Nicht nur für die Profis und die Fußballfrauen rollt endlich wieder der Ball, auch die U21 des TSV 1860 hat den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Am gestrigen Samstag Nachmittag gastierten die kleinen Löwen im Stadion am Gröben und unterlagen dem FC Garmisch-Partenkirchen unglücklich mit 0:1.
Garmisch trifft früh gegen die U21 des TSV 1860
Noch keine Minute war gespielt, als die Löwen bereits zurücklagen. Das hatte sich Trainer Frank Schmöller natürlich anders vorgestellt. Moritz Müller hatte bereits nach wenigen Sekunden für Garmisch eingenetzt und sorgte für Freude bei den einheimischen Fans. Das Gros der Zuschauer hielt es jedoch vermutlich eher mit der U21 des TSV 1860. Die Sehnsucht nach den Löwen ist groß, das wird von Tag zu Tag noch sichtbarer.
Glücklos vor dem Tor
Ich nehme es vorweg: Es blieb bis zum Ende beim 0:1 aus Sicht der U21 des TSV 1860, doch das heißt nicht, dass die Löwen ein schlechtes Spiel gezeigt hätten. Offensiv war das durchaus gefällig, doch beim Abschluss fehlte das nötige Quäntchen Glück und der Garmischer Keeper erwischte zudem einen Sahnetag. Taktisch sah es immer mal wieder so aus, als würden die Amateure das Spielsystem der Profis kopieren. Zwar war in der Grundordnung durcheine Viererkette in der Abwehr zu erkennen, doch beide Außenverteidiger rückten im Spielaufbau nach vorne und schalteten sich wiederholt in die Offensive ein.
Saisonstart gegen Schwaben Augsburg
Bis zum Saisonstart wird die U21 des TSV 1860 noch einige Testspiele absolvieren. Am 1. Spieltag der Bayernliga Süd empfangen die kleinen Löwen dann am 25.07. Schwaben Augsburg am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße. Ausgetragen wird die Saison übrigens im klassischen Modus mit Hin- und Rückspiel. Darauf hatten sich die teilnehmenden Vereine verständigt. Wir werden natürlich regelmäßig über die U21 berichten.
Fotos mit Genehmigung von Oliver Rabuser