Sportlich sind die Löwen nach Niederlagen gegen Lübeck und Sandhausen aus der Spur geraten. Auch abseits des Platzes stimmt es wieder einmal nicht – nun herrscht sogar innerhalb des Präsidiums Uneinigkeit. Die aktuelle Situation greift die Süddeutsche Zeitung in einem Bericht auf – und bringt als Lösung Thomas Hitzlsperger ins Spiel.
Streit wegen fehlendem Sportdirektor
Es herrscht wieder einmal Streit an der Grünwalder Straße. Für die Fans des TSV 1860 München ist das nichts Neues und gehört eigentlich schon zum Alltag. So weit, so gut – oder eher so schlecht. Neu dabei ist allerdings, dass dieser Streit im aktuellen Präsidium ausgebrochen ist. Grund dafür ist die mögliche Einstellung von Horst Heldt als Sportdirektor bzw. Geschäftsführer Sport. Präsident Robert Reisinger war sich mit dem ehemaligen Spieler des TSV 1860 einig und kündigte bei der Mitgliederversammlung im Juli entsprechend eine baldige Lösung an. Passiert ist seitdem: nichts – denn Horst Heldt sagte den Löwen nach einem Gespräch mit Saki Stimoniaris und Marc-Nicolai Pfeifer ab. Die von Heldt gewünschte Zustimmung beider Gesellschafter war nicht gegeben.
Sie stand sogar seitens des e.V. auf wackligen Beinen, denn im Präsidium herrschte Uneinigkeit bezüglich der Personalie. Während Reisinger wie bereits angesprochen die Details mit Heldt ausgehandelt hatte, waren seine Präsidiumskollegen Sitzberger und Schmidt offenbar nicht in diesen Prozess eingebunden. Obendrein war Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer – der zurzeit ganz offensichtlich einen besonders guten Draht zu Sitzberger hat – die mögliche Einstellung von Heldt ein Dorn im Auge. Dass der eloquente Pfeifer zusätzlich Einfluss auf Vize-Präsident Sitzberger genommen haben könnte, ist ein offenes Geheimnis an der Grünwalder Straße.
Thomas Hitzlsperger als Kompromiss?
Jedenfalls wurde es nichts mit der Personalie Horst Heldt beim TSV 1860 München. Die aktuelle Lage bei den Löwen greift auch die Süddeutsche Zeitung in einem Artikel auf. Darin geht es nicht nur um den Disput zwischen Reisinger und Sitzberger, sondern auch bereits um eine mögliche Verlängerung des Vertrages von Marc-Nicolai Pfeifer. Bis zum Jahresende muss das Präsidium entscheiden, ob es den Vertrag mit dem 42-Jährigen verlängern möchte. Andernfalls würde das Arbeitsverhältnis im Juni 2024 auslaufen.
Eine mögliche Lösung in der aktuellen Misere lautet Thomas Hitzlsperger. Bereits im März 2022 wurde der ehemalige Nationalspieler beim TSV 1860 gehandelt. Nun bringt die SZ den Namen erneut ins Spiel. Hitzlsperger könnte die Wogen glätten. Er wäre zum einen die versprochene, große Lösung (wenn auch nicht zeitnah) und wäre darüber hinaus nicht vorbelastet im Bezug auf die Löwen. So könnten zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden – der Streit zwischen Reisinger und Sitzberger könnte ad acta gelegt werden, außerdem könnte Geschäftsführer Pfeifer so möglicherweise das Vertrauen vom Präsidenten zurückgewinnen.
Die aktuelle Situation beschäftigt mittlerweile auch den Verwaltungsrat. Im September findet eine Sitzung des Gremiums mit Beteiligung des Präsidiums statt. Es geht dabei unter anderem um mögliche Rücktritte – vor allem um Robert Reisinger ranken sich seit längerem entsprechende Gerüchte. Gegenüber der SZ dementiert der 59-Jährige allerdings erneut und macht klar, dass er weiterhin Präsident des TSV 1860 München bleiben möchte. Eine Klärung des aktuellen Sachverhalts wünscht er sich trotzdem.
Und dann ist da ja auch noch der Sport. Für den aktuellen Kader wurde der Etat in zwei Schritten erhöht. Wie die SZ nun in Erfahrung gebracht haben will, haben die e.V.-Vertreter – in diesem Fall Sebastian Seeböck und Robert Reisinger – dieser Erhöhung nicht zugestimmt. Neues Konfliktpotential also an der Grünwalder Straße, aber das sind die Löwenfans ja gewohnt.
Neulich habe ich ein gutes Youtube über die vorbildliche Kaderplanung von Brighton Hove Albion gesehen. Darin wurde deren Präsident zitiert: “Was wir erreichen müssen, ist Evolution. Was wir nicht möchten, ist, einen Kader für den aktuellen Trainer zusammenzustellen. Und wenn der Trainer geht, müssen wir einen völlig anderen Kader für den nächsten Trainer zusammenstellen.” ( Quelle: https://youtu.be/KqHqhokn9bg?si=kTR3PTut17s3oFPr )
Da ist viel Wahres dran. Deswegen mecker ich seit Jahren, dass sich die Gesellschafter auf die sportliche Strategie und den Spielstil einigen müssen. Wird nicht gemacht, stattdessen wird jede Saison aufs Neue rumgewurstelt. Mich kotzt es an. Diese Transferperiode hat mich großteils enttäuscht. Und dass sich Club und HAM auf irgendeine Strategie jemals einigen, ist so wahrscheinlich wie der Flug nackerter Weisswürscht direkt in meinen Mund.
HAM hat keine Strategie. Der Verein setzt sich nicht durch. Und die KGaA meint aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Gründen, dass sie mit weniger Geld mehr erreicht, wenn sie alles macht wie die anderen.
Es ost ein Trauerspiel, und es macht mich wütend. Wir brauchen einen Sportdirektor. Wir brauchen eine Transferpolitik, die auf junge Spieler und Transfererlöse abzielt. Wir müssen ein Ausbildungsverein sein, zu dem junge Spieler gerne kommen, weil sie hier besser werden.
Alles andere ist einfach nur Prinzip Hoffnung.Hoffen, dass es irgendwie Geld vom Himmel regnet und wir es dann nicht versauen.
Unter Gorenzel hat man so weit es möglich war einen langfristigen Plan erkannt aber irgendwann war er der Böse.
Und nun sieht man am aktuellen Kader das kein langfristiger Plan dahinter steckt. Zum Beispiel Bonga….Bonga versperrt einem Talent den Kaderplatz. Warum holt man diesen? Bonga kann, mit dem was er gezeigt hat bis dato, definitiv nicht eine Alternative fürs Stammteam bezeichnet werden.
Danke für den YouTube Link
Auch unter GG wurden vor allem alte Spieler geholt. Ausser Tallig, Linsbichler und Lakenmacher war da niemand unter 23, der nicht aus der eigenen Jugend kam.
Reisinger hat hinsichtlich der Gorenzel Nachfolge m. E. Absolut recht.
Wer von diesen selbsternannten Fußballexperten hat auch nur ein wenig Ahnung?
Pfeifer? Stimoinaris? Power?
Aber Hitzlsperger, Heldt nicht gut genug?
Kein Geld, aber große Lösungen fordern. Wie passt das? Gleichzeitig Etaterhöhung für die Mannschaft ablehnen!?
Dieser Präsident hat nicht nur ein Problem mit HAM , sondern mit jedem der ERFOLG für 60 möchte!
Narzissmus pur!!
Der Etat wurde erhöht, weil das eV-Talent Morgalla erfolgreich verkauft werden konnte. Der Verein hat seine Pflicht getan, unter anderem auch bei der Suche nach einem Sportdirektor.
Aber der Reisinger hat Ahnung!!!!
Von was ??
Vom Gesamtkonstrukt bei Sechzig hat er definitiv mehr Ahnung als ein Saki oder der Merch-GF AP,der schon 16/17 als GF seine Unfähigkeit bewiesen hat.Und von Fussball allgemein hat bei HAM eh keiner Ahnung
Nach Facebook jetzt der Rundumschlag in der BILD!
Es reicht Herr Reisinger und das einen Tag vor einem wichtigen Spiel.Das kann nicht mal mehr der Kraiburger schön schreiben.
Ist klasse für die Mannschaft gell? Es wird wirklich Zeit, dass dieser Präsident geht. So macht 60 wirklich keinen Spaß mehr langsam.
Das gleiche könntest du zum “Investor” sagen, wenn es um echte Klopper geht ist H. Ismaik die unangefochtene Nr. 1
Richtig. Kann deinem Beitrag nicht widersprechen.
Die Kommunikation ist unzureichend.
Stell dir vor du lädst eine Person immer und immer wieder ein und die kommt einfach nicht. Wer ist dann Schuld an der Situation? Stimmt….der der einlädt! Wie konnte ich das nur vergessen
Wird dieser Mist damit besser?
Es ist wichtig, immer und überall konsequent die Interessen des Vereins zu schützen, dafür gibts einen Wählerauftrag.
Das gesamte Präsidium hat dem nachzukommen.
Ja immer interessant deine Ausführungen.
Ich dachte immer, ihr trennt sauber KGaA und e.V..
Wer von der Investorenseite mischt sich denn in reine Vereinsbelange ein? Das sind alles KGaA Themen, die ja laut dir nichts mit dem e.V. zu tun haben.
Aber man argumentiert halt einfach, wie mans gerade braucht, gell?
drei elementare Dinge sind hier seitens HAM blockiert: Rückzahlung der e.V. Leistungen für das NLZ , der Hallenbau des e.V. auf dem KgaA-Trainingsgelände ( Parkplatz-Areal) und die Zustimmung für den längst überfälligen Städt. Stadionausbau mit neuer Pachtregelung ! Hier werden die Machtverhältnisse gespielt und das kann und darf so nicht weitergehen. Wenn Reisinger zurücktreten muss oder soll dann aber nur wenn Stimoniaris und Power ebenfalls zurücktreten bzw. Giesing verlassen . Ein echter Neuanfang für beide Gesellschafter als Basis künftigen Miteinanders!?
Denn die Mitglieder und treuen Fans haben verdient, endlich vernünftig repräsentiert zu werden und sportlich erfolgreicher planen zu können! Die MV 2024 wird’s zeigen.
Rückzahlung. Sag mal was is mit dir denn los?
1. Warum sollte denn der 2. Gesellschafter nicht auch sein Häufchen zu der kgaa beitragen? Warum nur immer HI. Unverschämt, diese Einstellung!
2. Hallenbau ok, wenn die Kohle da is. Aber warum denn auf dem kgaa Gelände? Das muss nicht sein. Ihr hier propagiert doch immer die Trennung zwischen kgaa und e.V.
3. Solange der GF diese Stadionsituation für nicht wirtschaftlich hält, ist eine Zusage absolut geschäftsschädigend. Da geht’s nicht um Idealismus, sondern um Wirtschaftlichkeit…
Was du da schreibst zeugt von Verfolgungswahn.
Ad 1: Weil Verträge geschlossen wurden? Außerdem heißt es ja nicht, dass der Verein weniger in die Jugendarbeit investieren würde, wenn die KGaA ihre Zahlungen leisten würde.
Ad 2: Am Geld scheitert es ja nicht. Auf dem KGaA-Gelände auch deshalb, weil es eine Auflage für den Pächter, also die KGaA gibt, dort eine Sporthalle zu errichten. Und es schaut nicht so aus, als ob sie KGaA dazu in der Lage wäre.
Zu ad.2
Nein, auch wenn ihr das immer wieder propagiert. Es gibt lediglich eine Verpflichtung zum Turnhallenbau, aber nicht verpflichtend auf dem kgaa Gelände. Das ist schlichtweg Unsinn.
Zu ad.1
Ja klar wurden Verträge geschlossen. Aber nochmal. Warum soll der e.V. nicht seinen Teil dazu beitragen, wenns der kgaa schlecht geht?
