Während der TSV 1860 München sich weiterhin auf Stürmersuche befindet, gibt es bei Fynn Lakenmacher ein neues Gerücht aus einem Nachbarland. Kandidat Gabriele Gori soll den Löwen inzwischen abgesagt haben. Gibt es statt einem Neuzugang also gar einen weiteren Abgang? Außerdem ist eine neue Podcast-Folge online und sechzger.de warf gestern einen Blick auf die Trikots der 3.Liga.
sechzger.de Talk 117 vor dem Saisonstart online
Vor dem Start im Toto-Pokal und der 3.Liga empfängt Christian die drei Redakteure Jan, Flo und Bernd zu einer neuen Ausgabe des sechzger.de Talks. Besprochen wird dabei das Vorbereitungsturnier in Heimstetten gegen Stuttgart und Mönchengladbach. Außerdem blicken die vier zusammen noch einmal gesammelt auf alle Neuzugänge sowie die Spieler, die den TSV 1860 München verlassen haben. Abschließend gibt es einen kurzen Blick auf die beiden anstehenden Pflichtspiele für die Löwen.
Sechzig am Wochenende
Am Wochenende waren neben den Profis in Heimstetten zahlreiche weitere Teams des TSV 1860 München im Einsatz. So absolvierten die Herrenteams des e.V. Vorbereitungsspiele, bei denen es gemischte Resultate gab. Die U19 stand in Viechtach einem internationalen Gegner gegenüber.
Gerücht: Lakenmacher im Fokus der SV Ried?
Ein neues Gerücht um Fynn Lakenmacher bringen die OÖNachrichten ins Spiel. Informationen der Zeitung zufolge soll der österreichische Zweitligist SV Ried die Fühler nach dem 23-Jährigen ausgestreckt haben. Ein Wechsel ist allerdings unwahrscheinlich, da die Löwen zum einen weiterhin auf der Stürmersuche nicht fündig werden und Lakenmacher es zum anderen in Giesing weiterhin probieren will – es bleibt daher wohl beim Status Gerücht.
Saisonvorschau SpVgg Unterhaching
Die Vorschauen neigen sich dem Ende entgegen. Gestern warf Xaver einen Blick auf die SpVgg Unterhaching. Der Verein aus der Vorstadt weist aktuell mit Sicherheit die geringste Quote an Neuzugängen auf. Lediglich ein Spieler wechselte bislang zur Mannschaft mit dem Bob im Wappen.
Übersicht über alle Trikots der 3.Liga
Wie die Löwen in der Spielzeit 2023/24 auflaufen werden, ist mittlerweile vermutlich zu jedem Löwenfan durchgedrungen. Doch wie sieht es mit der Konkurrenz aus? Christian Jung hat in seinem Artikel einen Blick auf die Trikot-Designs der weiteren Vereine aus der 3.Liga geworfen.
Passend dazu hat das Portal liga3-online einen Blick auf die Preise geworfen.
News aus der 3.Liga
Seegert und Männel bleiben Kapitäne
Auch beim kommenden Löwen-Gegner Waldhof Mannheim sowie beim FC Erzgebirge Aue wurden nun die Kapitäne für die bald startende Saison bestimmt. Bei beiden Vereinen gibt es keine wirkliche Überraschung. Sowohl Marcel Seegert als auch Martin Männel bleiben weiterhin im Amt.
Wege von Gogia und Dresden trennen sich
Akaki Gogia und Dynamo Dresden haben sich auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt, nachdem der 31-Jährige zuletzt aussortiert worden war. Er ist Abgang Nummer 12 bei der SGD. Wohin es den Mittelfeldspieler zieht, ist noch unklar.
Schulden von Mannheim steigen an
Der SV Waldhof Mannheim hat seinen Schuldenstand in der Saison 2021/22 einem Bericht zufolge von 4 auf 5,5 Millionen Euro erhöht. Ausgeglichen wurde der Betrag wohl von Präsident Bernd Beetz, sodass vorerst keine Folgen drohen. Aktuell ist der SVW zudem noch auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor.
Ich sehe die Kaderplanung auch kritisch. Hätte es vollkommen anders gemacht.
Trotzdem finde ich es extrem, wenn man so knallhart und unversöhnlich über einen Trainer urteilt, bevor er sich wirklich beweisen kann.
Lakenmacher ist für mich auch ein Rätsel, der Kerl hat Talent, aber Jacobacci hat die Phase, als er stark war nicht miterlebt. Wir wissen auch nicht, wie die beiden kommunizieren.
Und teilweise läuft Fynn auch völlig orientierungslos herum.
Ob das am Trainer liegt?
Keine Ahnung!
Aber das ständige Gerede über einen Mittelstürmer, der noch kommen soll, ist nicht gut für die, die schon da sind.
Im Podcast beurteilt die Taktiktafel die Neuzugänge richtig und wie so oft bringt er Fussballsachverstand in den Talk.
Ich denke es wird dauern bis wir ein eingespieltes Team sehen, aber die Neuzugänge machen fast alle Sinn und vielseitig einsetzbar. Dementsprechend habe ich erstmal Geduld und hoffe auf eine stabile Saison wo wir was aufbauen können.
Dass da jeder für sich Fußball spielen kann, bestreitet vermutlich kaum jemand.
Was bestreitest du dann? Jede Position wurde doppelt besetzt und Talente verlängert!
Warum verkaufen wir nicht alle Spieler ich finde das diese Politik der falsch Weg ist denn jedes mal von Null anfangen ist nicht gut
Lakenmacher hat grundsätzlich alles was ein guter Stürmer braucht. Er hat dies ja bei uns schon gezeigt. Ein Trainer muss dies erkennen was möglich ist und den Stürmer so trainieren das er sein Maximum erreicht. Ich habe nicht das Gefühl das dies bei uns so ist. Wir suchen die “einfache” Lösung und holen uns Spieler X.
Das dachte ich mir schon als Jakubacci den Ouro-Tagba auf der PK rund gemacht hat.Ich glaube bzw eigentlich hoff ich es sogar das der nicht allzuviel Spiele als Trainer erlebt.Am besten sollte man sich schon jetz mal umschauen welche Trainer verfügbar sind.
Bin gespannt, wer das in Absenz eines Sportdirektors übernimmt…
Heute ist Beiratssitzung… vielleicht gibt’s da endlich nen Durchbruch und die persönlichen Animositäten vom Pfeiffer werden hinten angestellt…
Ich möchte Pfeiffer nicht in Schutz nehmen aber er ist ein Spielball zwischen den Gesellschaftern.
Ich denke Pfeiffer hat sich gegen Horst Heldt ausgesprochen?
Dann ist doch klar wo er steht.
Gerücht oder Fakt?
Ich weiß nicht, hab ich hier irgendwo gelesen.
So weit würde ich nicht gehen aber mich überzeugt er nicht. Nenne es Bauchgefühl…..Ich vermisse einen “Plan” hinter den ganzen Verpflichtungen…..Seine öffentlichen Aussagen finde ich suspekt (Hier bin ich seit Köllner extrem vorsichtig) und ich frage mich immer noch warum MJ immer so kurz irgendwo tätig war oder ist. ABER ich hoffe ich irre mich. Ich wünsche meinem Verein nichts schlechtes.
Völlig Deiner Meinung. Statt einen Lakenmacher aufzubauen, ihm Vertrauen zu geben und stark zu reden, haut man ihm beinahe stündlich die Forderung nach einem neuen Stürmer um die Ohren. Dabei hat mit Sulemanij und Ouro-Tagba zwei weitere Mittelstürmer im Kader. So funktioniert Mannschaftsführung nicht.
Überhaupt habe ich nicht das Gefühl irgendeines Plans bei der Kaderzusammenstellung, außer dass man offenbar jedes Jahr die halbe Mannschaft rausschmeißt und durch Spieler ersetzt, die anderswo keinen Vertrag mehr bekommen.
Wie soll da etwas zusammenwachsen.
Meine Prognose ist unverändert: Jakubacci wird den 10. Spieltag nicht überstehen.
Trotzdem hoffe ich, dass es erfolgsbedingt nicht dazu kommt.
Der Trainer ist ein ich betonter Blender
Siehe ausschnitte von Trainingsvideos
Der Kommentar muss weg, ist ein richtiger Blindgänger.
Siehe dieser und weitere Kommentare
“Meine Prognose ist unverändert: Jakubacci wird den 10. Spieltag nicht überstehen.
Trotzdem hoffe ich, dass es erfolgsbedingt nicht dazu kommt.”
Mir ist MJ irgendwie suspekt.
Auch seine jeweils kurzen Verweildauern – mit wenigen Ausnahmen – bei seinen vorherigen Vereinen sorgen nicht gerade für eine positive Grundstimmung bei mir.
Jetzt dieser radikale Kaderumbruch, der selbstverständlich nicht alleine auf seinem Mist gewachsen ist, weil Spieler ja teilweise nicht verlängern wollten bzw. ihre Karriere beendet haben.
