Leandro Morgalla wird in der kommenden Saison für den österreichischen Zweitligisten FC Liefering auflaufen, nachdem er heute von RB Salzburg verpflichtet worden war. Für den 18-jährigen Verteidiger überweisen die Mozartstädter laut BILD eine Ablöse in Höhe von 2,5 Millionen Euro an den TSV 1860. Zudem winkt den Löwen eine lukrative Bonuszahlung.
2,5 Millionen Euro Ablöse für Morgalla
Demnach hat der scheidende Geschäftsführer Günther Gorenzel mit RB ausgehandelt, dass der TSV 1860 im Falle eines Weiterverkaufs Morgallas rund 20 Prozent der Verkaufssumme erhält. So könnte die Ablösesumme bis auf ein Gesamtvolumen von ca. 10 Mio. Euro ansteigen.
Im Ranking der Rekordtransfers der 3. Liga ordnet sich Morgalla – gemeinsam mit Hakan Calhanoglu (heute Inter Mailand) – auf Rang 3 ein. Nur für Georg Niedermeier, der einst für 3,5 Millionen Euro von Bayern München II zum VfB Stuttgart gewechselt war, und für Merlin Röhl, den der SC Freiburg im vergangenen Jahr für 2,9 Millionen Euro aus Ingolstadt verpflichtet hatte, floss noch mehr Geld.
Titelbild: CR-Fotos.de
Der kommerzielle Blogger schreibt heute: “So lief der Morgalla-Deal wirklich…” Zunächst wunderte mich schon die Länge des Artikels, aber wenn er gegen seine Feindbilder austeilen kann, dann haut er halt drauf. Diesmal erwischt es wieder Gorenzel im Nachgang. Morgalla’s Berater Nerlinger soll sich im April bereits mit Power über einen Transfer ausgetauscht haben. Saki soll beratend fungiert haben. Mitte Juni dann ein konkretes Gespräch zu Morgalla’s Transfer zu RB. Im April war Gorenzel noch GF Sport und damit erster Ansprechpartner für Nerlinger. Gorenzel hatte doch den Vertrag mit Morgalla so mit allen Nebengeräuschen ausgehandelt. Power (Maschinenbau-Ing. / GF der Merchandising) wollte möglichst viel Kohle nach dem verpatzten Deal mit Wörl rausholen. Ganz ehrlich, da beisst sich doch die Katze in den Schwanz, bei so viel Schwachsinn, was dort zu lesen ist.
Andere Frage, warum darf sich ein GF der Merchandising ins operative Geschäft der KGaA überhaupt einmischen?
Ich frage mich viel mehr, von wem er all diese Informationen erhalten hat.
Hätte ein anderes Medium einen ähnlichen Artikel gebracht, würden man nun vermutlich was von “Maulwürfen” lesen…
Naja, von wem das kommt, ist wohl nicht schwer zu erraten. 😄
Sollen wir jetzt ernsthaft über die Artikel aus dem Märchenblog diskutieren?
Nein, natürlich nicht, da wäre mir die Zeit einfach zu schade… Aber man sollte so ein Unfug nicht ungefiltert stehen lassen.
Das Geschwurbel muss erstmal stimmen? Die Scouts von RB sind sicher nicht erst seit gestern da…
Wie soll man sonst erreichen, dass alle denken, dass GG ein “Schlechter” war? und vor alle wie erreicht man es sonst, dass die Forderung das AP GF Sport werden soll einen Anstrich von Sinnhaftigkeit bekommt?
Der aktuelle Kader-Wert liegt unter dem von Bayreuth in der letzten Saison.
Des macht schon a bisserl Angst.
Der Kaderwert sagt nichts aus….wenn es danach gehen würde wären wir letzte Saison aufgestiegen
Schwachsinn, der Kader wert lag im oberen Drittel. Was man, wenn man Wert auf Fakten legt, auf Transfermarkt. de nach Prüfen kann.
Um genau zu sein : Platz 6 mit 8,05 Mio. €.
Schwachsinn? Was? Das das Budget letzte Saison oben dabei ist und wir aufgrund des Kaderwerts nicht aufgestiegen sind oder was genau?
Du hast doch behauptet das der Kaderwert so niedrig war das wir hätten Absteigen müssen?!
Nix Capito?
Sorry, nehme alles zurück. Habe mich verlesen.
Schwachsinn wäre zu behaupten, dass der Kaderwert letztes Jahr automatisch Platz 1 bis 3 bedeutet hätte.
Genausowenig muss ein niedriger Kaderwert zwangsläufig den Abstieg bedeuten.
Aber für eine Einschätzung taugt er schon.
Kaderwert: 6.Platz
Abschlusstabelle: 8. Platz
Ausnahmen bestätigen die Regel. Mal schaun ob 60 die Ausnahme ist.
So ist der Lauf der Dinge.Wenn das stimmt, ist das ein sehr guter Deal. Das ist der einzige Weg, woe wir nach oben kommen können. Junge Spieler ausbilden, Transfererlöse erzielen, guten Kader zusammenstellen.
Hoffentlich fliesst das Geld nicht wieder in Spieler über 25. Sondern in talentierte Offensivkräfte und einen erfahrenen Aussenverteidiger der kämpft bis er umfällt. Da ist noch Platz im Kader.
AV, Außenbahn, Kreativer Mittelfeldspieler und Stürmer. Diese Transfers müssen unbedingt noch getätigt werden. Wenn da gute hungrige Spieler kommen ist der Kader interessant. Da könnte MJ was draus formen dann.
drei vier Spieler bräuchten wir schon noch. die genannten Namen Tempelmann und Daferner würde ich unterschreiben.
3 sind zu wenig. 4-5 brauchst du schon.
Hoffentlich geht jetzt endlich mal Geld in den Kader! Wenn Herr Ismaik es nicht checkt das unser Kader viel zu dünn ist und da nix freigeben will dann soll er mal erklären wie man nächste Saison sportlich überleben will. Dann soll ihm das halt der Power erklären, der ist ja oft nahe bei der Mannschaft. Es müssten jetzt fünf, sechs neue her um richtig konkurrenzfähig aufgestellt zu sein.
Ist Power die sportliche Expertise die Sechzig dringend braucht?
Wollte nicht der Kreditgeber einst dafür sorgen daß kein Löwentalent mehr verscherbelt wird?
Der schenkt uns nur Aigner, Löwenzoo und 4
Aigner war zu der Zeit schon ein guter Spieler. Man darf halt nicht den Fehler machen und die komplette Verantwortung auf einen Mann übertragen und ihn zum Messias reden. Klar hatten wir auch noch andere gute Spieler zu dem Zeitpunkt. Aber auch paar Positionen wieder, auf denen Totalausfälle waren.
Das auf dem Papier. Die Leistung stimmte nicht. Und das Geschenk war kein Geschenk
Er hat sich aber auch verletzt und davor hat man ihn in die Himmel gehoben und zum neuen Messias ernannt. Gegen Bielefeld in der Liga und Karlsruhe im Pokal damals hat er das Siegtor geschossen. Dann kam die Verletzung und unter Pereira hat er sich nicht mehr richtig wohlgefühlt schätze ich. Da tut man ihm schon Unrecht. In einer Fußballmannschaft braucht man schon 11+4-5 mit Qualität und Mentalität nicht nur einen. 1 Blindgänger kannst mitziehen aber keine 3-4.
In den Himmel *
2,5 Mio. ist alles, aber nicht “verscherbelt”!!!
Das ist das Los eines Ausbildungsverein in der dritten Liga . Leandro wünsche ich Alles Gute und eine tolle Karriere wie Benders, Lauth, Biero, Volland, Weigl, Udokai, Wolf, Schindler oder anderen aus unserem NLZ.
Jacobacchi muss sich nun einen konkurrenzfähigen Kader basteln und hat dabei hoffentlich das nötige Quentchen Glück in der Teambildung. Hiller, Verlaat, Rieder und Vrenezi müssen noch stärker werden und Vorbild sein.
Schade, schade – aber absolut nachvollziehbar. Wieder eines der größten Fussballtalente aus der Löwenschule verschwindet in Richtung Bundesliga.
Alles gute Leandro, Du warst immer einer der Besten in jeder Hinsicht.
Der Misserfolg von MK und den überwiegend unfähigen Funktionären potenziert sich gerade in unglaublicher Art und Weise. Auf die Ablösesumme ist gepfiffen, wenn sie nicht schon verplant ist.
Mit der Ablösesumme kannst schon einige gute Transfers für Drittligaverhältnisse tätigen. Bei diesem Deal wurde gute Arbeit gemacht.
Ich sehe es schon kommen, Morgalla spielt jetzt ein Jahr in Liefering und wird dann für einen Appel & ein Ei an RB Leipzig verkauft….da wird der Bonus eher mau ausfallen. Vielleicht gibt es aber auch mal eine positive Überraschung.
Für den Moment ist die o.g. Summe für die Löwen sicher ein guter Deal. Mal schauen, was mit dem Geld passiert.
Alles Gute, Leo.
Ich wünsche mir eine Art Tempelmann und Daferner. Auf jeden Fall Spieler – die wissen wie es bei 60 läuft, bisschen Erfahrung mitbringen und um die herum ein Team aufgebaut werden könnte. Der Rumpfkader muss aus “regionalen” Kräften bestehen. In den letzten Jahren wurde da leider wieder viel gute Vorarbeit kaputt gemacht. Man muss halt mal eine 3 – 4 Jahres-Strategie haben und diese dann auch an solche “hochkarätigen” Spieler verkaufen können!
Sehe ich auch so, dass man sich im Regal Tempelmann/Daferner bedienen müsste. Auch Spieler aus Liga 2 mal an Land ziehen. 5 Neuzugänge brauchst du definitiv, dann ists n guter Kader. Mit MJ haben wir auch einen guten Trainer.
“Gesichert soll auch sein, dass der scheidende Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel mit diesem Verkauf nichts mehr zu tun hatte“
Aussage der BILD gegen Aussage eines anderen Boulevard-Journalisten
Ui, das ist aber die Wahl zwischen Pest und Cholera. Wobei man sich auch eingestehen muss, dass Bild Sport zumindest oft recht hatte mit ihren Vorabmeldungen zu unserem Verein.
