Seit August letzten Jahres ist Vroni Seemann die Leiterin der Fußballabteilung beim TSV München von 1860 e.V. Darüber hinaus ist sie mit dafür verantwortlich, dass seit 2021 bei Sechzig auch wieder Frauen aktiv und in Mannschaften im Spielbetrieb organisiert gegen den Ball treten. Sie tippt für uns das Spiel am Sonntag beim SV Waldhof Mannheim.
Vroni Seemann ist optimistisch
Nach den letzten Erfolgen der Löwen geht Vroni Seemann von einem 3:0-Sieg für 1860 aus. Dies wäre – vernachlässigt man das 2:0 Ende April 2021, das während der Corona-Pandemie ohne Zuschauer stattfand – der erste Sieg beim Waldhof seit fast 50 Jahren. In Mannheim sahen wir – vor Zuschauern – leider schon sehr lange nicht mehr gut aus. Auch unsere heutige Tipperin erinnert sich an eine Niederlage beim Waldhof:
Eigentlich sollte ich 4:0 tippen, das war nämlich das Ergebnis, als ich das letzte Mal dort war. Im Sommer 2019, nur damals leider nicht für uns…
Die Erklärung, warum die Fußballabteilungsleiterin diesmal optimistisch ist, dass endlich mal wieder die stets zahlreich mitgereisten Löwenfans einem Dreier in der Quadratestadt bejubeln dürfen, liefert sie natürlich auch:
Nach den großartigen Heimauftritten in den letzten beiden Spielen, glaube ich, dass wir das auch auswärts auf den Rasen bringen! Torschützen: 2x Guttau und einmal Hobsch.
Wir hätten natürlich nichts dagegen!
“Als kleines Mädel an Vaters Hand…”
Wie Vroni auch schon in der letzten Ausgabe vom Brunnenmiller zum Heimspiel gegen Sandhausen in der Rubrik 8 Fragen an… verriet, ist sie schon von Kindesbeinen an eine Löwin. Im Olympiastadion in der Bundesliga sozialisiert, gehörte sie später auch der aktiven Fanszene an. Im Mai 2022 übernahm sie nach dem Rückzug von Roman Beer und Thomas Probst von der Leitung der Fußballabteilung Verantwortung in ihrem Herzensverein und übernahm den Posten der stellvertretenden Fußballabteilungsleitung.
Leiterin der Fußballabteilung seit letzten Sommer
Bei der Versammlung der Fußballabteilung im August letzten Jahres wurde Vroni Seemann schließlich als Nachfolgerin von Thomas Bohlender zur Abteilungsleiterin gewählt. Sie ist damit die erste Frau an der Spitze der Sparte. Und dass seit mehreren Jahren bei den Löwen – nach rund vierzig Jahren Pause – auch wieder weibliche Kickerinnen aktiv sind, ist auf eine “Thekenidee” und großes persönliches Engagement unserer heutigen Tipperin und ein paar Freundinnen zurückzuführen. Erst im vergangenen Monat wurde im Rahmen einer Veranstaltung im Bamboleo ausführlich darüber berichtet.
Da hat die Vroni ja goldrichtig gelegen