Nach einer äußerst erfolgreichen Woche für den TSV 1860 München in der 3.Liga empfängt Christian im sechzger.de Talk Folge 206 vier Gäste und spricht mit ihnen über die Siege gegen den SV Sandhausen und Waldhof Mannheim. Außerdem geht es um das nächste Heimspiel gegen Alemannia Aachen am Osterwochenende. Anlässlich dessen sind Florian und Tom in der aktuellen Ausgabe mit dabei und berichten aus Sicht der kommenden Gäste.

Heimsieg gegen den SV Sandhausen

Zum vierten Heimsieg in Folge reichte es am vergangenen Mittwochabend gegen den SV Sandhausen, der weiterhin in Richtung Regionalliga taumelt. Frühzeitig markierten die Löwen beide Tore in der Partie und manch Löwenfan hatte schon den nächsten Kantersieg vor dem inneren Auge. Der SVS fing sich aber doch noch und konnte zumindest verhindern, dass noch weitere Treffer für die Löwen fielen.

Neun-Punkte-Woche: klarer Sieg in Mannheim

Nahtlos geht die Runde dann zum nächsten Spiel über, das erneut erfolgreich für die Löwen endete. Gegen Waldhof Mannheim gab es einen 3:0-Auswärtssieg zu bejubeln – und Jubel ist ein gutes Stichwort. Etwa 3500 Löwenfans sorgten für fantastische Stimmung im Gästeblock und feuerten das Team von Patrick Glöckner über die gesamten 90 Minuten an. Entsprechend wird im sechzger.de Talk Folge 206 auch wieder das Geschehen neben dem Platz thematisiert.

Ismaiks Verkaufsabsichten

Bevor die Schnellfragerunde dann endgültig den Blick auf das Heimspiel gegen Alemannia Aachen einläutet, werden noch die aktuellen Nachrichten rund um Hasan Ismaik besprochen. Wie einem Bericht des BR zu entnehmen war, kündigte der Jordanier an seine Anteile am TSV 1860 verkaufen zu wollen. Zudem war der Mitgesellschafter abends in der Sendung Blickpunkt Sport zugeschalten und sorgte dabei für einen skurril anmutenden Auftritt. Die Löwenfans diskutieren wieder einmal vortrefflich über die Aussagen Ismaiks.

Vorschau Alemannia Aachen

Abschließend geht es um das drittletzte Heimspiel der aktuellen Spielzeit. Gegner ist am Ostersamstag ab 14:00 Uhr Alemannia Aachen. Der Aufsteiger konnte am Wochenende einen wichtigen Sieg gegen Sandhausen feiern und hat damit den Klassenerhalt ebenfalls so gut wie sicher. Florian und Tom, die beide neben ihrem Studium bei der Alemannia arbeiten, berichten über die aktuelle Lage in Aachen und gewähren als externe Gäste wieder einmal andere Einblicke in der aktuellen Podcast-Ausgabe.

Der sechzger.de Talk 206 als Video und Podcast

Ob Video oder Audio – den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:

Selbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander Schlegel

Ah, ok, wenn es das erste Mal war, dann war es wirklich ganz ordentlich. Vor allem, wenn man einer Übermacht von weiß-blauen Quasselstrippen gegenübersteht. Aber das Prinzip des Wartens fand ich auch bei anderen Gästen suboptimal.

Alexander Schlegel

Die beiden Gäste wirkten dieses Mal etwas schläfrig. Nicht unsympathisch, aber jetzt auch nicht vor Energie sprühend. Hoffen wir mal, dass ihr Lieblingsverein auch so spielt … 😉

Urloewe

Ja war nicht so inspirierend wie sonst.
Und das nach 9 in der englischen Woche gewonnenen Punkten.

Dennis M.

Hab mir den Talk auch etwas angeschaut und habs wie ihr 2 empfunden. Man muss die 2 aber auch irgendwo verstehen. Was mit Ismaik ist, wie die Wurst in Mannheim schmeckt oder was 60 für Motto-Shirts hatte wird die 2 jetzt nicht soooooo sehr interessieren. Evtl. kann man da in Zukunft etwas mehr auf den Verein der jeweiligen Gäste eingehen und die Gäste von Anfang an mit ins Boot nehmen thematisch. Wäre meine Idee. Unsympathisch waren die 2 nicht.

Alexander Schlegel

Die Idee finde ich gut. Eventuell könnte man auch den Teil, den die Gäste betrifft, vorziehen und danach freistellen, ob sie sich vorzeitig verabschieden wollen. So war das schon eine sehr lange Wartezeit für die beiden.

Dennis M.

Sehe ich genauso👍