Sechzig um Sieben, heute mit dem Neuzugang von Tim Danhof aus Aue und weiteren Themen.
Tim Danhof kommt aus Aue
Wie schon zu Beginn der Woche vermeldet kommt mit Tim Danhof ein Defensiv-Spieler zu den Münchner Löwen. Nun vermeldeten die Sechzger Vollzug und stellten den Neuzugang vor. Nach den Abgängen von Kilian Ludewig und Kaan Kurt bestand auf der Position des Rechtverteidigers dringender Handlungsbedarf, auch wenn mit Lukas Reich ein Youngster aus dem Nachwuchs in Richtung dritte Liga drängt und sein Potenzial bereits zeigte.
Der 27-Jährige wechselt vom Ligarivalen FC Erzgebirge Aue an die Isar. In der abgelaufenen Spielzeit stand er für die Veilchen in 35 Spielen auf dem Rasen, erzielte dabei vier Treffer und legte vier weitere Tore vor. Zudem stand er zwei Mal im Sachsen-Pokal im Team des FC Erzgebirge. Mehr zum Transfer hier.
Vrenezi zu Viktoria Köln
Nach Ablauf seinen Vertrages bei Münchens großer Liebe hat Albion Vrenezi nun einen neuen Verein gefunden. Zukünftig wird der in Planegg aufgewachsene Kosovare im Mittelfeld von Viktoria Köln die Fäden ziehen. Über die Vertragslaufzeit machten die Höhenberger keine Angaben. Viktoria Köln gewinnt mit Vrenezi einen gestandenen Drittligaspieler. Er bringt die Erfahrung aus von 112 Einsätzen in der dritten Liga mit. Dabei gelangen dem 30-Jährigen 16 Tore und 18 Assists. Mehr dazu hier.
Vorbereitungs-Highlight: Löwen in Wien
Gute Nachrichten für alle reisefreudigen Löwenfans: Wie heute bekannt gegeben wurde, spielt das Team von Argirios Giannikis am Freitag, den 19. Juli um 18.30 Uhr zur Vorbereitung auf die neue Saison ein Testspiel gegen den First Vienna Football Club 1894. Dessen Heimat ist das legendäre Stadion “Hohe Warte” im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling. Mehr dazu hier.
Philipp Kunz neuer Athletiktrainer der Löwen
Die Löwen gegen mit Philipp Kunz als neuem Athletiktrainer in die Vorbereitung auf die Drittliga-Spielzeit 2024/25. Der 34-Jährige folgt damit auf Jörg Mikoleit, der nach zwei Jahren in Giesing eine neue berufliche Herausforderung sucht. Kurz war zuletzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Uni Würzburg tätig. Sein Spezialfeld ist dabei die Trainings-Wissenschaft. Bis 2018 hatte Kunz für die Würzburger Kickers gearbeitet, ehe es ihn zu Admira Wacker Mödling und Eintracht Braunschweig verschlug. Mehr dazu hier.
Was wird aus Fabian Greilinger?
Wenn man das bisherige Transferfenster betrachtet, liegt der Verdacht nahe, dass Argirios Giannikis in der kommenden Saison auf ein anderes Spielsystem setzen wird – weg vom 4-2-3-1, hin zum 3-5-2. Als Schienenspieler auf der linken Seite wurde Florian Bähr leihweise vom VfL Osnabrück verpflichtet, auch Leroy Kwadwo ist auf der Position denkbar. Was aber wird aus Fabian Greilinger? Mehr dazu hier.
Boxabteilung äußert sich zu den Vorwürfen
Mit in den Wahlkampf hineingezogen wurde die Boxabteilung des TSV 1860 München. Interne Chats zeigten auf, dass eine klare Wahlempfehlung für das Bündnis Zukunft 1860 ausgesprochen wurde. Zudem erreichten sechzger.de Informationen, dass es im finanziellen Bereich Ungereimtheiten geben solle. Dem widerspricht die Boxabteilung nun vehement. Was die Boxer um Abteilungsleiter Cukur schreiben, lest ihr hier.
Spielplan für die Bayernliga da: Amas starten in Grünwald
Für die Amas beginnt die neue Saison mit einer ganz kurzen Auswärtsfahrt. Am Samstag, den 20. Juli um 15 Uhr gastiert man beim Aufsteiger TSV Grünwald, der erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die fünftklassige Bayernliga aufgestiegen ist. Zwischen 1988 und 1992 gehörte der TSVG aber bereits der – damals noch viertklassigen – Landesliga Süd an. Mehr dazu hier.