Offensichtlich ist das ja kein großes Problem…
Die KGaA kann auch außerhalb des Geländes keine Halle bauen. Außerdem bietet es sich halt an, dass die Fußballer am Trainingsgelände auch eine Halle nutzen könnten, anstatt durch die Stadt zu fahren…
Und auch nochmal: Wer hat gesagt, dass der Verein die Jugendarbeit nicht auch weiterhin im gleichen Maße unterstützt, wenn die KGaA ihren Beitrag leisten würde? Man hätte mehr Geld zur Verfügung um sie weiter zu verbessern. Profitieren würde wiederum du KGaA durch die weiterhin kostenlos überlassenen Jugendspieler.
Scheinbar ist dir der Profifußball wurscht, sonst würdest do so einen pfiffkas nicht schreiben. Was hilft denn eine klamme kgaa, wenn sie dann die Talente verscherbeln muss.
Und die Halle us für die Profifußballer sicherlich nicht entscheidend..
Von 12 bis Mittag gedacht von dir, und das aus reinem Hass auf HI.
Mit Verlaub, auf so einen Blödsinn erübrigt sich jede weitere Antwort.
Ja. Du meinst deinen eigene Blödsinn?
Nochmal zum besseren Verständnis. Du ziehst aus der kgaa Geld raus, die eh schon jedes neue Schulden macht und steckst es in die Jugendabteilung?
Ja, ernsthafte Diskussion mit dir erübrigt sich…
Du meinst die selbe KgaA, die das Minus nur dadurch auffängt, weil der eV Jahr für Jahr Talente ausbildet und an die KgaA verschenkt?
Ja, da bin ich durchaus der Meinung, dass die KgaA hier auch mal was zurückgeben darf, damit dieser Talentfluss nicht versiegt!
Omg. Was?
Für was würde denn der e.V. sonst die Talente ausbilden? Für was sollten denn die Mitgliedsbeiträge sonst ausgegeben werden?
Echt belustigend und erstaunlich, wieviel Blödsinn ein Mensch von sich geben kann, aus rein idealistischen Gründen.
Du bist definitiv 60 größter Clown.
Du hast wieder richtig viel Pech beim Nachdenken, hm?
Bleib bitte dran, Du kannst das besser 🙂
Woraus leitest du die Selbstverständlichkeit ab, dass Mitgliedsbeiträge eines gemeinnützigen Vereins für die Transfererlöse einer Kommanditgesellschaft auf Aktienbasis verwendet werden müssen?
Ich finde das nämlich gar nicht so selbstverständlich. Und das Finanzamt auch nicht. Vor allem, wenn es hierzu keinen gültigen Vertrag gibt!
Ich finde die Art, mich hier als Clown darstellen zu wollen wirklich erheiternd.
Denn einerseits findest du es selbstverständlich, dass der Verein Talente an die KgaA zu schenken hat, andererseits erläuterst du, dass der Verein nichts für die KgaA täte.
Das ist ein Widerspruch, der sogar dir auffallen sollte.
Emotional magst du vielleicht Recht damit haben, dass Mitgliedsbeiträge *grundsätzlich* in Sportvereinen auch für die Ausbildung von Nachwuchssportlern genutzt werden sollte. Rechtlich haben wir bei 1860 München aber ein differierendes Konstrukt, aus dem man noch lange keine Selbstverständlichkeit ableiten kann.
Im Gegenteil: Ein bislang gültiger Servicevertrag zwischen KgaA und Fußballabteilung, der eine Ausbildungsentschädigung zugunsten des Vereins vorsah, wurde nämlich 2017 zuerst gestundet und dann letztes Jahr einseitig durch die KgaA gekündigt.
Es gibt also keine vertragliche Vereinbarung mehr die besagt, dass der 1860-Verein ausschließlich für die 1860-KgaA ausbilden muss.
Liebe Grüße, dein Clown
Ich wäre geneigt einen Antrag auf der nächsten MV zu stellen, dass die Forderungen gegenüber der KGaA nicht mehr zu stunden sind. Die Transfererlöse könnten z.B. gegengerechnet werden.
Ich möchte mit meinen Mitgliedsbeiträgen nicht die KGaA unterstützen.
Gute Idee 👍. Den würde ich unterstützen!
Ganz ehrlich und unter uns: Darüber habe ich mir im Vorfeld der MV lange den Kopf zerbrochen.
Damit beauftragts du das Präsidium indirekt, die KgaA in die Insolvenz zu führen. Und damit bringst du diesen Teil der Gesellschafter in ein rechtliches Dilemma, da er einerseits den Mitgliedern, andererseits der Gesellschaft verpflichtet ist. Damit würdest du das Präsidium zumindest mit einem Bein ins Gefängnis bringen.
Heb dir diesen Antrag für den Fall auf, dass HAM diesen Kulturkampf gewinnt und wir wieder so eine Marionette als Präsidenten haben. Das ist aktuell sinnvoller.
Allein dieser Quatsch is so doof, dass man sich langsam fremdschämen muss…
Die KGaA ist so oder so klamm und verscherbelt unsere Talente.
Wo ist der Unterschied?
Ohne Kohle ein Grundstück kaufen? Sinnvoll? Oder besser dort bauen wo man das Grundstück schon hat?
Nö. Eben nicht. Die kgaa muss auch erst bauen, wenn die Kohle ausreichend zur Verfügung steht. Warum glaubst du, dass die Halle noch nicht steht. Die Verpflichtung gibt’s seit 2011.
Stell dir vor jemand baut dir ein Haus welches du kostenfrei nutzen kannst und du sagst aus Ego-Gründen nein. Blöd oder? Nicht nachvollziehbar oder?
Zitat:
Zu ad.2
Nein, auch wenn ihr das immer wieder propagiert. Es gibt lediglich eine Verpflichtung zum Turnhallenbau, aber nicht verpflichtend auf dem kgaa Gelände. Das ist schlichtweg Unsinn.
Du bist der einzige, der das immer wieder behauptet. Kannst du das belegen? Wo soll das festgelegt sein? Wer hat dir das gesagt? Wo kann man das nachlesen?
Du musst zugeben, dass es ja nicht besonders schlüssig ist, wenn man im Gegenzug zu einem günstigen Erbpachtvertrag nicht auf dem gleichen Gelände die gemeinnützige Sporthalle bauen soll.
Ach du Troll. Warum sollte ich mich genötigt fühlen Tatsachen zu belegen, nur weil du Aktivist selbst nicht in der Lage bist zu recherchieren….
