Am heutigen Abend steht schon das nächste Spiel des TSV 1860 München auf dem Programm. Nach dem Unentschieden in Unterhaching wartet der VfL Osnabrück bei einem Abendspiel (gleichbedeutend mit Flutlicht) auf die Löwen. Zunächst gibt es an dieser Stelle aber erst noch einen Überblick der Meldungen vom gestrigen Tage.
sechzger.de Talk Folge 181 online
Die nächste Podcast-Ausgabe ist mittlerweile online an den gewohnten Stellen zu finden. In Folge 181 empfängt Christian vier Gäste und bespricht mit ihnen ausführlich das Unentschieden bei der SpVgg Unterhaching. Neben einer Schnellfragerunde darf natürlich die Vorschau auf die Duelle gegen den VfL Osnabrück sowie Aufsteiger Energie Cottbus nicht fehlen.
Taktiktafelanalyse zum Unentschieden gegen Unterhaching
Auch Bernd blickt noch einmal auf das vergangene Wochenende zurück und analyisert das Duell in der Vorstadt. Dafür hat er sich die Partie noch einmal komplett betrachtet und dabei die wichtigsten Aspekte verschriftlich. In der Taktiktafel zeigt sich vor allem, dass er mit dem gezeigten Einsatz der Mannschaft nicht zufrieden ist.
Bei Flutlicht: der 11.Spieltag gegen den VfL Osnabrück
Am heutigen Abend steht für die Löwen der 11.Spieltag auf dem Programm. Unter Flutlicht empfängt der TSV 1860 den VfL Osnabrück. Der Tabellenletzte möchte endlich den ersten Auswärtssieg einfahren, die Mannschaft von Trainer Argirios Giannikis hingegen dringend ihre Heimbilanz verbessern. Am gestrigen Tag gab es bereits die ersten Berichte in Sachen Vorberichterstattung. So ging die Gegnervorstellung online und auch ein Artikel zur Pressekonferenz der Osnabrücker. An der Löwenrunde nahm wie gewohnt ein Redakteur von sechzger.de teil und berichtete im Anschluss von den wichtigsten Aussagen des Trainers.
Ein paar Stunden Geduld sind noch gefragt, heute abend geht es dann los. Anstoß ist standesgemäß um 18:60 Uhr.
Löwen trauern um Günter Rahm
Eine traurige Nachricht erreichte die weiß-blaue Welt am gestrigen Tag leider auch noch. Günter Rahm verstarb am Samstag im Alter von 90 Jahren. Er war mehrere Jahre für die Löwen am Ball aktiv, vor allem in der Saison 1962/63 war er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Später war Rahm auch als Funktionär für den TSV 1860 tätig. Einen ausführlichen Rückblick auf das Leben von Günter Rahm gibt es auf der Homepage des TSV 1860.
Ruhe in Frieden, Günter! Einmal Löwe, immer Löwe.
News aus der 3.Liga
Der 11.Spieltag am Dienstag
Die ersten fünf Duelle des 11.Spieltags gingen bereits gestern über die Bühne. Dabei gab es in Köln Tore satt zu sehen. Die Viktoria und der FC Ingolstadt trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. Sandhausen und Stuttgart II trennten sich mit einem 1:1, das Tor für den VfB erzielte Ex-Löwe Michi Glück. Mannheim holte drei Punkte in Dortmund, Saarbrücken gewann zuhause gegen Rostock. Der nächste Löwengegner Cottbus setzte sich mit 3:1 im Erzgebirge durch.
Habe kein gutes Gefühl dabei heute, aber ich lass mich gerne überraschen. Zur gestrigen Diskussion, der Waldhof hat schon wieder gewonnen, und Güler in Köln schon wieder getroffen. Wir zahlen erst Ablöse für den, und dann eine Abfindung…
Erstaunlich ist wirklich die Torausbeute von Güler bei Viktoria. Aber so richtig glücklich scheint man in Köln mit ihm nicht zu sein. Er kam zwar in allen elf Ligaspielen zum Einsatz, hat im Durchschnitt allerdings lediglich eine Spielzeit von ca. 35 Minuten je Begegnung (einschl. der drei Zeiten in Startelf) überwiegend als Joker. Und gegen ihn spricht, dass er sich vor allem durch Vereinswechsel auszeichnet.Vielleicht war die Einschätzung von AG nicht ganz falsch.
Verpflichtungen in der Winterpause sind selten sinnvoll.