Über Wochen hinweg war es angenehm ruhig um den Mehrheitsgesellschafter der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Nach seinem fragwürdigen Auftritt bei Blickpunkt Sport hat Hasan Ismaik aber scheinbar wieder Gefallen an der Öffentlichkeit gefunden und legt mit einem Post auf Social Media nach.
Ismaik wieder auf Social Media aktiv
Hier der Original-Text von Hasan Ismaik, den er sowohl auf Instagram als auch auf Facebook und LinkedIn postete:
Liebe Löwen,
ich möchte mich zu meinem gestrigen Auftritt bei Blickpunkt Sport äußern. Rückblickend bereue ich es, mir für dieses Interview Zeit genommen zu haben. In Abu Dhabi war es zu diesem Zeitpunkt ein Uhr nachts – unter diesen Bedingungen hätte ich ein professionelleres Gespräch erwartet.
Leider konnte ich weder meine Gedanken in Ruhe darlegen, noch waren die gestellten Fragen klar formuliert. Auch viele Löwen-Fans hätten sich gewünscht, aus erster Hand Informationen zur aktuellen Situation bei 1860 zu erhalten – diese Chance wurde leider verpasst.
Ich habe Verständnis dafür, dass das Bayerische Fernsehen stolz ist, Uli Hoeneß im Studio zu begrüßen und mit ihm über den FC Bayern zu sprechen. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass auch unser Verein und unsere große, leidenschaftliche Anhängerschaft eine ausgewogenere Plattform erhält.
Zu Herrn Hoeneß möchte ich sagen: Ich habe großen Respekt vor seiner Lebensleistung – er ist zweifelsohne Mister FC Bayern. In zwei Punkten jedoch kann ich ihm nicht zustimmen: Zum einen gab es bereits vor meinem Einstieg bei 1860 kein langfristiges Konzept, sonst wäre es nicht zur damaligen Situation gekommen. Zum anderen ist die Wahrheit, dass die Allianz Arena ohne 1860 in dieser Form nicht existieren würde. Ohne uns würde der FC Bayern heute womöglich noch im Olympiastadion spielen.
In einem Punkt allerdings teile ich seine Einschätzung: Das Grünwalder Stadion wird auf Dauer nicht die Heimat sein können, die unser Verein wirtschaftlich braucht – zumindest nicht mit einer Kapazität von 15.000 oder 18.000 Zuschauern.
Einmal Löwe, immer Löwe
Hasan Ismaik
Die Krux der nächtlichen Unruhe
Zum Inhalt dieses Beitrages in den sozialen Medien darf sich nun jeder selber Gedanken machen. Bitte bedenkt dabei jedoch, dass der Post ziemlich genau 24 Stunden nach Blickpunkt Sport abgesetzt wurde, also wieder mitten in der Nacht. Vermutlich hätten sich viele Löwenfans unter diesen Bedingungen einen professionelleren Post des Mehrheitsgesellschafters gewünscht.
Titelbild: Anne Wild
Die Ankündigung von Ismaik für seine TSV-Beteiligung einen Käufer zu suchen, der die Mittel für einen Stadionneubau mitbringt, könnte den TSV hinsichtlich seines GWS-Votums in Bedrängnis bringen. Ismaik dürfte mehr denn je von einer GWS-Sanierung Abstand neben, denn der Verkauf von 1860 mit der Option eines eigenen Stadions dürfte für Ismaik höhere Erlöse versprechen. Dennoch dürfte Ismaik sich nicht auf einen Neubau festlegen.
Der Verein (e.V.) dürfte vor der Entscheidung über Pest oder Cholera stehen. Keine Zustimmung zur GWS-Ertüchtigung dürfte dem Stadion keine Zulassung zur 2. BL erbringen. Bei der Zustimmung hingegen könnte sich der e.V. einer Klage von Ismaik wegen geschäftsschädigendem Verhalten einbringen.
Ismaik dürfte wieder einmal seine Spielchen betreiben.
Ich sehe das absolut nicht so schwarz wie du.
Ismaik hat ein Expose geliefert, in dem beschrieben ist dass der Verein 2 Milliarden wert ist, wenn man 300 Millionen (also ein neues Stadion) investiert.
Ein jeder Investor, der ein klein wenig mehr im Hirn hat als Hasan, wird vor dem Verkauf mit Sechzig Kontakt aufnehmen. Zumal der Verein ja ohnehin ein Vorkaufsrecht zum aufgerufenen Betrag hat. Und dann wird diese Bedingung von Hasan relativ schnell in sich zusammenfallen.
