Sportlich gibt es bei den Löwen – man glaubt es kaum – aktuell nur Positives zu vermelden. Unter Trainer Patrick Glöckner ist man noch ungeschlagen, die favorisierte Viktoria aus Köln wurde auswärts bezwungen. Zudem konnten zwei weitere Neuzugänge vorgestellt werden, welche zumindest auf dem Papier als Hochkaräter erscheinen. Hoffentlich treibt die Grünwalder Straße 114 nicht auch ihnen das Fußballspielen aus, wie sie es schon bei vielen anderen Zugängen getan hat. Im aktuell sehr anspruchsvollen Rückrundenprogramm gibt es aber viele Kontrahenten, die den TSV zurück in den Löwenblues schicken wollen. Die erste Hürde des Wahnsinns-Dreierpacks wurde in Köln übersprungen, nun kommt der nächste formstarke Favorit nach Giesing. Die Löwen erwarten den Fußballclub Ingolstadt 04 e.V.!

Aktuelles – die Ausgangssituation

Wie schon angemerkt, befinden sich die Schanzer aktuell auf einem Höhenflug. Nachdem die Mannschaft zu Beginn der aktuellen Saison einen Durchhänger hatte, der Trainerin Sabrina Wittmann fast den Job kostete, haben sich die Ingolstädter gefangen und stürmen durch die Liga. Stürmen deshalb, da der FCI seit Ende November kein Ligaspiel mehr verloren hat und aktuell sogar noch vor Cottbus den stärksten Angriff der Liga stellt. Die defensive Stabilität ist im Vergleich der Spitzengruppe zwar ausbaufähig, trotzdem reicht es für die Oberbayern zu Platz 4 mit 37 Punkten. Sollte man den Anschluss zu den Aufstiegsrängen halten wollen, ist in München Verlieren verboten.

Das man auch Spiele auf Messers Schneide für sich entscheiden kann, zeigten die Ingolstädter letztes Wochenende gegen den direkten Konkurrenten Saarbrücken. Hoffnung kann dem TSV die Auswärtstabelle machen. Während die Schanzer die Heimtabelle anführen, reicht es in der Fremde nur zu Rang 11. Besonders aufpassen muss die Defensive der Sechzger auf Mittelstürmer Sebastian Grönning, der bei 13 Toren hält. Ex-Löwe Yannick Deichmann wird am Samstag nach einer roten Karte vor drei Wochen gesperrt fehlen.

Wintertransfers

Punktuell haben sich die Schanzer im Winter verstärkt und auf Abgänge reagiert. Die Leihe von Torhüter Simon Simoni (20) wurde wegen fehlender Einsatzzeit von Stammverein Eintracht Frankfurt abgebrochen. Nun erfolgte eine erneute Ausleihe für anderthalb Jahre nach Kaiserslautern. Ebenfalls seine Zelte in Ingolstadt abgebrochen hat Maximilian Dittgen (29). Der Mittelfeldspieler kehrt zu seinem Jugendverein MSV Duisburg in die Regionalliga West zurück.

Beide Akteure wurden eins zu eins ersetzt. Aus Paderborn wurde Torhüter Pelle Boevink (27) verpflichtet, um eigentlich die Rolle der Nummer 2 einzunehmen. Nun hat dieser aber Stammgoalie Marius Funk ersetzt und stand bei den letzten beiden Spielen in der Startaufstellung. Im Mittelfeld füllte man die vakante Position mit Gustav Christensen (20) von der Berliner Hertha. Das Leihgeschäft läuft bis zum Sommer, die Ingolstädter haben aber eine Kaufoption für den Dänen. Bis jetzt ist der Youngster aber (verletzungsbedingt) nicht im Kader aufgeschienen.

Das Hinspiel

Die Partie in der Hinrunde wird jedem Löwenfan noch in Erinnerung sein. Damals glaubte man mit dem ersten Saisonsieg den Aufwärtstrend gestartet zu haben. Bei blauem Himmel und heißen Temperaturen pilgerten rund 7000 Blaue in die Audi-Stadt, um die Löwen anzufeuern. Die Mannschaft enttäuschte ausnahmsweise nicht und bedankte sich mit einem 2:1-Auswärtssieg. Besonders schön war der Treffer von Maxi Wolfram zum 1:0 in der 5. Spielminute – mein Tor des letzten Löwenjahres. Auch die Grätsche von Julian Guttau zum Ende der Partie sorgte für Euphorie im Lager des TSV, ähnlich wie bei Leroy Kwadwo in der letzten Partie in Köln. Hoffen wir also, dass unsere Löwen den Erfolg wiederholen können und Ingolstadt ohne Punkte zurück auf die Schanz schicken!

Der 23. Spieltag im Überblick

Freitag 19:00 Uhr SV Sandhausen 1916 – DSC Arminia Bielefeld
Samstag 14:00 Uhr 1. FC Saarbrücken – SV Waldhof Mannheim
14:00 Uhr FC Erzgebirge Aue – Aachener TSV Alemannia
14:00 Uhr FC Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden
14:00 Uhr Rot-Weiss Essen – SpVgg Unterhaching
14:00 Uhr VfB Stuttgart II – SG Dynamo Dresden
16:30 Uhr TSV 1860 München – FC Ingolstadt 04
Sonntag 13:30 Uhr FC Hansa Rostock – FC Viktoria Köln 1904
16:30 Uhr SC Verl 1924 – Hannover 96 II
19:30 Uhr VfL Osnabrück – BV Borussia Dortmund II

 

5 1 vote
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kraiburger

Mei, Ingolstadt halt.

Im Mai 2008 haben wir bei denen auswärts mit der zweiten Mannschaft gewonnen. An dem Tag sind sie trotzdem in die zweite Liga aufgestiegen. Aber Euphorie sah anders aus. Es hat sich damals halt schon niemand für die interessiert.

Ich hab damals das Auswärtsspiel für die Doku “X-Tausen – der Film” begleitet.

Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch daran

https://youtu.be/fi4H6yjzpJU?si=U11USuow7xD0RzXz

United Sixties

xtausend bleibt unvergesslich für Sechzig im Sechzger

Schloof67

Wenn man so die alten Bilder sieht und die Emotionen wieder hochkommen, dann treibt es mir gerade Pipi in die Augen, danke