Nach seinem Last-Minute-Tor im U19-Derby gegen den FC Bayern war Löwen-Keeper Miran Qela plötzlich bundesweit in den Medien. Nun hat der Qela seinen Vertrag beim TSV 1860 verlängert und fungiert zukünftig als dritter Torhüter bei den Profis.

Miran Qela wird dritter Torhüter bei den Profis

Nachdem mit Löwen-Legende Marco Hiller und Erion Avdija gleich zwei Torhüter zum Saisonende vom TSV 1860 verabschiedet worden waren, wurden folglich zwei Stellen zwischen den Pfosten frei. Der verbleibende Rene Vollath soll zukünftig nicht nur als Nummer 2 fungieren, sondern auch als Torwart-Trainer seine Erfahrung und sein Wissen an die anderen beiden Keeper im Torhüter-Trio weitergeben.

Während noch immer nicht bekannt ist, wer als Stammtorhüter der Löwen in die bevorstehende Saison starten soll, ist zumindest die Frage nach dem dritten Keeper beantwortet. Demnach wird Miran Qela nach seiner”mittelfristigen Vertragsverlängerung” (Dr. Werner im Sommerinterview) dritter Torhüter bei den Profis, wird aber voraussichtlich in erster Linie bei der U21 in der Bayernliga Süd im Kasten stehen.

Fallrückzieher-Tor gegen den TSV 1860

Miran Qela war jedoch nicht immer Torwart, sondern lange am anderen Ende des Spielfelds aktiv. In der Jugend des SC Fürstenfeldbruck agierte der jetzige U19-Nationaltorwart des Kosovo als Stürmer und netzte einst sogar per Fallrückzieher gegen den TSV 1860 ein – siehe Video unten.

Über den FC Ingolstadt 04 wechselte Qela im Jahr 2022 an die Grünwalder Straße, durchlief dort die U17 und U19 und wurde – übrigens ebenso wie Erion Avdija – zudem wiederholt vom kosovarischen Fußballverband für Länderspiele nominiert. Miran ist jedoch nicht der einzige Nationalspieler der Familie Qela: Bruder Arlind Qela (wechselte eben vom FC Augsburg zu Eintracht Braunschweig) steht bei der U17 des Kosovo zwischen den Pfosten!

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Esperanza

Miran Quela ist mit einer Größe von 1,89 gegenüber Erion Avdija mit 1,80 nun mal im Vorteil und hat deshalb den Platz als Nachrückertalent für die Torhüterposition erhalten.

Last edited 20 Tage zuvor by Esperanza
Kraiburger

Gestern HAM-Budgeterhöhung, heute Neuverpflichtung. Und die Zeche dafür zahlt am Ende wieder mal der Verein!

Joerg

Woher hast du das mit der Budget Erhöhung, und wozu? Die sog. “Großverdiener” sind doch alle weg 😉

Esperanza

Neuverpflichtung? Quela ist ein Nachwuchsspieler des TSV 1860.

black_belt_blues

René “Volland” bitte korrigieren.

olim

schlimmere Ver-sprecher/schreiber gibt’s nicht……und schlimmere Ausbilder als den Versprecher für den Qela gibts auch nicht…..hoffentlich macht der sein eigenes Ding und wird nicht wie sein Zwangslehrmeister

Alexander Schlegel

Tur mir leid, aber ihr übertreibt maßlos, was Vollath angeht. Er war, bevor er zu uns kam, immer einer der besten Drittliga-Torhüter. Und in der Anfangszeit der letzten Saison hat er auch gute Spiele abgeliefert. Ihn da jetzt permanent als eine Art Nichtskönner hinzustellen, ist alles andere als fair. Man kanns auch mal wieder gut sein lassen mit dem Schmarrn.

Dennis M.

Sehe das alles wie du. Als sei Vollath ein Kreisliga-Spieler oder absoluter Unmensch – so ein Blödsinn. Der spielt für uns und gut ist. Wie kann man da so verbohrt sein? Vollath hatte in dem ein oder anderen Spiel nicht den besten Eindruck hinterlassen, ist jetzt halt so. Jeder andere Spieler hat auch schon Gurkenspiele gehabt. Bei manchen geht’s nicht um den Fußball, sondern nur um persönliche Befindlichkeiten. Mit sowas kann ich 0,0 anfangen. René Vollath ist jetzt hier und 2. Torwart und gut ist. Alle, die im Trikot von 1860 spielen haben die maximale Unterstützung verdient.

Last edited 20 Tage zuvor by Dennis M.
Alexander Schlegel

1860 Prozent Zustimmung. 👍

black_belt_blues

Ich weiß jetzt nicht, warum du im Plural formulierst (“ihr”), denn ich hatte lediglich auf die Verwechslung der Namen Volland/Vollath hingewiesen.

Alexander Schlegel

Ist doch erkennbar, dass ich mich auf olim bezog. Und in dem Zusammenhang an andere Vollath-Basher. Deshalb Mehrzahl, nicht deinetwegen.

Jan Schrader

Danke für den Hinweis.