Gestern war es soweit, der TSV 1860 München ist im Trainingslager im österreichischen Windischgarsten angekommen. Zuvor fand in Sulzemoos das erste Testspiel der neuen Saison statt. Zum Start in die neue Woche gibt es wie gewohnt einen Überblick von allen wichtigen Meldungen rund um die Löwen.

Schubert und Deniz bekommen Nachwuchs

Doppeltes Vaterglück wurde zunächst von der Grünwalder Straße verkündet. Die beiden Neuzugänge Fabian Schubert und Tunay Deniz durften sich jeweils über die Geburt eines Kindes freuen. Die beiden neuen Mitglieder der Löwenfamilie kamen nahezu zeitgleich auf die Welt.

Verwaltungsrat trifft sich zur konstituierenden Sitzung

Zwei Wochen ist es mittlerweile her, als die mit Spannung erwartete Mitgliederversammlung stattfand. Wie hinlänglich bekannt ist, wurde dabei unter anderem der neue Verwaltungsrat gewählt. Mittlerweile hat sich das neunköpfige Gremium zu einer ersten Sitzung getroffen. In einer Mitteilung gibt es Aufschluss darüber, wer künftig den Vorsitz inne hat und welcher Vertreter in den Vereinsrat entsendet wird.

Löwen siegen beim SV Sulzemoos

Für die meisten Löwenfans war es am Samstag bei hitzigen Temperaturen die erste Gelegenheit die vielen Neuzugänge live zu beobachten. Der TSV 1860 München absolvierte sein erstes Testspiel in der Saison 2024/25 in Sulzemoos. In der ersten Halbzeit schlugen sich die Gastgeber wacker, am Ende gewannen die Löwen dann aber doch mit einigen Toren Vorsprung. Thomas Enn war neben weiteren Mitgliedern der Redaktion vor Ort und berichtete somit aus erster Hand.

Abfahrt nach Windischgarsten: Trainingslager 2024

Einen Tag später startete der gesamte Tross dann in Richtung Windischgarsten, wo auch in diesem Jahr wieder das Trainingslager stattfindet. Neben zwei Testspielen sind dort auch zahlreiche Trainingseinheiten geplant. Die Termine haben die Löwen für die mitreisenden Anhänger bereits veröffentlicht. In einem Artikel gibt es diese alle in der Übersicht und auch einen Ausblick auf die gesamte Woche.

Neuerung bei der U17 und U19

Bei den Bundesligen im A- und B-Jugendbereich gibt es zur neuen Saison eine Reform. Künftig spielen die heranwachsenden Profis in sogenannten Nachwuchsligen. Manfred Paula vom Nachwuchsleistungszentrum der Löwen war in den Prozess mit eingebunden und freut sich auf die neue Form. Wieso er das so sieht und was sich sonst noch geändert hat, gibt es hier zu lesen.

Freunde sammeln für verstorbenen Michael Brendel

Eine Nachricht mit ganz anderer Qualität hat die Redaktion am Wochenende leider auch erreicht. Löwenfan Michael Brendel ist viel zu früh verstorben, er war ein treuer Besucher der Westkurve im Grünwalder Stadion. Um die Hinterbliebenen etwas unterstützen zu können, haben Freunde eine Spendenaktion für die Beerdigung ins Leben gerufen. Der Bitte diese Aktion zu verbreiten, kommt sechzger.de natürlich gerne nach. Hier geht es zur Paypal-Spendensammlung. Ruhe in Frieden, Michael!

News aus der 3.Liga

Goden wechselt zu Aufsteiger Aachen

Ex-Löwe Kevin Goden hat einen neuen Verein, es ist die Alemannia aus Aachen. Der 25-Jährige, der erst vergangene Saison vom 1.FC Düren zu Waldhof Mannheim gewechselt ist, zieht damit vorzeitig weiter. Sein Arbeitspapier in Mannheim lief ursprünglich noch bis 2026. Verletzungsbedingt kam er nur zu wenigen Einsätzen für den SVW.

Daferner zurück zu Dynamo Dresden

Auch auf einen weiteren Ex-Löwen wird der TSV 1860 München in der kommenden Saison treffen. Namentlich ist das Christoph Daferner, der eigentlich beim 1.FC Nürnberg unter Vertrag steht. Er wechselt nun per Leihe bis zum kommenden Sommer zu Dynamo Dresden, wo er bereits zwischen 2020 und 2022 tätig war. In der zurückliegenden Rückrunde wurde Daferner bereits nach Düsseldorf verliehen, wo ihm allerdings nur eine Vorlage gelang. Bei Dynamo will er nun wieder richtig Fahrt aufnehmen.

Spielplan erscheint Mitte Juli

Fanfreundlichkeit ist ein Nomen und wird daher groß geschrieben. Das war es dann aber auch schon mit der Bedeutung dieses Wortes für den DFB, zumindest für die Fans in der 3.Liga. Wieder einmal beweisen die Vertreter wenig Fingerspitzengefühl und veröffentlichen den Spielplan für die neue Saison zwischen dem 09. und 11.Juli. Als Begründung für die späte Veröffentlichung wird auf die Bundesliga-Spielpläne verwiesen, die zunächst abgewartet werden müssten. Um das Ganze noch zu krönen, werden die fixen Ansetzungen zudem eine weitere Woche später – und damit ganze zwei Wochen vor Ligastart – veröffentlicht. Die Deutsche Bahn & Co. reiben sich sicherlich bereits die Hände aufgrund der winkenden Mehreinnahmen…

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Wie ist denn die Stimmung so in Windischgarsten? Viele der Trainingslager Mitfahrer sind ja eher stramme Hasanis. Tragen sie alle schwarz, nach dem schwarzen Sonntag im Zenith?

Vorstopper

Roman Wöll wird vielleicht eine Selbsthilfegruppe initiieren um das Trauma besser zu bewältigen.

Stepanek

Wird das dann die Keimzelle zu Hasans neuer “ARGE 2.0”?

Vorstopper

Mal wieder ein Dankeschön für die Informationen am Morgen. Sehr empfehlenswert bzw. lesenswert ist der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 23/24. 1,7 Millionen minus. Gute Arbeit Herr Pfeifer, unter tatkräftiger Mithilfe der Herren Jacobacci, Power und Sitzberger.

Du wirst doch die drei Heiligen nicht etwa kritisieren wollen? Blasphemie!

Wie schaut´s eigentlich in Essen aus? Gibt es da schon Auffälligkeiten im Abwassermonitoring?