Ungewöhnliche Schlagzeile am Morgen: Nach dem Ende von Batic und Leitmayr als Münchner Tatort-Kommissare wird Carlo Ljubek neuer Chefermittler im München Tatort. Der neue Tatort-Kommissar spielte in seiner Jugend beim TSV 1860 München Fußball.

Carlo Ljubek: Neuer Tatort-Kommissar schnürte für 1860 seine Fußballschuhe

Ende 2025 gehen die beliebten Münchner Tatort-Kommissare Batic und Leitmayr nach 38 Jahren und genau 100 Fällen in Rente. Ihr Nachfolger ist ein Schauspieler mit Löwenvergangenheit. Carlo Ljubek zog im Alter von 16 Jahren nach München, um bei seinem Vater zu leben. Der neue Tatort-Kommissar spielte in dieser Zeit in der Jugend des TSV 1860 München Fußball. Genauere Infos über seinen Werdegang bei 1860 versuchen wir zu recherchieren und Euch in nächster Zeit näher zu bringen. Ljubek wird man 2026 erstmals als neuen Münchner Tatort-Kommissar sehen können.

Marco Hiller steht zur Wahl als “Spieler des 15. Spieltages”

Ohne Marco Hiller wäre 1860 in Aachen wohl ziemlich früh aussichtslos in Rückstand gelegen. Aber das Löwen-Urgestein zwischen den Pfosten ließ vor großartiger Kulisse bis auf einen Elfmeter keinen Ball passieren und so konnten sich seine Mannschaftskameraden bei Hiller bedanken, dass es am Ende noch für einen glücklichen Punkt reichte. Hillers Leistung wird nun auch vom Portal Liga3-online.de gewürdigt und er steht als “Spieler des 15. Spieltages” zur Wahl.

U21 holt Punkt in Erlbach

Nach der Niederlage in Landsberg gelang den Amas ein Punktgewinn beim SV Erlbach. Im Spitzenspiel der Bayermliga-Süd gingen die Löwen durch Muteba in Führung, Hager konnte für die Gastgeber noch zum 1:1-Endstand ausgleichen. Am Freitag spielt die Elf von Trainer Felix Hirschnagl am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße. Das Team hat nach den tollen Leistungen der Vorrunde sicher zahlreichen Besuch verdient. Und Zeit sollte man haben: die Profis spielen am Samstag und die Anreise nach Gilching entfällt. Es gibt also keine Ausreden!

Löwenergebnisse vom Wochenende

Die U19 besiegt den FC Augsburg mit 3:2, bleibt jedoch vorerst auf Platz 4 in der Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga. Die Erste der Löwinnen trennte sich 1:1 vom SC Bogenhausen. Die jüngeren NLZ-Teams nutzten die Winterpause für internationale Testspiele. Alle Ergebnisse vom Wochenende findet Ihr hier.

sechzger.de Talk 186 online

Nicht weniger als fünf Teilnehmer empfing Christian beim sechzger.de Talk Nummer 186. Darunter ein Gast aus Rostock, der mit den teilnehmenden Löwenfans die Aussichten auf einen Sieg für beide Teams beim Spiel am kommenden Samstag diskutiert. Die Löwenfans schauen auf das Spiel in Aachen, die chaotische an- und Abeise mit der Deutschen Bahn und ihre Groundhopping-Erlebnisse im Dreiländer-Eck Deutschland, Niederlande, Belgien zurück. Garniert wird das Ganze durch die Schnellraterunde. Den Talk findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal bzw. diversen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel:

News aus der dritten Liga

Hansa Rostock wegen technischer Panne weiter ohne Aufsichtsrat

Technische Pannen auf der Mitgliederversammlung von Hansa Rostock führten dazu, dass die Norddeutschen nach wie vor ohne Ausfichtsrat da stehen. Bei der Mitgliederversammlung in der Ostseehalle versagte die Technik bei der Abstimmung. Die anwesenden Mitgleider konnten sich nicht in die zur Abstimmung vorgesehene App einloggen. Daher musste die Entlastung von Vorstand Jürgen Wehlend per Handzeichen stattfinden. Die Wahl eines neuen Aufsichtsrats wurde auf den 21.12. verschoben.

Hettwer im Visier des 1.FC Köln

Nach 14 Scorerpunkten für den BVB II zieht Julian Hettwer wenig verwunderlich das Interesse neuer Arbeitgeber auf sich. Nun scheint der 1. FC Köln neben weiteren Erst- und Zweitligisten ein Auge auf den 21-jährigen Stürmer geworfen zu haben.

Boakye für zwei Spiele gesperrt

Benjamin Boakye vom VfB Stuttgart II  sah am Samstag in Verl die Rote Karte. Für sein Foul an Michel Stöcker sah der 19-Jährige die rote Karte. Gestern wurde nun bekannt gegeben, das er für zwei Spiele gesperrt wurde.

Damit wünschen wir Euch einen guten Start in diesen Dienstag!

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Vorstopper

Vielleicht wird ja in der ersten Folge ein dubioser Bauunternehmer mit wirren Plänen für ein Stadion samt Löwenzoo gemeuchelt. 😇

Last edited 4 Monate zuvor by Vorstopper
Kraiburger

Krass, dass du da gerade drauf kommst.

Der Drehbuchautor, Peter Ertel alias “Stoibeißer” war absoluter Blauer und Gründungsmitglied der Freunde des Sechzger’ stadions.

Aus seiner Feder stammte auch das legendäre Theaterstück “Der Heinzi im Himmel”, das 2001 zur 5-Jahres-Feier der FdS im Schönhof uraufgeführt wurde.

Stoißbeißer ist vor fast auf den Tag genau vor 18 Jahren bereits gestorben.

Schön, dass da heute noch in dieser Form an ihn erinnert wird.

Stefan Kranzberg

Wahnsinn, dass das schon wieder so lange her ist.

Kraiburger

Die Folge hat sogar eine eigene Wiki-Seite. Hab sie sicherlich seit 10 Jahren nicht mehr gesehen.

Es wurden dabei unzählige Anspielungen auf die Münchner Lokalrivalität sowie die Verflechtungen rund ums Olympiastadion eingebaut. Der Arenabau war damals gerade beim Planungsbeginn.

Die Vereinsgaststätte des VfR hieß nicht umsonst “Olympia”.

Der Bulle von Tölz: Schlusspfiff – Wikipedia

Chemieloewe

Jetzt braucht man nur noch Hassn fragen, ob er mit Power, Saki…u. Griss mitspielt🎥…äh, spielen müssen die eigentlich nicht, sondern nur so sein wie sie immer sind u. das machen, was sie immer tun – Bullshit…😖😴😉🤣 – Ironie aus.

Stepanek

Dann wäre es aber nicht mehr Fiktion, sondern Scripted Realitiy, im besten Fall Real Satire. 😉

Chemieloewe

👍😂🤝…ja, Realityshow+Realsatire live by 60 Minga, mit Hasan Ismaik u. Anthony Power in den Hauptrollen…😉

Last edited 4 Monate zuvor by Chemieloewe
Kraiburger

Vorgestern Aktenzeichen XY, übermorgen Tatort.

Sechzig wird ja noch der absolute “Crime Time Blockbuster”.