Kurz vor Saisonstart arbeiten die Löwen unter Anleitung des Trainerteams weiter an den Feinheiten, um im ersten Spiel bei Zweitligaabsteiger Dynamo Dresden zu bestehen. Michael Köllner teilte nun mit, dass er in der aktuellen Phase auf einen weiteren Neuzugang verzichtet.

Köllner verzichtet auf weitere Verstärkung in der Offensive

Offenbar ist der Coach mit den Leistungen seiner Spieler und ihren Trainingsanstrengungen zufrieden. Denn gegenüber dem Merkur erklärte Köllner, dass ein weiterer Neuzugang “der Gruppe gegenüber unfair” wäre. Damit setzt Köllner ein Zeichen des Vertrauens an den bestehenden Kader, dass sicher für Selbstbewusstein bei den Spielern führen wird. Aber Köllner hält sich ein Hintertürchen offen: “Es geht immer darum, Augen und Ohren offen zu halten, aber wenn die Ergebnisse stimmen, werden wir nichts mehr machen.”

Dresden muss auf Seo verzichten

Pech für den Auftaktgegner des TSV 1860 München: Dynamo Dresden muss mehrere Monate auf den Südkoreaner Jon-Min Seo verzichten. Der Mittelsfeldspieler zog sich einen Außenknöchelbruch zu. Unterdessen sieht Trainer Markus Anfang sein Team noch nicht in Topform. Gute Chancen also für die Löwen mit Beute von der Elbe zurückzukehren. Oder doch nur Tiefstapelei?

Kevin Goden vor ungewisser Zukunft

Der zur U21 versetzte Kevin Goden blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. In einem Interview bei Transfermarkt.de gesteht der rechte Verteidiger: “Aktuell ist es natürlich nicht einfach in Sachen Zukunftsplanung.” Dennoch bleibt Goden positiv und will sich über gute Leistungen bei der U21 für andere Clubs empfehlen. Er sieht sogar noch Chancen, wieder in den Profikader aufzurücken.

Erfolge im Nachwuchsbereich

Nicht nur die U11 konnte das Wochenende erfolgreich mit dem Gewinn des Merkur Cups bestreiten. Die U9 siegte bei einem Turnier in Gaißach, die U10 gewann den Bansbach Cup. Die U14 und U15 gewannen ein Turnier des MTV Stuttgart. Die Bundesligaaufsteiger der U19 besiegten Jahn Regensburg mit 3:1. Weiter so, Löwennachwuchs!

News aus der dritten Liga

DFB verlangt kein Hygienekonzept mehr

Der DFB streicht alle Corona.-Vorgaben für die neue Saison. Das heißt, es obliegt den Verein selbst, entsprechende Schutzmaßnahmen zu erlassen. Oder eben nicht. Möglicherweise werden die Kommunen aber wieder entsprechende Regeln erlassen. Bei Inzidenzen um die 800 mitten im Sommer scheinen vorgebene Schutzkonzepte seitens der Gesundheitsbehörden auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.

Manuel Schäffler bei Duisburg im Gespräch

Wird aus dem Ex-Löwen ein Zebra? Wie liga3-online spekuliert könnte sich Schäffler erneut den Dusiburgern anschließen. Er spielte bereits 2010/11 an der Wedau. Unklar ist, ob der MSV den Transfer finanziell schultern kann. Immerhin ist die Erfahrung aus 201 Zweitliga- und 187 Drittligaspielen zu bezahlen.

Noch vier Mal schlafen, dann ist Saisonstart! Alles Wichtige erfahrt Ihr bis dahin natürlich bei sechzger.de!

 

5 3 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments