Schon länger bitten Fans um die Entfernung des Zauns vor der Stehhalle. Wie die Behörden vor einer Weile bekannt gaben, sei dieser Wunsch aufgrund von Sicherheitsbedenken aber nicht umsetzbar. Die dafür zuständigen Beamten nannten unter anderem die Debatte um den möglicherweise versperrten Fluchtweg beim Auswärtsspiel in Unterhaching als Grund für die Absage – sehr zum Frust vieler Fans aus der Stehhalle. Die Freunde des Sechz’ger Stadions melden sich in dieser Thematik nun zu Wort. Über Facebook veröffentlichten sie am Dienstagmittag einige Zeilen.

Stellungnahme Freunde des Sechz’ger Stadions

Der Zaun zwischen Spielfeld und Gegengerade des Stadions an der Grünwalder Straße sollte nach Willen der Löwenfans und des TSV 1860 seit Jahren abgebaut werden. Doch dieser Zaun kann nach Meinung der Sicherheitsbehörden weder entfernt, noch in seiner Höhe reduziert werden. Diese vor kurzem bekannt gegebene Entscheidung an sich ist eigentlich ärgerlich genug; die ins Feld geführte Argumentation kann man aber nur noch als bizarr bezeichnen.

Begründet wird die Ablehnung mit der „Entwicklung des Fanverhaltens unter den Anhängern des TSV 1860“ vor allem rund um das Heimspiel gegen Viktoria Köln im April 2024 – jenes Spiel, bei dem sich der Einlass ins Stadion wegen einer defekten Lautsprecheranlage erheblich verzögerte. Während die Polizeikräfte damals vor dem Stadion tausende dicht gedrängte Fans in der prallen Sonne schmoren ließen, verschafften sich einzelne Personen Zutritt ins Stadion, um die Wartenden mit Leitungswasser aus den Toilettenräumen zu versorgen. Schlimm genug, dass den anwesenden Vertretern von Polizei und anderen Behörden die Gesundheit der wartenden Fans völlig gleichgültig war. Jetzt aber wird der Einsatz einzelner Fans, um eine Massenpanik und gesundheitliche Probleme zu verhindern, missbraucht, um ein Sicherheitsrisiko zu konstruieren, das es in der Realität nicht gibt. Dass sich die oben genannten Ereignisse vor der Westkurve ereigneten und schon deshalb nichts mit dem Zaun vor der Gegengeraden zu tun haben, zeigt die Absurdität dieser Argumentation.

Im Übrigen gab es seit vielen Jahren keinerlei Vorfälle bei Heimspielen in Giesing, bei denen die Fans auf den Sitzplätzen nur dank des massiven Zauns davor zurückgehalten werden konnten, das Spielfeld zu stürmen oder das Stadion zu verwüsten.
In den 20 Stadien der aktuellen Drittligisten gibt es übrigens nur vier mit einem sichteinschränkenden Zaun zwischen Spielfeld und Gegengerade. Bei zweien davon (Viktoria Köln und SV Sandhausen) befinden sich dort zudem Stehplätze, was im Grünwalder Stadion nicht der Fall ist. Erstaunlicherweise scheinen Behörden und Polizei in Dresden, Rostock, Essen, Aachen etc. keine Probleme darin zu sehen, dass Sitzplatzfans dort nicht durch einen massiven Zaun in Schach gehalten werden.

Die Leidtragenden der aktuellen Situation in der Stehhalle sind neben den Fans mit Plätzen in den unteren Reihen aber vor hauptsächlich alle, die auf einen Rollstuhl angewiesen und deren Plätze im Grünwalder Stadion ohnehin die unwürdigsten im gesamten deutschen Profifußball sind. Neben der Lage auf Spielfeldhöhe und dem fehlenden Wind-, Sonnen und Regenschutz dürfen sie dem Spielgeschehen also auch weiterhin mit direktem Blick auf den Zaun genießen. Aber das ist für die zuständigen Behörden vermutlich nur ein unbedeutender Kollateralschaden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn die Verantwortlichen ihre Entscheidung noch mal überdenken würden, sind diesbezüglich aber auf Grund unserer Erfahrungen aus der Vergangenheit sehr pessimistisch.