Beleidigungen helfen natürlich bei der Argumentation. Du behauptest etwas, was absolut absurd ist, und außer dir keiner behauptet. Kommst mit 2011 als Datum, obwohl die Ausgliederung der KGaA schon 2002 war, und glaubst tatsächlich die KGaA müsse erst der Auflage nachkommen, wenn sie genügend Geld hätte. Bis du das nicht belegst, ist das einfach nur erfundener Unsinn von dir.
Schubi, sei so lieb und drück dich wieder gewählter aus!
Jetzt hast du es so lange geschafft kein Pech beim Denken und Schreiben zu haben….
Bleib dran, dass wird schon wieder 🙂
Teil doch deine seriöse Quelle. So diskutiert man mit dem gleichen Wissensstand. Ich danke dir schon im Vorraus dafür
Lustiger Bub. Dir habe ich schon mehrmals Quellen gegeben, die du aber eh ignorierst.
Dir sind Tatsachen völlig egal, also völlig sinnlos Dir irgendwelche Quellen zu nennen.
Ja Danke dafür aber für das Thema hier fehlt die seriöse Quelle. Also wie schaut es aus?
Du meinst die Begründung im Erbpachtvertrag reicht nicht?
Man o man Schubi, wieder mal kein Glück beim Denken gehabt… aber bleib dran,Du kannst das besser 🙂
Ja, du kannst dir deinen scheiß mit dem Denken sonstwo hinstecken.
Im Erbpachtvertrag steht sowas nicht.
Meine fresse, unbelehrbar und faktenresistent seid ihr…
Lass mal das Oettinger weg, dann wird es vielleicht auch mit dem Denken was.
Er muss sich nur wieder Zeit nehmen zum Denken, dann hat er dabei auch wieder weniger Pech!
Lass ihn bitte! Als er hier aus dem Reich der Blöden zu uns gefunden hatte, hat er noch nicht mal in ganzen Sätzen geschrieben und seine Ausdrucksweise war auch nicht sehr gepflegt.
Da ist wirklich Besserung sichtbar und er bleibt schon dran, man muss ihn halt ab und an mal anstupsen, dann funktioniert das ganz gut.
Ihr könnt alle helfen ihn daran zu erinnern, wenn er es mal wieder vergisst.
Und dir liegt der Original Erbpachtvertrag vor? Und du besitzt die Expertise das entsprechend einzuschätzen?
Und noch besser, das sollen wir dir ungesehen glauben?
…natürlich Schubi. Alles wie du meinst. Nicht dass du wieder andere User beschimpfst.
Schubi, bitte nimm dir die Zeit zum Denken, ok? Das ist für Dich sicher nicht von Nachteil.
Zum Thema: Du meinst die Stadt schreibt in einen Erbpachtvertrag zur Nutzung eines Grundstücks den Bau einer Turnhalle vor, die dann auf einem anderen Grundstück erfolgt?
Glaubst Du das wirklich, oder hattest Du kein Glück beim Denken?
So schaut es aus. Die MV nächstes Jahr wird ähnlich werden wie immer denke ich. Sollte der Blogger versuchen, wie bei Team Profifußball zu mobilisieren, kommen halt von uns auch mehr Leute. Power und Saki müssen weg, dann kann man sich Gedanken machen, wer auf Robert Reisinger folgen könnte.
Es ist schon lange euer Verein. Wir Löwenfans haben da keinen Platz mehr, das ist klar. Traurig, aber nicht mehr zu ändern.
Was ist denn das für ein schwachsinniger Kommentar? Ich bin halt Mitglied und gehe zur MV. Steht dir ja auch frei. Nur wenn man sich umhört und sieht, weiß man, dass die ganz große Mehrheit der Löwen zu dem eingeschlagenen Kurs steht. Was irgendein Blogger zu suggerieren versucht, den würde ich keinen Glauben schenken.
Die Rückzahlungen für die Leistungen des NLZ sind gestundet. Der Servicevertrag ist solange man in der 3. Liga ist ausgesetzt. Das alles mit Beschluß des Präsidiums. Da muss die HAM gar nichts blockieren.
Zitat: “Wer von der Investorenseite mischt sich denn in reine Vereinsbelange ein?”
Ein Vergleich wie gemalt. Dazu eine kleine Gegenfrage:
Wer vom Verein mischt sich in die Immobiliengeschäfte von Hasan Ismaik ein?
Dabei gibt es sogar Gewissenskonflikte. Was ist Saki Stimoniaris? Ist er jetzt e.V. Mitglied, oder ist er im Auftrag seines Herrn unterwegs, wenn er in den Verwaltungsrat will? Ohne seine Aufgaben bei der HAM wäre “der Mann der alles besser kann”, und nicht wusste, dass er bei der Arge Mitglied war und nicht beim Verein, wohl überhaupt nichts. Aber dafür hat er jetzt ja sehr viel Liebe für den e.V. entdeckt.
KGaA Themen betreffen den e.V. als Gesellschafter. Punkt aus.
Hä? Sag mal bist du verwirrt? Zuviel gesoffen?
Was haben His Geschäfte mitb1860 zu tun?
Kannst du dich auch ganz normal äußern, oder fehlen dir dazu die Möglichkeiten? Du bringst in diesen Kommentarbereich eine unmögliche Aggression. Was soll das? Weder bin ich verwirrt, noch besoffen oder ein Troll. Wenn du dich nicht anständig benehmen kannst, solltest du öffentliche Foren meiden. Und wenn du meine Beiträge nicht verstehst, musst du ja nicht antworten.
Er ist wie man Ihn kennt
Au ja, gut dass du ihm zur Seite springst…
Haha, ja ja. Du mich auch…
Schubi, wenn Saki als Investorenvertreter in der VR will oder Präsident werden möchte, dann ist das eine Einmischung, oder meinst nicht?
Ja nö. Das mein ich nicht. Saki is saki und nicht Hi. Aber das kapierst du sowieso nicht…
Er darf demnach völlig frei entscheiden?
Das Saki nicht HI ist, dass sieht man schon am Leibesumfang, aber wenn Du Dich beim Denken wieder mehr anstrengst, erkennst Du den Interessenskonflikt schon selbst…… komm streng Dich an, Du schaffst das 🙂
Sorry, gegen Power kommt keiner an!
