Viel ist diskutiert worden über die Preise der Dauerkarten für die Löwenprofis. Nicht nur im Hinblick auf die kommende Saison 2024/25, sondern auch über die generelle Preisentwicklung der letzten Jahre. Seit gut einer Woche können Besitzer einer Dauerkarte 2023/24 ihr Ticket für die kommende Drittligasaison erwerben, die am ersten Augustwochenende beginnt. Und sie haben dafür noch eine Woche Zeit. Am Freitag, den 31. Mai, also dem “Brückentag” zwischen Fronleichnam und dem Wochenende endet die Reservierungsfrist. Je nachdem, wie aktiv die bisherigen Inhaber einer Dauerkarte dann von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht haben werden, kommen heuer ggf. auch die Fans zum Zug, die bislang auf Tageskarten zurückgreifen mussten, um 1860 live zu erleben. Wahrscheinlich wiederum zunächst jene, die auch Mitglied im e.V. sind.
Umfrage zu Dauerkarten auf sechzger.de
Zieht man das Ergebnis unserer jüngsten Umfrage zum Thema als Gradmesser heran, dann könnte übernächste Woche der eine oder andere Neu-DK-Besitzer zum Zuge kommen. Die KGaA hat im Vorfeld des Dauerkartenverkaufs angekündigt, die Anzahl der verkauften Saisonbillets heuer auf 10.500 begrenzen zu wollen, um mehr Tickets in den Einzelverkauf geben zu können und damit “mehr Löwen-Fans die Gelegenheit geben, sich die Spiele von Münchens großer Liebe direkt im stimmungsgeladenen Grünwalder Stadion ansehen zu können.“ Vor der soebene zu Ende gegangenen Saison waren insgesamt 11.700 Dauerkarten abgesetzt worden.
635 Leserinnen und Leser von sechzger.de haben in den letzten Tagen an unserer – keineswegs einen Repräsentativitätsanspruch auf die ganze 1860-Fangemeinde erhebenden – Befragung zum Thema Dauerkarte teilgenommen. 17% der Teilnehmenden haben an dieser Stelle bekannt gegeben, aktuell keine Saisonticket zu besitzen. Mehr als dreimal so viele (53%) und damit über die Hälfte aller Befragten sagen “Ja, ich will” und werden sich wieder eine Dauerkarte kaufen. Knapp ein Viertel (23%) hat sich von den auf den Sitzplätzen wieder deutlich gestiegenen Preisen oder von den dürftigen Leistungen in der zu Ende gegangenen Saison offensichtlich abschrecken lassen. Sie verzichten und holen sich keine Dauerkarte mehr. Ein durchaus als hoch zu bezeichnender Wert. Nur eine kleine Minderheit von 7% ist unentschlossen und überlegt noch, ob es auch 24/25 eine Dauerkarte bei Münchens großer Liebe sein soll. Eine Woche haben diese Fans – wie oben erwähnt – noch Zeit.
Löwen geben aktuelle Verkaufszahl bekannt
Passend zur Auswertung unserer Umfrage hat das 1860-Ticketing heute Mittag einen aktuellen Zwischenstand zum laufenden Verkauf der Dauerkarten veröffentlicht: 5.500 Personen haben ihr Abo bereits verlängert und wieder das Saisonticket erworben. Damit liegt man der Veröffentlichung zufolge “genau auf dem Vorjahresniveau”. Ob und welche Rolle es spielt, dass der Dauerkartenverkauf im letzten Sommer allerdings viel später erst anlief, ist schwierig zu beantworten. Im Sommer 2023 endete die erste Verkaufsphase erst Ende Juni, also einen Monat später, als heuer. 9.500 Tickets waren damals an “Wiederholungstäter” abgesetzt worden, rund 2.200 Neuinhaber kamen dann bis zum Saisonstart noch hinzu.