Nach dem spielfreien Wochenende und individuellem Training am Montag beginnt für die Profis des TSV 1860 München heute die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Osnabrück. Dabei können weiß-blaue Kiebitze diese Woche drei Mal öffentliches Training an der Grünwalder Straße beobachten.
Heute und morgen öffentliches Training
Am Samstag geht es um ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf, wenn 1860 in Osnabrück antritt. Die Vorbereitung auf das Spiel an der Brücke beginnt heute mit zwei öffentlichen Einheiten um 10:30h und um 15:00h. Morgen steht ein weiteres öffentliches Training (ebenfalls 10:30h) auf dem Programm. Die Einheiten von Donnerstag und Freitag werden dann hinter verschlossenen Türen stattfinden.
Löwenergebnisse vom Wochenende
Das herausragende Ergebnis des Profi-freien Fußballwochenendes war sicher der 6:0-Auswärtssieg der Amas beim FC Deisenhofen. Die beiden Herrenmannschaften des e.V. mussten leider Federn lassen und unterlagen in Großhadern (Dritte) bzw. Milbertshofen (Vierte). Die U17 musste in der Nachwuchsrunde des DFB erstmals Punkte abgeben, konnte aber nach einem 2:2 in Bayreuth immerhin einen Punkt nach Giesing mitbringen. Die U-Mannschaften sind nun auch wieder auf dem Rasen aktiv und konnten ihre Spiele am Wochenende weitgehend erfolgreich gestalten. Einen Überblick über alle Ergebnisse findet Ihr hier. Ein Artikel über die beiden Spiele der Löwinnen geht heute im Lauf des Tages bei uns online.
Sechzger-Stammtisch am 16.04. in Großmehring
Die KGaA richtet den ersten “Fan-Dialog” dieser Saison in Form eines “Sechzger-Stammtisches am 16.04. um 18:60h in Großmehring aus. Zu Gast sein werden Kapitän Jesper Verlaat und Trainer Patrick Glöckner. Moderieren wird die Veranstaltung Stadionsprecher Sebastian Schäch.
Torsten Ruinys braucht Eure Hilfe
Unglaublich, aber wahr: selbst Torsten Ruinys weiß nicht alles über 1860, seine Spiele und seine Spieler. Deswegen benötigt er Eure Hilfe. Zu einigen Spielern aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg, den Finalisten von 1931 und einigen Spieler aus den 50er sowie den 80er Jahren fehlen Torsten noch einige Daten. Wer ihm weiterhelfen kann, soll sich melden.
Morgen Pub Quiz im Bamboleo
Bernd Oswald und die Abteilung Vereinsgeschichte laden am 26.03. um 20:00h ins Bamboleo zur nächsten Auflage des beliebten Pub Quiz’ um Münchens große Liebe. Wie immer kann man in Fünfer Teams (die sich auch noch vor Ort bilden können) sein Wissen über 1860 auf die Probe stellen und vielleicht sogar die Blue Vikings oder Team Hund hinter sich lassen.
sechzger.de Talk 203 geht online
Nach dem durchaus vollgepackten Talk Nummer 202 nach der englischen Woche geht es nun etwas ruhiger zu. Folge 203 des sechzger.de Talk widmet sich fast ausschließlich unserem nächsten Gegner dem VfL Osnabrück. Jan empfängt zusammen mit Andreas, Christian und Thomas mit Kai auch einen Gast aus Osnabrück. Neben der Schnellraterunde widmen sich die fünf auch den Themenblöcken Markus Antwerpen, Joel Zwarts und dem Umbau der Bremer Brücke. Der Talk geht im Laufe des Vormittags auf unserem YouTube-Kanal sowie diversen Podcast-Plattformen online, wie:
News aus der dritten Liga
Drittligisten in den Landespokalen
Auf Grund der Spielpause der dritten Liga standen am vergangene Wochenende deutschlandweit Landespokalspiele auf dem Programm. Christian Jung hat für Euch zusammengestellt, welche Drittligten noch im Rennen um einen der begehrten Plätze für den DFB-Pokal 2025/26 sind.
Bielefeld im Stress
Arminia Bielefeld ist aktuell kurioserweise noch im DFB-Pokal als auch im Landespokal im Einsatz. Da die Arminen möglicherweise sogar noch in der Relegation zur zweiten Liga stehen können, droht Ihnen nicht zu bewältigender Termindruck im Mai. Sollte sich der DSC für das DFB-Pokalfinale, das Landespokalfinale und die Relegation qualifizieren, müsste der DSV am 24. Mai sowohl das DFB-Pokalfinale als auch das Landespokalfinale bestreiten. Außerdem sind die Relegationsspiele auf den 23. und 27. Mai terminiert. “Wir würden die Organisatoren vor unfassbare Herausforderungen stellen, die es noch nie gegeben hat,” fasste Arminias Geschäftsführer Wortmann die Lage zusammen.
Haching gegen Aachen weiter nicht terminiert
Terminstress anderer Art herrscht in Aachen vor. Team und Fans wissen immer noch nicht, ob ihr für Samstag in Unterhaching geplantes Spiel überhaupt stattfindet und falls ja, wo. Angeblich hat die Gemeinde Unterhaching das vielzitierte Sicherheitskonzept an die Polizei weitergegeben, die aber vor Mittwoch nicht entscheiden kann. Eine untragbare Situation letztendlich für die ganze Liga, da die Hachinger Kapriolen sowohl den Abstiegs- als auch den Aufstiegskampf beeinflussen. Das abgesagte Spiel gegen Rostock ist nämlich ebenfalls weiterhin nicht fixiert. Weder zeitlich noch örtlich.
Damit wünschen wir euch einen schönen Dienstag!