Schlechter Vergleich!
Den Ismaik kriegt man nicht so einfach los. Den Präsidenten schon!
Es ist doch vollkommen egal wen von beiden man leichter los kriegt. Am Ende des Tages muss der TSV München von 1860 den Kampf gewinnen und überleben. Und da kann ich nicht nachvollziehen wie man sich auf Ismaiks Seite gegen den Verein stellen kann.
Wüsste nicht wo ich das je getan habe!
Leicht verblendet oder was soll das?
Ja dann….Tu was und schreib nicht nur. Bis dato waren die Versuche ihn los zu werden sehr kläglich bis lächerlich
Und was hab ich geschrieben? Hast deine Brille verlegt?
Das zusammengestellte neue Löwen-Team von MJ gewinnt oder verliert ( je nach Leistungsbereitschaft und Trainereinstellung) gewiss nicht wegen des Präsidenten oder Vize oder HAM-Vertreter und derer Aussagen. Auch heute nicht! Das es hier ein echtes Miteinander geben kann bleibt auf Dauer ausgeschlossen ( HAM mit AP , GF , Präsidium ) und war und ist uns allen bekannt. Die Lösung kann nur heißen HI verkauft eines Tage doch noch seine Anteile !
Ein guter Trainer und Sportdirektor kann dennoch vorher den Wiederaufstieg schaffen, wenn sie ein echtes Team geformt haben.
“…gewinnt oder verliert … gewiss nicht wegen…”
Da muss ich leider widersprechen. Du brauchst nur in die nähere und fernere
Vergangenheit schauen, dann siehst Du, dass man das nicht trennen kann. Oder vergleiche mit Vereinen, wo in Ruhe gearbeitet wird – oder auch mit anderen Vereinen, wo es drunter und drüber ging oder geht (HSV, Schalke oder der FCB in der letzten Saison.
Wenn ich mir Vereine wie Hertha, 1860, Schalke, Duisburg, Hannover etc anschaue und diese dann in Relation zu Union, Heidenheim, Elversberg, Wiesbaden, Augsburg oder sonst so betrachte gibt es schon eine Kausalität zwischen Ruhe im Verein und Erfolg.
Ich möchte nicht tauschen!
Das ist genau das, was ich dir seit Jahren versuche zu erklären: Hat der Verein Ruhe und tritt geschlossen auf, so hat das natürlich eine postitive Auswirkung auf den sportlichen Erfolg der Profiabteilung.
Daraus abzuleiten, der Verein solle aber ruhig sein und der Direktive des Investors folgen und so einen sportlichen Erfolg zu erzwingen, hat bei Sechzig natürlich den selben Effekt wie bei den von dir genannten Schalke, Hannover, aber auch HSV und Hertha!
Ich sage doch nicht, dass der Verein ruhig sein soll?
Ich sage, dass man lösungsorientiert arbeiten solle.
Wie trägt Hasi und hier zu bei? Ursache beachten inkl 4 und Reaktion verstehen
Hasi und hier?
Trägt gar nicht zu bei, das wissen wir beide schon seit Monaten /Jahren.
Echt? Und warum schimpfst du dann eigentlich auf die die versuchen alles mögliche zu tun das 60 sich entwickelt?
Wobei Wehen Wiesbaden ein schlechter Vergleich ist. WW ist wie RB Leipzig nur in klein. Der “Verein” und das Stadion gehört der Familie Hankammer und dennen gehört Brita.
Dort hast du keine Fanszene, ok. Ich wollte aber die Ruhe im Umfeld symbolisieren. Die hast du in Wiesbaden. Aber halt auch bei “größeren” Vereinen wie Union, Freiburg oder Augsburg.
Ich will damit sagen, es gibt keine zwei Seiten. Kein e.v .gegen einen Investor und umgekehrt.
Ich verrate dir mal ein kleines geheimnis: Sowohl Union Berlin als auch der SC Freiburg haben ihren Profispielbetrieb weder in eine kgaa ausgelagert, noch deren Anteile verkauft.
Dort funktionierts, weil sich der Verein nicht drein reden lässt!
Da würde niemand auf die Idee kommen, dem Verein in den Rücken zu fallen, so wie es bei uns stündlich der Fall ist.
Ich wäre gerne wie Union Berlin oder der SC Freiburg!
Wäre ich auch gerne.
Ich kann dir auch ein kleines Geheimnis verraten:
Deren Verantwortliche muss man auch gar nicht kritisieren, da sie erfolgreich sind und alles für den Erfolg tun. Zudem wird dort gemeinsam gearbeitet und die Fanlager sind untereinander nicht verstritten wie bei 60. Wäre also auch gerne wie Freiburg und Union 😉.
Und auf was genau willst du raus? Dass es keine Fanlager und keine zwei Seiten gibt, weil es bei ihnen nur einen Verein und keinen Investor gibt?
Kann es sein, dass du Henne und Ei verwechselst?
Jap. Da wird mit einer Stimme gesprochen und gemeinsam an einem Strang gezogen. Sowas würde ich mir auch wünschen. So ein Theater wie bei uns braucht glaube ich kein Verein der Welt.
Wenn ich mir bei 60 die Kommentare durchlese wie da manchmal beleidigt wird macht das einen schon nachdenklich. Ich persönlich finds zumindest schade.
Du kennst aber auch schon den Ursprung und Gründe für die sog. beiden ( ehr drei) „ Fanlager“ seit Wildmosers Alleingänge in patriarchaler Art und dessen Helfershelfer aus der Arge-Vorstandschaft ( Schnells und Co.) ? Die Kämpfe nach dem Müllbersskandal, KHW-Nachfolger , Schuldenvertuschung hin zum Anteilenotverkauf 2011 und hin zu demokratischer Satzung und Wahl der Verwaltungsräte in Einzelwahl seit 2013.
All diese Veränderungen in kompliziertester Gemengen( Gesellschafter)Lage lassen es kaum zu, jetzt zueinander zu finden. Selbst wenn RR zurücktritt ( mit oder ohne Präsidiumskollegen) und auch Saki mit AP wieder weg wären…
die vermeintlich richtigen Persönlichkeiten für einen absoluten Neuanfang mit HAM und Hi wird es nur sehr schwer zu finden sein…wählbar und glaubhaft sein . Leider.
