Seit Jahren nicht durchgeführt, war die seit langer Zeit ausstehende Jahreshauptversammlung nun vom ARGE-Vorstand auf Mittwoch, den 03. August terminiert worden. Nachdem wir uns auf die Fahnen geschrieben haben, auch über Fanthemen zu berichten, haben wir uns bemüht, Informationen von dieser hochbrisanten Veranstaltung zu erhalten.
Wer war da?
Die ARGE betreut Fan Clubs im dreistelligen Bereich. 37 Fan Clubs sollen anwesend gewesen sein. Ebenso der Vorstand und ein Rechtsanwalt, der als Veranstaltungsleiter fungierte.
Probleme mit nicht-fristgerechter Ladung
Zwei der anwesenden Fan Clubs scheinen nicht fristgerecht geladen worden zu sein. Einer der beiden erhielt die Einladung am Tag vor der Veranstaltung, der andere gar nicht. Jutta Schnell, ehemalige Fanbeauftragte und Frau des ehemaligen Vorstands Gerhard Schnell, soll trotz Anwesenheit vor der Versammlung nicht zur Teilnahme zugelassen worden sein.
Massenhafte Austritte von Fanclubs
Zunächst gab es eine Danksagung an den Investor durch ARGE-Vorstand Bartl, wobei der Slogan “Vereinen statt Spalten” propagiert wurde. Danach fragte Bartl vom Rednerpult aus, warum es Schmähgesänge gegen Hasan Ismaik und eine Fahne mit seinem durchgestrichenen Konterfei gäbe und schob nach, dieser hätte doch den Verein gerettet.
Das nächste Thema, von dem wir Kunde erhielten, war der Austritt vieler Fan Clubs aus der ARGE nach dem Zwangsabstieg.
Da das Fassungsvermögen des Stadions kleiner geworden war, wären die Fan Club Kontingente kleiner geworden und somit hätten für viele Fan Clubs keine Karten mehr zur Verfügung gestanden. Dies betraf auch die Dauerkarten. Wie uns zugetragen wurde, ist die Anzahl der als Mitglied in der ARGE geführten Fan Clubs von 456 seit dem Abstieg 2017 auf im Moment nur noch 220 geschrumpft. Wieviele der ausgetretenen Fan Clubs sich nun von der KGaA betreuen lassen, wissen wir nicht.
Wortbeiträge: Nach und nach wurde es interessanter
Danach kamen die Rems-Murr Löwen zu Wort. Sie führten aus, sie hätten ebenfalls keine Einladung erhalten und würden die Versammlung aus diesem Grund anfechten.
Als Nächstes kam Tscharlie Beck, ein alter Bekannter aus der Führungsriege um Jutta und Gerhard Schnell zu Wort. Er soll sich relativ lange für die Behauptung, “man habe in die Kasse gegriffen” gerechtfertigt haben. Während dieser Rechtfertigung habe Beck gesagt, all seine Besitztümer – die er auch aufzählte – hätte er mit seinem eigenen Geld gekauft. Er habe nie in die “Kasse gegriffen”, wurde uns aus der Sechzger Alm berichtet.
Anthony Power meldet sich zu Wort
Anschließend sei sogar Merchandise GmbH Geschäftsführer Anthony Power zu Wort gekommen. “Bei welchem Fan Club ist der eigentlich?” dürften sich einige Anwesende gefragt haben. Dem ARGE-Vorstand stellte diese Frage allerdings keiner. Power soll sich mit bedeutsamen Worten sehr verwundert über die Ablehnung Hasan Ismaiks gezeigt haben und forderte in englischer Sprache ein “Gemeinsam” der Fans. Ein anwesender Querulant soll ihn wiederholt aufgefordert haben, Deutsch zu sprechen. Diesem wollte oder konnte Power nicht nachkommen.
Die Berichte und Abstimmungen
Es folgten Kassenbericht und Entlastungen. Die Entlastung soll nicht namentlich und einzeln geschehen sein. Stattdessen wurden angeblich nur die Ämter der verschiedenen Wahlperioden entlastet. Wobei es wohl Verwirrung um die verschiedenen Amtsperioden gab. Schlussendlich sollen dann doch alle Vorstände der vergangenen Jahre entlastet worden sein. Soweit wir gehört haben, soll einem Versammlungsteilnehmer, der dafür eine Einzelentlastung auf namentlicher Basis anregen wollte, mit Rauswurf aus der Veranstaltung gedroht worden sein.
Zu guter Letzt erfuhren wir, dass die Abstimmung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der ARGE, in der die Auflösung beschlossen werden sollte, nicht stattfinden konnte, da für diesen Punkt nicht genügend Fan Clubs anwesend gewesen sein sollen. Somit wird die ARGE vorerst nicht aufgelöst.
Damit war die Versammlung beendet.
Wer ist nun Vorstand der ARGE?
Der aktuelle Vorstand wurde anscheinend nicht im Amt bestätigt, da es keine Abstimmung dazu gegeben hatte. Diese war laut Tagesordnung (Dokument liegt sechzger.de vor) auch gar nicht vorgesehen.
Wer nun offiziell Vorstand der ARGE ist, ist uns daher nicht bekannt. Die bisherigen Vorstände können es eigentlich nicht mehr sein, denn sie hätten laut Satzung bestätigt werden müssen. Leider ist die Satzung online nicht mehr einsehbar, der Link dorthin ist tot.
Anmerkung der Redaktion: Ein Kommentator weist darauf hin, dass der aktuelle Vorstand satzungsgemäß weiterhin im Amt ist, sofern er im Vereinsregister eingetragen ist. Dies ist der Fall. Richard Bartl und Franz Hell sind dort eingetragen.
Nur zur Richtigstellung: Jutta Schnell wurde zur Versammlung zugelassen.
die Stimmung die Kommentare hier sind schon wieder sehr auf Angriff finde ich.
Solange sich das in einem rechtlich unbedenklichen Rahmen ohne Beleidigungen bewegt, ist das in Ordnung. Ist ja ein Löwengehege und kein Streichelzoo.
@Stefan und co.: schaut bitte mal drauf, dass das ganze etwas neutraler wird, dass das Feuer raus genommen wird. das ist mein erster Wunsch und das meine ich ernst.
Was soll neutraler werden?
Äh, der Kodex gilt wohl nicht für alle hier.
ohne eine Wertung abgeben zu wollen, sollte man der Fairniss halber schon festhalten, dass die Arge aus sehr sehr vielen Gründen ein wichtiger Bestandteil unseres TSV war und immer noch ist. ich wünsche mir, dass diese Institution weiter bestehen bleibbt.
Falsch, @andi1860, die Fanclubs sind ein “wichtiger Bestandteil unseres TSV”! Auf die komplett verrottete ARGE als Institution ist geschissen. Ich bin in zwei Fanclubs Mitglied.
Die ARGE hatte ihren Sinn als sie sich gut und verlässlich auf ihre Kernaufgaben beschränkt hat (Busse organisieren, Eintrittskarten, Fanartikel etc.) ….. Ab dem Moment wo sie sich von KHW vereinspolitisch vereinnahmen hat lassen war es vorbei, die Auswüchse zum Ende waren eine direkte Folge davon, ob die Fanclub Betreuung bei der KGaA besser aufgehoben ist drei ???
War schon vorher klar, dass sicher nicht 2/3 der Fanclubs kommen werden. Der Mittwoch ist auch nicht gerade der ideale Tag für so eine Veranstaltung.
Die aktuelle Satzung lässt jeden erdenklichen Spielraum für das aktuelle Handeln des Dachverbandes zu. Diese Satzung hätte eine dringende Änderung notwendig gehabt. Aber ich sehe diesen Dachverband als erledigt an. Auflösung und das Restliche Geld an das NLZ überweisen. Die Sinnhaftigkeit des Dachverbandes wurde 2016 verkauft. Dem eigentlichen Zweck hat man total aus den Augen verloren. Das Instrument ARGE war ab diesem Zeitpunkt nur noch ein Werkzeug von Profilneurotikern.
Wer nicht nach der ARGE Pfeife getanzt hat musste das Parkett unfreiwillig verlassen oder wurde mit Beleidigungen per Mail “Mundtot” gemacht. Das Instrument Schnell hatte 2016 mit der Geburt Team Profifußball ihren Höhepunkt erreicht. Leider haben viele bis heute noch nicht wahrgenommen, was im Hintergrund von GS abgelaufen ist. Ich warte ja noch auf die Enthüllung einer Bronzestatue von GS an der Geschäftsstelle.
„ Ein altbekanntes Problem bei 1860. Bei den Löwen werden oft Halbwahrheiten mit Emotionen vermischt- es entsteht eine gefährliche Mischung“ wer könnte wohl der Urheber dieses Highlights sein?
Natürlich musste sich Herr Bartl auch zum Thema Fahne 🤢 äußern, 99% der Fans würden diese ablehnen. Steile These Mr. 2/3 Mehrheit.
Das neue Modewort in diesen Kreisen scheint „ unmenschlich“ zu sein, als solches empfindet der Herr nämlich die Berichterstattung über die Arge .
Also laut dingsbums24 war Heinz Schmidt auch anwesend, und hätte Absolution erteilt bzgl finanzieller Ungereimtheiten. Könnt ihr das bestätigen?
Anwesend war er nicht, so wie ich das lese. Er hat wohl die Kassenprüfung übernommen und wurde auf der Versammlung von Bartl zitiert.
Danke
Doch, Heinz Schmidt war bis zum Ende der Veranstaltung anwesend
Was nun war er da oder nicht? Hat er die Kassenberichte geprüft oder doch nicht?
Ich habe nur aus dem Text vom Griss geschlossen. Also wird der Peter Vogl wohl besser informiert sein.
Er war da, hatte die Kasse im Vorfeld überprüft und den entsprechenden Bericht abgegeben.
Gerne weisen wir auch nochmal auf die neunteilige Serie ARGE Leaks hin:
https://sechzger.de/arge-leaks-von-der-gruendung-bis-zur-causa-gerhard-schnell-teil-1/
Die Satzung der ARGE sieht zwar eine Wahl für 5 Jahre vor, allerdings werden ausgeschiedene Vorstandsmitglieder nicht durch die MV bestätigt. Sie werden lediglich vom Vorstand selbst bestimmt und sind dann im Amt bis eine Neuwahl stattgefunden hat.
Vorstand sind also die aktuellen Vorstände, solange sie auch im VR eingetragen wurden.
Danke für den Hinweis. Habe recherchiert: Franz Hell und Richard Bartl sind dort hinterlegt. Habe es im Artikel am Schluss entsprechend ergänzt.
Im Horrorgenre werden Untote als Vampire, Zombies oder Wiedergänger dargestellt. Wenn der Zuseher glaubt, jetzt ist aber wirklich Schluss, dann kommen sie mindestens noch einmal wieder.
Die Arge ist für mich mausetot. Allerdings bin ich der Meinung, dass nicht nur hier ein Schlußstrich gezogen werden muss.
Alle, noch aktiven, Verantwortlichen, die vor 2017 zu viele wahnwitzige Entscheidungen durch ihre Zustimmung mit getragen haben, die letztendlich maßgeblich mit zum Absturz in die Regionalliga geführt haben, sollten ihren Hut ziehen.
Am Beispiel von Herrn Pfeifer sieht man, dass es möglich ist, einen Verein weitgehend lautlos, akribisch & professionell voranzubringen, ohne irgendwelche persönlichen Eitelkeiten an den Tag zu legen.
Wünsche allen Löwen ein schönes Wochenende, und einen klaren Sieg, damit sich uns aller Spannung durch die Woche etwas löst. 💪🏻🦁💙
Da müsste aber fast der komplette VR, PRO1860 sowieso, das Präsidium und auch die Investorenseite weg oder ausgewechselt werden. Aber du hast recht, ich war damals auch schon der Meinung daß alle weg hätten müssen!
Man könnte bei User Dede verzweifeln, angesichts des hartnäckigen Unwillens, sich mit Fakten statt mit seinen Emotionen zu beschäftigen. Wo “VR, PRO1860 sowieso, das Präsidium und auch die Investorenseite” im gleichen Sack landen und “weg müssen”, kannst nur noch Prost Dede! rufen und eine Runde Willi für alle ordern. Sicherheitshalber einen Doppelten!
So typisch hier dein völlig Ahnungsloser Kommentar, aber egal, weiterhetzen weil andere Meinungen werden nicht akzeptiert und deine sind natürlich Fakten, sowas lächerliches!
Fakt ist das damals alle schuld waren. Aber klar, deine gesalbter vom VR, eV und PRO1860 natürlich nicht! Kannst weiterhetzen, Ahnung hast du weniger wie null!
Es ist überhaupt nicht Fakt, dass damals “alle” Schuld waren.
Es ist auch nicht Fakt das Ismaik alleine schuld war!
Richtig.
Den Absturz haben mehrere fabriziert: Dazu zählt zB ein Geschäftsführer Powers, der die KgaA über beide Ohren und trotz aller Warnhinweise hinweg schwer verschuldet hat um Spieler zu kaufen, die Ismaik von einem windigen Spielerberater mit Provisionshoffnung angeboten wurden. Zudem gab es noch den Präsidenten Cassalette, der die Tür zugehalten hat und dafür gesorgt hat, dass die Gremien im Verein keinen Einblick in die immensen Schulden bekommen haben.
Dass war Absturz Nummer 1 nach der Saison 2016/17 in die Dritte Liga. Absturz Nummer 2 folgte wenige Tage später, als Ismaik in der Hoffnung auf eine Komplettübernahme des Vereins die Lizenz für die Saison 17/18 verhinderte und Fristen verstreichen ließ. An diesem Absturz waren Power und Cassalette schon nicht mehr Schuld.
Da gab’s aber noch den Lächler, den Rapid Wien Fan, die Vereinigung die unbedingt ins GWS wollte und bei der 4 gehofft hat Ismaik gibt auf. Keine Bedingungen erfüllt, OK, waren nicht alle erfüllbar, den Ärmelsponsor verstreichen lassen. Für mich haben da alle versagt! Natürlich auch Ismaik und seine Leute! Ich will über das jetzt auch nicht diskutieren weil es eh müßig ist und jetzt nix mehr hilft. Es gilt nach vorne zu schauen und Ismaik sollte endlich mal nach München kommen. Oder meinetwegen treffen sich die Gesellschafter im Urwald, Hauptsache sie tun es!
Welche Schuld gibst du denn dem “Lächler”, dem “Rapid Wien Fan” und der Vereinigung die ins GWS wollte genau?
Welchen Einfluss hatten die von dir genannten auf das oben genannte Verhalten Ismaiks?
Das weis keiner was da alles intern gelaufen ist, jedenfalls muss es in der Abstiegssaison vor der 4 schon dermaßen gescheppert haben.
Also haltlose Unterstellungen deinerseits?
Welche denn ?
Zum Beispiel deine drei Kommentare zuvor. Nun gibst du zu, dass du über die internen Abläufe nicht im Bilde bist.
Warum und wegen was es da total gescheppert hat weiß keiner hundertpro, aber an der sogenannten 4 sind für mich schon alle schuld!
Erneut stellst du klar, dass du keine Einblicke hast, machst aber Schuldige aus. Das passt doch nicht zusammen.
Warum, machen doch die anderen auch. Ihr habt hier immer die gleichen schuldigen und wenn einer das anders sieht dreht ihr durch! Das passt genauso wenig zusammen! Es sind alle schuld in gewisser Art und Weise ist jetzt meine Meinung, ein paar Dinge habe ich auch erfahren aber Frage, was bringt es jetzt darüber zu diskutieren? Nach fünf Jahren!
Das war ein infantiler Kurzschluss einer Seite, vermutlich eines Mannes. Sonst nix.
Nein da gehören schon beide Seiten dazu, nicht nur immer dein Feindbild!
Ach doch, die Gründe warum es in der Saison 16/17 so exzessiv gekracht hat wurden von der SZ mehrfach deutlich dargestellt. Hauptsächlich ging es darum, dass sich die Vertreter des Vereins (u.a. der “Lächler” und der “Rapid Wien Fan”) vehement gegen die exzessive Verschuldung der Gesellschaft gesträubt haben. Originalton war, dass sie nicht zustimmen können, wenn sich der TSV 1860 München bis zur Unkenntlichkeit verkauft, nur damit Hasan Ismaik zufriedengestellt ist.
Ich errinnere mich auch daran, dass die entsprechenden Protokolle mit den Kreditvereinbarungen veröffentlicht wurden. Das war nicht mehr feierlich: Power nahm in Funktion des Geschäftsführers bei 1860 bei Ismaik Kredite in Millionenhöhe mit teilweise 8% Verzinsung auf um die Wünsche von Ismaik zu erfüllen. Und wenn bei einem Kredit keine Verzinsung als Forderung dabei stand, dann eine Klausel, welche sich stets gegen die vom DFB gültige 50+1-Regel richtete.
Du magest es mir verzeihen, dass ich auf die Schnelle die entsprechenden Artikel in der SZ nicht wieder gefunden habe. Aber auch mit 6 Jahren Verspätung kann ich immer noch keine Schuld am Verhalten vom “Lächler” und “Rapid Wien Fan” erkennen.
P.S.: Obwohl ich natürlich weiß wen du meinst würde mich interessieren ob du ihre Namen kennst und welche Funktion sie beim Verein haben. Hier eine Antwort zu geben würde etwas dir etwas Seriösität zurück geben. Kleine Hilfestellung: mit dem “Rapid Wien Fan” treffe ich mich gleich im Rahmen des Stammtischs der Vereinigung, die unbedingt ins GWS zurück wollte, auf ein Bier!
Da lief doch so vieles schief. Dann gab’s die Nadelstichpolitik etc…warum hat man 50+1 eigentlich nicht gezogen, welche Klausel kann denn das umgehen. Ich weiß auch das Ian Ayre erwähnt hat man sei sich im Verein über die Ziele überhaupt nicht einig, er nahm aber Ismaik in Schutz und sagte über den das der mit viel Eifer dabei wäre. Da hat doch vieles nicht gestimmt.
Merkst Du das eigentlich nicht langsam selber, dass wenn Du konkret auf etwas angesprochen wirst, immer mit was ganz anderem antwortest? Antworte doch einfach mal auf die Fragen von Jan Schrader und Kraiburger statt immer neue Fässer aufzumachen und Kindergarten Antworten zu geben wie: “Warum, machen doch die anderen auch.” Nein, mein Lieber, das machst nur Du, sonst niemand. Und wenn Du Nachfragen nicht beantworten kannst, dann sag es einfach auch so, ist ja nicht schlimm. Schlimm ist nur, dass Du hier zwar immer mit Denunziationen und Beleidigungen schnell dabei bist, aber bei ernsthaften Diskussionen wieder das Weite suchst bzw. passen musst, weil Du einfach keine Ahnung hast und auch nicht bereit bist dazu zu lernen.
Ihr merkt hier nicht mehr wie einseitig ihr das alle seht. Da wird auf Griss geschimpft aber gut das der euch ignoriert. Weil ihr hier keinen Deut besser seid. Und auf dumme Fragen wie z.B. Power, inwieweit der zu Sechzig gehört, hää? Und es ist auch nicht wahr das hier andere Meinungen akzeptiert werden. Warum ist denn Hasan alleine schuld an der 4…warum werden alle anderen freigesprochen? Ich weiß mehr als du denkst und du solltest selber bissl besser mitdenken und nicht so einseitig! Und nicht anderen die andere Meinungen haben unterstellen sie haben keine Ahnung, merk dir das! Es gehören immer zwei Seiten dazu! Lernt man eigentlich als kleines Kind!
Die Begründung “weil Griss einseitig lügt muss zwangsläufig die Gegenseite auch einseitig lügen, weil sonst gäbe es ja nicht zwei Seiten” entbehrt nicht einer gewissen Komik, beantwortet aber keine der genannten Fragen!
Ich find’s halt blöd, dort wird auf diese Seite gehetzt hier auf die andere! Ich sehe halt beiderseits viele Fehler, wäre nach dem Abstieg dafür gewesen alle auszuwechseln, von VR, Präsidium und Investorenseite! Alle waren dabei beim Abstieg! Und jetzt! Zerstrittene Fans, so wird das in hundert Jahren nix mit Aufstieg!
Und wieder beantwortest Du die Fragen nicht.
Zu Powers noch mal: Ich weiß nicht, was da so schwer zu verstehen ist. Er ist Angestellter des Investors und hat ansonsten keine offizielle Funktion im Verein, weder im e.V. noch in der KGaA.
Abgesehen davon kann Powers niemals Teil der Löwenfamilie werden. Wer andere anständige Löwen vor Gericht zerrt mit dem Plagiatsvorwurf und im nächsten Moment sich des geistigen Eigentums eines anderen Löwenfans bedient, der wird niemals in der Löwenfamilie willkommen geheißen. Dieser Mann hat in den letzten Jahren so viel verbrannte Erde hinterlassen, dass da kein Weg mehr zurück führt. Er mag sich ja mit Herrn Köllner sehr gut verstehen, aber das ist deren Sache und interessiert mich persönlich gar nicht. Und ich denke, dass die überragende Mehrheit der Löwenfans das ähnlich sieht.
Der überragenden Menge ist das scheißegal! Für mich gehört er zur KGaA und damit zu Sechzig.
Ich rede nicht von den Gelegenheits- oder Eventfans, sondern von den richtigen Löwenfans. Und denen ist das mit Sicherheit nicht sch…egal.
Also ich bin 51 Jahre weissblau, Münchner, ich habe eine Dauerkarte, fahre so oft wie es geht Auswärts, nehme an diversen Veranstaltungen der Löwen teil, schaue die Löwinnen, kaufe Fanartikel, meine ganze Familie ist Löwenfan etc etc…bin ich dann ein richtiger Löwenfan oder wie definierst du das?
Weil ich stimme Dede schon in vielen Punkten zu und mir ist der ganze Mist auch Scheissegal.
Vergangenheit kann ich nicht ändern und Sie kommt auch nicht mehr zurück. Zukunft ist das Einzige was zählt und da hoffe ich, dass alle die diesem Verein egal in welcher Funktion, intern wie extern Schaden irgendwann verschwinden. Leute ans Ruder kommen die sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg wahrscheinlicher machen. Hetzer, Blogger , selbsternannte Möchtegernjournalisten und selbsternannte Superfans endlich begreifen, dass der Patient 1860 weiterhin sehr krank ist und irgendwann auch die Kreuzfahrt durch Giasing keine Heilung bedeutet….
Ob du mir kurz bitte nochmal antworten willst, welche Schuld du bei den Herren, deren Namen du vergessen hast, verordnest?
Dass sie 50+1 nicht gezogen haben ist kein Grund, denn das entbindet Hasan Ismaik nicht von seiner Hauptverantwortung für das Desaster.
Kann es sein dass dein “Feindbild e.v” gerade bröckelt? Du bist dir nämlich mit deinen Argumenten nicht mehr sicher.
