Durchatmen war angesagt beim Schlusspfiff am Samstagabend. Nach packenden 90 MInuten konnte der TSV 1860 einen wichtigen Sieg gegen die SpVgg Unterhaching feiern. Zum Start in eine neue Woche gibt es die Übersicht aller relevanten Meldungen des Wochenendes inklusive Blick auf die Dritte, Vierte und die A-Jugend in der Bundesliga.

Giesinger Gedanken nach dem Sieg gegen Unterhaching

Unter dem Motto “Gewinnen, egal wie” formulierte Thomas Enn am Sonntag die aktuellen Giesinger Gedanken. Darin schildert er einige Spielsituationen und seine Gefühlswelt vom Samstag im Rahmen des Duell gegen die Vorstadt. Nach Abpfiff war sicherlich nicht nur Thomas überglücklich, dass der zweite Heimsieg in Folge gelang.

Patrick Glöckner äußerte sich nach Abpfiff auf der Pressekonferenz und zeigte sich nach einer Achterbahnfahrt ebenfalls zufrieden.

Löwenfans mit bedachter Schiedsrichter-Kritik

Im Mittelpunkt stand dieses Mal Schiedsrichter Assad Nouhoum aus Oberweikertshofen. Maxi Wolfram kassierte von ihm eine diskutable Rote Karte, in der Schlussphase beließ es der Unparteiische für Stiefler im Dress der Hachinger hingegen bei einer gelben Karte. Die Löwenfans ärgerten sich maßos – bewiesen dabei allerdings größtenteils auch Fingerspitzengefühl.

Dritte mit Unentschieden, Vierte gewinnt

Nicht so recht in Fahrt kommt der TSV 1860 III seit der Winterpause. Im Duell mit der SpVgg Thalkirchen kamen die Löwen nicht über ein Unentschieden hinaus und hatten darüber hinaus Glück, dass die Gäste in der Schlussphase eine große Gelegenheit zum Siegtreffer ausließen. Besser machte es die Vierte, sie schlug Wacker München II deutlich und kletterte damit in der Tabelle.

U19 unterliegt Borussia Mönchengladbach

Weiter ohne Punkte steht die A-Jugend des TSV 1860 in der DFB Nachwuchsliga da. Gegen Borussia Mönchengladbach setzte es am Sonntag die nächste Niederlage, obwohl die Mannschaft von Trainer Jonas Schittenhelm eigentlich eine ansprechende Leistung zeigte. Samuel Althaus hatte die Löwen in Führung gebracht, wenig später konnte die Gäste die Partie jedoch drehen und nahmen die Punkte mit nach Mönchengladbach.

Straßer beim Slalom in Hafjell im Einsatz

Beim vorletzten Slalom der aktuellen Weltcup-Saison war Linus Straßer am gestrigen Sonntag im Einsatz. Das Rennen fand in Hafjell (Norwegen) statt. Im ersten Durchgang wählte der Skilöwe eine alternative Route, die sich allerdings nicht als erfolgreich herauskristallisierte. Im zweiten Durchgang war dann bei Straßer etwas zu viel Sicherheit im Spiel, sodass es schlussendlich nicht ganz für einen Platz in den Top Ten reichte.
Der Saisonabschluss findet Ende März in den USA statt. Straßer ist derzeit 11. im Gesamtklassement und damit für das Finale qualifiziert.

News aus der 3.Liga

Der 29.Spieltag

Die Abstiegskandidaten mischen die Liga weiterhin auf. Auch am 29.Spieltag gab es das ein oder andere überraschende Ergebnis. Zum Auftakt gewann der VfB Stuttgart II mit 2:0 in Saarbrücken. Außerdem setzte sich Hannover 96 II zuhause gegen Wiesbaden durch. Aachen konnte in der Sonntagabend-Partie drei Punkte gegen Hansa Rostock einfahren. Waldhof Mannheim sammelte mit einem Auswärtssieg in Aue wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der nächste Löwen-Gegner Osnabrück unterlag zuhause gegen Bielefeld mit 0:1. Cottbus gewann in Sandhausen, Dresden trennte sich mit einem 1:1 von Rot-Weiss Essen.

Der TSV 1860 München liegt derzeit mit 39 Punkten auf Rang 11. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt fünf Punkte.

Bär zieht sich Achillessehnenriss zu

Ohne Top-Torjäger Marcel Bär musste der FC Erzgebirge Aue am Wochenende gegen Waldhof Mannheim antreten – und das wird auch vorerst so bleiben. Der Angreifer hat sich unter der Woche im Duell mit Hansa Rostock einen Riss der Achillessehne zugezogen. Er wurde bereits operiert und beginnt heute bereits mit der Reha. Bis er auf den Platz zurückkehren kann, wird es allerdings noch einige Zeit dauern.

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments