Sechzig um Sieben, heute mit der Anmeldung der Marke “Wir sind die Löwen” durch die KGaA, den Wunschaufstellungen der Redaktion für das Auswärtsspiel beim BVB II und weiteren Themen.
“Wir sind die Löwen” – KGaA meldet Marke an
Zuletzt hatte die KGaA um Noch-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer in einer Pressemitteilung verlauten lassen, der Fußball-Tochter des Vereins sei in der Markenthematik “stets daran gelegen, eine partnerschaftliche Lösung zu finden”. Die partnerschaftliche Lösung offenbart sich derzeit in einem Widerspruchsverfahren gegen die e.V.-Marke sowie der Neueintragung einer marginal abweichenden Konkurrenzmarke.
50+1: Entscheidung wohl erst im Jahr 2024
Bis zu einer endgültigen Abstimmung über die neu ausgearbeitete 50+1 Regel wird noch etwas Zeit vergehen. Gegenüber sechzger.de hatte das Bundeskartellamt bereits signalisiert, dass die Prüfung des Befangenheitsantrags – Auslöser war Hasan Ismaik bzw. HAM International Limited – noch nicht final abgeschlossen sei. Entsprechend wurde vermutet, dass die Entscheidung zur 50+1 Regel am 11.Dezember nicht wie geplant getroffen werden kann. Klar ist aber, dass bei einer Zustimmung zur 50+1 Regel die Stimmverteilung in jedem Fall bleiben wird wie bislang.
Die Wunschaufstellungen der sechzger.de-Redaktion
Die Torwartfrage ist auch bei uns nicht eindeutig geklärt. Bei den sechzger.de-Wunschaufstellungen der Redaktion steht es bei der Besetzung des Mannes zwischen den Pfosten 3:2. Während Bernd Winninger und Florian Buch wieder Marco Hiller im Kasten sehen wollen, setzen Stefan Kranzberg, Christian Jung und Thomas Enn auf David Richter. Buch und Winninger sind auch diejenigen, die Milos Cocic in der Startelf sehen wollen. Hier geht es zu den vollständigen Wunschaufstellungen.
Sechzig im Sechzger mit Stellungnahme
Die Initiative “Sechzig im Sechzger” hat auf das Interview von Bürgermeisterin Verena Dietl mit einer Stellungnahme reagiert. Die Initiative begrüßt die von Dietl kurzfristig angedachten Verbesserungen. So soll möglicherweise der Zaun vor der Stehhalle demontiert werden, zudem könnte die Kapazität auf 17.000 ansteigen. Es fallen aber auch kritische Worte – vor allem, weil die Verantwortlichen ihre Ankündigungen nicht eingehalten haben. “Sechzig im Sechzger” wünscht sich nun, dass alle Beteiligten anpacken, um dem TSV 1860 München “eine ligaunabhängige Zukunft in seiner Heimat, dem Sechzgerstadion, zu ermöglichen“. Die gesamte Stellungnahme lest ihr hier.
Taktiktafel und WWW
Leider müsst Ihr (und wir) diese Woche auf die beliebten Rubriken TAKTIKTAFEL und WINNINGERS WIRTSHAUS WEISHEITEN verzichten. Unseren Experten Bernd Winninger hat’s leider erwischt, sodass er krankheitsbedingt nicht in der Lage ist, die Beiträge zu liefern.
U21 abgesagt
Die Partie der U21 beim FC Pipinsried wurde wetterbedingt abgesagt.
Mmmmhh, den KGaA Löwen find ich besser, Spässeken, jetzt weiß man warum geklagt wird, weil sonst ihr Logo nur als Plagiat durchgehen würde
Da hatte der Plagiats-Merchendiser ja mal einen grandiosen Geistesblitz. Eine Marke, ganz ohne irgend wo etwas abzukupfern, also wirklich, wie kann man diesem Menschen Unfähigkeit unterstellen.
Nur damit ich das richtig verstanden habe:
Die Kanzlei die diese Marke für die KGaA eingetragen hat, ist auch die Kanzlei welche für die KGaA schon öfter gegen den eV geklagt hat?
Und ihr habt genau das vor wenigen Tagen in einem Artikel geschrieben und dann ebenfalls umgehend Post von dieser Kanzlei bekommen?
Und im Bündnis Zukunft welches sich frisch gegründet hat ist diese Kanzlei ebenfalls mit dabei?
Das ist dann also der gemeinsame Weg, der denen da vorschwebt?
Das kann man aktuell wohl so zusammenfassen, ja…
Damit hat sich auch das Bündnis disqualifiziert!