Ich habe kein Feindbild im Gegensatz zu vielen hier!
Ich weiß natürlich alle Namen, werde jetzt aber nix mehr dazu sagen weil was soll das jetzt bringen. Bleibe dabei das alle am Dilemma damals schuld waren. Unbedingt ins GWS, das kenn ich von einem der lieber dritte vierte Liga im GWS spielt als zweite Liga in der AA, der Blumendandler, das ist eben auch ein Problem das den sportlichen Erfolg bei manchen an die zweite Stelle drückt. Hauptsache GWS! Traurig wie Sechzig über die Jahre verzwergt wurde! Wildmoser würde euch allen zurecht einen Arschtritt geben.
Ne Dumpfbacke würde er nicht, weil er nämlich mit einer kostenlosen Autowäsche verabschiedet wurde.
Kannst auch gerne eine bekommen !
Seit wann gibt’s denn wieder Vorstopper! Die gab’s damals unter Wildmoser auch nicht mehr! Bist du das neue Leberkäsgesicht! Passt zu dir!
Hey Kleiner, wenn du schon versuchst mich zu beleidigen, dann lass dir selbst was einfallen, und übernimm nicht ungefragt Begriffe die ich hier eingeführt, und jetzt dem Kodex geschuldet, nicht mehr verwende.
Du hast ja angefangen, ein Ausdruck der schrecklich netten Familie! Aber OK, du hast ja selber gesagt was man sagt ist man selber! Gelernt im Kindergarten.
Oh Mann, bist du so begriffsstutzig, oder was läuft sonst schief bei dir? Zum Glück ist Einfältigkeit nicht ansteckend.
Einfältigkeit? Sag mal geht’s noch, Einseitigkeit ist hier Trumpf, alles drischt nur auf eine Seite und das ist eben falsch! Das du das nimmer checkst in deiner Verbohrtheit ist schon klar.
Du konntest bislang noch nicht ein einziges “einseitiges” Argument sachlich widerlegen. Vielleicht bist einfach auch du derjenige der irrt?
Die Argumente die ihr hier immer bringt sind aber auch nicht alles Fakten. Und wie gesagt ich schreib nix mehr zur Vergangenheit! Achja, eins vielleicht noch, wird euch hier auch ärgern, mir scheißegal, der beste Präsident aller Zeiten war und bleibt Karl-Heinz Wildmoser!
Das ist der, wegen dessen Stadion-Größenwahn der TSV 1860 heute finanziell am Arsch ist, oder?
Nein, liegt nicht an ihm. Der hat diese hohen Catering Verträge nicht gemacht!
1860 konnte sich die Arena zu keiner Zeit leisten und hat nicht eine einzige Rate gezahlt. Da hättest die Catering-Verträge gestalten können, wie du willst.
Das war von jeher eine Nummer zu groß für die Löwen – in allen Belangen.
Woher willst du das wissen? KHW war nicht mehr da als wir eingezogen sind!
Woher ich das wissen will? Augen auf! Das zeigt das Hier und Jetzt!
Das hat nix mit Wildmoser zu tun! Aber OK, zugegebenermaßen, sein Erbe war schwer!
Falsch. Sogar Karl-Heinz Wildmoser jr. sagt:
“Die Bayern hätten uns das Stadion bezahlt, unseren Anteil. Das Eigenkapital, damit überhaupt so eine Finanzierung möglich ist, hat der FC Bayern gestellt. Wir hatten ja gar keine Mittel. Wir haben die Mittel gebraucht für den Sport.”
Was ist falsch? Er war beim Einzug nicht mehr da. Einige total irre A….haben ihn verjagt, dann sind wir abgestiegen….alles nach ihm.
Aber bei der Arena hat er sich schon ein bissl von den roten übern Tisch ziehen lassen, die haben uns gebraucht, dennoch, mit ihm wäre vieles anders verlaufen.
In die Scheiße hat sich der Wildmoser schon selber geritten und sportlich bergab ging es auch mit ihm schon.
Dass vieles anders verlaufen wäre ist doch reine Spekulation. Wildmoser wollte besonders schlau sein, hat aber fatale Fehler begangen und die finanzielle Zukunft des TSV 1860 aufs Spiel gesetzt.
Damit hat er alles zu Fall gebracht, was er vorher aufgebaut hatte.
Sehe ich anders!
Und die Korruptionsaffäre um seinen von ihm als Geschäftsführer angestellten Sohn hatte nichts mit seinem Rücktritt zu tun?
Du weißt schon das das Vater Sohn Verhältnis leider gelitten hat!
Verständlich. Ändert aber ja nichts daran, dass der Abgang vom Senior in erster Linie durch die Vorwürfe gegen ihn und den Junior begründet war.