Freunde des Sechz’ger Stadions, 20.08.2024

4.2 5 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
48 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Robert von Giesing

Wenn es schon am Zaun scheitert, wer glaub denn da noch an den großen Umbau? Da wird in 20Jahren nix passieren. Wacht mal auf

age

Stimmt, der adelige Giesinger baut ein neues weitaus günstigeres Stadion in M (< 70 Mio.).
Wir sind gespannt auf Deine glorreichen Ideen.

Kraiburger

Was meinst du denn mit “aufwachen”?

Dass die Stadt einen zweitligstauglichen Umbau erst dann vollzieht, wenn aufgrund eines Zweitligaaufstiegs überhaupt der Bedarf mal besteht, ist ja ein offenes Geheimnis.

Was soll man dabei aufwachen?

Benjisson

Wenn ich aufwache komme ich in der Realität an und die sagt mir:
Ismaik ist noch da und macht Ismaik Sachen wie Versprechen die er nicht hält, schimpft und lügt.
Das der Löwenzoo immer noch nicht besuchbar ist
Das der Macher von DB24 modisch eine Katastrophe ist
Das die Orks immer noch alles glauben was man ihnen vorlügt
Das es für das Stadion an der Grünwalder Straße keine Alternativen gibt
Das wir als KgaA nicht mit einer Sprache sprechen
Das Ismaik die Stadt schon mal wegen dem Stadionbau in Riem vor den Kopf gestoßen hat

Mutloewe

Ich fürchte, solange wir einen unberechenbaren Hauptgesellschafter mit zweifelhaftem Leumund im Pelz hocken haben, ist die Begeisterungsfähigkeit der Stadt München für kostenintensive Korrekturen sehr eingeschränkt.

Last edited 8 Monate zuvor by Mutloewe
1860ZELL

Dies vor allem, da Ismaik die Erfüllung der Verpflichtung zum Bau einer Sporthalle, die aufgrund des Erbbauvertrages von 200X bestehttorpediert.

Sechzgerfreund

Die Stadt möchte das GWS also nicht sanieren, weil auf dem Trainingsgelände noch keine Turnhalle steht? Aha…interessante Theorie… 😅

Last edited 8 Monate zuvor by Sechzgerfreund
1860ZELL

Wie würden Sie denn einen Geschäftspartner beurteilen, der aus fadenscheinigen Gründen seine vertraglich vereinbarten Verpflichtungen nicht erfüllt? Ich ginge nicht in Option und würde weitere kostenträchtigen Maßnahmen ergreifen.

Kraiburger

Die Stadt hat ganz einfach keinen Lust, hier irgendeinen (finanziellen) Aufwand zu betreiben, wenn keinerlei Nutzen gegenüber steht.

Sollte sich 1860 dazu bereit erklären, die Zaunumrüstung selber zu stemmen, sähe die Sache schon wieder ganz anders aus.

Die Sache mit den Sicherheitsbedenken ist nur vorgeschoben: Sie haben einfach keinen Bock!

Grundsätzlich würde eine erbpachtbasierte Stadiongesellschaft hier durchaus Sinn machen um mal paar Themen voran zu bringen. Wenn halt nur nicht die Gefahr wäre, dass der Hasan da wieder seine Finger dann im Spiel hätte.

Claus

Was sagt eigentlich die Verena Dietl dazu?

Ach ja, es ist grade kein Wahlkampf – da ist 1860 natürlich uninteressant.

1860ZELL

Was soll Frau Dietl dazu sagen? Frau Dietl ist schwer genervt, da Hasan Ismaik permanent mit seinen Neubauplänen durch den Blätterwald rauscht. Und dann ist das leidige Thema Sporthalle, das nicht vorwärts kommt. Die denkt vermutlich, ob Ismaik meint, er könne hier arabische Verhältnisse praktizieren.

Claus

Frau Dietl ist Dritte Bürgermeisterin. Da könnte sie ihrer Verwaltung schon mal Beine machen, wenn die mit so einer Blödsinnsargumentation wg. des Zaunes daherkommt.

Und bei den größeren Themen: Die Verwaltung soll ein Konzept ausarbeiten, wie das Stadion vom Verein in Erbpacht übernommen werden kann. Der Stadtrats-Auftrag ist glaubich von 2022. Passiert ist nichts. Auch da: Als Dritte Bürgermeisterin könnte man sich schon mal darum kümmern, dass da was vorwärts geht…

1860ZELL

Aus welchen Gründen sollte Frau Dietl auch nur einen Handschlag hinsichtlich des GWS unternehmen? Sie müsste, was sie gottlob nicht hat, ein großes Brett vor dem Kopf haben, wenn sie tätig würde.

Warum sollte sie ein Erbpachtkonzept ausarbeiten? Das ist komplett die Aufgabe der TSV KGaA. Die TSV KGaA ist hoffnungslos überschuldet. Nach einer Übernahme kämen hohe Kosten auf die KGaA zu. Es ist bisher niemand erkennbar, der das finanzieren wollte oder könnte.

Ich halte es für eine maßlose Anmaßung Frau Dietl aufzufordern, in dieser Frage aktiv zu werden, da ja 1860 noch nicht einmal eindeutig definiert hat, welche Lösungen seitens der KGaA angestrebt werden (Erhalt des Status Quo, begrenzter GWS-Umbau, Edelsanierung des GWS, Übernahme des GWS auf Erbpacht und Umbau des GWS auf eigene Rechnung, Stadionneubau.

Soll etwa Frau Dietl oder die Stadt alle diese Optionen durchplanen, um dann von Ismaik zu erfahren, dass er keine dieser Lösungsmöglichkeiten akzeptiert.

Flazhie

Sers Löwen, ELIL. Seid die Gendis das GW als Hochsicherheittrack ausgerufen haben ist der Zaun und ein Büro im Stadion ein muss für die Sicherheit (0.1% Gewaltdelikte im und um ein Stadion). Mfg Flazhie

Blaua

Ich war zwar immer skeptisch über den Ausbau des GWS aber trotzdem hatte ich immer Hoffnung. Diese Hoffnung ist aber seit dieser Saison und spätestens im Herbst wenn keine positiven Ergebnisse vorgelegt werden, dann endgültig verflogen. Eine Millionenstadt mit Sperrstunde im Jahr 2024, die es nicht schafft einen Zaun im Sitzbereich sicherheitskonform zu entfernen wird ein Stadtstadionausbau nichtmal im Jahr 2050 zulassen. Damit muss man sich leider abfinden vor allem solange kein sportlicher Erfolg stattfindet. Andere Städte sehen Stadtstadion als eine Bereicherung für die Stadt, aber hier ist nicht Madrid und wir spielen in der dritten Liga deswegen ist wahrscheinlich ein Vorzeigeverein dem der rote Teppich ausgerollt wird völlig ausreichend aus der Sicht der Sozialisten im Rathaus

Blaua

Mein offener Fanbrief für Sechzger.de:
Es kann nicht sein dass Hertha BSC Berlin in der Saison 2023/2024 für ein renoviertes überdachtes OLYMPIASTADION mit der Kapazität von 74’400 Zuschauern laut Kicker eine Stadionmiete in einer Gesamthöhe von etwa 2,9 Millionen Euro (ca. 170.000 Euro pro Heimspiel) zahlt und man in München für eine nicht überdachte Ruine die minimal saniert wurde, + 1,7 Millionen Euro Stadionmiete verlangt. Diesen immensen Preisunterschied sollte Herr Müller hinterfragen und detailliert erklären. Sollte diese Frage damit beantwortet werden, dass das Berliner Olympiastadion einen viel größeren Stellenwert als das Grünwalder Stadion hat, würde ich gerne wissen warum es in der “Weltmetropole mit Herz” bzw “Weltstadt mit Sperrstunde” nicht möglich war einen Platz für einen Stadionneubau zu finden. Das Grünwalder Stadion wurde über Jahre hinweg durch die Stadt München verzwergt, von einer Kapazität von 30’000, zu zwischenzeitlich 12’500 Zuschauer. Das es für eine Millionenstadt / Multi Millionen Metropolregion, nicht möglich ist einen Zaun in einem Sitzplatzbereich eines Stadions sicherheitskonform zu senken, bzw. komplett zu entfernen(wohlgemerkt in einem Bereich in dem sich auch Rollstuhlfahrer befinden) und dies mit der Schwachen und unfundierten Aussage zu begründen, dass das Fanverhalten schuld ist, grenzt für mich als 1860 Fan an absoluter politischen Schikane und Desinteresse gegenüber einem der grössten Vereine in der Stadt München. Ein absolutes Armutszeugnis für eine Stadt die sich selbst als eine der fortschrittlichsten und sichersten Städte Europas bezeichnet. Wesentlich kleinere Städte in ganz Deutschland mit höheren Stadionkapazitäten scheinen München in diesem Fall meilenweit voraus zu sein. MFG