Ist ja auch nicht schwer🤓
Die Überschrift “Skandal bei den Löwen” passt leider immer irgendwie
Und wie neutral und ausgewogen der Boulevard-Journalist berichtet, wissen wir hier alle 🤡
Siehst du Wörl? So sieht Dankbarkeit aus.
Danke Leandro und nur das Beste für deine Karriere ELIL
👍Wörl war 60 anscheinend ab einem bestimmten Zeitpunkt Wurscht, als er die Angebote von 60 schon seit langem – ca. 10 Monate – ablehnte u. das begann schon weit in der Zeit unter MKöllner(!!!). Unter den vielen Neuzugängen (9…10) war er bei den Profis ziemlich abgemeldet. Das hat seine Vertragsablehnung sicher sehr, vielleicht entscheidend(?) befördert. Er hätte es trotzdem wie Morgalla machen u. auch ein Gewinner werden können, für 60 u. für sich selbst. Ist halt nicht passiert u. nicht jeder wie Morgalla. Was da unter Köllner mit Wörl evtl. negativ gelaufen ist, ist nicht bekannt. Das können wir von außen demnach auch nicht wissen u. einschätzen. Könnte mir allerdings vorstellen, dass da einiges schiefging, er auch deswegen keinen Vertrag annahm u. wegwollte. Es ist wie es ist.
Wörl wollte nicht zwingend weg.
Unterschreiben wollte er aber auch nicht
Die benötigten finanziellen Mittel wurden nicht freigegeben.
Sorry, wie kann denn Wörl ein Angebot von 60 unterschriftsreif über 10 Monate vorgelegen haben, das 60 vertragsgerecht auch finanziell stemmen muss, sobald der Vertrag unterschrieben worden wäre, also vielleicht auch schon vor 7…8 Monaten, wenn, wie Du meinst, die finanziellen Mittel dafür nicht freigegeben waren??? Das erschließt sich mir absolut nicht. Das wäre ja ein grundlegender Wiederspruch ansich. Entweder Angebot u. Finanzierungsklarheit o. eben kein Angebot, weil Finanzierung nicht gesichert. Entweder – oder. Es hieß aber, Wörl lag das Angebot von 60 über GG ca. 10 Monate vor. Damit müsste die Finamzierung auch klar gewesen sein. Oder wie jetzt???
Hasi etwa? Er liebt seinen Verein und das sieht man an seinen Entscheidungen
Bildzeitung ist halt eine trübe Quelle. Sollten die Zahlen aber stimmen, ist der Deal gut.
So funktioniert eben das System.
Damit war leider zu rechnen.
Morgalla hinterlässt eine große Lücke. Ob man die füllen kann?
immerhin hat GG da gute Arbeit geleistet, warum das bei Wörl nicht gelang, bleibt sein Geheimnis.
Alles Gute für Leo in Österreich! Er wird seinen Weg machen, vielleicht mal bei Leipzig landen.
Am Engagement Gorenzels ist das nicht gescheitert, am Wille Wörls auch nicht.
…vielleicht auch entscheidend(?) an den evtl. negativen, unbekannten Umständen u. seiner für ihn unzufriedenen sportlichen u. sonstigen Situation u. Entwicklung/Entwicklungsperspektive unter Köllner, zusammen mit dem schlechten Saisonverlauf? Kann ich mir durchaus vorstellen, dass darin die Hauptgründe für seine Ablehnung liegen.
Eine Lücke ist durch Morgalla da, ja. Aber kein Vergleich zu dem so dringend benötigten Geldregen, den sein Transfer einbringt. Der ist natürlich in unserer Situation mega u. goldwert. Das hätte mit Wörl auch so ähnlich sein können. Aber er hat leider schon über sehr lange Zeit ein Vertragsangebot von 60 abgelehnt. Die genauen Gründe kennen wir nicht. Dazu habe ich an anderer Stelle schon bemerkt:
…Was da unter Köllner mit Wörl evtl. negativ gelaufen ist, ist nicht bekannt. Das können wir von außen demnach auch nicht wissen u. einschätzen. Könnte mir allerdings vorstellen, dass da einiges schiefging, er auch deswegen keinen Vertrag annahm u. wegwollte(?).
…Unter den vielen Neuzugängen (9…10) war er bei den Profis ziemlich abgemeldet. Das hat seine Vertragsablehnung sicher sehr, vielleicht entscheidend(?) befördert. …
Es ist wie es ist.
Je nachdem was mit dem Geld gemacht wird. Wenn der Sportetat gleich bleibt und das Geld mehr oder minder unser Kreditgeber bekommt, bringt es uns auch nicht weiter.
Das ist jetzt die große Frage, was Herr Ismaik zur Verwendung des Transfererlöses meint u. was er will – entweder damit 60 sportlich helfen u. nach vorn bringen o. eben nicht u. die Kohle für die Schuldentilgung in seine Tasche stecken. Bin gespannt, wie er sich entscheidet.