir offen zu. Nirgends sonst findet man so viele und detaillierte Artikel über den Mutterverein als bei uns. Wieso sollten wir also den “geliebten Verein spalten”? Click-Bait haben wir nicht nötig, da wir keine Werbung schalten. Wir verdienen nichts mit unserem Portal. Unsere ehrenamtliche Arbeit erfolgt aus Leidenschaft. Wir sind ein heterogenes Team mit vielen verschiedenen Meinungen. Andersdenkende lassen wir zu Wort kommen. Wir haben einen gesitteten Kommentarbereich, in welchem anderslautende Meinungen zwar von Kommentator/innen kritisiert werden, jedoch – solange sie sich an den Kommentar-Kodex halten – von uns nicht gelöscht werden. Jede zivilisiert artikulierte Meinung ist bei uns willkommen. Das kennt man von den Portalen, die Hasan Ismaik nahestehen, anders.

Nicht das erste derartige Profil

“Pro Hasan Ismaik” ist nicht das erste Profil dieser Art, das sich in den sozialen Netzwerken wiederfindet. Auf Instagram gibt es beispielsweise eine Seite, die mit Bildern und Texten neben sechzger.de auch Verantwortliche des Löwenmagazins sowie den Präsident des TSV München von 1860 e.V. teilweise mit übelstem Inhalt diskreditiert. Diesem Profil “folgt” übrigens Anthony Power (tagesaktueller Screenshot vorhanden).

sechzger.de prüft rechtliche Schritte

sechzger.de hat bzgl. der Facebookseite “Pro Hasan Ismaik” einen Anwalt eingeschaltet und steht derzeit mit der Plattform “Meta” in Kontakt, um die Daten der Person(en), die sich hinter dem Profil verbergen, mithilfe des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes herauszuerhalten. Weitere, rechtliche Schritte zivil- und strafrechtlicher Natur werden derzeit geprüft. Das ist nicht gelogen 😉

UPDATES
(2. Juni 14.45 Uhr): Inzwischen wurden die hier gegenständlichen Inhalte und Einlassungen von der besagten Seite (sowohl auf facebook und Instagram) – natürlich einschließlich der Kommentare von Usern – entfernt.
Und gleichwohl sowohl User hier bei den Kommentaren auf sechzger.de, als auch in den Kommentaren unter dem Beitrag auf facebook ein bekannter Ex-Funktionär aus dem Umfeld des TSV 1860, als auch ein Sportfotograf für den Beitrag lobenden Worte fanden, ist den Betreibern von “Pro Hasan Ismaik” wohl bewusst geworden, dass sie sich mit ihrer Kampagne gegen sechzger.de auf rechtlich bedenklichem Terrain bewegen.
Von der moralische Dimension der dort verwendeten Formulierungen ganz zu schweigen.

(3. Juni 8.30 Uhr): Inzwischen ist auf der facebook-Seite das Posting wieder zu sehen. Allerdings ohne die oben angesprochenen Kommentare von Usern. Wir behalten uns weitere rechtliche Schritte vor.

 

 

4.2 5 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Helmet

Natürlich tragen auh Sie mit zur Spaltung des Vereins! Ich habe Ihren Blog erst entdeckt, nachdem ich mich angewidert von Ihrer Konkurrenz um den unsympathischen und hetzerischen Oliver Griss (OG) abgewendet habe. Ich habe leider feststellen müssen, dass Sie zwar nicht ganz so verleumderisch und hetzerisch Ihre Position für den e.V. und das Präsidium vertreten wie OG das gegen den e.V. und das Präsidium tut. Es ist für mich als gelernter Journalist aber eindeutig, wie “tendenziös” und keinesfalls journalistisch korrekt Sie das Lagerdenken bei Sechzig bedienen und eben deshalb mit zur Spaltung des Vereins beitragen.

Ihr Hinweis auf Ihre Unabhängigkeit hilft da nichts. Konkret und aktuell: Sie haben sich von Anfang an gegen das neue Bündnis und die Kandidatur von Herrn Gräfer oder Herrn Lutz in einer ärgerlichen, weil hetzerischen Art positioniert. Sie untergraben damit wissentlich den Versuch, das Lagerdenken zu überwinden und eine einigermaßen professionelle Vereinsführung zu ermöglichen.
Sie bleiben letztlich Ihre Antwort auf die entscheidende Frage bei Sechzig schuldig: Wie soll jemals unser geliebter Club wieder sportlich aufsteigen, wenn JEDE noch so bescheidene und notwendige Zusammenarbeit zwischen Ismaik und Reisinger von beiden ausgeschlossen wird? Das will die Mehrheit der Löwinnen und Löwen wissen – und nicht die endlose Rechthaberei und wiederliche Streiterei zwischen den beiden Lagern. Wie lautet Ihre Antwort?

black_belt_blues

Wie immer: Die mit der geringsten Ahnung plärren und pöbeln am lautesten.

Alexander Schlegel

Ich habe schon lange aufgehört mir einzureden, dass es niveauloser nicht mehr geht. Doch, es geht, wie dieser Artikel wieder beweist. Das ist alles nur noch krank.

Seitfallzieher

Übrigens auch auf X/Twitter: @ProHasanIsmaik

frankenkralle60

Man sollte nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt…@sechzger…lol…

Linksblau

Trolle werden hier nicht gefüttert

Chr1s1860

und das schließt du auf was? 🙂

1860ZELL

Sitz nicht Hasan Ismaik im Glashaus, seid er erwiesenermaßen hinsichtlich seiner Ankündigung “Organisation “Pro1860” und die Ultras “zerstören” der Unwahrheit überführt ist? Fanden Sie ihn nicht auch lächerlich mit seinen haltlosen Behauptungen, als er pyjamatragend das Dicke-Zigarre-Video drehte?

United Sixties

Gut so, lasst Euch niemals unterkriegen. Eine informierte Mitgliedermehrheit wird das unterstreichen..heute in 2 Wochen am 16. Juni
zur bedeutenden MV 2024.

Siggi

Ist Euch das auch aufgefallen, dass es (spätestens seit Trump) Mode geworden ist, alle erdenklichen Untugenden an den Tag zu legen und dann andere der eigenen Taten zu bezichtigen?

Alexander Schlegel

Das kenne ich seit 13 Jahren.

Steffen Lobmeier

Dass der Peter Helfer und der Haus- und Hoffotograf des Bloggers da ordentlich Stimmung machen, verwundert gar nicht.

Regensburger

Sehr gut sechzger.de das ihr dagegen vorgeht! Da hat jemand anscheinend gedacht in der Anonymität des Internets euch ans Bein zu pinkeln…es wird Interessant sein wer dahinter steckt!