Wer in den letzten Wochen dachte, es wäre bereits unruhig rund um den TSV 1860 München und den Termin der Mitgliederversammlung herbeisehnte, wird mittlerweile eines Besseren belehrt. Die Berichte rund um die Löwen explodieren förmlich – eine gewichtige Rolle spielt dabei Hasan Ismaik, der die Schlagzahl mit seinem München-Besuch derzeit deutlich erhöht. Außerdem steht der letzte Absteiger in die 3.Liga fest.
sechzger.de Talk Folge 159 online
Die nächste Podcast-Ausgabe ist online – und es ist dieses Mal eine ganz besondere. Für Folge 159 haben Christian und Jan die Meinungen von insgesamt fünf Gästen eingeholt, die zum Großteil bereits im Talk mit dabei waren. Nach den Einspielern diskutieren sie die Aussagen jeweils. Außerdem geht es (natürlich) auch um Hasan Ismaik und die nächsten Transfers beim TSV 1860 München.
“PRO1860 und Ultras vernichten” – Zitat sorgt für Aufregung
Seit einigen Tagen ist Hasan Ismaik nun persönlich in München anwesend. Wer dachte, der Restaurant-Besuch mit Saki Stimoniaris sei dabei wie normalerweise gewohnt eines der wenigen Events, die der Jordanier vor Ort durchführt, täuschte sich gewaltig. Denn ganz offensichtlich ist der Plan bis zur Mitgliederversammlung Mitte Juni zu bleiben. Hasan Ismaik erhöht also die Schlagzahl deutlich.
Vor allem für die Sozialen Medien trifft diese Aussage zu. Ismaik postet und kommentiert äußerst fleißig. In einem Video sind dabei die Worte “PRO1860” und “Ultras” deutlich zu hören. Dieser Teil wird vom Übersetzer ausgelassen – spätere Analysen von Übersetzern und Dolmetschern zeigt auf, was Ismaik tatsächlich sagt. “PRO1860 und die Ultras sollen vernichtet werden, um erfolgreich zu sein.” Das Löwenmagazin und die Süddeutsche Zeitung bestätigen diese Übersetzung (sie schreiben von “zerstören”), der Jordanier hingegen bezichtet die Redaktion auf Facebook der Lüge.
Nachdem der Mitgesellschafter bereits die ersten Fanclub-Einladungen bestätigt hatte, sorgte dieses Zitat mittlerweile für einige Absagen. Ein Fanclub lud stattdessen das Präsidium um Robert Reisinger zu einer Veranstaltung ein.
Gastbeitrag von Thomas Briel
Mitten in der aufgeheizten Gemengelage hat sich Thomas Briel die Arbeit gemacht und den Mythos von sieben Jahren Stillstand beim e.V. beseitigt. In seinem Gastbeitrag zeigt er anhand mehrerer Punkte auf, wieso diese Aussage nicht der Wahrheit entsprechen kann. Stattdessen zielt seine Kritik auf Ismaik ab, der demnach mehrere Themen verlangsamt oder gar nicht erst möglich macht.
Verwaltungsräte begründen Absage an Bündnis Zukunft 1860
Zu einer Podiumsdiskussion mit einem Teil der aktuellen Verwaltungsräte hatte das Bündnis Zukunft 1860 eingeladen. Nach etwas Bedenkzeit reagierte die aktuellen Mitglieder des Gremiums nun – und lehnten den Terminvorschlag geschlossen ab. Ihre Meinung bzw. ihren Standpunkt haben sie dabei in einem öffentlichen Statement ausführlich dargelegt.
“Das ist mein Club” – Ismaik mit hoher Schlagzahl in den Sozialen Medien
Wie bereits erwähnt ist Hasan Ismaik in den Sozialen Medien derzeit besonders aktiv. Einige Kommentare des Jordaniers lassen einen dabei wahlweise überrascht, erstaunt oder auch sprachlos zurück. So reagierte er auf die Kritik eines Fans beispielsweise mit den folgenden Worten: “Das ist mein Club, nicht dein Club“. Die Reaktionen fallen dabei höchst unterschiedlich aus. Einige User unterstützen die Aussagen dabei, andere wiederum sind ganz anderer Meinung und fühlen sich durch die neuesten Aktivitäten erst recht zu einem Besuch bei der Mitgliederversammlung angestachelt.
Michi Glück zur Nationalmannschaft berufen
Zum Ende des Tages wurde es dann immerhin doch noch sportlich bei sechzger.de. Grund dafür ist die Nominierung von Michael Glück zur österreichischen U21-Nationalmannschaft. Die starke Entwicklung des Verteidigers in letzter Zeit wird nun mit Einsätzen im Nationaltrikot honoriert.
Analyse der Torhüter und Abwehr für die Saison 2023/24
Dem Artikel folgte gleich noch ein weiterer, der sich mit der abgelaufenen Saison 2023/24 beschäftigte. Taktikfuchs Bernd Winninger analysierte dabei die Torhüter und die Abwehr. Dieser Mannschaftsteil ist tatsächlich der, der wohl am wenigsten mit dem schlechten Abschneiden zu tun hatte. Der TSV 1860 München stellte 2023/24 schließlich die drittbeste Abwehr der gesamten Liga.
News aus der 3.Liga
Wehen Wiesbaden steht als letzter Absteiger fest
Die Relegationsspiele zwischen Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden haben am gestrigen Abend ihren Sieger gefunden. Durch einen 2:1-Auswärtserfolg in Wiesbaden steht der SSV Jahn als dritter Aufsteiger in die 2.Bundesliga fest – eine Entwicklung, die laut Talk-Gast Maxi so nicht absehbar war wie er bereits vor dem Hinspiel zu Protokoll gab.
Baumann wechselt nach Sandhausen
Eine der interessantesten Personalien der aktuellen Transferperiode dürfte zweifelsohne Dominic Baumann sein. Nach dem Abstieg des HFC war der Stürmer ablösefrei zu haben. Seine Dienste hat sich nun der SV Sandhausen gesichert – kein Zufall, schließlich ist dort Sreto Ristic als Trainer an der Seitenlinie zu finden. Beide kennen sich bereits aus vergangenen Tagen in Halle.
“Durch einen 2:1-Auswärtserfolg in Wiesbaden steht der SSV Jahn als dritter Aufsteiger in die 2.Bundesliga fest – eine Entwicklung, die laut Talk-Gast Maxi so nicht absehbar war wie er bereits vor dem Hinspiel zu Protokoll gab.”
Da darf man sich schon mal fragen, wieso es nicht absehbar sein soll, dass ein Absteiger direkt wieder aufsteigt? Umbruch hin oder her, die Absteiger zählen eigentlich grundsätzlich erstmal zu den Favoriten für den Aufstieg. Regensburger halt … 😉