Ich sehe den eV da überhaupt nicht vor einer Wahl zwischen Pest oder Cholera.
Sondern ich sage eher: Ismaik versucht, die Braut so hübsch wie möglich ins Schaufenster zu stellen. Unter “hübsch” gehört für ihn die Möglichkeit eines Stadionneubaus dazu. Was der neue Eigentümer dann damit macht, ist doch dessen Sache.
Dass Ismaik deshalb nicht verkauft glaub ich nicht. Was hätte er denn davon?
Es sind ja nicht nur die peinlichen Auftritte auf sämtlichen Medien, die aktuell den Anschein erwecken, dass es Hasan diesmal ernst meint.
Um einen Verkauf voran zu treiben, hat Hasan extra eine “HAMIC Group” gegründet. Diese hat bereits eine internationale Pressemitteilung verfasst und 1860 zum Verkauf angeboten.
Yahoo hat diese PM veröffentlicht:
Hasan Ismaik Opens Strategic Investment Opportunity in Germany’s Historic TSV 1860 Munich
Mit der Investition von 300 Millionen Euro, kann der Club somit “in naher Zukunft” einen Wert von 2 Milliarden Euro erreichen.
Ismaik setzt also voll darauf, dass der neue Käufer genauso blöd ist wie er.
Sollte der neue Interessent das nicht sein, dann wird Ismaik garantiert abgezockt.
Wieviel Hasan Ismaik für seine Anteile jedoch tatsächlich will, wird darin nicht genannt. Ist aber auch okay, auf ebay Kleinanzeigen stehen die Anteile ja auch mit dem Vermerk “Verhandslungsbasis”.
Wenn wir die 2 Milliarden Euro mal etwas beleuchten wollen: Die Forbes (Hasan, erinnerst du dich an die Forbes … ?) hat vergangenen Mai die wertvollsten Clubs Europas gerankt.
Wenn wir von 2 Milliarden Euro sprechen, dann suggeriert Hasan damit eine Größenordnung von Juventus Turin (36x italienischer Meister, 6 Europacupsiege) und Borussia Dortmund (8x Deutscher Meister, 1 Champions League Sieg, 220.000 Mitglieder).
Forbes 2024 Global Soccer Team Valuations – Ranked List
Ich bin halt wirklich gespannt, wer sich da so bei Hasan meldet. Auf seinen insta-Aufruf habe ich mich jedenfalls auch mal gemeldet und bin schon gespannt, welches Exposé ich von ihm angeboten bekomme.
Jedenfalls wirkt es tatsächlich so, als ob er es diesmal ernst meint. Und es wird wohl Zeit, sich mit den nächsten Schritten zu beschäftigen:
Wobei ich natürlich vollkommen bei Reisinger bin wenn er sagt, dass solche Verhandlungen unter absoluter Diskretion ablaufen sollen. Aber zumindest ein Zeichen, dass in dieser Frage Reisinger und Mang bereits an einer gemeinsamen Zukunftsstrategie arbeiten, wäre ein gutes Signal!
Nach meiner Einschätzung wird 1860 den geschätzten Hasan Ismaik noch sehr viele Jahre nicht loswerden.
Freundlicherweise hat HI seine Verkaufskonditionen offenbart. Der Käufer soll millionenschwer sein und einen Plan vorlegen, wie dieser das Potential von 1860 hin zu einem Marktwert von zwei Milliarden € bewerkstelligen kann. Das deutet darauf hin, dass HI an den zukünftigen Wertzuwächsen von 1860 partizipieren will. Damit dürfte Ismaik vorschweben, auch nach dem Verkauf Einfluss auf die Käufer und somit 1860 nehmen zu können, vor allem wenn die “Augenhöhe” mit dem FCB nicht alsbald erreicht wird.
Dann hätte die TSV KGaA nicht nur einen lästigen Gesellschafter sondern mindestens derer zwei. Was für ein Horrorszenario, was KHW 1860 eingebrockt hat.
Oder er braucht Geld und merkt gleichzeitig, dass er bei 1860 nichts mehr erreichen kann.
Die Äußerungen klingen schon sehr deutlich, aber auch fast panisch.
Meine Hoffnung ihn los zu bekommen, ist derzeit gar nicht so klein. Wobei man natürlich nie weiß, was man danach kriegt.
Schlimmer als Ismaik geht nicht.
Da würden mir schon ein paar Szenarien einfallen, bei denen ich mir am Ende sogar Hasan zurück wünschte. So ehrlich muss man schon sein!
Da bin ich bei dir. Wenn da irgendein richtiges humorloses Konsortium daherkommt und sich aufführt wie die DOGE, dann werden wir uns an den spinnerten „Scheich“ mit der dicken Brieftasche noch ganz wohlwollend erinnern. Irgendwann taucht der in der Vereinsgeschichte zusammen mit Karl Heckl auf. „Ich bin bei 60 zum Millionär geworden, davor war ich Milliardär“
Ismaik, Namenlose Fake-Insider, Lehmann, BR-Othmer, Höness, Griss, die AZ und jetzt noch der nach wie vor beleidigte Sitz.
Fehlen nur noch die Olchinger-Oettinger-Fans, die Schnells, der „Allesfahrer“, Wettberg, Lorant und Heiß als selbsternannte Fachleute, die Ismaik immer schon auf den Leim gegangen sind.
Oder habe ich irgendeinen Vollkoffer der Hasanis oder Seitenstraßler vergessen?
Ein gewisser Peter Casalette, vielen auch als Marionette bekannt, glänzt ebenfalls mit Insiderwissen. Der Mann hat es offenbar immer noch nicht verwunden, dass sein Wirken bei 1860 nicht so wirklich gewürdigt wird. Dabei war ich immer ein großer Fan seiner Plüschtiere.
Auf Instagram hat Hasan Ismaik unter seiner hamicgroup folgende Verlautbarung von sich gegeben:
“Für einen der traditionsreichsten deutschen Fußballvereine beginnt ein neues Kapitel. Hasan Ismaik prüft Investitionsangebote für seine Beteiligung am TSV 1860 Müchen und öffnet damit die Türen für visionäre Partner, die die Zukunft einer 2-Milliarden-Euro-Traditionsmarke gestalten.”
https://www.instagram.com/hamicgroup/p/DIgOO00y2dW/
Meinte nicht Uli Hoeneß im br, Hasan Ismaik lebe in einer anderen Welt? Oder sollte das Gespräch mit UH die Sinnen von Hasan vernebelt haben, sodass dieser meint, er sei Anteilseigner am FCB? Oder sollte das die Strategie eines Habenichts sein, um zum Milliardär zu werden?
Wenn die Chance besteht, dass 1860 zu einer 2-Milliarden-Euro-Traditionsmarke werden kann, dann müssen sofort Gespräche mit der BAYERISCHEN aufgenommen werden, damit diese die Sponsoringzahlungen um ein zigfaches erhöhen.
Bei so viel Blödsinn seitens des Mehrheitsgesellschafters fehlen einem die Worte.
HI: “1860 zu einer 2-Milliarden-Euro-Traditionsmarke”???🤣😂🤣😂🤣😂🤣…vielleicht in Reichsmark nach dem Währungskurs der 1920er Jahre nach der Inflation! Nee, ich komme aus dem Lachen nicht mehr raus bei diesem totalen Blödsinn. Hat sich HI bei seinen Spekulationen um einige Nullen vertan, Plus mit Minus verwechselt o. ist er, wie eigentlich schon immer, wieder in seinem Phantasialand auf einem anderen, fernen Planeten im Irrgarten seines Märchentraumzauberwaldes unterwegs, Lichtjahre u. Galaxien von der Realität entfernt??? HI – träum weiter! Naja, besser nicht, denn eigentlich müssen wir für uns, für 60 hoffen, dass er endlich in der Realität aufwacht, obwohl ich diese Hoffnung schon lange aufgegeben habe. Gut, mal wieder runterkommen, diese Summe als Zukunftsvision u. Spinnerei ist ja auch völlig egal, wenn sein Verkaufspreis wenigstens einigermaßen realistisch u. machbar für Interessenten wäre u. der Verkauf seiner Anteile in absehbarer, nicht allzulange Zeit, vielleicht so in den nächsten 2 Jahren, am besten schnellstmöglich o. sofort erfolgen würde.
Aber auch daran kann ich leider beim besten Willen erstmal nicht ansatzweise glauben. Jedoch, Überraschungen gab es bei der launischen Sprunghaftigkeit u. Spontanität von HI schon immer, z.B., plötzlich seine Meinung komplett zu ändern…allerdings bis jetzt leider meist in negativer Richtung.😉
Vielleicht war es doch ein Hilferuf von Hasan?
Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung neigen dazu, ihre Meinung über andere und alles abrupt und dramatisch zu ändern.