HAM sollte Anteile verkaufen an hiesige Interessenten ( ggf. mit Beteiligungs-Option TV-Gelder nach Wiederaufstieg oder anteilige Ablösesummen) und der Verein sich dann vlt. auch „neu erfinden“..jüngere Generation ranlassen.
Bin auch der Meinung, dass neue Anteilseigner besser wären. Zu viel verbrannte Erde..
Was soll der Hasi denn verkaufen, solange der Ulli meint Sechzig ist noch nicht am Ende genug, muss er weiter zerstören, alle vergessen immer wer den Hasi zu uns gebracht hat……. hört sich wie Verschwörungstheorie an…… aber wo ist dem Ulli seine Zockerknete denn geblieben? Er hat doch nur die Steuerschuld beglichen…..
so schauts leider aus – HI hat uns Rot eingebrockt und deren Ziel ist mit Sicherheit kein erfolgreicher TSV München von 1860. Bis dato läuft dieses Geschäftsmodell…
Wichtiges Spiel? Es ist der 5. Spieltag…
Unabhängig davon ist das, was er in dem Interview von sich gibt, ja nicht falsch und auch nichts wirklich Neues, wenn man sich ein bisschen intensiver mit 1860 beschäftigt.
Er wurde gewählt, die Interessen des Vereins zu schützen.
Er kommt dem Auftrag nach. Mehr gibts aktuell nicht zu sagen.
Ich würde mir aber tatsächlich mehr konsequentes Handeln gegen das Scheichlager in allen Bereichen wünschen. Die nutzen jedes Nachgeben, jede Schwäche sofort für ihre Zwecke.
Es wird mit Ismaik, Power, Saki und Gesichtsveranda keine Zukunft geben.Jeder Kompromiss, jedes Entgegenkommen verlängert das Elend nur.
Reisinger schadet 60 genauso wie die von Dir genannten und das merken jetzt zum Glück immer mehr.
Es wird nur leider im absoluten Chaos enden und der Schaden evtl. nicht mehr zu korrigieren sein.
Es ist wichtig sich vom Scheichlager nicht auseinander dividieren zu lassen.
Nicht darauf reinfallen!
Ich Fall nicht rein, da ich im Gegensatz zu dir keinem Lager angehöre. Du dagegen folgst einem Spalter und als Präsident absolut ungeeigneter Person, wie ein kleiner verhungerter Hund dem Typen mit der Bifi!
Es wird Zeit gegen Reisinger etwas zu untenehmen und dazu hat er mich nun gebracht. Kraiburger hat Schiss um den e.V., ich habe Schiss um 1860 München und das ist soviel mehr!
Jetzt haben wir es doch eine ganze Zeit ohne Beleidigungen geschafft, oder?
Ich will das mein Verein vor dem Zugriff des Investors geschützt wird. Ich wüsste keinen der das derzeit besser verkörpert als RR.
Wenn Du jemanden kennst, der das besser kann, wählen wir den.
1860 München ist der TSV München von 1860 e.V. Ohne den ist alles nichts!
Erzähl mal. Wie schadet er denn? Vor allem warum nur ausschließlich er? Vergiss bitte die Fakten nicht. Rekord-Mitgliederzahlen, etc
“Ich würde mir aber tatsächlich mehr konsequentes Handeln gegen das Scheichlager in allen Bereichen wünschen. Die nutzen jedes Nachgeben, jede Schwäche sofort für ihre Zwecke.”
Schwadronierde der e.V. Jünger, selbst nie zimperlich, wenn es darum geht andere Meinungen zu diskredieren und auch nur jeder kleine sich bietende Chance auszunutzen, um gegen die Investorenseite und deren Befürworter nachzutreten.
So kennt man Euch, null Selbstreflektion, Schuld sind nur die Anderen – beachtliche Doppelmoral.
Pro 4? Erklär mal
Eine konsequente Linie hat nichts mit nachtreten zu tun. Ich finde es viel schwieriger immer wieder aufs neue sinnfreie Diskussionen zu führen, die am Ende immer das gleiche Ergebnis haben und viel Ärger für alle Seiten bringt.
Sag mal hat irgendwer hier die Null gewählt, oder wer erlaubt dir Pflaume mich hier blöd von der Seite anzumachen?
Kein Stil und keine Kultur diese Vereinsschädglinge. Es ist echt abscheulich mit wem man sich einen Verein teilen muss. Widerlich!
Deine Antwort zeigt mal wieder deinen hochintelligenten Stil. Aber ich gebe dir recht es ist wirklich nicht schön, wer bei diesem wunderbaren Verein schon so lange sein Unwesen treibt…weit vor Wildmoser;) und da kennst du dich ja aus.
Wenn dir der Verein nicht gefällt, dann beschäftige dich doch einfach nicht damit!
Mir gefällt der Verein sehr, nur nicht in welche Hände er schon lange vor Ismaik geraten ist und du bist einer davon! Ihr habt in Sachen Profifussball und sehnlichst gewünschten Stadionausbau nichts erreicht und werdet für 60 auch leider nichts erreichen und ich meine das „leider“ so ernst. Die handelnden e.V. Protagonisten und die Blase dahinter hat weder das Format noch den Willen, dass 1860 nach oben kommt.
Völlig ungeachtet dessen, dass ich es äußerst charmant finde, wie sehr du meine Rolle im e.V. überhöhst, kannst du dich ja gerne nach der eierlegenden Wollmilchsau mit Format und Willen begeben, die unseren Verein wieder in die Champions League führt. Ich hab sie bislang trotz intensiver Suche noch nicht gefunden!
So zu motzen ist einfach. Einfach mal hinklatschen, “die anderen können nix und wollen nix!”. Aber selbst Verantwortung in die Hand zu nehmen und bessere Leute zu suchen macht dann auch keiner. Das steht dir aber jederzeit frei! Bis du wen gefunden hast, musst du leider nehmen was du kriegst. Ob es dir gefällt oder nicht!
In welche Hände ist er denn geraten der Verein? Wildmoser, Auer, Lehner, v.Linde, Beeck, Schneider, Schneider, Mayrhofer, Cassalette, Reisinger… und an all denen ist der Kraiburger schuld.
Respekt Kraiburger, du hast unseren Verein sauber an die Wand gschnoizt. Und zwar schon lange vor Ismaik.
Wo lebst du eigentlich Saschinho. Mit der Realität hat das wenig zu tun.
Dann zeig mal wo ich geschrieben habe, dass AN ALL Dem der Kraiburger Schuld ist. Das kannst du mit deinesgleichen machen, die kapieren das vielleicht nicht aber ansonsten kommentier das was ich geschrieben habe oder lass es bleiben.
Der Kraiburger hatte seine Rolle insbesondere beim Wildmoser Abschuss und ist Mitglied bei Pro 1860, die m.M. nach viel Schaden angerichtet haben.
Die Rolle, die ich beim Wildmoserabschuss hatte, würde mich interessieren!
Oder anders – und deutlicher – ausgedrückt: Wildmoser musste zurück treten, weil er in einen Bestechungskandal verwickelt war, in dem es um Schmiergeldzahlungen bei der Vergabe von Bauleistungen beim Bau des Bayernstadions ging.
Und ich möchte dir ziemlich deutlich raten, nicht zu behaupten ich hätte irgend etwas mit diesen kriminellen Machenschaften zu tun. Zumindest wenn du keine Post von meinem Anwalt bekommen willst. Deine IP heraus zu bekommen ist für mich ein Leichtes, glaub mir!
Na ja du unterstellst mir gerade etwas , du hast hier doch schonmal geschrieben, dass du damals dabei warst als er vom Trainingsgelände „ gebührend verabschiedet worden ist, oder täusche ich mich da? Natürlich war jemand wie du sicher nicht in Wildmosers „ Machenschaften“ verstrickt, aber sei dann du auch vorsichtig was Du mir unterstellst oder drohst – du hast mich übrigens jetzt schon mehrmals beleidigt und ich schwinge nicht gleich die Anwaltskeule.
Wer austeilt muss auch mal einstecken können. Da du aber eher empfindlich bist, lass uns einfach nicht mehr gegenseitig kommentieren, bringt bei uns beiden eh nix. Du verteidigst deine Löwenwelt, die gescheitert ist und ich will, dass bis auf Pfeifer wirklich alle Verantworlichen gehen und Ismaik irgendwann verkauft damit der Wahnsinn zwischen e.V und HAM ein Ende hat. Nur der Weg dahin ist so komplex, dass es Leute wie du einfach wohl nicht begreifen.
Ich beneide dich aber tatsächlich, dass du nach den Jahren des Versagens immer noch an die Protagonisten des e.V. glaubst! Ich hoffe noch und glaube nix mehr.
Jedes mal wenn man in die Kommentare hier guckt muss man so viel Müll von dir lesen, das ist wirklich eine Leistung. Die Frage ist nur warum jedes mal wieder jemand drauf eingehen muss? Dont feed the Troll! Was dabei rauskommt hat unser Saschinho aka Dennis schon ziemlich oft bewiesen. Naja, im Löwenmagazin wurde er direkt enttarnt 😂
Und ergänzend gehört zur Persona Saki gesagt: wer als Aufsichtsratsvorsitzender bei unserer kgaA öffentlich im Adidas-Shirt ( dem Anteilseigner der Seitenstrassler ) ..
https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/tsv-1860-saki-stimoniaris-geschaeftsfuehrer-marc-pfeifer-loewen-sponsoren-reisinger-interview-zr-92501204.html
hat UNSEREN Verein leider nach wie vor null verstanden und blamiert zudem unseren Ausrüster. Hat da der GF nix gegen ?
WIR Mitglieder schon.
Sehr richtig! Der GF echauffiert sich lieber über Gesänge in einem fiktiven Krimi. Ich weiß noch was los war, als die Unternehmer für 60 Kleinbusse für das NLZ gekauft haben, die nicht vom gleichen Hersteller kamen als der Mannschaftsbus. Oder als die Mannschaft in Ingolstadt ein Tragl Augustiner getrunken hat. Diese Doppelmoral vom bloggenden Falschparker und seinen Nachkläffern ist so abstoßend und widerlich, ich lass es lieber. Der Kodex
Sei nicht so ungerecht!
Adidas ist Anteilseigner, Investor und Präsident beim FC Bayern, Erfinder und Marktführer in der Sportkorruption, Ausbeuter in Südostasien und Ostasien, FIFA&IOC-Lobbyist und was nicht sonst noch alles.
Welche Marke würde Saki denn besser stehen?
Du bist vielleicht 1 Mitglied, aber sicher nicht WIR. Mit so jemanden wie dir haben Mitglieder wie ich wenig Überschneidungen.
Pssst: Du bist auch nicht “WIR”. Du bist auch nur EIN Mitglied.
Wie, enttarnt?
Saschinho ist Dennis? Ist das safe?
Nein. Das können dir die Seitenbetreiber hier bestimmt auch sagen.
Zwei verschiedene E Mail, und schon….
Sowas kann man ganz gut nachprüfen 😉. Find solche Unterstellungen nicht so cool ehrlich gesagt.
Cool ?? Überlege dir doch a bisserl besser was du über wen schreibst. Aber besonders wenn es um die unsäglichen HAM-Leute geht: https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/reisinger-wehrt-sich-pfeifer-war-bei-treffen-mit-heldt-dabei-zr-92507509.html
Hä? Was ist deine Intention jetzt? Was haben die HAM Leute mit meiner Aussage jetzt zu tun?
geht über die IP Adresse
Siehst, dann kann mans nachprüfen :).
Sschinho ist doch auch schon Ines
Er/Sie/Es kann alles sein was Er/Sie/Es möchte außer kompetent! 😉
Jetzt wirds lächerlich!
Nein, ist er nicht.
Was ist mit dir los? 😂
Lass mal, ich wurde weder hier enttarnt noch sonst irgendwo.Ich stehe zu meiner Meinung und sag die dir auch gerne ins Gesicht! Aber ihr wollt hier nur eure Meinungen lesen und jeder der etwas gegen Robert schreibt, wird mit derselben Keule gepackt.
Ich kann ganz gut einstecken, gegen zuviele Verleumdungen und Beleidigungen werde ich mich dann aber im Rahmen meiner Möglichkeiten aber auch wehren.
Den Mund lass ich mir aber auch dadurch nicht verbieten, da ich zwar oft anderer Meinung bin, auch als die Betreiber der Seite, aber trotzdem die Arbeit im Vergleich zu LM und DB 24 hier sehr schätze.
Droh hier nur Löwenfans mit Anwälten. Solche Leute wie du nehmen Leute wie mir die Freude an 60. Hätte ich nie geglaubt, aber gratuliere dir.
Wie so oft. Täter Opfer Umkehr. Also die eine Person wird ohne Beleg oder sonstwas beschuldigt “eine Rolle insbesonders beim Wildmoser Abschuss” gehabt zu haben, und wehrt sich gegen diese böswillige Behauptung. Und dir vergeht daraufhin die Freude an 60, weil sich diese Person wehrt? Also dazu braucht es schon sehr viel Voreingenommenheit.
Das tut mir jetzt leid. Tatsächlich hattest du nicht geschrieben, dass der Kraiburger an all dem schuld sei, sondern er sei einer derjenigen in dessen Hände der arme Verein geraten ist. Nachdem ich jetzt schon meinen Wideruf getätigt habe, könntest du ja noch die Fragen beantworten.
In welche Hände ist der Verein geraten, und welchen Zusammenhang hat das mit den jeweiligen Präsidenten, die ja in der Regel den Verein in Händen halten? Oder waren das alles Marionetten?
Und wer ist “IHR”. Der Giesinger Staat? …oder hast du sonst noch weitere abstruse Verschwörungstheorien.
Verschwörungstheorie? Jetzt wird es lustig. Erzähl mal wer, wie und warum? Du scheinst dich seriös in das Thema reingearbeitet zu haben. Danke das du uns alle daran teilhaben lässt
Mach dich nicht lächerlich, du bist doch Einer der Wenigen die gegen unser derzeitiges Präsidium sind , und sich trotzdem bisher qualifiziert ausgedrückt hat. Dieser Verschwörungsschmarrn ist unter deinem Niveau. Noch dazu überschätzt du einfach den Einfluss von Pro 1860 eV. Freunde und ich sind Mitglieder bei 1860 , haben Dauerkarten und gehen zur MV , ohne bei Pro zu sein. Und stell dir vor, wir stimmen sogar unterschiedlich ab, ohne irgendwelche Bedrohungen. Bekomm
dich wieder ein, und dann gewinnen wir in Ingoldoof, und die Löwenwelt sieht wieder etwas besser aus.
Ich denke die Geschichte von 60 ist bei dem Thema schon interessant zu betrachten und Nadelspitzen waren nicht das Einzige.
Komm doch endlich mal mit Fakten. Welche Nadelstiche überhaupt? Bis dato gibt’s nur eine Email
Es wurden schon Löcher ins Bootshaus gebohrt, um Gespräche mitzuhören da waren alle von dir Verdächtigten noch im Kindergarten!
Bewiesen ist die „4“ !
Sprachs die oberpflaume kraiburger, der arrogante vereinszerstörer…
Selber immer austeilen und dann zum heulen anfangen…
Beleidigung? Ach komm….das ist extrem billig
Er hat aktuell wieder längere Denkpausen und wenn er denkt, dann mit wenig Glück.
Schubi hats auch nicht leicht.
Pflaume wurde ich heute auch schon beschimpft, da hat’s dir besser gefallen, oder?
Nö! Gibt andere Methoden eine Meinung über dich auszudrücken.
Niveau sieht von unten immer aus wie Arroganz!
Der war gut,
Was wundert mich in der Diskussion, vor allem, daß die Anhänger des größten Vereinszerstörers andere als dieselben bezeichnen, Hi versucht den Verein zu zerstören mit Helfern wie Saki & Co, es wird ihm nicht gelingen
Ich würde jetzt als e.V. sagen:
“Sportdirektor??? Herr Pfeifer, ihre Auffassung+Entscheidung u. die von HAM war, dass wir erstmal keinen SD brauchen u. namhafte Kandidaten wie Heldt angelehnt wurden. Sie hatten ihre Chance für eine zeitnahe Neubesetzung des SD nach dem Gorenzel-Abschied vertan u. nicht genutzt – wer nicht will, der hat schon… Nun machen sie den SD-Job doch bitteschön selbst. Das Thema SD ist von Seiten des e.V. dementsprechend vom Tisch! Hakt es in den Aufgaben des SD demnächst, sind sie dafür verantwortlich u. draußen!” So u. nicht anders würde ich mich jetzt als e.V.-Führung positionieren. …in dem Zusammenhang sollte der liebe, gute Hans Sitzberger sich sehr gut überlegen u. aufpassen, was er so – mit Pfeifer u. HAM – in der KGaA so treibt. Ich erinnere an die Saison 2016/17 (…u. auch davor)! Vorsicht! Am Ende ist dann aus HAM-Sicht wieder, wie immer, der e.V. an Allem Schuld, wenn irgendwas schiefgeht…😉
…Pfeifer würde ich den Vertrag sowieso nicht verlängern.
P.S.:
Ganz ehrlich: Ich halte die e.V.-Führung einschließlich Präse+Präsidium für die Aufgaben u. das Handeln in der KGaA schon länger nicht mehr für genügend u. ausreichend, sondern für unfähig u. gescheitert. Hier sollten andere, fähige Leute den e.V. in der KGaA vertreten u. für die e.V.-Interessen konsequent u. zielführend handeln. Meine Meinung.
Sorry – Wollte die Doppelung nach Bearbeitung löschen…ging leider iwie wiedermal nicht…🤔
Das Präsidium ist keines, welches doch vorwärts bringt. Das hat auch nicht mit Hetze zu tun, sondern sind einfach die bloßen Erkenntnisse nach 6 Jahren Stillstand auf sämtlichen Ebenen.
*welches dich
*nicht mit
Das Präsidium ist auf jeden Fall besser als si ziemlich jedes zu Zweitliga-Zeiten.