Nicht mal vier Minuten dauerte die Pressekonferenz nach der enttäuschenden Heimniederlage der Löwen gegen Saarbrücken. Michael Köllner zeigte sich immerhin mit der ersten Halbzeit zufrieden, in der seine Mannschaft druckvoll und dominant agiert habe.
Der absolute Wille, das eigene Tor zu verteidigen
Gäste-Trainer Rüdiger Ziehl sprach von der erwartet knappen Begegnung und gab zu Protokoll, dass der TSV 1860 vor der Pause das bessere Team gewesen sei. Man habe mit Glück und dank Torwart Batz einen Gegentreffer vermeiden können.
Nach der Pause habe seine Mannschaft aber eine bessere Leistung gezeigt und vor allem der absolute Wille, das eigene Tor zu verteidigen, sei der Schlüssel zum Sieg gewesen. Das habe zu mehr Ruhe im Ballbesitz geführt und somit auch mehr Offensivaktionen ermöglicht. Entsprechend glücklich sei er über den Auswärtssieg bei den Löwen.
“Erste Halbzeit sehr dominant, sehr druckvoll”
Naturgemäß weniger glücklich war Michael Köllner nach der Partie, der von einer “sehr, sehr guten” ersten Hälfte sprach. Man habe in der ersten Halbzeit “sehr dominant, sehr druckvoll” agiert und “genau die richtige Reaktion auf das Spiel in Bayreuth“ gezeigt.
“Wir haben uns in der ersten Halbzeit viele Möglichkeiten rausgespielt. Leider ging es nur mit 0:0 in die Halbzeit. Dann waren wir einmal schläfrig bei einer Standardsituation. (…) Dann musst Du hinterherlaufen, der Gegner wird dann von Minute zu Minute noch stärker in der Verteidigung.”
Man habe sich zwar noch die ein oder andere Möglichkeit rausgespielt, aber es gelte nun die Niederlage zu akzeptieren. Bereits am Mittwoch gehts weiter: Nach dem 0:1 gegen Saarbrücken müssen die Löwen dann beim SC Freiburg II ran.
Wäre geschickter ein funktionierendes Team auf den Platz zu stellen, als danach zu lamentieren und dem Gegner in den A….h zu kriechen.
Wenn der “Menschenfänger” bei einem anderen Club sein Unwesen treibt, fällt mir ein Stein vom Herzen.
Man hat eins vor allem auch sehen können, Richard Neudecker ist eine Klasse besser als seine Nachfolger, da hat man jemand gehen lassen… leider
Neudecker was? Sechzig verarscht, bei der Kohle verzockt und wegen Siegprämien den Aufstieg letztes Jahr vergeigt…
Den brauchen wir wirklich nicht!
Jetzt mal ganz ehrlich: Was hat der Richi bei 60 wirklich zerrissen?
Gar nichts hat er zerrissen! Siegprämien kassiert, dann einen Gang zurück geschaltet um nicht zu viel zu machen. Er war einer der Aufstiegsverhinderer, weil er wie die anderen (beiden) wussten dass es in der 2.Liga keine Siegprämien für 60 zu holen gibt!
Legendär dazu sein Interview in der TZ! Er muss schauen wo er bleibt, denn er hat nur mittlere Reife…..
Noch Fragen?