Auch das kämpfen um Anerkennung und viele seiner Auftritte könnten sich so erklären.
https://www.msdmanuals.com/de/heim/psychische-gesundheitsst%C3%B6rungen/pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rungen/borderline-pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung-bpd
An meinem Avatar ist ersichtlich dass mich mit HI nix verbindet.
Ich kann beim Besten Willen nicht nachvollziehen was ihr wollt!
Seit der BR Sport Sendung wird auf allen erdenklichen Kanälen darüber geschimpft.
Jetzt meldet sich HI über die sozialen Medien und bläst wie ihr ins selbe Horn.
Euch kann man auch wirklich nix recht machen!
Meiner Ansicht nach hat er in diesem Fall absolut recht.
Das sehe ich ganz anders.
Hat ihn jemand dazu gezwungen, mit seinem Holper-Englisch an einer Live-Schalte des BR teilzunehmen, anstatt, falls er ernsthaft seriöse Absichten hätte, mal an der 114 auf eine der zahlreichen Einladungen aufzuschlagen um mit maßgeblichen Entscheidern der Löwen zu sprechen, zu verhandeln etc.?
Nein, er glaubte, den Auftritt beim BR für seine Publicity und für Verkaufsinteressenten nutzen zu können und wurde in seiner bekannt biblischen Naivität bis Dummheit von den beiden Seitenstraßlern vorgeführt. Wobei auch Othmer sich aus journalistischer Sicht mal wieder gewaltig blamiert hat.
Über den Gwamperten vom Tegernsee verliere ich eh kein Wort.
Da hast du natürlich Recht. Wirklich schlau und zielführend war es nicht. Die Fragen waren aber wirklich Nonsense. Mies gestellt und haben ihn teils nicht ausreden lassen. Sein schlechtes Englisch tat sein Übriges. Ich bin bei dir, dass er intern mit Interessenten sprechen sollte und dann auch zu einem angemessenen Verkaufspreis verhandeln sollte. Da ist Professionalität gefragt. Ausschlachten sollte man das jetzt aber auch nicht. Der Vorredner hat mit seinem letzten Satz schon nicht Unrecht. Bei manchen Leuten kann HI machen, was er will, es ist immer falsch. Soll keine Rechtfertigung sein, aber er ist eben auch nur ein Mensch. Jeder Satz, jede Körperhaltung etc wird bei ihm doppelt und dreifach beäugt – und egal wie er es macht, es ist Murks. Der Auftritt war Blödsinn keine Frage – die Fragen aber tatsächlich wirklich suboptimal gestellt.
Freue mich auf 1860- Aachen am Samstag. Unter Glöckner macht mir 60 endlich wieder Spaß.
Sorry echt jetzt?
Mit diesem Auftritt hat ER unseren TSV 1860 ein weiteres Mal in ganz Fußballdeutschland bis nach VAE bis auf die Knochen schwer blamiert. ER lernt es nicht mehr und auch daher sein Einsehen zum Anteileverkauf, den er ja seit vielen Jahren immer wieder mal publiziert hat dieser Herr Möchtegern-Philosoph.
Die Fragen und Berichte über Sechzig im BR sind seit 2004 meist unterirdisch aufgearbeitet und nichts Neues.
Es ist an der Zeit nun die Verhandlungen mit ihm so zum Vorteil für Sechzig zu finalisieren, dass es danach endlich ( Schuldenschnitt KGaA vorausgesetzt) vorwärts und schnellstens zurück in die 2. Liga gehen kann. Vernünftige Führung und sportliche Leitung mit besseren Scouting sind dabei das Bedeutende. Und nicht zu vergessen JETZT die Stadionumbaulösung mit der Stadt auf Giesings Höhen als alternativlos Voraussetzung zu besserer Wettbewerbsfähigkeit.
Ohne HAM wird vieles einfacher, aber nicht automatisch besser!
Ich denke, das trifft es ganz gut.
Ich finde, dass er sich selbst blamiert hat, weniger 1860. Wobei man sagen muss, dass der BR sich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat.
Wichtig ist sowieso das, was du gesagt hast: Es muss vorwärts gehen und der Aufstieg sollte wirklich gelingen. Darum geht’s im Endeffekt.
Ich finde eher, dass der BR mit dieser amateurhaften Sendung die Lächerlichkeit hochgetrieben hat. Andere Sender schaffen es problemlos Videoschalten, auch ins Ausland, stabil durchzuführen. Die Fragen.. Kann man nur mit dem kopf schütteln. Werbung für die Doku ist das keinesfalls zu nennen. Hat mich etwas an meine Schulzeit erinnert als wir mit 5 Jahren eine präsentation halten mussten. Selbst die war besser ( auf einem Overheadprojektor übrigens).
Das UH da war verständlich bei der langen Karriere im Fußball. Aber wie bereits erwähnt wurde hätte man das thema 1860 dann ohne ihn weiterführen/ die Sendung damit abschließen können. Ob die Werbung für den verkauf gut ist, da gebe ich keine Meinung zu ab. Evtl ist das in den Gefilden der Reichen einfach gang und Gebe es auf diese Art zu promoten
Nicht nur der Auftritt war Murks! Wer sich dreimal hintereinander in 24 Stunden widerspricht ist nicht ernst zu nehmen.
Wann u. was hat UH im BR-BP Sport am So. zum GWS gesagt??? Ist mir wohl entgangen. Sehr interessant wäre allerdings gewesen, wenn HI in seinem Post mal was Genaueres detailliert zu seinen Verkaufsplänen u. dementsprechenden finanziellen Vorstellungen/Forderungen geäußert hätte. Gerade auch, weil er in dem Auszug aus dem Interview in Abu Dhabi seine wirtschaftliche Beziehung, d.h., sein Investment bei 60 über 14 Jahre als gescheitert erklärt hat, er darin keinen erfolgversprechenden Sinn mehr sieht, das Investment bei 60 weiter fortzuführen u. er deshalb bereit u. daran interessiert ist, seine Anteile zu verkaufen. Dazu gab es mal wieder wie schon sooft 0,0nix von ihm.
Sehr bemerkenswert u. für mich sehr erstaunlich fand ich in dem Interview seine Eingeständnisse zu seinen Fehlern bezüglich 50+1 u. seinen falschen Vorstellungen u. Erwartungen seiner wirtschaftlichen/sportlichen Entscheidungs-u. Handlungsspielräume bei einem deutschen Fußballverein/-Club wie dem TSV1860 München.
Das wurde in meiner Erinnerung vorher noch nie so klar u. deutlich in einem Interview, geschweige denn in einem Bild-Ton-Dokument, von HI so geäußert u. dargestellt. Mal ein Novom, sehr erstaunlich u. gut, wenn er diese Erkenntnis auch tatsächlich fest u. final verinnerlicht hat, die richtigen Konsequenzen daraus zieht u. wie er es auch gesagt hat, seine Anteile verkaufen will, diese dann tatsächlich (zu einem realistischen Preis!!! – das wird der Knackpunkt sein) auch verkauft u. er das nicht mal zufällug wieder so einfach nach Gemütslage rausposaunt hat, was sich dann schnell wieder ändern kann u. ändert.
Nachdem Hasan Ismaik seine Verkaufsabsicht kundgetan hat, wird vermutlich auch hier im Mai nichts mehr kommen:
“Unser Mitgesellschafter hat öffentlich sein Interesse an einem Stadionneubau in München oder im Umland bekundet. Das ist legitim und muss in die Diskussion einfließen können. Wir bitten die Vertreter von HAM International, ihre konzeptionellen Vorstellungen binnen der kommenden drei Monate zu konkretisieren und mit einem wirtschaftlich tragfähigen Finanzierungskonzept für das neue Stadion und die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA zu unterlegen.”
https://sechzger.de/praesidium-des-tsv-1860-e-v-aeussert-sich-zum-gruenwalder-stadion
Hoffen wir, dass es eines nicht allzu fernen Tages endlich mal ein Ende findet mit diesem fleischgewordenen Albtraum.
Das übliche mimosen Minimi ….
Bis auf das GWS kann ich Ismaik in allen Punkten nachvollziehen. Von unserer Seite gab es ebenfalls Kritik am Format des BR und auch wenn man Ismaik nicht mag, hier muss ich ihm Recht geben.
Hasan Ismaik hat wieder eine Gelegenheit verstreichen lassen, denn Social Media bietet ihm eine “ausgewogenere Plattform” darzustellen, wie er denn anders als im GWS eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung meint schaffen zu können.
Oder sollte seine Ankündigung, die KGaA-Beteiligung verkaufen zu wollen, wieder nur ein Ablenkungsmanöver sein, um die vom Präsidium bis Mai 2025 geforderte Stadion-Planung nicht abgeben zu müssen
Bei der Sache mit dem Kaiserklo hat er ja sogar recht. Der Ex Knacki lügt wie gedruckt und @Kriecher Othmer ist zu feige zu widersprechen.
Der Rest ist das übliche Gejammer von Ismaik.