Last edited 8 Monate zuvor by Blaua
Blaua

Befasst euch mit dem Umbau des Max Morlock Stadions in Nürnberg, der eventuell 2030 abgeschlossen werden kann. Was im Bürokratie Dschungel Deutschland wohl eher 2032 oder später bedeutet. Wir als Verein ohne Geld, keinem fussballerischem Erfolg seit 20 Jahren, als 3 Liga Verein der um den Abstieg in den Amateur Fussball gespielt hat, den womöglich gespaltesten Fans im deutschen Profifußball, in einer Stadt die einen Vorzeigeverein hat, die +70 Millionen Euro für die Erweiterung von 3000 Plätzen eines Stadtstadions verlangt, ein Stadtstadionausbau in einem Polizeistaat namens Bayern, in einem Land wie Deutschland, dass sich darum bemüht selbstabzuschaffen und in einer Energiekrise, die letzten eigenen Energieresourcen sprengen lässt, wir sind realistisch betrachtet ganze Jahrzehnte von einem Umbau des GWS entfernt und dass sage ich als jemand der sich nichts lieber in München wünschen würde als ein überdachtes GW mit 30’000 Zuschauern. Da müssten sich schon alle an einen Tisch setzen und sich die Hand geben was bei uns aber nie passieren wird. Es ist so traurig, was aus dem Verein geworden ist und mittlerweile is sogar die Stimmung zu 80% scheisse, dass war noch eine der letzten schönen Dinge an diesem Verein, aber die totalspaltung der auch keine Seite kleinbeigeben möchte hat Sechzig nun an der Schwelle zum absoluten Abgrund

age

mit deinem letzten Satz hat dann HI sein Ziel erreicht.

Blaua

Ismaik und Co haben ihr Ziel schon lange erreicht wenn sich die eigenen Fans im Stadion gegenseitig auspfeifen

1860ZELL

Es nutzt nicht, wenn sich alle an einen Tisch setzen. Die Beschränkung der Stadionkapazität auf 18000 ist der vorliegenden Baubewilligung geschuldet. Wenn jemand meint, es müsse zwingend ein Stadion für 30.000 sein, dann bedarf es ein neues Baurechtsverfahren. Bis die letzte Klage dagegen gerichtlich abgeschmettert ist, dürfte es 2035 oder doch 2040 sein.Manchen fällt es einfach sehr schwer, bestehende Rechtsvorschriften zu akzeptieren.

Blaua

Jedes Unternehmen, Club, Verein wo sich niemand gemeinsam an den Tisch setzen will ist zum scheitern verurteilt deswegen ist der Verein auch dort wo er jetzt steht bzw letzte Saison beendet hat. Die derzeitige Baubewilligung existiert nicht erst seit gestern und wenn ” jemand”; damit meinst du wohl indirekt mich, du kannst mich aber auch gerne direkt ansprechen, meint dass es ein Ausbau auf 30’000 Zuschauer sein muss, dann hast du leider meinen Satz falsch gelesen, denn ich sagte mein Wunsch wäre ein Stadion mit 30`000 Zuschauern. Ein Wunsch der nie in Erfüllung gehen wird ähnlich wie der Wunsch von vielen dass Ismaik den Verein verlassen wird. Deswegen vielleicht einfach abwarten Kaffee trinken bis wir Dante Stadion oder heimstten sportpark spielen und bei Null anfangen können, der Streit wird danach trotzdem nicht enden weil das Geschwür so tief in manch Köpfen sitzt das sie Aussagen treffen wie an einen Tisch sitzen bringt nichts

1860ZELL

Bevor die TSV KGaA andere wie die Stadt an den Tisch bittet, sollte sie erst einmal klären, was sie vorhat, ein Grobkonzept erstellen und einen schlüssigen Finanzierungsplan erarbeiten. Eine Erklärung von Ismaik, er wolle 100 Mio. € für einen Stadionbau bereit stellen ist doch ein Witz. Wer widmet sich auf der Basis solcher dubioser Angaben einem Großkonzept. Da lässt Rene Benko grüßen

Claus

Das ist einfach falsch. Mit der gleichen Argumentation waren auch schon nach dem Doppelabstieg mehr als 12’000 Zuschauer völlig unmöglich…