Bei Deiner Prognose, dass er den 10. Spieltag nicht überstehen wird, bin ich sehr zwiegespalten.
Einerseits erhoffe ich mir selbstverständlich, dass mich mein Bauchgefühl betrügt und MJ bei 60 eine sportlich erfolgreiche Zeit einläuten wird.
Andererseits zählen nur Ergebnisse, Punkte und Tabellenplätze. Und das ist bei unserem chronisch unruhigen und unzufriedenem Umfeld schnell ein Kriterium für eine Trennung.
Und wenn wir dann wieder mit der “Hire & Fire”-Personalpolitik anfangen, die uns bereits in den letzten Jahren der 2. Liga nicht nach Oben, sondern Jahr für Jahr weiter in Richtung Abstiegszone gebracht hatte, sehe ich 60 in absehbarer Zeit sogar eine Liga unterhalb der 3. und nicht eine oberhalb.
Morgen und am kommenden Samstag werden die Weichen bereits gestellt, wie es in den nächsten Wochen bei unseren Löwen weitergeht.
Ein flaues Gefühl in der Magengegend ist bei mir allerdings nicht wegzudiskutieren…
Horst Heldt Sportdirektor ab September und Bernd Trares neuer Löwencoach ab Oktober …aber meistens kommt es bei unseren Profilöwen ja ganz anders, als man denkt oder hofft. Erstmal is ein guter Saisonstart wichtig.
Lakenmacher und sein Berater werden wissen, was zu tun ist für die eigene Karriere. Tippe für Samstag auf 2 Tore von Ex-Waldhöfer Sulejmani
Wir werden verlieren
Die Spieler sind gegen den Trainer
Wenn ich eines nicht leiden kann dann notorisch pessimistische nörgelnde Denunzianten.
Also, wer sind die Spieler und wie viele? Belege?
ich bin auch nicht gerade zuversichtlich was diese Saison angeht aber noch sind 0 (!) Spiele gespielt! Da schon wieder Köpfe fordern, das geht echt gar nicht.
100%richtig der Trainer muss weg.
Er hat kein Menschengefühl
Und keine Erfolge bisher vorzuweisen
der Kommentar muss auch weg.
Nichts als Internet- Maulheldentum.
Was du in dem Beitrag machst ist Framing. Sag doch einfach klar und deutlich, dass du gegen den Trainer bist und lass diese getarnten Spitzen.
Du schreibst von deinem “Gefühl”. Beleg das doch bitte mal. Sonst bist doch auch immer ganz versessen auf Fakten
Ich soll mein Gefühl belegen? Echt?
Ich bin nicht gegen den Trainer weil ich faktisch nichts gegen ihn habe und deswegen steht ja da auch Gefühl. Ist doch nicht so schwer. Das nennt man Meinung.
Faktisch kann ich dir nur das anbieten und zwar das der Trainer durchschnittlich nur bisl über ein Jahr in den jeweiligen Clubs war. Ob dich das skeptisch macht weiß ich nicht. Mich eher schon ABER auch das sagt nichts darüber aus. Vielleicht hats überall halt nicht gepasst oder man hatte andere Erwartungen.
https://www.transfermarkt.de/maurizio-jacobacci/profil/trainer/557
Interessante Seite Benjisson. Da habe ich gleich mal ein paar andere Trainer angeschaut:
Erst Jacobacci, dann die letzten Löwentrainer, dann bekannte 3.-Liga-Trainer:
Jacobacci: 1,04 Jahre
Letzte Löwentrainer:
Michael Köllner 1,29 Jahre
Daniel Bierofka 0,84 Jahre
Bekannte Drittliga-Trainer:
Rüdiger Rehm: 1,45 Jahre
Markus Kauczinski: 1,45 Jahre
Pavel Dotchev: 1,17 Jahre
Markus Anfang: 1,18 Jahre
Olaf Janßen: 0,78 Jahre
Joe Enochs: 1,73 Jahre
Selbst der “ewige” Joe Enochs kommt in seiner Gesamtkarriere als Trainer nicht mal annähernd auf 2 Jahre, obwohl er gefühlt eine Ewigkeit bei Erfurt war. Aber auch die anderen sind nicht viel darüber, teilweise sogar darunter.
Das Argument gegen Jacobacci sollte man jetzt einfach mal begraben.
Zwickau anstatt Erfurt, oder:)?
Stimmt, die verwechsel’ ich jedes Mal … 😄
MK war definitiv zu lange Trainer