Natürlich hat er Fehler gemacht aber er konnte auch leider nicht mehr beweisen daß es mit ihm in der Arena anders gelaufen wäre! Ein anderer Fehler von ihm war Falko Götz!
Ja, schon. Aber das interessiert mich eher weniger. Mich interessiert, wie sie damit 60 geschadet haben. Der Vater indirekt durch die Anstellung des offensichtlich für seine Aufgabe nicht qualifizierten Sohns und der Sohn durch die Bestechlichkeit.
Glaubst du bei den roten war alles koscher. Da haben sich doch auch ein paar verzogen. Heinzi war irgendwo auch leider ein Bauernopfer!
Was ich glaube, tut nichts zur Sache. Verurteilt wurde Wildmoser junior. Ob er ein Bauernopfer war, weiß ich auch nicht. Wenn ja, würde sich die Frage stellen, wessen Bauernopfer er denn dann gewesen wäre.
Letzteres ist in der Tat eine sehr interessante Frage.
Ich sag ja, ob da bei den roten alles gut war, naja!
Das ist halt aber reine Spekulation und nicht zu beweisen. Und selbst wenn, wäre es vermutlich verjährt.
Genauso spekulativ wäre dann die Frage, ob bei 1860 wirklich niemand außer Wildmoser junior von den Vorgängen gewusst hat. Auch das werden wir wahrscheinlich nicht mehr herausfinden
Fest steht hingegen, dass 1860 den Schaden hatte und der Rücktritt Wildmoser seniors deshalb mehr als angebracht war.
Tja, das Problem danach war aber leider auch das es abwärts ging. Er aber nix mehr dazu tun könnte weil er weg war. Die Kirch Krise traf uns damals scheinbar auch gewaltig. Ohne ihn hat man schon gleich mal irrwitzige Cateringverträge in der AA abgeschlossen, das hätte er nie gemacht. Götz hätte er auch schon früher rausgeworfen, kann mich erinnern das er damals Berger oder Funkel wollte, Vanenburg holte Auer drei Spiele vor Schluss, der war als Trainer ein Nobody! Man kann bei allem spekulieren aber ich denke mit einem wie ihn wären wir niemals so abgestürzt. Ist aber wie alles andere jetzt Spekulation. Für mich bleibt er der beste, er hatte immer ein offenes Ohr. Und wir hatten Super Bundesligazeiten die wir mit den jetzigen Protagonisten nie haben werden.
Was er gemacht hatte, wer weiß. Dass Fehler gemacht wurden, steht fest. Vor seiner Zeit, nach seiner Zeit, aber auch während seiner Zeit. Die Kirch-Krise betraf ja nun alle Clubs, die kann man schlecht heranziehen. Wie haben die anderen dann die überlebt? Vermutlich hatten sie mehr Reserven. Und das ist leider auch eine Wahrheit: Nach zehn Jahren Bundesliga war rein gar nichts da, nur Schulden. Nicht gerade eine gute Ausgangsbasis für seine Nachfolger. Nicht nur, dass sie keinerlei Fehler hatten machen dürfen, sondern es hätte dazu noch alles optimal laufen müssen, damit 1860 da wieder rauskommen hatte können. Schwierig in einem Geschäft, in dem oft genug ein Fehlschuss oder eine Schiedsrichterentscheidung über Gelder in Millionenhöhe und damit das Wohl oder Wehe eines Vereins entscheidet.
Ich will Dir deine Verehrung Wildmosers nicht madig machen. Aber zum einen war er halt auch nur ein Mensch, zum anderen bringt der ständige Vergleich a la “Das hätte es unter Wildmoser nicht gegeben” gar nichts und tut den Verglichenen unrecht. Als Wildmoser bei 60 angefangen hat, war der Verein zwar arm, aber nicht total pleite beziehungsweise höchst verschuldet und mit einem undurchschaubaren Gesellschafter ausgestattet sowie mit einer ziemlich ungesunden Gesellschafterstruktur. Unter diesen Voraussetzungen hätte Wildmoser sich wahrscheinlich niemals als Präsident engagieren wollen. Weil, dass da keine Lorbeeren zu ernten sind, das hätte das hätte ihm mit Sicherheit eingeleuchtet.
Fehlerlos ist keiner! Trotzdem ist es so das unter ihm manches wohl anders verlaufen wäre. Der lebte Sechzig Tag und Nacht und es hat ihm auch seine Gesundheit ruiniert!
