Hinter dem TSV 1860 München liegt eine äußerst aktive Woche auf dem Transfermarkt. Gleich sechs neue Spieler konnten dabei vorgestellt werden. Der letzte und somit aktuellste Name ist dabei Maximilian Wolfram, der vom SC Verl kommt. Außerdem gab es einen Kommentar auf sechzger.de, den ersten schriftlichen Saisonrückblick sowie einen Artikel zum Hauptsponsor dieBayerische. Ein Blick auf die Konkurrenz darf in der neuen Woche natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Maximilian Wolfram wird ein Löwe
Den mittlerweile sechsten Neuzugang präsentierte der TSV 1860 München am Sonntagmorgen offiziell. Nach Patrick Hobsch folgte am Samstag zunächst der einzige Tag der Woche ganz ohne Transfermeldung, ehe gestern Maximilian Wolfram vorgestellt wurde. Der Stürmer kommt vom SC Verl und absolvierte dort in der abgelaufenen Spielzeit alle Partien. Dabei gelangen ihm sieben Treffer. Er unterschreibt bis 2026 an der Grünwalder Straße.
Damit dürfte ein Großteil der Neuzugänge bereits feststehen. Gerüchte ranken sich aktuell noch um Linksverteidiger Luca Bolay, der Waldhof Mannheim definitiv verlassen wird.
Das mögliche Investment von Ismaik in Höhe von 100 Millionen Euro
In Sachen Auswärtsfahrern waren die Löwenfans vergangene Saison wieder einmal Spitze. Deutlich über 2.000 von ihnen waren im Schnitt mit dabei, wenn der TSV 1860 auf Reisen ging. Ein Slogan, der seit geraumer Zeit in der Fanszene benutzt wird, ist der Spruch “Freiheit für Sechzig”. Jan hat sich diesen zum Anlass genommen, um das mögliche 100 Millionen-Investment von Hasan Ismaik zu kommentieren.
Saisonrückblick Thomas Enn
Im letzten sechzger.de Talk fiel der Rückblick auf die Saison 2023/24 vergleichsweise eher kurz aus. In der nächsten Ausgabe, die heute abend online gehen wird, sprechen Jan und Christian allerdings noch einmal – aus einer etwas anderen Perspektive – über die erwähnte Spielzeit. Wie gewohnt gibt es dazu auch wieder die schriftlichen Saisonrückblicke der verschiedenen Redakteure bei sechzger.de. Beginnen tut damit in dieser Sommerpause Thomas Enn.
Ein Blick auf Hauptsponsor dieBayerische im Wahlkampf
Für viele Diskussionen hat am gestrigen Sonntag zudem der Artikel zum Hauptsponsor dieBayerische geführt. Darin geht es um die Fragestellung, wie tief das Unternehmen im Wahlkampf rund um den Verwaltungsrat steckt. Vor allem Martin Gräfer ist dabei im Fokus. Das Löwenmagazin hat hierzu Anfragen gestellt, die einige Fragen aufwerfen.
News aus der 3.Liga
Zahlreiche Drittligisten im DFB-Pokal
Durch das Ausscheiden in Pipinsried ist es den Löwen bekanntlich nicht vergönnt, den bayerischen Pokal-Starterplatz im DFB-Pokal wahrzunehmen. Diesen Erfolg konnte der FC Ingolstadt am Finaltag der Amateure für sich verbuchen. Die Schanzer setzten sich gegen die Würzburger Kickers durch. Würzburg war allerdings ohnehin bereits über die Liga qualifiziert. Viele weitere Drittligisten waren ebenfalls im Einsatz, Aachen und Cottbus konnten dabei das Double feiern. Neben Ingolstadt, Würzburg, Aachen und Cottbus nehmen außerdem Hansa Rostock, der 1.FC Saarbrücken, Rot-Weiss Essen, der SV Sandhausen, Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden, VfL Osnabrück, der Verlierer der Relegation zwischen Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden sowie Erzgebirge Aue an der ersten Runde teil.
Insgesamt 13 Drittligisten sind somit Anfang August im Wettbewerb vertreten.