Und selbst die nach Deinen Worten erlaubten 18’000 werden ja mit fadenscheinigen Argumenten verhindert. Da könnte man als Dritte Bürgermeisterin und angeblich so engagierter 60er-Fan seiner Verwaltung schon mal Beine machen…

1860ZELL

Dass 1860 eine Miete von 1,6 Mio. € bezahlt, wird von DB24 als Propagandemittel verbreitet. Die Grundmiete beläuft sich auf 600 TEUR. Dazu kommen Miet-Nebenkostem, die andere Klubs ebenfalls zusätzlich zu entrichten haben. Und dann sind bei den 1,6 Mio. € ca. 400 TEUR berücksichtigt, die nicht von der LHM gefordert werden. Hierbei handelt es beispielsweise um Personalkosten der KGaA für Sicherheitsdienst, Ordner etc.

Das die LHM sich weigert den Zaun zu demontieren, dürfte vor allem dem “besonderen” Verhalten einiger Personen gegenüber der Stadt geschuldet sein.

So meinte Pfeifer beispielsweise der LHM über die Medien wissen zu lassen, dass die LHM 1860 bei der Stadionmiete um erhebliche Beträge übervorteile. Was für ein unnötiger Affront. Letztendlich wurden Miete und Mietnebenkosten erhöht. Lediglich der Kostenanteil für die MVG wurde gestrichen.

Blaua

Danke für deine Rechnung die auf 1,6m Kosten für das Stadion kommen und dass Hertha mehr als 2,9m zahlt hast du jetzt einfach in den Raum gestellt oder gibt es da auch eine Rechnung?

1860ZELL

Die Angaben über die Miete von ca. 600 TEUR sowie ca. 700 TEUR Nebenkosten hat das Löwenmagazin veröffentlicht, was derzeit leider nicht abrufbar ist. Die Summe von 1,6 Mio. € wird ohne weitere Einzelheiten und Quelle häufig von DB24 genannt.

Die Zahl von 2,9 Mio.€ haben Sie veröffentlicht.

Blaua

Das ist auch lustig, dass die streitenden Partein, die seit Jahren nun den Verein spalten, sich gegenseitig Propaganda vorwerfen und mit Zahlen kommen die aber dann öffentlich auf beiden Seiten nie zu finden sind 😉 Naja zum Glück geht die Spaltung weiter, is auch interessanter als die Krottenkicker

1860ZELL

Die LHM hat 2003 viel Geld in die Hand genommen, um die Allianz Arena für den TSV und FCB zu ermöglichen.Jetzt erfordert die Sanierung des Oly mehrere hundert Millionen €. Damit hat die LHM zwei präsentable Arenen. Dann zu erwarten, dass ein Stadion für den TSV Priorität haben könnte, ist eine Illusion, vor allem, da die TSV KGaA bisher kein schlüssiges Konzept vorgelegt hat.

In dieser Situation hat die LHM eben andere Vorhaben im Kulturbereich Vorrang zu geben. Und dann ist da noch die Generalsanierung der Gasteig mit ca. 150.000 Besucher*innen pro Monat, mit dem die LHM der Elbphilarmonie Konkurrenz machen möchte.Das hat natürlich eine ganz andere Dimension als das GWS.

Dann von Desinteresse und Schikane zu fabulieren, verkennt die Situation-

Blaua

Geld in die Hand zu nehmen um einen Stadionbau zu ermöglichen ist eine Win Win Situation für die Stadt aufgrund von Steuereinnahmen durch Tourismus über Jahre hinweg. Ich weiss nicht wer das GWS als Priorität bezeichnet oder es mit dem Oly verglichen hat. Um beim Thema zu bleiben (Stadionzaun), einen Zaun regelkonform umzubauen sollte für eine Weltstadt mit Sperrstunde so einfach sein wie als Gärtner eine Hecke zu schneiden und dass die Landeshauptstadt München durch den Umbau des Gasteigs mit der Elbphilarmonie konkurrieren will klingt für mich nach einer absoluten Illusion auch wenn die LHM davon fabuliert 😂. Die Schönheit von München lebt von Architektur aus einer längst vergangenen Epoche. Die konservative versnoppte Politik hat neue Architektur über Jahre verpennt. Das letzte International nennenswerte Gebäude in MUC wurde vor 50 Jahren zur Olympia fertiggestellt und abgesehen davon lebt die Stadt von dem anlocken grosser Unternehmen und wirbt mit dem Wort “Sicherheit”. Vor allem für jüngere Touristen spielt München als Reiseziel kaum eine Bedeutung weil es nunmal ein versnopptes Dorf ist, deswegen rangiert München auch in vielen Reiserankings mittlerweile unter in den Top 10 der enttäuschendsten/langweiligsten Reiseziele. München kann nunmal nicht mit Metropolen wie Hamburg, Mailand, Barcelona etc konkurrieren auch wenn das viele Münchner denken. Und schöne Natur vor den Toten der Stadt gibt es auch woanders. Dennoch, die Architektur der letzten zwei Jahrhunderte is wunderschön aber durch dem Gasteig mit der Elbphilarmonie zu konkurrieren? Da kann ich nur lachen

Was soll man zum Trottelverein im Münchner Rathaus noch viele Worte verlieren.
Wenn ich allerdings an die Pyroaffen aus den Blöcken G/H denke, ist der Zaun wohl doch die bessere Variante!

randpositions_loewe

Trottelverein, Pyroaffen. Quasi beste Kinderstube. Und selbst keine Ahnung davon, um welchen Blöcke es geht. Aber Hauptsache die Fans noch einmal beleidigt.

Der ‘Trottelverein’ bezieht sich auf den Münchner Stadtrat, weil sie den Wert der Marke TSV 1860 nicht schätzen.
In der Stehhalle war ich schon, da warst du evtl. noch gar nicht geplant – soviel zu den Blöcken der heutigen Gegentribüne.

1860ZELL

Da der von Ihnen diffamierte Trottelverein sich im Rahmen von Gesetzen, Auflagen, Vereinbarung und Verträge bewegt, kommt er nicht im Ansatz dazu, irrationale Meinungen wie die “Marke 1860” ernsthaft zur Kenntnis zu nehmen.

1860 ist ein hoffnungslos überschuldetes Profi-Fußball-Unternehmen, das gegen den Abstieg in die RL kämpft, durch eine Wahlkampft-Schlammschlacht die Reputation bei Sponsoren verloren hat. Und dann schafft es die TSV KGaA noch nicht einmal ihren Auflagen zum Bau einer Sporthalle nachzukommen. Ganz abgesehen davon, dass 1860 bisher nicht die geforderten Bauunterlagen für das GWS eingereicht hat. Und dann verfügt es über überhebliche und beleidigende Fans, die die pflichtbewussten Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der LHM in der Art und Weise von Ismaik meinen beschimpfen zu dürfen.

Was glauben Sie, wer am längeren Hebel sitzt.

randpositions_loewe

Zu welcher Zeit du schon in der Stehhalle warst, oder auf wen du dich beziehst, ist eigentlich vollkommen egal. Wenn du dich nur auf diese beleidigende Weise ausdrücken kannst, ist das ziemlich armselig. Damit macht eine Kommunikation auch keinerlei Sinn.

Benjisson

Ich mag die Pyroaffen lieber als solche Kommentarschreiberaffen wie dich.

Das war mir bei deinen bisherigen Kommentaren schon klar!
Kannst stolz darauf sein auf die Pyroaffen. Alleine von den Geldstrafen, welche diese ‘Fans’ jedes Jahr verursachen, könnte man 1-2 brauchbare Spieler kaufen und bezahlen.
Für mich sind sie der Grund, mich nicht mehr in der Westkurve der Ruine blicken zu lassen.Aber ihr habt ja lieber euren Spaß und pendelt noch bis 2050 zwischen Liga 3 und 4.
Zur Klarstellung: Ich will auch keinen Investor!

Blaua

Die bösen bösen Pyromanen, komischerweise juckt das kein Schwein in 80% der anderen Kurven aber speziell die Menschen bei 60ig die sogar in einer Zeit aufgewachsen sind wo Spieler noch während dem Spiel auf dem Platz das brennende Pyro umlaufen haben ohne das der Kommentator überhaupt ein Wort darüber verloren hat, die ärgert das Pyro am meisten. Ich zünd selbst kein Pyro aber dieses lächerliche gegrantel gegen Pyro und ich stelle mich deswegen nicht mehr in die Kurve ist lächerlich hoch 10. Ja dann hast du in 80% der europäischen Kurven nicht deinen Platz heutzutage. Hauptsache man ärgert sich über irgendein internes Fanlagern des eigenen Vereins. Das ist einer der Mitgründe warum 60 womöglich sterben wird. Sowas gibt’s beim 1fck nicht

Ps: ich finds aber schon lustig wenn die Anti Pyro Fraktion dann filmend im Sitzplatzbereich steht wenn mal Pyro gezündet wird. Nicht auf dich bezogen aber generell auf viele gebrainwashte Anti Pyromanen, die dann ganz stolz beim nächsten Abend mit Bekannten oder über WhatsApp Gruppen ihr tolles Stadionerlebnis teilen

Last edited 8 Monate zuvor by Blaua

Das hat bei mir auch gesundheitliche Gründe.
Ich hab’ aber vorher schon nix davon gehalten und finde es einfach dumm und rücksichtslos gegenüber den Anderen im Block..
Inzwischen ist ja auch die finanzielle Komponente nicht zu vernachlässigen, denn die DFL wird die Strafen sicher nicht so belassen. Vielleicht sollten diese Kasper die Strafe bezahlen müssen? Dann hat der Verein wenigstens keinen Schaden!?

Blaua

Wie oft wurde denn in der West in der letzten Saison gezündet? 1mal? 2mal? Das war so selten ich weiss schon garnicht mehr ob überhaupt gezündet wurde. Falls nicht gezündet wurse würde das deine Aussage dann auch widerlegen, aber mei zumindest Senf dazugegeben

Last edited 8 Monate zuvor by Blaua
Blaua

bei 80% der Spiele in Deutschland wird heutzutage gezündet auch im Ausland, bei Fanmärschen komplett legal oder auch im Stadion und da juckts keinen. Pyro gehört nunmal in fast allen fussball fanatischen Ländern speziell auch in Südamerika, Italien, Frankreich, Polen, etc und in vielen deutschen Städten schon seit 40 Jahren zum Fussball dazu und es hat sich nie jemand darüber aufgeregt bis die Medien es zu einem Thema gemacht haben. Aber Deutschland is nunmal ein Land wo sich Nichtraucher in den Raucher Bereich stellen um sich dann über Raucher beschweren zu können oder in Großstädte ziehen um sich über Lärm zu ärgern, Hauptsache man hat halt was worüber man sich ärgern kann. Abgesehen davon is dass Pyroaffen in Verbindung mit dem Zaun sowieso komplett aus dem Kontext gegriffen weil beides nichts miteinander zutun hat

Last edited 8 Monate zuvor by Blaua
Benjisson

Hasan war immer noh teurer für 60 als alle Pyroaffen zusammen.

Echt? Für 50 000 bekommt man 1-2 brauchbare Spieler? Pikant und Exklusiv?

Blaua

Das lustigste an denen die sagen “ich geh nicht west wegen pyroaffen” ist ja das meines Erachtens die Westkurve in den letzten Jahren fast nie gezündet hat im Vergleich zu anderen Traditionsvereinen und es wahrscheinlich sonst kaum eine andere Ultra Kurve gibt wo kleine Kinder mit unten am Zaun stehen für die Becher, find das ja eigentlich ganz nett aber deswegen ist die Stimmung wahrscheinlich auch so scheisse. Ich persönlich hab schon garkeinen Bock mehr auf West weil eh nur noch 50% mitmachen und die andere Hälfte sich mehr über ein Fanlager im Verein als über das spiel ärgert, sich gegenseitig streitet oder halt am ende des Spiels einmal lautstark rumschreit wie scheisse alles ist aber sein Mund für 89min nicht aufbekommt. Soviele aus der West haben anscheinend die West verlassen, die Stimmung in den anderen Kurven müsste ja mittlerweile top sein

AckermeisterTSV

A.C.A.B. (A Cold Augustiner Beer, All Colours Are Beautiful oder All Cars Are Barricades, suchts Euch aus)

Roloe

Das letzte Wort müssten hier aber die städtischen Stellen haben, nicht die Polizei. Die kann da nur hinzugezogen werden und ihren Rat bzw. Wunsch äußern. Dem muss aber nicht entsprochen werden.

Esperanza

So ist es! Ganz wichtiger Hinweis.

AckermeisterTSV

Ohne das Go bzw No-Go der Polizei wird da trotzdem nichts entschieden 😉

loewengrube

An Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Gibt es in irgendeinem anderen Stadion der 3 Profiligen in Deutschland einen Zaun vor einer Sitztribüne? Das ist reine Schikane…

60ger_news

Das ist so lächerlich…