Am gestrigen Dienstag ging der Artikel zur nächsten Folge des sechzger.de Talks online. Außerdem gibt es gute Nachrichten für den TSV 1860 III, da das Sportgericht ein Urteil zum Heimspiel gegen den FC Fürstenried gefällt hat. Darüber hinaus gab es Berichte zu einer Trikotübergabe an ein Opfer des Anschlags in München, zum Thema Lärm im Grünwalder Stadion sowie zu einem Statement von Hasan Ismaik in den Sozialen Medien.

sechzger.de Talk Folge 206 online

Nach den beiden Siegen gegen Sandhausen und Mannheim empfängt Christian eine gut gelaunte Runde im aktuellen sechzger.de Talk. Mit dabei sind zum einen Thomas und Jan aus der Redaktion, zum anderen Florian und Tom. Die beiden Letztgenannten arbeiten bei der Alemannia aus Aachen und gewähren entsprechend Einblicke in die Lage beim kommenden Gegner der Löwen.

Sportgericht entscheidet für den TSV 1860 III

Wichtige Punkte im Abstiegskampf in der Kreisliga gab es bereits am Wochenende für die Dritte des TSV 1860 im Duell mit der FT Gern. Gestern wanderten dann die nächsten drei Zähler auf das Konto der Löwen. Der Grund: das Sportgericht hatte ein Urteil nach dem Abbruch der Partie des TSV 1860 III gegen den FC Fürstenried gefällt. Das Ergebnis von kurz vor Ende der Partie bleibt bestehen, die Dritte gewinnt die Begegnung mit 3:1. Damit haben die Löwen nun ein deutlich beruhigendes Polster auf die Abstiegszone.

Löwen-Trikot für Opfer des Anschlags in München

Gut zwei Monate sind mittlerweile vergangen, seitdem sich in München ein furchtbarer Anschlag ereignete. Ein Mann raste mit seinem Auto in eine Menschenmenge, es gab zwei Tote und diverse Verletzte zu beklagen. Darunter auch Löwenfan Peter, der sich aktuell in der Reha befindet und sich zurück in den Alltag kämpft. Als zusätzliche Motivation konnte sechzger.de mithilfe der KGaA ein signiertes Trikot des TSV 1860 für Peter organisieren, was mittlerweile überreicht wurde.

Das Grünwalder Stadion und der Lärm

Weiterhin im Austausch mit der Stadt München befindet sich unsere Redaktion, um unter anderem die maximale Kapazität von 18.105 Zuschauern zu ergründen. Auch kam die Frage auf, wie es unter den gegebenen Umständen möglich sein kann, dass bei weniger Gästefans eine Umverteilung der Karten möglich ist. Die Stadt hat nun auf eine weitere Anfrage geantwortet, in der es vor allem um den Aspekt Lärm geht. Dieser ist einer der Hauptgründe für die notwendigen Baumaßnahmen am Grünwalder Stadion, sofern man mehr Zuschauer bei den Heimspielen begrüßen möchte.

Ismaik äußert sich in den Sozialen Medien

Nach seinem kuriosen Auftritt im Bayerischen Fernsehen hat sich Mitgesellschafter Hasan Ismaik nach langer Pause in den Sozialen Medien zu Wort gemeldet. Er kritisiert darin die Macher der Sendung und hätte sich “eine ausgewogenere Plattform” für die Berichterstattung zum TSV 1860 gewünscht. Zudem stören ihn zwei getroffene Aussagen eines roten Gastes in der Sendung. Tatsächlich erhält Ismaik für sein Statement auch Zuspruch von seinen Widersachern, da diese zuvor ebenfalls die Gestaltung der Sendung kritisiert hatten.

News aus der 3.Liga

Kniat droht Ärger mit dem DFB

Für viel Aufregung hatte eine Aussage von Mitch Kniat, Trainer von Arminia Bielefeld, im Nachgang der Partie gegen Viktoria Köln gesorgt. Der 39-Jährige hatte zugegeben, seinen Torwart zum Vortäuschen einer Verletztung angewiesen zu haben, um eine kurze, taktische Besprechung mit der restlichen Mannschaft vornehmen zu können. Der DFB hat dazu nun Ermittlungen eingeleitet, es droht eine Geldstrafe.

Aue bestätigt Abgang von Kilian Jakob im Sommer

Bereits seit einiger Zeit liegt die Vermutung nahe, dass sich Kilian Jakob im Sommer wieder dem TSV 1860 München anschließen wird. Das Gerücht wurde nun befeuert, denn sein aktueller Verein Erzgebirge Aue hat den Abgang des Linksverteidigers im Sommer angekündigt. Mit ihm verlassen auch Mirnes Pepic und Niko Vukancic die Veilchen. Gleichzeitig wurde Julian Günther-Schmidt als zweiter Neuzugang für die nächste Spielzeit vorgestellt.

Erneute Freikarten-Aktion beim Waldhof

Im Abstiegskampf erhält Waldhof Mannheim im wichtigen Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II viel Unterstützung von den Rängen. Das liegt an der zweiten Freikarten-Aktion binnen weniger Wochen. 10.000 Tickets werden kostenlos an die Fans verteilt, ein Sponsor übernimmt die Kosten.

Rahibic bleibt in Saarbrücken

Mit sieben Treffern und zwei Vorlagen zählt Kasim Rahibic zu den Top-Spielern im Kader des 1.FC Saarbrücken. Wie nun bekannt wurde, hat sich der Vertrag 32-Jährigen automatisch verlängert, sodass er unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit in der nächsten Saison den Saarbrückern treu bleiben wird.

 

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments