Zum Start in eine neue Woche fassen wir euch die Meldungen vom Wochenende zusammen. Sowohl bei sechzger.de als auch auf verschiedenen Fußballplätzen in der Republik war einiges geboten. Daraus ergeben sich Änderungen am Klassement in der 3.Liga.

Blick zurück: Testspiele des TSV 1860 München in Spanien

Auch dieses Jahr führt der Weg für die Löwen nach Windischgarsten, wo Anfang Juli das Trainingslager stattfinden wird. Während für den dortigen Aufenthalt noch keine Testspiele terminiert sind, absolvierte der TSV 1860 München im Jahre 1951 insgesamt vier davon in Spanien. Solch eine Tour wünscht man sich heutzutage aller Wahrscheinlichkeit nach vergeblich…

Schweinfurt zieht in die Relegation ein

Zwei Spiele vor Ende des Play-Off Turniers steht der Sieger bereits fest. Als Vertreter der Regionalliga Bayern kämpft der 1.FC Schweinfurt 05 um den Aufstieg in die 3.Liga. Drei Siege aus ebenso vielen Spielen reichten den Schnüdeln, um Aschaffenburg und Bayreuth hinter sich zu lassen. Ob die Löwen in der kommenden Saison nach Unterfranken reisen, entscheidet sich in zwei Spielen Mitte Juni.

Osnabrück steigt in die 3.Liga ab

Sicher ist hingegen seit gestern, dass der TSV 1860 München für ein Gastspiel an die Bremer Brücke reisen wird. Der VfL Osnabrück konnte die Niederlage aus dem Hinspiel nicht mehr kompensieren und steigt in die 3.Liga ab. Große Freude herrscht dafür in Ingolstadt, die nach mehreren Anläufen den Sprung in die 2.Bundesliga geschafft haben.

Mehrere Vereine der 3.Liga ziehen in den DFB-Pokal ein

Am Samstag fand der “Finaltag der Amateure” statt und insgesamt fünf Drittligisten gewannen ihr jeweiliges Landespokalfinale. Neben dem Titelgewinn bedeutet das im gleichen Atemzuge, dass die Mannschaften sich für den DFB-Pokal in der kommenden Saison qualifiziert haben. Welchen beiden bayerischen Vertreter neben dem TSV 1860 München noch teilnehmen, ist bisher noch nicht geklärt. Eine Übersicht über alle bisher qualifizierten Mannschaften gibt es beim kicker.

Die Dauerbrenner beim TSV 1860 München

Trotz Niederlage im Toto-Pokal haben die Löwen die Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Spielzeit sicher. Grundlage hierfür waren die starken Leistungen in der Saison 2020/21. Wir haben gestern einen Blick darauf geworfen, welcher Spieler mit wievielen Einsatzminuten Anteil an dem Erfolg hatte und krönen den “Dauerbrenner der Saison” bei Sechzig München.

0 0 votes
Artikelbewertung
Vorheriger ArtikelDie Dauerbrenner beim TSV 1860 München in der Saison 2020/21
Nächster ArtikelDirekte Freistöße: Die einzige Schwachstelle beim TSV 1860?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments