Am heutigen Sonntag findet im Zenith die Mitgliederversammlung 2025 des TSV München von 1860 e.V. statt. Bislang war die Wahl eines neuen Präsidiums der spannendste Tagesordnungspunkt. Nach der gestrigen Ankündigung, dass Hasan Ismaik seine Anteile an den Löwen verkaufen wird, ist allerdings zusätzliche Brisanz aufgekommen.

Informationen zur Mitgliederversammlung 2025 aus dem Zenith

Großen Jubel gab es gestern unter den Löwenfans. Nach 14 Jahren hat sich Hasan Ismaik tatsächlich dazu entschieden, seine Anteile an der TSV 1860 München KGaA zu verkaufen. Die möglichen Auswirkungen auf die heutige Mitgliederversammlung, die im Jahr 2025 wieder im Zenith stattfindet, sind noch nich klar. Mit Spannung wird in jedem Falle die Wahl des Präsidiums erwartet. Es kandidieren Gernot Mang, Peter Schaefer, Christian Dierl und Heinz Schmidt.

sechzger.de informiert über die wichtigsten Entscheidungen am heutigen Tag.

Die Tagesordnung in der Übersicht

Top 1 Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten, Bestätigung des Versammlungsleiters (Daniel Bauer)

Top 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

Top 3 Genehmigung der Tagesordnung

Top 4 Bestellung einer Protokollführerin / eines Protokollführers

Top 5 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 16. Juni 2024

Top 6 Totenehrungen

Top 7 Ehrungen
a) Ernennung der Ehrenmitglieder
b) Beschlussfassung über die Befreiung der Ehrenmitglieder von der Beitragspflicht
c) Ehrung der aktiven Sportler*innen

Top 8 Berichte
a) des Präsidenten
b) des Schatzmeisters über den Jahresabschluss Geschäftsjahr 2023 / 2024
c) Bericht des Vizepräsidenten Norbert Steppe
d) aus den Abteilungen (Zusammenfassung der Berichte durch das Vereinsmanagement)
e) des Verwaltungsrates
f) der Kassenprüfer

Top 9 Aussprache zu den Berichten

Top 10 Entlastungen des Präsidiums und des Verwaltungsrates für das Geschäftsjahr 2023 / 2024
a) des Präsidiums: Robert Reisinger, Heinz Schmidt, Hans Sitzberger bis 14.02.2024
aa) Vorabentlastung des Schatzmeisters Heinz Schmidt
ab) Entlastung der übrigen Präsidiumsmitglieder
b) des Präsidiums: Robert Reisinger, Norbert Steppe, Heinz Schmidt bis 30.06.2024
c) des Verwaltungsrates:
Sebastian Seeböck, Sascha Königsberg, Robert von Bennigsen, Dr. Markus Drees,
Christian Groß, Gerhard Mayer, Norbert Steppe, Nicolai Walch, Beatrix Zurek

Top 11 Neuwahlen des Präsidiums
a) Einführung zum Thema „Wahlen nach der aktuell gültigen Vereinssatzung“ durch den
Wahlausschuss
b) Vorstellung des Kandidaten Gernot Mang für das Amt des Präsidenten und Wahl
des Kandidaten
c) Vorstellung des Kandidaten Heinz Schmidt für das Amt des Vizepräsidenten und
Schatzmeisters sowie Wahl
d) Vorstellung des Kandidaten Christian Dierl für das Amt des Vizepräsidenten sowie
Wahl
e) Vorstellung des Kandidaten Peter Schaefer für das Amt des Vizepräsidenten sowie
Wahl

Top 12 Ersatzwahl Verwaltungsrat
a) Einführung zur Ersatzwahl für den Verwaltungsrat durch den Wahlausschuss
b) Vorstellung der Kandidaten für den Verwaltungsrat und Wahl von einem
Ersatz-Mitglied des Verwaltungsrates

Top 13 Anträge:
a) Anträge auf Satzungsänderung
b) Sonstige Anträge

Top 14 Ersatzwahl Wahlausschuss
a) Einführung zur Ersatzwahl für den Wahlausschuss durch das Präsidium
b) Vorstellung der Kandidaten für den Wahlausschuss und Wahl von einem Ersatz-Mitglied
des Wahlausschusses

Top 15 Verschiedenes

Top 16 Schlusswort des Präsidenten

4.2 5 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kraiburger

Puh, was für ein Wochenende!

Und seit gestern Abend schwirrt mir eine Frage im Kopf herum: Was ist die richtige Antwort auf “Trinkst du lieber Helles oder Weißbier?”

Ich würde sagen: Wie so vieles, hat diese Frage keine Relevanz!

Man muss sich nicht immer entscheiden. Nicht zwischen Weiß-Blau oder Grün-Gold, nicht zwischen Vereinspolitik oder sportlichem Erfolg. Auch nicht zwischen Bamboleo oder zweite Liga. Die richtige Antwort ist: Es geht immer beides! Nichts schließt sich aus. Man kann sowohl Helles als auch Weißbier mögen, genauso wie Weiß-Blau kein Gegensatz zu Grün-Gold ist!

Gestern wurde einmal mehr der Appell zur verbalen Abrüstung getätigt. Der Apell war deutlich und ja, er traf auch mich! Ich weiß von der Art, wie ich kommuniziere und habe mir auch dadurch immer wieder genug Feinde gemacht.

Das vergangene Wocheneden hat einen Wendepunkt in der Geschichte des TSV 1860 München eingeleitet. Und je nachdem von welchem Blickwinkel man auf 1860 schaut, fühlt man da nun Leere oder Euphorie.

Aber auch trotz aller Euphorie, die in mir brodelt, müssen wir erkennen, dass es nun viele, viele Löwen geben mag, die in sich eine Leere fühlen. Die sich nicht als Gewinner sehen! Und ich bin der Meinung, dass es uns allen gut stünde, alle Löwenfans in die Aufgaben der Zukunft mitzunehmen. Ganz egal ob die Weiß-Blauen oder Grün-Goldenen, die Weißbier- oder Hellentrinker oder diejenigen, die sportlichen Erfolg UND Vereinspolitik wollen.

Ein verbales Abrüsten muss von uns allen kommen. In den Kommentarspalten von db24 genauso wie von mir, benjisson oder Vorstopper. Wir müssen wieder bereit sein zu kommunizieren, aufeinander zuzugehen und uns anzuhören. Die Feindbilder aller Lager sind nun weg. Es bringt nichts, mit Häme oder Verdruss zurück zu blicken, denn alles, was über Robert oder Hasan gesagt werden muss, wird in den Geschichtsbüchern stehen, die erst noch geschrieben werden!

Ich bin bereit!

Und ich trinke dabei gerne mal ein Weißbier, weil das trinke ich am liebsten!

Tini

“Jürgen Pusch bekam 51 Stimmen.”

Sein verzweifelter Versuch ” Wahlkampf” in den letzten Tagen bei FB zu machen war schon ein Offenbarungseid. Eine Website von dieser dubiosen Vereinigung existiert bis heute nicht und ist ” in Arbeit”

Last edited 2 Tage zuvor by Tini
Vorstopper

Wobei ich ehrlich gesagt nicht geglaubt hatte, er erscheint. Typisch halt, er ist ein bisschen beleidigt nach dem Scherz von Nicolai, hat aber mit seinem Drinc Tank selbst heftig ausgeteilt und hat kräftig rumgeeiert bei der Frage von Oskar Detnitzky.
Da Xandi hat sich furchtbar aufgeregt über den Nicolai, kann sich dann aber bei Nachfrage nicht mehr an seine Pöbeleien erinnern. Oh mei

frankenkralle60

was heisst grosse mehrheit…es gab keine alternative…a la ostblock…auf dieses wahlergebnis braucht sich keiner was einbilden…

Benjisson

Es gibt die Alternative die Leute nicht zu wählen

black_belt_blues

Dann frag mal nach bei Monatzeder

1860ZELL

Ganz demokratisch wurde eine Änderung des Wahlmodus von den Mitgliedern abgelehnt. Beweinen bitte beim Klickblogger …

1860ZELL

Ist das Ergebnis zur Nachwahl VR noch nicht bekannt?

Jan Schrader

Jetzt ergänzt!

Alexander Schlegel

Warum ist eine Live-Berichterstattung nicht gewünscht?

1860ZELL

weil dann die MV-Teilnehmer mehr auf die Handys starren als den Vorträgen zu folgen. Zudem kann dann auch gezielt bereits Stimmungsmache betrieben werden

Alexander Schlegel

Ist das die offizielle Erklärung oder denkst Du, dass das so ist? Das wäre nämlich schon ein Armutszeugnis, wenn sich tatsächlich Mitglieder vor Ort von einer Online-Berichterstattung so beeinflussen ließen.

1860ZELL

keine derzeitige offizielle Begründung. nach meiner Erinnrung wurde das mal früher so genannt

Alexander Schlegel

Ok, danke.

Vorstopper

An den Abstimmungsergebnis lässt sich erkennen. Unter den ungefähr 530 Anwesenden sind knapp 70 Grissboys. Kaum einer unter siebzig Jahre. Nicht unbedingt die Zukunft.

Zamp

Solche Kommentare finde ich (mittlerweile) völlig daneben, einfach respektlos und weiter tief gefangen im (alten) Lagerdenken! Auch wertest du ältere Fans ab. Auf diese Weise ändert sich gar nix. Lese bitte hierzu den Artikel “… Abrüstung der Gesinnung” aufm Löwenmagazin.

Joerg

Ach komm, alles immer gleich so hoch hängen, ich bin selbst im 76. Lebensjahr, ergo eher Vergangenheit denn Zukunft, das ist nun mal so und lässt sich leider nicht ändern

Vorstopper

Wollte keine älteren Menschen abwerten, es ist mir nur aufgefallen heute, dass in einem Lager überwiegend Mitglieder älteren Semesters vertreten waren, während es im anderen sehr durchmischt ist.

Jan Schrader

Ich würde mich freuen, wenn der ausdrückliche Wunsch der verbalen Abrüstung auch hier im Kommentarbereich Einzug erhält. Danke!

Vorstopper

Vielleicht ein wenig polemisch von mir, aber in der Sache zutreffend. Oder siehst du das anders?
Aber ich bemühe mich um mehr Sachlichkeit. 😉

Urloewe

Ja rüste mal ab.
würde echt gut tun.
Noch dazu wo der Hasan jetzt weg ist.

Jan Schrader

Sagen wir mal so: die letzten Mitgliederversammlungen haben sehr deutlich gezeigt, welcher Blog die Meinung der Mehrheit besser abbildet. 😉

Danke dir!

1860ZELL

Eine Fake News von … 7.15: “Der ehemalige Vize-Präsident Hans Sitzberger wird heute auf jeden Fall zur MV kommen – er ist ein Opfer der Intrigen bei 1860 geworden.”

Er hat vergessen, dass die Intrige im Umfeld von Sitzberger orchestriert wurde und geheime Emails an die Presse durchgestochen worden sein sollen

Vorstopper

Das stimmt nicht, der Hans ist hier vor Ort.

Joerg

Wo ist da ein Widerspruch, daß die Intrige aus Sitzbergers Umfeld selbst kam

Vorstopper

Ich habe das so verstanden, als ob der Zell die Anwesenheit von Sitzberger als Fake bezeichnet hat.

1860ZELL

Welch ein Unterschied:

Der angeblich beste Präsident aller Zeit wurde mit Hohn verabschiedet.

Der von den Konsorten auf DB diskreditierte Präsident wurde mit Standing Ovations verabschiedet.

Libero

Ich bin kein Mitglied,aber dem Herrn Reisinger zolle ich meinen größten Respekt.Als 60 am Boden war,gab er Hoffnung.Sicher hatte er nicht alles richtig gemacht,aber nach unserem größten Rechenkünstler(Das Parkhaus zahlt die Arena)war er als bodenständiger Präse da und gab uns unsere Heimat wieder.Ich möchte ihm danken und alles gute für seine Zukunft wünschen.Wenn der Robert seine Finger in dem Verkauf der Anteile mit im Spiel hatte,dann müssen Einige Abbitte leisten.

Vorstopper

Nicht gerade mitreißend die Abschiedsrede von Reisinger. Das war schon mal fetziger.

Aymen1860

Ist doch heute egal, lieber Taten als Blabla.

Jan Schrader

Ich fand sie tatsächlich richtig gut.

Steffen Lobmeier

Findest Du? Ich fand sie sehr viel angenehmer und interessanter als erwartet. Eine sehr positive Überraschung.

Vorstopper

Zum Schluss wurde es besser. Aber ist jetzt auch egal.

Joerg

Zum Schluss wird man immer besser wahrgenommen, weil man geht, ist so, trotzdem danke RoMiRei