Die DFL und das Bundeskartellamt hatten sich im Grunde in Sachen 50+1 geeinigt. Die für Montag, den 9. Oktober geplante Abstimmung kann jedoch nicht stattfinden. Der Grund: HAM International Limited, also die Firma des jordanischen Unternehmers Hasan Ismaik, stellte einen Befangenheitsantrag.
HAM stellt Befangenheitsantrag
Was bedeutet das?
Aus einem Schreiben der DFL an die 36 Klubs der Bundesliga und 2. Liga, das dem kicker vorliegt, geht hervor:
“Der Vorsitzende der zuständigen 11. Beschlussabteilung hat die DFL gestern mündlich darüber in Kenntnis gesetzt, dass ein Beigeladener zum Verfahren (HAM International Ltd.) in seiner fristgerecht in dieser Woche eingereichten Stellungnahme zu dem Zusagenentscheidungsentwurf vom 13. Juli 2023 Befangenheitsvorwürfe gegen den berichterstattenden Beisitzenden der Beschlussabteilung erhoben hat. Diese Vorwürfe werden u.a. mit vermeintlichen Versäumnissen bei der Verfahrens- und Aktenführung begründet. Der Sachverhalt wird nun von der Prozessabteilung des Bundeskartellamts geprüft, was mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann.”
DFL-Präsidium und Kartellamt hatten sich nach langen Verhandlungen kürzlich auf eine (vermeintlich) wettbewerbsrechtlich unbedenkliche Version geeinigt.
Welche Ziele verfolgt die HAM International Ltd. mit ihrem Antrag?
Titelbild: muenchnerloewen.de
HAM bzw. Ismaik haben seiner Zeit erklärt das Sie 50+1 bedingungslos akzeptieren, und jetz das….
Jetz zeigt er sein wahren Gesicht!
Ulla Hoppens Antrag endlich umsetzen!
Gesellschaftervertrag kündigen! JETZT
Ich kann mir vorstellen, Ismaik will genau das. Die einseitige Kündigung des Kooperationsvertrags durch den Verein provozieren. Damit entledigt er sich aller Verpflichtungen und die Besitzverhältnisse bestehen nach wie vor.
Hat sich auf diesem Portal schon einmal jemand darüber Gedanken gemacht, dass die unverständlichen Praktiken von HAM mit denen eines fernen uns fremden Kulturkreises zusammenhängen.
Die Autokraten in der arabischen Welt geben ein fortwährendes Zeugnis darüber ab, wie weit die Ansichten hinsichtlich Demokratieverständnis, Rechtsstaatlichkeit oder Meinungsvielfalt mit denen der westlichen Zivilisation auseinander liegen.
Diese Gedanken haben sich mit Sicherheit schon Einige gemacht. Der kulturelle Hintergrund spielt eine Rolle. Wobei vertiefte Diskussionen darüber das Risiko haben, dass einem die Rassismus-Keule entgegenkommt.
Letztlich kann man es aber dann eh auf die betreffende Persönlichkeit einschränken,auch wenn es schon möglich ist, dass der kulturelle Hintergrund hier Einfluss hat. Und was diese Persönlichkeit betrifft sehe ich auch, (ob kulturell bedingt, hin oder her), schon mal eine extrem ausgeprägte Form von Eitelkeit. Auch diese Art von “Standesdünkel”. Bestätigende Beispiele gibt es viele, wie z.B die Einordnung von D.Schneider als Autohändler, oder eben umgekehrt, zumindest bis vor Kurzen, diese Affinität zu “großen Namen”, mit Prominenz, etc, mit denen man sich umgeben möchte – und in einer vereinfachten Denke dann auch “Großes” erwartet, bzw. nur diesen das zutraut.
Was dann auch ein kulturelles oder eben persönliches Ding ist…”Sein” Verständnis ist, er hat diesen/unseren Verein gekauft. Es ist seiner. Und er ist reich. Reich durch Erfolg und Tat. Reicher und erfolgreicher alles alle hier zusammen. So sein Verständnis. In dieser Position kommt es dann zu dieser Art von patronisieren, das Gönnerhafte. Bei Anerkennung, aber eben nur bei absoluter Anerkennung, bekommen die Etagen darunter, sein Wohlwollen. Was aber nicht geht, überhaupt nicht…ihn nicht bestimmen zu lassen. Bestes Beispiel die ganze Köllner Sache. Audienz während dieser Kasper-WM, in der Tat ein tiefes Freundschaftsbekenntnis, also aus seiner Sicht. Die Message im Mandarin-Hotel, (mit klar vermiedener e.V. Beteiligung) war ja ganz klar. Die Hand auf Köllner und ggf. die abweisende auf GG, habe ich. Ich, sonst niemand. Dann kam es anders. Eine tiefe Brüskierung. Für ihn. Und deshalb das Gegurke jetzt, mit Nachfolger Trainer und GF Sport. Läuft gerade nicht so prickelnd, auch sportlich, Halle hin oder her – und da wird seit Monaten, medial, aber eben auch immens intern mit Blockade und sonstigen Spielchen gearbeitet. Zu gerne würde man natürlich diese gebastelte Saisonplanung mit Erfolg bedacht sehen, unter dem Motto, alles ohne e.V. und vor allem diesem Präse, entschieden und geplant. Antipode aktuell deshalb- ganz klar unser Präsident.
Ich glaub mit arabischer Welt hat das weniger zu tun. Eher mit der individuellen Persönlichkeit und einem gewissen Milieu. Das findet sich aber an anderen Orten auch.
“wenn die Leute sich nachweislich falsch verhalten….” ist dem wirklich so? oder gefällt hier sechzger.de und einigen anderen nur was nicht? was für ein richtiges Stichwort hatte Marc Pfeiffer am Sonntag hierfür nochmal verwendet?
Es hat doch nichts mit Gefallen zu tun. Wenn du den Artikel von Sechzger.de nicht verstehst dann kann dir hier keiner helfen.
Das Stichwort von Pfeifer und welches er verwendet hat ist mir erstmal egal!
Schön wäre es wenn Du diesen Kommentarbereich so “verwendest”, wie es vorgesehen ist.
Sonst siehts hier aus wie im Kackbratzenblog und das möchte niemand.
Zu Deinen Inhalten; kann es sein, dass Du größere Schwierigkeiten hast die Inhalte zu verstehen?
Merkt ihr denn nicht was mit dem Andi los ist? Innerhalb von 20 Minuten vier wirre Kommentare hintereinander 😀 Troll Bot wie er im Buche steht
Der sieht die Sache eben auch ein bisschen neutraler als solche PRO 1860 Arschkriecher wie du! Ihr seid ja eurem Robert schon hörig!
Schaffst Du es auch ohne Beleidigungen?
Andi scheint unabhängig vom Inhalt etwas verwirrt.
Niveau ist nicht das zeug in der blauen Dose.
Und die Hasspredigten und Hetze hier ist ja das volle Niveau oder?
Bevor die Leute von db24 rüber gekommen sind war das Niveau höher!
Solange sich hier die Leute ungehindert Beleidigungen an den Kopf schmeißen, brauchen wir über Niveau doch nicht sprechen.
Eine Moderation durch die Verantwortlichen von sechzger.de wäre da schon hilfreich. Und bei allem Respekt vor Meinungsvielfalt, ist das immer noch ein privat geführter Blog, der sich bei zuviel offensichtlicher Trollerei, dann auch mal durchsetzen könnte. Etwas kontroverses zu schreiben, funktioniert nur mit einem gewissen Maß an Toleranz. Wenn diese Toleranz durch zu viele Trollerei bis zum Anschlag bereits ausgereizt ist, wird vieles andere Geschriebene folgerichtig platt, konfrontativ und inhaltsschwach.
Heißt, wenn du deinen eigenen Kommentarbereich nicht sauber hältst, braucht man sich nicht über fehlendes Niveau wundern.
ps Natürlich verstehe ich, dass die Betreiber das in Ihrer Freizeit machen. Darum finde ich es auch schade, dass der Kommentarbereich so vor die Hunde geht.
Brauchst du in deinem Leben immer ein Feindbild?
Welches Feindbild?
Pro1860!
Ich habe da mal ne Frage: Du scheinst dich ja über die allumfassend informiert zu haben. Was haben die so gemacht was nicht in Ordnung ist oder warum erwähnst du diese Gruppe?
Warum soll das jetzt ein Feindbild sein? Solange sie sich aus Profifußball raushalten ist es ja gut! Kennst z.B. den Mayrhofer noch? Dann frag den mal was er von denen hält!
Du hast es erwähnt und zwar weiter oben. Ich habe dich etwas gefragt. Kommt da denn nun etwas? Wenn ich Mayrhofer treffe frag ich ihn aber nun bist du da.
Was habe ich erwähnt? Das ich nic von dieser PRO Sekte halte? Ja, das stimmt! Und weiter? Du lebst ja auch hier im Hass gegen Ismaik, Power, Pfeifer, MJ, Saki….was haben denn letztere drei gemacht?
Hallo? Jemand da?
Ich habe dir eine verständliche Frage gestellt.
Ich hasse nicht. Ich verstehe Sie nicht und ich kritisiere das Verhalten. Ich kann dir auch für jede einzelne Person dies ausführlich erläutern ABER du bist dran. Also nochmal: Wer ist Pro? Was tun die?
Hier stand schonmal ein Link aus der eigentlich eV nahen SZ. Und du kannst dich ruhig mal selber schlau machen und nicht immer die gleichen Personen schlecht machen! Vorwärts!
Ich frag Dich! Ausschließlich dich….
Benjisson soll jetzt in Zeitungen recherchieren, was Du an Pro1860 nicht leiden kannst?
Ernsthaft?
Warum erklärst Du das nicht selbst?
Du hast Pro1860 schlecht gemacht, insbesondere die Personen dahinter.
Also erkläre in Gottes Namen, warum Du sie schlecht machst! Herrschaft!
Grattler!
Volldepp!
Nein, da muss ich den Andi trotz inhaltlich unterschiedlicher Ansichten in Schutz nehmen.
… um die Löwen in die erste Liga zu bekommen, reicht es hinten und vorne nicht interessant wieder so ein gezeichnetes Bild. ich wäre mit so etwas wirklich sehr vorsichtig.
Erste Liga? Davon redet kein Mensch der klar bei Verstand ist.
Brauchst einen Plan und einen Weg dorthin. Mit Ismaik wirds schwer, wenn nicht nahezu unmöglich. Nur Löcher stopfen bringt nichts..
Sag mal gibts eigentlich dich im Doppelpack? Der eine Dennis denkt mit und schreibt so Kommentar wie oben und der andere Dennis nur Schmarrn. Ich mag eher den Dennis mit solchen Kommentaren.
Die Voraussetzungen zurück in die Bundesliga (“erste Liga”) zu kommen, waren m.E. während der ersten Jahre Zweitligazugehörigkeit nicht herausragend, aber immerhin noch “irgendwie machbar”.
Mittlerweile wurde 60 – nur beispielhaft genannt, keine Wertung, kein Anspruch auf Vollständigkeit – von u.a. Leipzig, Hoffenheim, Augsburg, Union, Freiburg, Heidenheim (!), Darmstadt und Mainz um ganze zwei Ligen abgehängt.
Eine Liga steht u.a. – ebenfalls nur beispielhaft genannt… – zwischen 60 und Düsseldorf, St. Pauli, Lautern, Hannover, Magdeburg, Kiel, Elversberg (!), Nürnberg, Fürth, Karlsruhe…
Was haben diese Vereine denn in der Vergangenheit besser bzw. anders gemacht, um sich als Bundesligist oder Zweitliga-Verein bezeichnen zu dürfen?
Wir brauchen jetzt auch nicht die Extrem-Beispiele “Traditionsvereine” TSG H. und RBL bzw. die “grauen Mäuse” Heidenheim oder Union heranziehen.
Die haben ganz offensichtlich mehr richtig als falsch gemacht? Oder war’s “pures Glück”, dass ein “Provinzverein” wie Heidenheim mittlerweile – vollkommen berechtigt! – in der Bundesliga mitspielt, während der Meister von 1966 um’s Überleben in der 3. Liga kämpft?
Ich verrat’ Dir meine persönliche Einschätzung zu deren Erfolgsgeheimnis:
Die ziehen alle (!) an einem Strang. Und zwar nicht an den gegenüberliegenden Enden, sondern ausschließlich an einer Seite. 😉 Vom Präsidenten bis zum Platzwart werden dort Werte wie “gemeinsam durch dick und dünn” auch gelebt. Und nicht nur wichtigtuerisch in irgendwelchen Marketing-Kampagnen verbrannt.
Speziell das Erfolgsmodell Heidenheim hat mir schon imponiert, als Frank Schmidt mit seinem damaligen Team den Aufstieg in die 2. Liga denkbar knapp verpasst hatte, er aber trotzdem von seinem Weg überzeugt war und das seinen Spielern auch sehr deutlich mitgegeben hat.
Während in Heidenheim seit sechzehn (?) Jahren der Chef-Trainer für die erste Mannschaft Frank Schmidt heißt, hatten wir im Vergleichszeitraum wieviele Übungsleiter für unsere Profi-Mannschaft?
Ähnlich, wenngleich nicht annähernd so lange arbeitet Urs Fischer bei Union Berlin. Das passt vorne und hinten zusammen, wie man sich langsam aber stetig eine Liga nach oben gearbeitet hat. Und mittlerweile in der Champions Leage im Bernabeu Stadion bei Real Madrid antreten darf. Alles Zufall oder doch das Ergebnis jahrelanger akribischer und professioneller Arbeit?
Unser “Investor” redet seit seinem Einstieg vor zwölf Jahren von “Augenhöhe mit Barcelona”, “eigenes Stadion (mit Löwen-Zoo)” und anderen “Visionen”.
Sag’ mal ehrlich: Woran glaubst Du denn nach einem Dutzend mehr oder minder von sportlichen Misserfolgen und einer extremen Verschuldung geprägten “HI-Ära” noch? An die sportliche Wiederauferstehung mit Maurizio Jacobacci und Spielern wie Frey, Bonga, Ludewig und Co.?
An die Wiederholung der rückblickend betrachtet schier unglaublichen “Wildmoser-/Lorant-Ära” mit dem sportlichen Durchmarsch von der 3. Liga in die Bundesliga?
Dass H.I. seine prall gefüllte Geldtruhe über dem TSV 1860 München ausschüttet und wir dadurch konkurrenzfähiger werden?
Du bist beispielhaft für die ganzen weiß-blauen Tagträumer, die scheinbar immer noch daran glauben, dass man kometenhaften Erfolg erreichen wird, wenn “nur die ganzen e.V.-Versager endlich weg sind”.
Ich bin meilenweit davon entfernt RR als Messias des e.V. zu huldigen oder ihn von Fehlern freizusprechen. Er macht es im Rahmen seiner Möglichkeiten so gut es eben geht und steht permanent im Feuer – von den sog. “Fans” des eigenen Vereins!
Während ein “Investor” sich ganz offensichtlich überhaupt nicht mehr für den “Löwen-Verein” zu interessieren scheint?
Verwechseln Du und diejenigen, die in ganz ähnlicher Art und Weise “den Schuldigen” in der Person von RR zu erkennen glauben, nicht Ursache und Wirkung?
Einen ehem. soliden Zweitligisten aus seiner finanziell prekären Situation (für die HI selbstverständlich NICHT verantwortlich war!) in einen fast aussichtslos überschuldeten Drittligisten zu verwandeln (mit einer Saison Viertklassigkeit gekrönt…), da müsstest Du mir schon sehr belastbare Zahlen vorweisen, dass das ausschließlich die Schuld der jeweiligen e.V.-Verantwortlichen gewesen sein soll.
Findest du Union eine graue Maus? Find ich irgendwie nicht.
Ich weiß jetzt nicht, ob er das wirklich so ernst gemein hat, würde es aber bis zu einem gewissen Punkt schon unterschreiben.
Ich bin jetzt seit ein bisschen mehr als 10 Jahren in Berlin und würde schon sagen, dass Union als ich hier ankam selbst in Berlin noch ein wenig “graue Maus”-Image hatte. Und auf Bundesebene war das sogar nochmal deutlich mehr der Fall. Das ging in Liga 2 dann ja sogar recht lange so. Man war halt ein Mittelfeldteam, das über mehrere Jahre so in etwa zwischen Platz 8 und 13 gelandet ist.
So rein sportlich war man definitiv lange ne graue Maus. Und beim Drumherum.. natürlich hat Union Kultfaktor. Aber unterm Strich war der Verein bis vor ein paar Jahren überregional jetzt auch keine größere oder interessantere Nummer als z.B. Duisburg (weiß nicht warum die mir als erstes einfallen, ich mag die ja), die man sicher auch irgendwie als “graue Maus mit Tradition/Kult” ansehen kann.
Dieser extreme Union-Hype (der btw in Berlin so gut wie jeden nervt, selbst die Unioner), den gibts ja erst seit ein paar Jahren, davor hat sich eigentlich kaum einer außerhalb von Köpenick so wirklich, wirklich für Union interessiert.
Jain. Also teils gehe ich da schon mit dir mit. Ich empfand den Verein schon immer als interessant, wenngleich ich schon immer mit Hertha mehr anfangen konnte als mit Union. Diese klassische graue Maus find ich Union aber nicht, auch ohne den Hype nicht. Ist schon was anderes als Augsburg, Mainz oder so meint nicht?
Ja klar, irgendwie schon. Irgendwie aber auch nicht 😉
Ich finde das ein spannendes Thema, auch wenn ich vom eigentlich Thema hier ein wenig abschweife.
Ich denke man müsste mal versuchen zu definieren was eine “graue Maus” eigentlich genau ist. Vermutlich hat da jeder von uns irgendwie ein Gefühl für. Vereine, die irgendwie “langweilig” sind, die nicht die allergrößte Historie haben, vielleicht nicht die größten Fangemeinden, sportlich eher öde sind, usw.
Aber bei vielen Vereinen hängt das doch von voll vielen Faktoren ab würde ich sagen.
Es gibt natürlich so Extremfälle wie Ingolstadt oder Wehen (wobei da bei beiden sicher auch noch hinzu kommt, dass sie schlicht unsympathisch sind).
Ansonsten würde ich aber durchaus sagen, dass es diverse Vereine gibt, die mal eine graue Maus sind und mal nicht, so komisch das erstmal klingt.
Jetzt mal bei Deinen Beispielen:
Mainz so ca Mitte der 00er Jahre, als man erst in Liga 2 immer wieder auf dramatischte Weise knapp am Aufstieg gescheitert ist, als man zuhause am Bruchweg wirklich geilen Fußball gespielt hat, als man dann sogar die 1. Liga phasenweise gerockt hat (“Bruchwegboys”), als Klopp und Tuchel Trainer waren.. war man da eine graue Maus?
Auch bei Augsburg könnte man da in der Phase in Liga 2 mit Thurk und so sicher drüber diskutieren…
Bei Union eben genau andersrum. Ich bin mir recht sicher, dass in der Phase als Mainz Kloppo und die Bruchwegboys hatte und Union noch 3. Liga und 2. Liga Mittelfeld gespielt hat, sehr viele Leute Mainz als um Welten aufregender als Union empfunden haben.
Ich würde auch sagen, dass wir selbst in der 2. Liga nach und nach zu einer Art grauen Maus wurden. Klar, bei uns war immer irgendwie was los und natürlich haben wir ne gewisse Strahlkraft und alles.. aber mal ehrlich, mit 15. – 18.000 Zuschauern in nem grauen 75.000 Mann Stadion und 2. Ligamittelmaß haben wir jetzt die Leute außerhalb von München auch nicht gerade abgeholt.
Hannover ist auch so ein Beispiel. Die sind mittlerweile voll graue Maus, haben aber vor gar nicht allzu langer Zeit noch über mehrere Jahre die 1. Liga und teils Europa gerockt.
Gibt sicher auch Vereine, die in der einen Liga ne graue Maus sind und in der anderen wieder nicht. Auch das dürfte gar nicht so selten sein. Hertha ist da irgendwie ein Beispiel. 1. Liga teilweise echt ein Verein für den sich niemand mehr interessiert hat gefühlt (außer jetzt die letzten zwei Jahre als es da drunter und drüber ging), in Liga 2 sind sie ne große Nummer.
Ich finde es daher gar nicht so einfach “graue Mäuse” wirklich zu definieren und einzuordnen. Von daher.. ja, aktuell ist z.B. Mainz im Vergleich zu Union eine ziemlich graue Maus. Vor 10 – 15 Jahren wars ziemlich genau andersrum, und in 5 Jahren kanns theoretisch wieder anders sein.
Spannender Beitrag, auch die Vergleiche zu anderen Vereinen.
Ich unterschreibe das alles auch so, v.a. das was ich als Dein Fazit bezeichnen würde (HI hat uns schlechter und nicht besser gemacht und ist somit vermutlich das Hauptproblem, ums mal platt zu sagen).
Was ich schon sagen würde ist, dass bei unserem Weg und eben auch dem Weg von einigen Vereinen, die uns überholt haben, auch eine gehörige Portion Glück/Pech/Zufall dabei ist.
Die Jahre vor Ismaik und selbst die ersten Jahre mit Ismaik waren sportlich jetzt keine Katastrophe. Wie Du richtig schreibst war man ein solider Zweitligist. Sicher sogar einer der im Schnitt ein wenig über Ligaschnitt gespielt hat. Ich bin jetzt zu faul alle Platzierungen durchzuschauen, aber es war ja schon über mehrere Jahre so, dass man zum Favoritenkreis gezählt hat, teils sehr gut gestartet ist, im Winter noch auf Tuchfühlung war und dann so ab Spieltag 25 – spätestens 30 hat abreissen lassen müssen und am Ende 6. – 8. oder so wurde. So grob war das über mehrere Jahre in etwa unser Saisonverlauf. Sowohl ohne, als auch dann die ersten Jahre mit Ismaik.
Und bei gefühlt der Hälfte der Vereine, die Du aufzählst war/ist das ziemlich ähnlich.
Da sind gleich einige Teams dabei, die mehr oder weniger immer in etwa das spielen was wir damals auch gespielt haben.
Fürth, Bochum, Pauli, Rostock, Kiel, KSC, …
Genau so wie die waren wir auch. Teilweise sogar besser/ambitionierter.
Jetzt haben dann aber Fürth, Bochum, Darmstadt oder Braunschweig mindestens ein Mal wie aus dem Nichts nen überraschenden Aufstieg dabei. Denn mal ehrlich… Bochum war doch bevor die aufgestiegen sind gefühlt deutlich näher an Liga 3 als an Liga 1. Fürth hat das schon zwei Mal gepackt, Darmstadt auch, selbst Paderborn hat zwei Jahre 1. Liga gespielt. Selbst Bielefeld war ein Jahr in der 1. Liga. Das liegt doch aber nicht in erster Linie daran, dass da so viel besser gearbeitet wird als bei uns, sondern daran dass da in diesen ganzen vorhin beschriebenen Jahren die wir auch am laufenden Band hatten, dieses EINE Jahr dabei war auf man plötzlich (warum auch immer) durchgezogen hat.
Und da würde ich schon sagen, dass das bei uns auch hätte passieren können. Ganz einfach weil da enorm viel Glück, Zufall, etc. mit dabei ist.
Man sieht ja auch, dass es den Vereinen (bis auf Bochum vielleicht, die echt ne Weile durchhalten) gar nicht sooo viel gebracht hat, da die eigentlich alle immer gleich wieder abgestiegen und teils sogar in Liga 3 durchgereicht wurden. Vielleicht wäre das bei uns auch so gewesen, vielleicht auch nicht.
Ich sehe bei uns definitiv HI als das Hauptproblem an mittlerweile. Aber ich sehe es jetzt nicht so, dass bei all den Vereinen, die uns mittlerweile oder zwischenzeitlich überholt haben, so deutlich besser gearbeitet wird und wurde als bei uns.
In den ersten 3 oder 4 Jahren HI hätte bei uns das was in Bochum, Bielefeld, Fürth oder Paderborn passiert ist genau so passieren können meiner Meinung nach. Ist es aber nicht.. was ziemlich sicher auch viel Zufall war.
Die Mannschaften die genannt sind haben richtige Entscheidungen getroffen und hatten großteils Geduld. Und wir? Wir haben mehr falsche als richtige Entscheidungen getroffen und hatten nie Geduld. Wir haben immer versucht mit Druck aufzusteigen und haben gefühlt ständig über den Aufstieg geredet. Auch haben wir uns auch immer stärker geredet als wir waren oder sind. Ne Bescheidenheit und ehrliche Arbeit habe ich bei uns vermisst.
Ich sehe da irgendwie nur unseren Part so wie Du. Bei uns hats an Geduld absolut gefehlt, man hat versucht Dinge zu erzwingen und ist damit regelmäßig gescheitert.
Ob jetzt die anderen alle so wahnsinnig geduldig und ruhig gearbeitet haben.. Einige sicher ja, andere wiederum nein.
Ich persönlich habe schon das Gefühl, dass es die letzten knapp 10 Jahre doch einiges an “Zufallsaufsteigern gab”. Bochum, Bielefeld, Paderborn und so.. da kann mir keiner erzählen, dass die allesamt so viel besser als wir und zielstrebig und geduldig auf das Ziel Aufstieg hingearbeitet habe.
Bei Heidenheim lasse ich das gelten. Darmstadt evtl., Union auch.
Aber Bochum, Bielefeld, Paderborn, Braunschweig, Fürth.. schau Dir da mal die Platzierungen vor den Aufstiegen an. Die wissen doch größtenteils selbst nicht wie und warum sie aufgestiegen sind (und haben größtenteils dann in der 1. Liga auch so performt). Und das hätte uns schon auch passieren können.
Hast Recht. Bei vielen wurde der Aufstieg “mitgenommen”
Der größte Fehler von Sechzig war, eine gemeinsame Sache (AA) mit dem völlig unpassenden Erzrivalen zu machen.
Daraus resultieren auch ein Großteil der dauerhaften Verbindlichkeiten, der Einstieg von HI und die noch andauernde indirekte Abhängigkeit von den Unaussprechlichen.
Das was seit dem Bezug der AA erfolgte, war reine Flickschusterei, mit dem Hang zum Abgrund. Seit dem Verkauf der KGaA-Anteile ist die Sachlage nicht anders, sondern noch dazu zum Großteil in fremden Händen.
aus meiner sicht muss man hier mal davon wegg nur der Ismaik ist scheisse. wahlweise ersetzbar mit Pfeifer, Power oder Stimoniaris. wenn hier mal eine Fairniss einzug halten würde dann wäre man schon einen großen Schritt weiter.
Wenn die Leute sich nachweislich falsch verhalten dann muss man das doch bitte erwähnen dürfen. Nur um “Frieden” zu haben. Leben die denn den Frieden? Power kopiert! Der Betriebsrat kann alles besser und macht nichts bzw. es kommt nichts an. Wann ist nun mal das versprochene baldige Treffen? Pfeifer steht aktuell in der Schusslinie weil er sich fragwürdig verhält. Alle müssen dies aushalten.
Kraiburger war denn alles andere in den letzten 12 Jahren immer so “auf Augenhöhe” wie es sich gehört hätte. nur immer die eine Seite in die Pfanne hauen wollen aber die andere dabei kommplett außen vor zu lassen. ein gewohntes Bild, dass es aber nicht besser macht.
Augenhöhe definiert Hasi immer für sich selbst. Am liebsten wäre im die Augenhöhe wo der der auf Augenhöhe ist unter ihm ist und nach Oben schaut.
Der Antrag von HI hat doch erst mal überhaupt nichts mit der Entscheidung über 50+1 zu tun, sondern es geht um “Befangenheitsvorwürfe gegen den berichterstattenden Beisitzenden der Beschlussabteilung”. Es geht um eine Person, nicht um die Sache 50+1.
Was anderes steht ja auch nicht im Artikel.
natürlich hat es damit nichts zu tun und es wird auch keinen Einfluss auf Sache an sich haben. Nennen wir es trollen. und damit ganze Fußball-Deutschland nerven.
Ich weiß gar nicht, was diese Diskussion bringen soll.
Es sind jetzt über Nach schon wieder über 80 Beiträge von immer den selben Leuten.
Der TSV 1860 München hat sich vor über 12 Jahren entschieden, Hasan Ismaik als “Partner auf Augenhöhe” anzunehmen.
In diesen letzten über 12 Jahren, konnte man sehen, was Hasan Ismaik unter “Partnerschaft auf Augenhöhe” versteht.
Jeder konnte sein Verhalten gegenüber dem TSV 1860 München und seinen Fans und Mitgliedern, vor allem aber gegenüber den handelnden Personen “auf Augenhöhe” Dieter Schneider, Franz Maget, Markus van Ahlen, Thomas Eichin, Robert Schäfer, Noor Basha, Hamada Iraki, Florian Hinterberger, Raed Gerges, Hep Monatzeder, Otto Steiner, Gerhard Mayrhofer, Heinz Schmidt, Erik Altmann, Roland Kneißl, Peter Cassalette, Robert Reisinger, Michael Scharold, Günther Gorenzel, Markus Drees oder Horst Heldt.
Jetzt gibt es viele – sehr viele – Leute, die die Schuld für das Verhalten von Hasan Ismaik gegenüber dem TSV 1860 München zu allererst bei Hasan Ismaik suchen.
Und dann gibt es Leute – und dazu zähle ich persönlich schubi und Nm2L – die die Schuld für das Verhalten von Hasan Ismaik bei allen anderen Genannten außer Hasan Ismaik suchen.
Und wenn wir uns ehrlich sind: Wir können jetzt täglich nochmal 80 Beiträge schreiben und nochmal über jedes Stöckchen springen, welches uns die beiden hinwerfen: Die werden es nicht mehr verstehen!
Die werden nicht mehr verstehen, dass für das Verhalten von Hasan Ismaik und der Tragweite seiner Rolle beim TSV 1860 München alleine Hasan Ismaik verantwortlich ist. Die werden noch Tausend Diskussion führen, Zwangsabstiege mitverfolgen, erfolgreiche Wahlen erleben – sie werden es nicht mehr verstehen! Sie werden immer noch glauben, dass Hasan Ismaik uns ins heilige Land bringen will und es alle anderen verhindern!
So Sinnlos-Diskussionen haben wir in der Politik aktuell doch schon genug. Warum gehen wir auf diese beiden immer wieder ein?
in deinem absatz mit der personenaufzählung vermisse ich das entscheidende verb.
“beobachten”. Sorry!
Ich hasse es, korrigiert werden zu müssen!
Also ich finde es mitunter ganz amüsant wenn der Scheichjünger Nm2L steil geht, oder der Schubi aka bbking im Hassblog so verdächtig still ist wenn er ausgekontert wird, und dann schnell ein neues Fass aufmacht. Meiner Meinung nach ist es schon von Nöten solchen Irrlichtern klar zu machen, dass sie noch 100 Jahre ihren Unfug verbreiten können, um dann spätestens nach der nächsten MV wieder zu jammern.
Ohmei, du mit deinen Fakenews.
Aber wenn dich deine eigene Lächerlichkeit glücklich macht, bitte!
Was ist denn daran Fake? Kommst eigentlich zur nächsten MV, Magenta Löwe?
Das geht dich an Feuchten an, ob ich auf die MV komm oder nicht.
Und deine Fakenews sind, dass ich drüben still wär und ausgekontert würde und dann ein neues Fass aufmachen würde, du Schmatzkopf!
Aber da kann man ja schon wieder erahnen, welcher Hetzmeister du da drüben bist!
Das machst du doch hier genauso! Du kommst natürlich nicht auf die MV Sofalöwe schon klar, hast aber bei der Umfrage im Kackbratzenblog angekreuzt, diesmal komme ich ganz sicher 😀
Hey, was du schmarrnkübel alles weißt…
Hast vermutlich auf Telegram gelesen…
Die Beleidigungen müssen doch nicht sein. Kannst dich bestimmt auch anders artikulieren :).
Natürlich kann ich das, aber warum sollte ich das bei den 2 Typen machen?
Weil sonst der Löschzug drüberfährt. 🙂
Dann muss er aber bei anderen auch drüberfahren!
Tut er ja auch des Öfteren. Das kriegst Du nur nicht mit, weil die entsprechenden Kommentare hier dann gar nicht mehr auftauchen.
Ohje, was meinst du wie Wurscht mir das is?
Ihr habt hier den gleichen Bodensatz an Usern, wie beim Griss auch.
Ein paar Bluthunde, die richtig Gas geben, aber da schweigt der Kranzberg, schließlich vertreten die ja die “richtige” Meinung!
Wie ein bockiges Kind. Ist ja peinlich.
Mensch Schubi…..Schlecht geschlafen oder hat dir einer dein Schaufelchen im Sandkasten geklaut?
Dir sollte doch einfach auch in deinen jungen Jahren klar sein das Beleidigungen halt einfach nicht gehen. In keiner Diskussion führen Beleidigungen zu irgendwas. Vielleicht lernst etwas von mir. Ich kann dir ohne Beleidigung sagen was ich von Dir halte.
Was ist überhaupt dein Ziel? Deine “Argumente” kommen nicht an. Deine Aussagen kommen nicht an. Was möchtest du? Ich für meinen Teil widerlege Bullshit und du bist glaube ich meine Lebensaufgabe. Sowas stures wie dich habe ich schon lange nicht mehr kennenlernen müssen. Fakten? Kommen nicht an
Argumente? Kannst du nicht folgen
Sag mal wie ist´s für dich im Stadion? Hört dir da überhaupt einer zu mit deinen Aussagen? Oder sitzt du etwa nur Zuhause? Wo hast du eigentlich deinen Backround her? Wo informierst du dich über die Löwen? Mit wem redest du? Wer folgt überhaupt deiner Linie? Wie ist das für dich auf der Mitgliedversammlung?
Mimimi
Kühlen Kopf bewahren, ruhig bleiben und ganz nüchtern und sachlich argumentieren und schreiben. Beleidigungen bringen nichts.
Sorry ich bin weder ein Scheichjünger noch ein Homeboy! Ich sehe beide Seiten kritisch! Aber ich lebe nicht in einem solchen Hass wie ihr hier habt auf Ismaik, Power, Pfeifer, Saki….
Kritik ist das aber bis dato nicht was du hier so postest
Guter Kommentar, Kraiburger.
Mich nervt/langweilt (je nach Tagesform…) dieses sich permanent wiederholende “Der ist schuld!” “Nein, der andere ist noch viel schuldiger!”-Herum”diskutieren” (mit häufigen Beleidigungen der jeweils anderen Seite…) mittlerweile ohne Ende.
Die von Dir stellvertretend für einige andere “Dauer-Kommentierer” genannten Herrschaften sind m.E. nur die “agent provocateur”-Darsteller für die H.I.-Seite.
Denn es ist doch nachweislich so, wie Du es ausführlich und mit zahlreichen Namen ehem. Verantwortlicher untermauert hast: Herr Ismaik kann nicht mit anderen, als den von ihm persönlich eingesetzten Vertrauensleuten, zusammen(!)arbeiten.
Wenn sich innerhalb von zwölf (!) Jahren keine dauerhaft stabile Basis zwischen dem sog. “Investor” und sämtlichen e.V.-Verantwortlichen bzw. teilweise auch KGaA-Angestellten aufbauen lässt, dann scheint das meiner bescheidenen Meinung nach schon überwiegend an einer Person festzumachen zu sein.
So eine unglaubliche “Erfolgsstory”, die aus einem halbwegs gesicherten Zweitligisten für eine Saison einen Regionalligisten und nun einen durchschnittlichen Drittliga-Verein hervorgebracht hat, müsste man eigentlich erfinden, wenn wir sie nicht schon live erlebt hätten.
Und bevor irgendwelche Kommentare von Ismaik-Unterstützern auf meinen Kommentar abzielen:
Nein, ich bin kein “Homie” von RR, kein “Ruinenanbeter”, kein “Oettinger-Säufer”, “Pyro-Depp” oder “Fanderl-Schwinger”, nicht mal häufig live im Stadion.
Einfach ein stinknormaler Durchschnittsfan, der seit den Siebzigern sein Herz an die Münchner Löwen verloren hat.
Dass die letzten zwölf “Investoren-Jahre” jedoch kein Ruhmesblatt in der Historie des TSV München von 1860 e.V. waren, dürften selbst die größten HI-Anhänger nicht komplett konträr beurteilen?
Hat sich auf diesem Portal schon einmal jemand darüber Gedanken gemacht, dass die unverständlichen Praktiken von HAM mit denen eines fernen uns fremden Kulturkreises zusammenhängen.
Die Autokraten in der arabischen Welt geben ein fortwährendes Zeugnis darüber ab, wie weit die Ansichten hinsichtlich Demokratieverständnis, Rechtsstaatlichkeit oder Meinungsvielfalt mit denen der westlichen Zivilisation auseinander liegen.
Was würden wir hier ohne unseren Schubi machen?
Er durchlebt gerade eine Entwicklung die durchaus spannend ist. Als er hier die ersten Kommentare abgegeben hat, waren diese 5-7 Wörter lang und meist beleidigend. Er hat sich aber beim Denken immer mehr angestrengt und schließlich in ganzen Sätzen Beiträge geliefert, die meistens sogar zum Thema gepasst haben. Zwischendurch hatte er Rückfälle, was die Wortwahl anging, aber das gehört zu seiner Entwicklung dazu.
Wenn er sich weiter soviel Mühe beim Denken gibt, kann er sich bestimmt in naher Zukunft auch mit so komplexen Themen wie dem Wirken von Ismaik bei Sechzig differenzierter auseinandersetzen.
Schubi ist kein hoffnungsloser Fall, wie so manch andere Kackbratze aus der Scheichbubble.
@Schubi: Dran bleiben, wird schon 🙂
Ich hab mich extra für Schubi von der Arbeit freistellen lassen und werde fürstlich von Robert und Pro1860 bezahlt. Nein….Schubi ist meine Lebensaufgabe! 😉
🙂 Made my day 🙂
100% Don’t feed the troll.
Den Anti1860 habe ich dabei natürlich noch vergessen!
Und du als Mitglied der investorenkritischen Vereinigung PRO1860 die ein Stadion vor den sportlichen Erfolg stellt, KHW damals bis aufs Blut bekämpft und dann verjagt hat so das der schwer krank wurde bzw. schon war weil er im Gegensatz zu euch Hetzern alles für Sechzig getan hat und dann sich noch von solchen Witzfiguren blöd anmachen lassen musste, du willst beurteilen wie jemand über Sechzig denken soll oder wie. Eine solche Gaudi wie mit Ismaik hätte es unter dem auch nicht gegeben. Mach du echt mal halblang und versuche nicht andere zu belehren sondern lass jeden selber sich sein Bild machen, kapiert!
Kann ich dir bewusste Beratungsresistenz und Informationsverweigerung unterstellen, wenn ich dir mittlerweile zum fünften mal erklären muss, dass ich Pro1860 gegründet habe, als Wildmoser schon seit Jahren kein Präsident mehr war?
Ich meine: Was bringt das beste Argument, wenn du es nicht hören, lesen oder wahrnehmen willst?
Dann wären wir wieder an meinem Eingangsthema: Es bringt nichts, sich mit dir auszutauschen, weil du nicht fähig bist, das dir Entgegengebrachte auch aufzunehmen!
Es ist zwecklos!
Löwenforum, eure Vorgänger! Romirei64… Brauch dir wohl nicht zu sagen wer das ist!
Löwenforum war überragend und ist es heute noch!
Jetzt auch noch: Robert schaff den Wildmoser ab.
Die zeitlichen Abläufe wurden dir zig mal erklärt. Verstehst du diese nicht?
Unter dem hat es seinen Sohn als Geschäftsführer gegeben, der sich mit vier Millionen Euro bestechen hat lassen, um die Immobilienfirma seines Vaters zu retten, die er ebenfalls als deren Geschäftsführer an die Wand gefahren hatte. Finde ich jetzt schon auch eine rechte Gaudi, meinst nicht? So viel zum Thema “verjagt”. Das hat er schon selbst in die Wege geleitet mit der Anstellung seines Sohns.
Die Unterstellung, dass seine schwere Krankheit Pro1860 anzulasten sei ist mindestens ebenso unterste Schublade.
Was das Belehren angeht, solltest Du vielleicht auch mal die Füße ganz still halten.
Ich belehre keinen aber ich lasse mich auch von keinem belehren! Hab ich sicher nicht nötig, verstanden! Also sei mal selber ruhig! Und was Wildmoser angeht sehe ich das eben anders als ihr hier bei denen er total verhasst ist! Hetze gegen einen der nicht mehr unter uns ist ist unterste Schublade!
Ohne die beiden auf eine Stufe zu stellen würde ich auch ohne mit der Wimper zu zucken gegen Adolf Hitler hetzen, und der ist auch nicht mehr unter uns.
Dein Argument zieht nicht: Ableben schützt nicht vor kritischer Betrachtung!
Aber wieso versuche ich es bei dir überhaupt immer wieder mit Argumenten?
Argumente? Du willst die aber nicht ernsthaft vergleichen oder. Und ich bleibe dabei, mit einem Präsidenten als Wildmoser wären wir niemals so abgestürzt!
Aber egal, um das geht’s hier nicht. Genausowenig geht’s Ismaik hier darum diese Regel zu Fall zu bringen!
Meinst Du den gleichen Wildmoser wie ich?
Den Hendlbrater, der den Grundstock für unseren heutigen Schuldenstand gelegt hat?
Der mit seinem maßlosen Größenwahn, zu denken dass wir nicht absteigen werden und uns die Zuschauer das Parkhaus am Müllberg einrennen werden, uns Verträge ans Bein gebunden hat die wir niemals einhalten konnten?
Den, der uns dahin auf den Weg gebracht hat, wo wir heute sind?
Den, der durch seinen autokratischen Führungsstil Gräben aufgerissen hat wo davor keine waren?
Und der seinen Sohn installiert und instrumentalisiert hat, für Ihn und seinen Größenwahn zum Betrüger zu werden und in den Knast zu gehen?
Den kannst Du eigentlich nicht meinen wenn Du Dich auch nur ein kleines Bisschen mit ihm und seinem Wirken befasst hast.
Wow, da steckt aber einer tief drin im Giesinger Staat! Werde hier mit solchen wie dir ganz sicher nicht über den mit Abstand besten Präsidenten aller Zeiten diskutieren! Wie du drüber denkst und den Mist den du hier über ihn teilweise schreibst interessiert mich nicht! Bleib deinem jetzigen treu, weil da brauchst keine Angst haben das Sechzig jemals wieder hochkommt! Ist hier auch nicht das Thema!
1. Hätte ich keine Angs vor einem Aufstieg. Ich würde 60 auch lieber ein oder 2 Ligen weiter oben sehen
2. Hat Wildmoser einen großen Anteil daran, dass die Dinge so sind, wie sie jetzt sind. Recherchiere einfach. Und dann alzeptiete es oder versuche es zu widerlegen. Ich behaupte hier ja nicht, dass die Erde eine Scheibe ist oder sowas.
3. Schreibe ich keinen Mist. Das sind Tatsachen, die wirklich so passiert sind
4. Ist Deine Aussage, mit Wildmoser würden wir jetzt viel besser dastehen eine reine Vermutung Deinerseits. Nicht belegbar aber sehr leicht zu widerlegen. Siehe 1 bis 3
5. Tut mir leid, wenn ich Deinen Sonnengott Nr. 2 hier so darstelle wie es sich zugetragen hat. Das muss Dir nicht gefallen aber Du musst es akzeptieren was ich von ihm halte. Du brauchst mich auch nicht mit verallgemeinerten Floskeln zu belehren und beleidigen. Versuche es zur Abwechslung mal mit Argumenten.
6. Erkläre mir mal bitte, was der Giesinger Staat sein soll, in dem ich angeblich sotiefdrin stecke. Wie unter 5: keine Floskeln und Beleidigungen sondern mit Argumenten.
Danke
Na echt, kommst jetzt wieder mit dem Hendlbrater, dem größten Schuldenmacher und Spalter daher?
Wildmoser raus!
Der größte Spalter ist jetzt Präsident bei Sechzig!
Wo kann man die Staatsbürgerschaft zum Giesinger Staat beantragen?
Gibts dazu auch schon Merch? Wenn ja, wann gibts den auch bei Toni?
Treffer 👍
Was siehst Du denn da anders? War es nicht so wie von mir geschildert? Was hat es mit Hass zu tun, wenn die damaligen Abläufe wahrheitsgemäß dargestellt werden?
Nur weil der Troll “Wildmoser” schreibt, musst du nicht gleich über Wildmoser philosophieren.
Das ist es, was ich meine mit “über das Stöckchen springen”.
Wenn wir auf sechzger kein Niveau wie auf db haben wollen, dann müssen wir lernen uns nicht provozieren zu lassen!
Mag sein. Aber mir geht diese Glorifizierung sauber auf die Nerven. Vor allem aber, dass so getan wird, als sei er “verjagt” worden. Als ob es die Bestechungsaffäre nie gegeben hätte oder als ob das nur eine Lappalie war.
Das ist leider ohnehin ein Hauptproblem mit der so genannten Opposition: es geht im Wesentlichen darum, dass ein paar Leute nicht damit fertig werden, dass ihr unfehlbarer Held damals gehen musste.
Tja, das muss ich auch lernen diesen Mist und diese Hetze ohne Belege den ihr hier verbreitet zu ignorieren! Das ist ja absolut irre, ihr seid ja total hörig!
Wo hast du denn diese exklusive Meinung her? Was sind deine Quellen? Welche Blogs ausser hier liest? Wer hat dir das erzählt? Ganz ehrlich ich möchte mit Löwenfans lieber ein Bier trinken als immer wieder im Kreis zu diskutieren.
So ist sie halt die Masche 😉 Ignorieren tut denen am meisten weh. Dont feed the Troll.
Dann wird die Entscheidung halt ein paar Wochen später getroffen. So what….
Warum er das macht? Vielleicht braucht er Aufmerksamkeit, vielleicht will er damit auch auf sich und sein Invest aufmerksam machen, um vielleicht doch noch den ein oder anderen Käufer für seine Anteile zu locken.
Unser Hasan sorgt sich halt, ob alles regulär bei der Entscheidung Pro 50+1 abläuft. Wir sollten ihn nicht schimpfen, sondern loben. Ob das jetzt im Oktober entschieden wird, oder im Dezember ist doch egal. Besser als wenn dann in 3 Monaten der Kiermair um die Ecke kommt. 😂😂😂
Ja, den Kirmnaier gibts aber auch noch, wer weiß schon was da noch kommt!
Letztendlich hatte er doch Recht und selbst der große Falschparker musste auch seine Berichte dazu revidieren.