Technische Daten
von 1907 e.V.
Gründung: 11. April 1907
Mitglieder: 2.463
Gesamtbilanz gegen Mannheim
17 Siege
7 Unentschieden
9 Niederlagen
Auswärtsbilanz gegen Mannheim
4 Siege
5 Unentschieden
7 Niederlagen
Spielort
Tabellennachbarn
Erst zum zweiten Mal in dieser Saison treffen die Löwen heute auf einen direkten Tabellennachbarn. Wer weiß, wann dies das letzte Mal der Fall war? – Richtig. Am 30. Oktober, am 14. Spieltag, als 1860 als Tabellensechzehnter den SC Freiburg II empfing. Diesmal passiert das ganze zum Glück zehn Tabellenplätze weiter oben.
Willkommen zurück!
Am Samstag, den 7. März 2020, also vor genau zwei Jahren und 13 Tagen gab es zuletzt einen durch die Münchner Löwen organisierten Support in einem Auswärtsblock des TSV 1860 München. Wir freuen uns sehr über die heutige Rückkehr und sind sehr gespannt, ob der Verlauf des Nachmittags ähnlich kurios wird, wie damals 2020 in Jena, als das Spiel nach wenigen Minuten wegen der Fan-Aktionen gegen TSG Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp unterbrochen wurde. Das Ergebnis von damals würden wir heute natürlich sofort nehmen: 3:0 für Sechzig!
Kadervergleich
Beim Waldhof ist die Erfahrung von 13 Profis, die schon höherklassig gespielt haben, etwas größer: 173 Erstligapartien (zwei davon in Fankreichs League 1 absolviert) und 452 Zweitligaspiele. Hinzu kommt noch die fast dreißigfache internationale Erfahrung aus 15 Championsleague- und 14 Europaleague-Partien, die in der Hauptsache der Ex-Schalker Marco Höger in den Kader einbringt.
Serien-Löwen
Bilanz-Parallelen
Das Hinspiel
TSV 1860 – Waldhof Mannheim 1:3
3. Liga
12. Spieltag
Sechzgerstadion
3.200 Zuschauer
0:1 Schnatterer (13.)
0:2 Martinovic (20.)
1:2 Neudecker (66.)
1:3 Martinovic (90.+4)
Ursprünglich angesetzt für Samstag, den 16. Oktober, vor erstmals wieder vollem Haus auf Giesings Höhen, musste das Spiel gegen den SV Waldhof wegen eines Coronaausbruchs bei den Gästen verschoben werden. Und als die Partie dann – am letzten Tag im November – endlich stattfand, herrschte wieder Corona-Tristesse. Nur 3.200 zugelassene Besucher, ein stürmischer Wind pfiff durch’s Sechzgerstadion. Und die Gäste ließen sich nicht lange bitten: Obwohl die erste Torchance des Spiels Stephan Salger nach zwölf Minuten für 1860 vergab, stand es wenig später 0:2. Bis zur Pause hätte der Waldhof den Spielstand noch deutlich höher schrauben können, ja müssen (wie es der 1. FC Magdeburg dann vier Tage später tat). So kamen die Löwen mit einer anderen Einstellung aus der Kabine und in der 66. Minute zum Anschlusstreffer. Neun Minuten später winkte gar die große Ausgleichschance: Handelfmeter! Diesen vergab Keano Staude allerdings kläglich. Den Schlußpunkt unter einen schwierig einzuordnenden Fußballabend setze Martinovic mit dem 3:1 für die Gäste.

sonst wie immer ein guter Text. kein Wort über deren Geschäftsführer?