Vielleicht waren es auch die vielen Schweinshaxn, der Nikotin, sein Übergewicht und fehlende Bewegung? Außerdem hat ihn doch keiner gezwungen Präsident zu bleiben. So weit ich weiß, ist das bis heute eine freiwillige Angelegenheit. Aber stimmt, er hat immer rumgejammert, wie undankbar dieser Job sei und wie anstrengend. Mir sind da jedes Mal Tränen tiefsten Mitgefühls über die Wangen gelaufen. Aber ist doch schön, wenn es bis heute Menschen gibt, die solch macht- und publicitygeilen Typen auf den Leim gehen und ihm diese Märchen glauben.
Wo wir mit ihm sportlich waren zählt ja nicht! Unser jetziger ist gegen den ein nix! Da geht’s nicht um so einen Schmarrn wie auf den Leim gehen, sag mal geht’s noch? Jeder Löwe den ich kenne und auch Fans anderer Vereine sind der Meinung er war der beste. Du musst ihn ja nicht mögen, deine Sache und mir scheißegal aber nicht so einen Bullshit wie auf den Leim gehen schreiben. Kannst ja dem jetzigen auf den Leim gehen!
Wildmoser hat Sechzig doch damals schon auf Pump regiert. Man musste noch Jahre für Spieler zahlen, die schon gar nicht mehr bei 1860 waren, z.B. Shao und Riseth.
Ich war einer von den irre A…., die ihn verjagt haben. Der Grund dafür war nicht, weil er sich vom den Roten über den Tisch ziehen lassen hat. Sondern der Grund war, dass er sich mit voller Überzeugung und entgegen aller Warnungen und Hinweise von dem Roten über den Tisch ziehen lassen hat. Und all diejenigen, die ihn gewarnt haben mit Hausverbpten, Vereinsausschlussverfahren und Anzeigen überzogen hat.
Aber du wolltest ja keine alte Geschichten mehr aufziehen.
Herzlichen Glückwunsch! Toll gemacht! Kannst dir was drauf einbilden! Typischer Stadionheini!
Der hat viel richtig und noch mehr falsch gemacht.
Falsch! Umgekehrt! Aber klar daß das als Antwort kommt!
Auch klar daß das für euch alle hier der Reisinger ist, der Romirei64…Oh weh
Nein. Schon eher der Adalbert Wetzel.
Der war auch gut, stimmt!
Wieso fängst du eigentlich immer Themen an, denen du argumentativ nicht gewachsen bist?
Soso, nicht gewachsen, was ich denke oder welchen Themen ich argumentiv gewachsen bin geht dich einen feuchten Kehricht an, kapiert! Das hast nicht du zu bestimmen, solche wie du haben Sechzig kaputt gemacht in ihrem Stadionwahn über die Jahre, habt ihr gut gemacht, erster Preis!
Wieso kaputt? Wo ist 1860 kaputt? Wir hatten noch nie soviele Mitglieder wie heute und noch nie soviele aktive Sportler. Sechzig lebt. Wo ist deiner Meinung nach Sechzig kaputt?
Es geht um Identität. Es geht um die Ausbildung einer Marke. Da spielt sowohl Tradition als auch Fannähe eine riesige Bedeutung. Ein Thema das seit 1998 in Fanforen diskutiert wurde, und das sich jetzt HI sei Dank quasi zufällig ergeben hat. Geplant war da nix. Da gibts mittlerweile auch kein zurück mehr. Wir sind wie der FC Bayern, nur kleiner – das Thema ist durch. Sechzig München gibts nur in Giasing!
Wir haben kein Stadion, ist Fakt! Hauptsache Giasing oder, sportliches wurscht, oh je!
Du wechselst die Themen schneller als ich meine Unterhosen. Eigenartig, weil du aber nie ein Thema zu Ende bringst sondern immer nur polemisch anreißt.
Was bringt es denn jetzt noch über die alten Themen zu diskutieren. Werde jetzt nix mehr dazu schreiben, warum auch, habe dazu jetzt auch keine Lust mehr. Jeder kann denken was er will, ändern wird sich nix mehr. Da sind so viele Fehler gemacht worden und das bestimmt nicht nur einseitig. Jetzt gilt es nach vorne zu schauen, Aufstieg wäre absolut wichtig, Stadion natürlich auch, was will man in einem umgebauten GWS (nix gegen das GWS) wenn man dann nicht Bundesliga spielen kann (OK, jetzt weit weg, aber trotzdem) etc…….Die Gesellschafter müssen sich treffen!!!
Kannst Du nur einmal eine Frage auf Deine Unterstellungen beantworten und diese mit Quellen belegen
Welche Unterstellung, Ian Ayre hat das wirklich gesagt, musst eben googeln. Kannst du deine Unterstellungen gg Ismaik oder Power mit Quellen belegen! Und hör mir bloß mit der damals eV nahen SZ oder dem Wochenanzeiger auf. Natürlich ist die 4 Fakt aber ausgelöst wurde sie von allen!