Noch eine gute Woche bis zum Saisonstart der dritten Liga. Natürlich debattieren die Fangemeinden in Fußballdeutschland, wer die größten Chancen hat aufzusteigen und wer es am schwersten haben wird, die Klasse zu halten. Die Wettquoten sind da auch ein guter Indikator. Und die sehen den TSV 1860 München als den Aufstiegsfavorit Nummer 1.
Wettbüro sieht 1860 als Aufstiegsfavorit Nummer 1
Wettanbieter tipico sieht die Löwen als den Topfavorit im Kampf um den Aufstieg. Sechzig liegt mit einer Quote von 2,2 vor Dynamo Dresden, das mit 2,5 gehandelt wird. Es folgen Ingolstadt und Mannheim gleichauf mit einer Quote von 3,0 vor dem VfL Osnabrück mit 3,5. Mir fehlt in dieser Aufstellung irgendwie Saarbrücken…
Hattrick zum Auftakt
Vielleicht auch für Cello Bär, aber sicher für die Löwenfans, die den Weg ins Stadion nicht schaffen. Die ersten drei Pflichtspiele des TSV 1860 werden nämlich allesamt live im Free-TV gezeigt. Und zwar:
Samstag, 23.07., 14.00 Uhr: Dynamo Dresden – TSV 1860 (ARD, ab 13.45 Uhr)
Freitag, 29.07., 20.45 Uhr: TSV 1860 – Borussia Dortmund (ZDF, ab 20.15 Uhr)
Samstag, 06.08., 14.03 Uhr: TSV 1860 – VfB Oldenburg (BR, ab 14.00 Uhr)
U21 vor Saisonstart
Am Samstag um 14:00h startet die U21 gegen Kirchanschöring in die Saison der Bayernliga Süd. Einen Blick auf den Kader der Amas könnt Ihr hier werfen.
U19 startet mit Derbies in die Saison
Schlag auf Schlag geht es für die Aufsteiger von der U19 in der Bundesliga. Am ersten Spieltag wartet das Derby gegen die Vertretung der Seitenstraße, das allerdings auf dem Campus in Freimann stattfinden wird. Beim ersten Heimspiel kommt dann die Spielvereinigung Unterhaching nach Giesing.
U17 startet gegen Augsburg
Zu Guter letzt noch ein Blick auf den Saisonstart der U17. Die B-Junioren empfangen den FC Augsburg zum Saisonstart an der Grünwalder Straße.
Ihr wisst nicht, wohin mit Eurem Palladium?
Dann bringt es zu Pro Aurum! Die sind nämlich neuer Premium Partner bei den Löwen. Auch eventuelle Bestände von Gold, Silber oder Platin, die Ihr vielleicht zufällig beim nächsten Hausputz unter dem Sofa oder an anderen Stellen findet, könnt Ihr bei Pro Aurum einlagern.
News aus der dritten Liga
Eichinger zu Zwickau
Die Schwäne verpflichten Noah Eichinger bis Ende der Saison 2023/24. Der 20-jährige Stürmer kommt von Wormatia Worms und stellte im Probetraining bei den Westsachsen seine Fähigkeiten unter Beweis.
Pinckert im Probetraining bei Waldhof
Im Probetraining überzeugen will auch Lukas Pinckert. Aktuell ist der Rechtsverteidiger vereinslos, nachdem er letzte Saison bei Absteiger Viktoria Berlin mit 35 Einsätzen Stammspieler war. Allerdings scheint es in Mannheim ungleich schwerer zu sein, im Probetraiing zu überzeugen als in Zwickau. Bereits sieben Spieler trainierten am Neckar zu Probe mit. Alle sieben verließen Mannheim ohne Vertrag.
Testspielergebnisse der Drittligisten
FSV Zwickau – Queens Park Rangers 0:4
Borussia Mönchengladbach – Viktoria Köln 5:2
SV Oberachern – 1. FC Saarbrücken 0:6
SpVgg Bayreuth – Lok Leipzig 0:2
Rot-Weiss Ahlen – SV Meppen 1:2
ZFC Meuselwitz – Erzgebirge Aue 2:3
Damit wisst Ihr wieder alles Wissenswerte rund um den TSV 1860 München und die dritte Liga. Falls der ominöse Neuzugang Nummer 10 unterschreibt, erfahrt Ihr es bei uns.
Was wäre, wenn der 10. Neuzugang doch ein alter Bekannter ist? Für mich deutet einiges darauf hin, dass Merv wieder zurück kommen soll. Da wäre es auch kein Problem, wenn dies erst relativ spät im Transferfenster geschieht. Er kennt ja große Teile von Team und Taktik und kann sich bis dahin individuell fit halten.
Ich bin ja ausgemachter Merv-Fan, aber auf dessen bevorzugter Position sind wir doch inzwischen sehr gut aufgestellt.. Eine 8 oder 10 für die Breite wäre wohl dringender notwendig, oder wie siehst Du das?
1. Ist Mervs eigentliche Hauptposition das OM (siehe TM-Datenbank)
2. hat er auch bei uns vielfach auf dem zentralen rechten Mittelfeld gespielt.Etwas, wo aktuell Tallig und Deichmann spielen, wobei Deichmann durchaus auch auf die RV-Position wieder gehen könnte
3.War er Teil des ‘magischen Dreiecks’ bei den anderen Löwen in der Aufstiegssaison
4. Wir wollten ihn ja nicht verabschieden (bei den Scorerpunkten nachvollziehbar). Wir wissen genau, was wir bekommen würden.
5. Alle anderen Engagements (u.a.KSC) kommen altuell nicht zum fliegen, worauf Heidenheim sich das Thema Ablöse mittlerweile abschminken kann (wenn nicht Dresden oder Ingolstadt noch als Interessent kommt)
6. Er kann mit MK und wir sind sicherlich für ihn weiterhin der Wunschhafen
7. Wir haben klar das Ziel, überall doppelt besetzt zu sein. Daher ja auch die Suche nach einem OM-Spieler
8. Als box-to-box Spieler haben wir Tallig (ist in bestechender Form) l als auch Deichmann. Auch Rieder könnte die Rolle spielen (dann Moll oder Vino auf der 6). Merv ist der Typ vertikaler Spielmacher (und damit eher Nachfolger von Richy).
Wir werden taktisch sicher noch flexibler spielen wollen. Und das bedeutet dann gegen tief stehende Gegner vielleicht auch mal mit zwei vertikalen Einfädlern anstatt einem B2B-Spieler
https://sechzger.de/taktiktafel-lexikon-die-spielerrollen-im-mittelfeld-im-system-von-michael-koellner/
So oder so werden diverse Spieler diese Saison auf weniger Einsatzzeiten kommen, was hinten heraus in der Saison aber bedeutet, dass wir nicht so viel Substanzverlust haben wie letzte Saison. Die Kaderbreite wird uns dabei helfen. Und da ist für mein Dafürhalten durchaus immernoch der Platz für Merv vorhanden.
Hast du da konkrete Infos oder sind das nur deine Gedankenspiele ? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Ich finde, wenn noch einer fehlt, dann so einer wie Staude der im offensiven Zentrum spielen kann. Ich hab an Marc stendera gedacht. Wird aber wohl auch nichts.
Servus Kassenwart,
ich kann mir nicht vorstellen, dass auf den offensiven Außenbahnen nochmal nachgelet wird. Da sind wir wirklich doppelt besetzt. Ich sehe rechts hinten nach wie vor als die größte Baustelle an. Lannert scheint von Corona ziemlich zurückgeworfen zu sein, Willsch ist sicher noch nicht wieder auf dem nötigen Level und Deichmann wurde in der Vorbereitung konsequent im Mittelfled eingesetzt. Vielleicht überlegt man sich die Abschiebung von Goden ja nochmal…
Merv hat lt. TM in seiner Karriere 41x RA und 38 LA gespielt
40x ZM. und 40 x OM.
Es ist also sehr flexibel einsetzbar und keinesfalls ein reiner Flügelspieler
Und vielleicht standen die Initialen BH ja nicht für Besar Halimi sondern für Biankadi Heidenheim ;-))
Oder für Bockhorn Herbert…
Das mag Alles sein, aber ich sehe da einfach keinen Bedarf. Weder für Merv noch für sonstwen. Außerdem stellt man damit Devin Sür, der wirklich vielsprechende Ansätze gezeigt hat, den nächsten Spieler vor die Nase.