Es war klar, dass es im Wahlkampf um die neun Plätze für den Verwaltungsrat des TSV 1860 München e.V. nicht gerade sanft zugehen würde. Seit Tagen wird die Schlammschlacht durch den Mehrheitsgesellschafter intensiv befeuert. Nun lässt Ismaik in einem neuerlichen Video die Maske fallen und attackiert Pro 1860 und die Ultraszene massivst.
Ismaik lässt die Maske fallen und fordert Vernichtung von Pro 1860 und Ultras
Im Rahmen eines Treffens mit Meisterlöwen traf der Jordanier nun mehrere fragwürdige Aussagen, die teilweise von seinem Simultanübersetzer unterschlagen wurden. Besonders die Passage, in der Ismaik seine Maske fallen lässt und unverhohlen fordert, dass “Pro1860 und die Ultras sollen vernichtet werden sollten, um erfolgreich zu werden”, dürfte noch für Aufregung sorgen. Als ob die vergangenen Saison nicht schon unerfreulich genug war, befindet sich nun der Wahlkampf am Tabellenende der Niveauskala. Man fragt sich schon, was Ismaik mit einer derartigen Eskalation bezwecken will. Klar dürfte sein, dass seine Ankündigung 100 Mio. € in die KGaA zu investieren an diverse Bedingungen geknüpft sein dürfte.
1860 stagniert?
Dass der TSV 1860 München e.V. “stagniert” ist leider ein gebräuchliches Narrativ seitens der Gegner des Präsidiums um Robert Reisinger und den aktuellen Verwaltungsrat. Dass das Gegenteil der Fall ist, wird nun imposant in einem Kurzvideo des e.V. aufgezeigt.
Saisonrückblick von Christian Jung
Etwas weniger verbittert als Thomas Enn blickt Christian Jung auf die vergangenen Saison zurück. Auch wenn er den letztendlich erreichten 15. Tabellenplatz für zu schlecht hält.
Rückschau auf den Aufstieg 2018
Sechs Jahre ist es nun schon wieder her, dass die Löwen auf dem Platz die “4” von Hasan Ismaik korrigierten. Das 2:2 im Rückspiel gegen den FC Saarbrücken bedeutete den direkten Aufstieg in die dritte Liga. Jeder, der dabei war, wird diesen Tag nie vergessen!
News aus der dritten Liga
Heike zum FC Ingolstadt
Der FC Ingolstadt sicherte sich die Dienste von Tim Heike, der in der abgelaufenen Saison 33 Scorerpunkte zum Aufstieg von Energie Cottbus beitragen konnte. Der 24-jährige Stürmer durchlief die Ausbildung bei Eintracht Braunschweig und dem VfL Wolfsburg.
VfB Stuttgart II spielt wohl in Großaspach
Bei VfB Stuttgart setzt man in der kommenden Drittligasaison auf Kontinuität. Markus Fiedler wird Trainer er Zweitvertretung des deutschen Vize-Meisters bleiben. Im Kader sollen nur kleinere Anpassungen vorgenommen werden, denn es ist dem VfB wichtig “unsere eigenen Talente mit entsprechender Spielzeit auszustatten”, wie NLZ-Leiter Stephan Hildebrandt betont. Lediglich bei der SPielstätte wird es eine Veränderung geben. Da das Robert-Schlienz-Stadion nicht drittligatuaglich ist, wird der VfB II wohl in Großaspach seine Heimspiele austragen.
Relegationsrückspiel Wehen-Regensburg
Heute Abend wird der vorletzte PLatz der dritten Liga für die Saison 24/25 vergeben. Dabei empfängt der SV Wehen Jahn Regensburg. Das Hinspiel endete 2:2. Joe Enochs ist dennoch optimistisch direkt in die zweite Liga zurückkehren zu können. Wenn der Jahn die Leistung von Freitag bestätigen kann, “haben wir gute Chancen aufzusteigen”, sagte der Regensburger Trainer.
Damit wünschen wir Euch einen schönen Tag in dieser kurzen Arbeitswoche!
Fragt man sich nur warum er gerade jetzt so am Rad dreht ? Seinen Schmarren von wegen 60 in die 1. Liga zu führen kann er sich sparen.
Ismaik lässt die Maske fallen? Das ist doch zum x Mal passiert, dass er sich in einer menschenverachtenden Art ausdrückt. Sei es jetzt in Bezug auf die Löwen, oder dort agierende Personen, während er demokratisch legitimierte Kritik an ihm, stets weinerlich beklagt. Er hat nach dem siebten Oktober Sympathie für das Massaker der Hamas geäußert, und sich die Vernichtung des israelischen Volks gewünscht. Wurde hier unter den Teppich gekehrt.
Man sollte ihn wegen vereinsschädigendem Verhalten ausschließen!
Lasst ihn uns am 16.06 zeigen was wir von ihm halten.
#ohneHasan