Herzlich willkommen zu unserem Liveticker am 37. Spieltag der Saison 2022/23 mit dem Duell zwischen dem TSV 1860 München und dem SV Waldhof Mannheim!

Zum letzten Heimspiel der laufenden Spielzeit ist der Waldhof aus Mannheim in Giesing zu Gast. Die Gäste haben zuletzt ihre Chancen auf den Aufstieg in die 2.Bundesliga verspielt, sodass es für beide Mannschaften aus sportlicher Sicht um nicht mehr allzu viel geht. Gewinnen wollen dennoch beide Teams, um die Saison mit einem guten Gefühl zu beenden. sechzger.de begleitet die heutige Partie natürlich erneut mit zahlreichen Bildern aus dem Viertel sowie dem schönsten Stadion der Welt.

Aufstellung:
40 Kretzschmar – 22 Lannert, 27 Belkahia, 4 Verlaat, 11 Greilinger – 5 Moll – 20 Deichmann, 33 Boyamba, 7 Lex (C) – 15 Bär, 19 Lakenmacher

Bank:
12 Schmid (Tor), 3 Lang, 17 Wein, 24 Wicht, 25 Willsch, 29 Dordan, 30 Cocic, 32 Ouro-Tagba, 36 Steinhart

Tore:
1:0 Lex (15.), 2:0 Lakenmacher (38.), 3:0 Verlaat (42.), 3:1 Bahn (85.)

Die Personalsituation

Beim TSV 1860 haben sich sowohl Tim Rieder als auch Erik Tallig schwer am Knie verletzt und fallen daher lange aus. Auch Albion Vrenezi, Marco Hiller, Leandro Morgalla, Daniel Wein, Marius Wörl und Meris Skenderovic werden den Löwen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Raphael Holzhauser, Marius Willsch und Christopher Lannert könnten hingegen in den Kader zurückkehren.

Die Gäste aus Mannheim müssen auf Gohlke und Keita-Ruel (beide verletzt) verzichten.

Diesen Löwen droht eine Sperre

Tim Rieder, Martin Kobylanski, Joseph Boyamba, Albion Vrenezi und Daniel Wein haben vier gelbe Karten vorzuweisen, Jesper Verlaat schon neun. Bei einer Verwarnung müssten sie beim Saisonabschluss in Zwickau aussetzen. Im Spielerkader stehen darüber hinaus Meris Skenderovic, Stefan Lex, Raphael Holzhauser und Chris Lannert bei drei gelben Karten.

Wo könnt ihr das Spiel TSV 1860 München – Waldhof Mannheim außer im Liveticker noch verfolgen?

Das Grünwalder Stadion ist heute mit 15.000 Zuschauern ausverkauft, aus Mannheim werden rund 900 Gästefans erwartet. Daher wird es keine Tageskassen geben. Bis zwei Stunden vor Anpfiff können noch Karten über den Zweitmarkt erworben werden.

Die Free-TV Spiele gegen Osnabrück und Wiesbaden waren die letzten frei verfügbaren Übertragungen. Zur heutigen Partie wird es kein Free-TV Angebot geben. Allerdings ist natürlich wie gewohnt MagentaSport vor Ort. Das Spiel wird vom Sender sowohl im Fernsehen als auch im Online-Stream angeboten.

Seit der vergangenen Spielzeit können alle Spiele der 3.Liga bei onefootball abgerufen werden. In der App des Anbieters kann das Spiel für nur 3,49€ gekauft werden.

Vorberichterstattung bei sechzger.de

4 9 votes
Artikelbewertung
Vorheriger ArtikelWinningers Wirtshaus Weisheiten vor 1860 – Waldhof Mannheim
Nächster ArtikelSpielbericht: TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim (3:1)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Der von Kretzschmar abgewehrte Ball fliegt an den Oberarm von Deichmann und darauf hin gibt der Schiri Elfer…einfach nur zum Kopf schütteln und Gott sei Dank nicht spielentscheidend.

Sehr schöner Abend in Giasing. Super erste Halbzeit, emotionale Momente und keine Politik und wenn dann nur ganz vereinzelt. Lex wird von denen die verabschiedet wurden als Einziger fehlen, die Anderen sportlich eher nicht. Wilsch und Wein, ihr habt für immer meinen Dank für die Aufstiegssaison!
Auf ein Neues nächste Saison!

Was heißt denn da “keine Politik”? Keine Politik ist immer schlecht, egal ob Vereins- oder sonstige Politik. Zum Glück gab’s politische Spruchbänder und Gesänge am Ende noch.

Kann deiner Antwort nicht ganz entnehmen ob du es gut oder schlecht findest, ich fand’s gestern wichtig, dass positive Stimmung und die Spieler im Mittelpunkt standen und der Rest wenn dann sehr dezent von Statten ging.

Willsch war in der Aufstiegssaison gar nicht dabei, ist aber ein Super-Typ.

Kann der jetzt endlich den Mäsch einwechseln, zefix!!!

Veilleicht sind der leeren Platze wichtig, dass die Tore schiessen. War während Corona auch so.

super lustig, die leeren plätze machen die Stimmung gut, das ist LMU Psychologie vom feinsten. Es geht halt doch immer noch besser.

Ich habe viel zu lachen, obwohls eigentlich traurig ist.

Leider kann man über deinen Schwachsinn nicht einmal mehr lachen

Vielleicht ist die “schweigende Mehrheit der Löwenfans” von der ein gewisser Stecksemmelverehrender Blogger immer wieder spricht einfach zu Hause geblieben. Für die Stimmung ist es jedenfalls nicht abträglich.

Das sind genau die, die nur wegen guter STimmung machen und guten Fussball ins Stadion gehen.

Boyamba ist Schade aber okay.

An Belkahia scheiden sich die Geister. Mal so, mal so.

Moll fand ich nicht gut und demnach nicht so schlimm.

Willsch und Lex haben die nachvollziehbare Entscheidung getroffen.

Wein ist gefühlt 2 Jahre verletzt. Das wird glaube ich nichts mehr.

Bär in der Verfassung aktuell ist auch nicht schlimm auch wenn ich glaube das der wieder werden könnte. Aber nachvollziehbar.

Überraschende Aufstellung.

Und wer geht jetzt alles? Ist Morgalla der Überraschungsabgang?

Ihr schreibt im Artikel von 900 Gästefans. Bei der Mannheimer PK sprach der Pressesprecher von 1850 Gästefäns.

Die Wahrheit wird wohl dazwischen liegen. Hieß ja, dass es Ruckläufer aus Mannheim gibt und deswegen nochmal ein Mitgliederverkauf gestartet wurde.

850 hat er gesagt, nicht 1850 😉

1850 dürfte in Giesing auch schwer werden 😀

Wenn dann 1860 Gästefans. 😂