Am Wochenende lief es nicht nur für die Fußballer des TSV 1860 München nicht. Auch Skilöwe Linus Straßer musste einen Misserfolg verdauen, nachdem er beim Slalom in Val d’Isere ausgeschieden war.

Straßer im zweiten Durchgang ausgeschieden

Linus Straßer musste am Sonntag ein Rückschlag verdauen. Nach dem ersten Durchgang landete er noch auf Rang 7 und ein Platz auf dem Stockerl lag im Bereich des Möglichen. Im zweiten Durchgang baute Straßer dann einen groben Fahrfehler ein, verpasste ein Tor und war ausgeschieden. Damit bleibt er das zweite Mal in Folge ohne Weltcup-Punkte. Das Rennen gewann Henrik Kristoffersen aus Norwegen.

Giannikis: Verl “schnell abhaken”

Es war ein schwer zu ertragender Nachmittag für alle Löwenfans, besonders für diejenigen, die die sang- und klanglose 0:4 Heimniederlage gegen den SC Verl im Grünwalder Stadion miterleben mussten. Löwentrainer Argirios Giannikis kommentierte den Auftritt seiner Mannschaft in gewohnter Weise. Er mochte sich nicht lange mit Fehleranalyse oder Ähnlichem aufhalten. Giannikis wollte die Packung nicht weiter kommentieren, sondern nach vorne schauen und das “Spiel schnell abhaken”. Schauen wir mal, ob das gelingt und Sechzig am kommenden Samstag in Aue wieder das “Auswärtsgesicht” zeigen kann.

Tiefgarage beim Grünwalder Stadion durchaus möglich

Die Diskussion um den möglichen Ausbau des Grünwalder Stadions nimmt seit dem Ultimatum von OB Reiter wieder Fahrt auf. Zunächst forderte das neue Fanbündnis Weiß & Blau für den TSV einen Neubau auf einer nicht näher bestimmten Grünfläche an einer Autobahnausfahrt mit S-Bahn-Anschluss im Münchner Umland. Dann forderten Pro 1860, Sechzig im Sechzger und die Freunde des Sechzgerstadions in einer gemeinsamen Erklärung Stadt und Verein auf, das “Schwarzer Peter Spiel” endlich zu beenden und zu handfesten Ergebnissen zu kommen. Vor diesem Hintergrund warf Stefan Kranzberg nochmals einen Blick auf die bereits existierende Infrastruktur rund um die Heimat der Löwen. Dabei geht er insbesondere auf einen wenig bekannten Hohlraum an der U-Bahn-Station Wettersteinplatz ein, der durchaus als Tiefgarage genutzt werden könnte.

U15-Löwinnen erreichen Platz 2

Im Nachwuchsfußball ist die Zeit der Hallenturniere angebrochen. Dabei gelang den U15-Löwinnen bei den Oberbayerischen Hallenmeisterschaften ein schöner Erfolg. Das Team belegte den zweiten Platz in der Vorrunde und ist somit für die nächste Runde am 18.01 in Traunstein qualifiziert. Die Ergebnisse der anderen Löwenteams findet Ihr hier.

sechzger.de Talk Nummer 189 geht online

Mit der nicht gerade vergnügungsteuerpflichten Aufarbeitung der 0:4-Klatsche von Samstagabend beginnen Moderator Jan und seine Gäste Florian, Peter, Stefan und Thomas den sechzger.de Talk Nummer 189. Mit einem unschönen Thema – nämlich der aktuellen Situation rund um den Ausbau des Sechzgerstadions – geht es weiter. Zuletzt diskutieren die fünf noch die Chancen der Löwen auf einen weiteren Auswärtssieg bei Erzgebirge Aue am kommenden Samstag. Den Talk findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal bzw. diversen Podcast-Plattformen, wie zum Beispiel:

News aus der dritten Liga

Boyd mit Mittelfußbruch

Der SV Waldhof steckt trotz Trainerwechsel tief im Abstiegsstrudel. Im Kampf um den Klassenerhalt wird Stürmer Terence Boyd nun länger nicht mithelfen können. Der US-Amerikaner brach sich im Spiel gegen Dynamo Dresden den Mittelfuß.

Ausschreitungen in Osnabrück

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff beim Spiel Osnabrück-Essen (2:0) gab es unschöne Szenen rund um den Gästeblock an der Bremer Brücke. Einige Essener durchbrachen ein Fluchttor und gelangten so auf das Spielfeld. Sie konnten schließlich von der Polizei wieder in ihren Block geleitet werden. Außerdem wurde während des Spiels ein Essener Fan wegen zeigen des Hitlergrußes Hausverbot erteilt. Vor dem Spiel kam es nach Osnabrücker Angaben zu “massiven Sachbeschädigungen im Gästeblock in Bezug auf Wasserleitungen und WC-Einrichtungen”.

Janßen tut Schwalbe “für den Gegner leid”

Viktoria Köln besigte Hannover 96 II mit 2:1, wobei dem 2:0 per Foulelfmeter eine klare Schwalbe von Viktoria-Stürmer El Mala vorausging. Als Janßen das erkannte, reagierter er fair und gab das Vergehen seinen Spielers zu. “Das tut mir für den Gegner leid”, zeigte der Trainer Mitgefühl für die unterlegenen Hannoveraner.

Damit geht Ihr wieder bestens informiert in diesen Dienstag. sechzger.de wünscht Euch einen schönen Tag.

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments