Verwaltungsratskandidat Klaus Ruhdorfer hat in einem Video die Beweggründe für seine Kandidatur dargelegt und dabei bewusst Ängste der Löwenfans als Wahlkampfmittel verwendet.

Ruhdorfer stellt sich im Video vor

Sechzger.de liegt ein bislang nicht veröffentlichtes Vorstellungsvideo von Klaus Ruhdorfer vor.

Der 62-Jährige, der jüngst wegen Falschbehauptungen über den Wahlausschuss eine Unterlassungserklärung unterzeichnete, spricht über seine Motivation, zum zweiten Mal nach 2018 für das Kontrollgremium des Vereins zu kandidieren.

Das Video gehört mutmaßlich zu einer Reihe an Vorstellungsvideos, die das Bündnis Zukunft 1860 mit den von ihm ins Rennen geschickten Kandidaten nach und nach auszurollen versucht. Ein erstes, konzeptgleiches Werk konnten die Mitglieder des TSV 1860 bereits gestern sichten, als Robert Forster sich mit dem digitalen Format vorstellte.

Es geht Ruhdorfer quasi nur um den Profifußball

Ruhdorfer, der bereits mit dem Team Profifußball im Jahr 2018 für einen Posten im Verwaltungsrat kandidiert hatte und hierbei eine herbe Niederlage einstecken musste, macht auch im nun vorliegenden Bewerbungsvideo keinen Hehl daraus, dass für ihn der Profifußball der Hauptgrund für seine Bewerbung ist.

Mit Aussagen wie “Weil es so nicht weitergehen kann” und “der Zustand von 1860 ist traurig und desaströs” leitet Ruhdorfer im Video zu den aus seiner Sicht vier Kernpunkten für die Verwaltungsratsaufgaben über:

  • Verhältnis der Gesellschafter der KGaA
  • die Situation der Turnhalle
  • die Situation des Grünwalder Stadions
  • Sportliche Lage von 1860 im Profifußball

Ruhdorfer nutzt Angst als Wahlkampfmittel

“Wir sind in Bayern aktuell im Fußball auf Platz 9” (Anmerkung der Redaktion: Das ist – selbst unter Heranziehung der Momentaufnahme der aktuellen Tabellen der deutschen Profiligen nicht korrekt. Als 14. der 3. Liga belegt 1860 aktuell den 8. Platz im Freistaat), “und nächstes Jahr werden wir sehr wahrscheinlich von Würzburg überholt, dann sind wir die Nummer 10 in Bayern”.

Weshalb die unterfränkischen Regionalligakicker, die es in die Drittliga-Relegation gegen Hannover 96 II geschafft haben, den Löwen in der kommenden Saison in der Dritten Liga den Rang ablaufen sollten, erklärt Ruhdorfer nicht, gleichwohl ist es für ihn “sehr wahrscheinlich”. Versucht Ruhdorfer durch diese (nicht den Tatsachen entsprechenden) Horrorszenarien, wenn man es so nennen will, den wahlberechtigten Löwenmitgliedern Angst zu machen?

Ruhdorfers Aussagen nach, dass auf der Mitgliederversammlung die “Weichen gestellt” würden und man sich zwischen “1860 im Amateurfußball” und “1860 ambitioniert im Profifußball” entscheiden müsse, lassen kaum einen anderen Schluss zu.

Ruhdorfer verspricht im Video Geldgeber und Netzwerk – jedoch nur, wenn das Bündnis Zukunft gewählt wird?

Was es jetzt braucht, ist, dass man nicht nur Sprüche macht à la ‘Biss der Löwen’, sondern dass man ein wirtschaftliches Fundament aufbaut. (…) Wir vom Bündnis Zukunft sind allesamt Unternehmer oder Persönlichkeiten aus der Wirtschaft (…) Wir haben auch unsere Netzwerke, wir können Türen öffnen (…) sind der festen Überzeugung, dass wir die nötigen Gelder für 1860 generieren können, um sportlichen Erfolg wieder möglich zu machen.

Mit diesen Worten macht Ruhdorfer klar: Finanzielles Engagement oder Zur-Verfügung-Stellen des angeblich großen und monetär reichlich ausgestatteten Netzwerks gibt es nur gegen ausgeprägte Macht, die sich aus seiner Sicht nur in der Mehrheitsbesetzung des Verwaltungsrats durch das Bündnis Zukunft 1860 realisieren lässt.

Weshalb für die Kandidaten des Bündnis Zukunft 1860 ein entsprechendes Engagement nicht auch ohne Sitz im Verwaltungsrat infrage kommt, erläutert Ruhdorfer im Video nicht.

Und hier offenbart sich die zweite Wahlkampftaktik: Das Wedeln mit dem – nicht näher definierten – Leckerli. Getreu dem Motto “Wenn ihr uns wählt, fließen Milch und Honig”, ohne jedoch hinsichtlich konkreter Maßnahmen zur Mittelbeschaffung greifbare Argumente zu liefern (Anmerkung: Eine weitere Verschuldung würde die Lizenz des TSV 1860 in der Dritten Liga massiv gefährden) .

Bislang ist vom Bündnis Zukunft lediglich bekannt, für die Budgetaufstockung, die aus ihrer Sicht für einen Aufstieg und Verbleib in die 2. Bundesliga notwendig ist, erneut bei Hasan Ismaik anklopfen zu wollen.

Diese Taktik ist nicht neu und die skeptischen, mit einem intakten Langzeitgedächtnis ausgestatteten Löwenmitglieder kennen sie: 1860-Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik persönlich wandte und wendet diese in regelmäßigen Abständen an, wenn er Personen aus dem Vereinsumfeld entfernt haben möchte. Den Worten folgten – abgesehen von ausufernder Verschuldung und sportlichem Absturz – bislang keine Taten.

Sollten die Zustände nach der Amtszeit ähnlich traurig sein, “werde ich definitiv nicht ein weiteres Mal kandidieren”

Ruhdorfer stellt im Video zudem klar, dass er nach dreijähriger Amtszeit, sollten die Zustände “ähnlich traurig” sein, nicht ein weiteres Mal kandideren werde. Für die Mitglieder, denen an Kontinuität in den Vereinsgremien gelegen ist und die die nun 13 Jahr währende Historie mit dem Mehrheitsgesellschafter der KGaA verfolgt haben, ist dies eine klare Botschaft.

Die Frage ist: Wirft Ruhdorfer auch hin, falls die Zustände nach 3 Jahren Amtszeit schlechter als der Status Quo sein sollten? Und: Wer würde dann den Karren aus dem Dreck ziehen?

 

 

4.2 5 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
27 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Drittligist

Jeder Auftritt eines Kandidaten des ‘BZ’ bringt mich immer mehr zum Kopfschütteln. Glauben die wirklich, daß so viele Löwenfans so dämlich sind, Leute in ein eV-Amt zu wählen, die nachweislich kein Konzept haben (ausser weiteren 15 Mio. EUR Schulden zu machen) und offensichtlich selbst die Zuständigkeiten der einzelnen Gremien von eV und KGaA überhaupt nicht kennen! Ich warte immer darauf, daß mal ein Hr. Gräfer mit einem schlüssigen Konzept um die Ecke kommt, das vielleicht tatsächlich den ein oder anderen überzeugen könnte. Und dann stellt sich der nächste bloß! Ehrlich gesagt habe ich mittlerweile nicht den leisesten Hauch eines Zweifels, daß am 16.06. der bisherige Kurs bestätigt wird!

Mittellinie

Geht Herr Ruhdorfer im Video auf die Punkte Turnhalle, Stadion und Verhältnis der Gesellschafter näher drauf ein? Oder muss man sich da nach seiner Wahl (?) überraschen lassen, was er dort wie bewegen möchte?

Die durchaus nachvollziehbare Aufzählung der Topthemen ist ja das Eine, aber noch kein Grund, ihm eine Stimme zu geben. Da würden mich Lösungsansätze interessieren. Aber da gab es ja bei den BZ Vorstellungen bisher auch wenig bis nichts.

_Flin_

Da ist mir “Biss der Löwen” 10mal lieber. Da wurden konkrete Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Eine mittelfristige Strategie, sportlich wie wirtschaftlich.

Dass Ruhdorfer ausgerechnet da “Sprüche” vorwirft, wo er selbst nur Geraune und nebulöse Netzwerk-Andeutungen macht, ist doch pure Projektion. Selber nur am Sprüche klopfen, nix Konkretes liefern, aber die Arbeit anderer schlecht reden. Da ist einer wahrlich bei Meister Hasi in Schule gegangen.

Null Substanz, null Stil, nur Imponiergehabe und Drohgebärden. Wie im Dschungel.

Last edited 8 Monate zuvor by _Flin_
WilkinsMicawber

Kann mir jemand sagen, mit welcher Mehrheit der Verwaltungsrat den Präsidenten vorschlägt?

Ich frage mich, was passieren würde, wenn nur zwei, drei Bündnisleute ins Gremium kämen. Hätten die Blockademacht oder könnte man sie recht leicht überstimmen?

Kann da jemand Licht ins Dunkle bringen?

Danke im Voraus!

Thomas Enn

Hallo Wilkins,

die Satzung sagt Folgendes:

III.13.4 S.3

Der Verwaltungsrat ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte seiner Mitglieder
anwesend ist. Er beschließt mit einfacher Mehrheit; bei Stimmengleichheit
entscheidet die Stimme des Verwaltungsratsvorsitzenden; Stimmenthaltung gilt als
Ablehnung. Die Wahlen von Kandidaten für das Präsidium, die der Mitglieder-
versammlung zur Wahl vorgeschlagen werden, sowie die Zustimmung zu den
Vorgängen a), b), d) und f) gemäß Ziffer 11.3.6 bedürfen einer Mehrheit von zwei
Dritteln aller bei der Abstimmung anwesenden Verwaltungsräte.

Also 2/3 Mehrheit der anwesenden Mitglieder. Link zur Satzung: https://www.tsv1860.org/wp-content/uploads/2023/12/Satzung-nach-MV-09.07.2023.pdf

Ciao

Thomas

WilkinsMicawber

Danke, Thomas! Damit ist das geklärt. Merci und schönen Abend noch! 🙂

Wilkins

Thomas Enn

Stets zu Diensten 😉

TF4Y

60 ist aber nicht nur Profifußball liebes Bündnis ! Mehr muss man dazu nicht sagen. Dieser Herr disqualifiziert sich für eine Wahl.

BluePunisher

Krass wie sehr hier von der Redaktion negative Stimmung gemacht wird? Und gleichzeitig immer auf DB24 schimpfen? Meiner Ansicht nach ist diese Seite hier keinen Funken besser.
#falschefuchzger.de?

Steffen Lobmeier

Die schlechte Stimmung macht doch der Ruhdorfer, indem er Horrorszenarien heraufbeschwört, die zum jetzigen Zeitpunkt jeglicher Realität entbehren.

daOstl

Aktio -> Reaktio
Verstehst Du, was ich meine?

Kraiburger

Schwierige Gratwanderung. Ruhrdorfer hätte vielleicht etwas Wind aus den Segeln nehmen können, indem er auch die Einladung zur morgigen Veranstaltung angenommen hätte, anstatt mit so einem Video gleich nochmal einen drauf zu setzen.

Dass er den Wahlausschuss angegriffen hat war kein cooler Move.

WilkinsMicawber

Wir wissen das schon, BluePunisher: du magst diese Seite nicht. Aber du scheinst trotzdem recht oft hier zu sein…

Wenn du mich aber zur Wahl von Ruhdorfer animieren möchtest, wären ein paar überzeugende Argumente hilfreich. Vielleicht magst du mir dazu ein paar Fragen beantworten? So im Sinne von: weg von negativer Stimmung, hin zu sachlicher Diskussion:

1) Ist das Amt des Verwaltungsrats der richtige Hebel, um die Finanzierung der KgaA auf bessere Beine zu stellen?

2) Findest du es stimmig, dass man seine offenbar sehr wertvollen Kontakte nur dann nutzt, wenn man im Verwaltungsrat sitzt? Wäre 1860 nicht mehr geholfen gewesen, wenn er die schon 2018 genutzt hätte, um 1860 viel Geld zu verschaffen?

Mich erinnert das übrigens immer an den Saki Stimoniaris, der seit Jahren erzählt, dass er als Präsident seine Kontakte nutzen würde: aber als Aufsichtsratsvorsitzender sich offenbar nicht bemüßigt fühlt, hier Kontakte herzustellen. Hm.

Aber vielleicht siehst du das anders? Auf deine Antworten wartet neugierig

Wilkins

BluePunisher

1)Sicherlich ist es einfacher seine Kontakte zu nutzen wenn man selbst am Hebel sitzt.

Ansonsten interessiert mich die Personalie Ruhdorfer nicht wirklich. Halte nicht mehr von ihm als vom jetzigen VR.
Mich kotzt nur diese Stimmungsmache von Sechziger.de sehr an. Wünsche mir neutrale Berichterstattung!

Benjisson

Was? Wenn ich Kontakte habe dann stell ich den Kontakt zu den aktuell Verantwortlichen her. Warum muss ich dann selbst der Kontakt beim eV sein der ja mal überhaupt keine Verantwortung in der KgaA hat. Infront und/oder Mueller wären der Ansprechpartner.

Erkläre mal: Fragwürdige Auftritte oder Aussagen und dann soll man wie neutral berichten?

WilkinsMicawber

Haha, den Widerspruch hatte ich ja übersehen: “Ich muss ein Amt beim e.V. haben, damit ich der KgaA helfen kann…” Guter Punkt! 🙂

WilkinsMicawber

Nein, wenn man Kontakte hat, kann man die nutzen. Wäre ich dick Kumpel mit dem Chef von BMW, würde ich ihm sagen: “Geh’ doch mal mit unserem Geschäftsführer essen. Ich gebe ihm deine Nummer, er ruft dich an.”

Erledigt. Da braucht man nicht am Hebel sitzen.

Wegen der neutralen Berichterstattung habe ich hier geantwortet:

https://sechzger.de/graefer-im-merkur-interview-angst-koerperlich-und-verbal-angegangen-zu-werden/#comment-77771

Grüße

Wilkins

Don Zapata

Hier wird aber keinem Funktionär der Tod gewünscht oder Ähnliches.
Die Seite von Herrn Griss beruht auf Hetze und Diffamierung durch die Leute in seinem Kommentarbereich.
Daher ist der Vergleich zu db24 leider falsch.

BruckLoewe

Immer klarer wird: BZ=Bündnis Zerstörung

Kraiburger

Gerade eben haben sie das Video auf insta hoch geladen.

Eurasburger1860

Wählt das Bündnis, sonst droht ewige Verdammnis!

Ich hab mich immer gefragt welcher Knalldepp den Hasan berät…. Vermutlich der gleiche, der auch dem Bündnis hilft. Kann man sich nicht ausdenken!

Vorstopper

Erstaunlich immer wieder, wie manche Menschen sich selbst ins Abseits schießen, ohne es zu merken.

black_belt_blues

Mit Klaus herrscht Ruhe im Dorf!
Mehr als diesen doofen Kalauer will ich dazu gar nicht sagen. Der Mann hat schon fertig bevor er angefangen hat.

Steffen Lobmeier

Aber mal was ganz anderes:

Wie kommt Ihr denn an das Video? Hat das Bündnis jetzt schon ein Leck? Wenn die jetzt schon Probleme mit der Geheimhaltung haben, ist das natürlich bedenklich.

Und bekommt man das Video auch irgendwo zu sehen?

Steffen Lobmeier

Der Kerl wird mir auch mit jeder Äußerung nicht unsympathischer. Am schlimmsten finde ich, dass er seit der Schlappe mit dem Team Hund immer noch nicht verstanden hat, dass er sich um ein Amt im Verein bemüht.

Steffen Lobmeier

… “noch unsympathischer”…

meinte ich natürlich!

Siggi

Sollte auf der MV das BZ60 tatsächlich seine Leute in den Verwaltungsrat bekommen, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dann sind wir mit großer Wahrscheinlichkeit HI bald los, weil dann der Laden endgültig vor die Hunde gehen wird. Schade nur für alle, die sich derzeit für den Verein den A… aufreissen.