Im Hinblick auf die bevorstehende Wahl des neuen Verwaltungsrats im TSV München von 1860 e.V. auf der Mitgliederversammlung am 16. Juni im Zenith) haben wir alle 24 Kandidierenden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen. Um den wahlberechtigten Mitgliedern (und natürlich auch allen anderen interessierten Löwenfans) die Positionen der zur Wahl stendenen Personen vorzustellen. Erfreulicherweise sind 20 Fragebögen ausgefüllt zurück gesendet worden.
Wir veröffentlichen diese unkommentiert in alphabetischer Reihenfolge. Hier kommt der Fragebogen von Thomas Hirschberger.
Ich bewerbe mich als Verwaltungsrat, weil…
Hirschberger: …1860 München neue Personen mit frischen, kreativen Ideen benötigt. 7 Jahre Stagnation sind genug.
Welche Dinge hat der Verwaltungsrat in den letzten drei Jahren gut gemacht?
Hirschberger: Jedwede ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen und Organisationen verdient höchsten Respekt und Anerkennung. Die Verantwortlichen treffen ihre Entscheidungen nach bestem Wissen.
Welche Dinge hätte der Verwaltungsrat besser machen können?
Hirschberger:
• Der Umgang mit dem langjährigen Unterstützer, Mäzen und Vizepräsident, Hans
Sitzberger, war skandalös.
• Keine Lösung fürs Stadion
• Keine Lösung für Bau der Turnhalle – die Abteilungen des eVs. benötigen dringend eine
eigene Stätte für ihren Leistungssport
• Verhältnis zum Mitgesellschafter zerrüttet
Mit welchen Aktivitäten/Projekten haben Sie sich in der Vergangenheit beim TSV 1860 München e.V. bereits eingebracht?
Hirschberger:
• Seit vielen Jahren unterstütze ich die Boxabteilung.
• Diverse Einladungen von Jugendmannschaften zu Weihnachtsfeiern etc..
• Mitglied bei Uf60 und unterstütze mit meinen Beiträgen und Spenden die Aktionen und
Projekte von Uf60.
Der Profifußball ist das Aushängeschild von 1860 und traditionell das meistdiskutierte Thema in der Öffentlichkeit. Was sind aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen für die KGaA in der nahen Zukunft?
Hirschberger: Sportlicher Erfolg, Aufstieg in die 2. bzw. 1. Bundesliga.
Hasan Ismaik ist mit seiner Firma HAM zu 60% an der KGaA beteiligt. Die Kommunikation und Zusammenarbeit mit ihm gestaltet sich seit seinem Einstieg schwierig. Was ist Ihr Konzept für eine verbesserte Kommunikation/Zusammenarbeit mit Ismaik bzw. HAM?
Hirschberger: Das Vertrauen unter den Gesellschaftern muss wieder hergestellt werden. Eine sportliche und wirtschaftliche Zukunft sowohl des eV als auch der KGaA geht nur gemeinsam.
Die KGaA ist nach wie vor bilanziell überschuldet. Mit welchen Maßnahmen würden Sie die Entschuldung unter Einhaltung der Regularien von DFB/DFL vorantreiben?
Hirschberger:
• Nur bei höheren Erlösen durch Aufstieg in die 2. oder 1. Liga ist eine Entschuldung möglich.
Höhere Einnahmen im Sponsoring, durch Ausbau oder Neubau Stadion.
• Akquise zusätzlicher Investoren.
Die Situation um einen Ausbau des Grünwalder Stadions bzw. einen Neubau stockt seit einiger Zeit. Welche Stadionlösung schwebt Ihnen vor?
Hirschberger: Kauf und Ausbau des Grünwalder Stadions mit Kapazität 30.000 Zuschauer oder Neubau. 1860 braucht eine eigene Spielstätte.
Welche Abteilungen liegen Ihnen außer dem Fußball noch besonders am Herzen und warum?
Hirschberger: Die Boxabteilung, weil dort seit vielen Jahrzehnten Sport auf höchstem Niveau betrieben wird und die Boxer zurück in die 1. Bundesliga müssen.
Was wollen Sie unseren Lesern noch mitteilen?
Hirschberger: Bitte kommt alle die den Löwen im Herzen tragen zur Wahl am 16.06.! Lasst uns 1860 gemeinsam wieder stark wie noch nie machen!
—
Bisher veröffentlichte Fragebögen der Verwaltungsrats-Kandidaten:
Thomas Baudisch
Robert von Bennigsen
Christian Dierl
Markus Drees
Robert Forster
Maximilian Glogger
Martin Gräfer
Wie groß ist eigentlich die Boxabteilung, dass sie jetzt so umworben und als Unterstützer von BZ und HI dargestellt wird?
Wirkt auf mich wie eine ziemliche Vereinnahmung der Mitgliederder Boxabteilung.
Hirschberger will die Entschuldung der KGaA durch “Akquise zusätzlicher Investoren” ermöglichen.
Ist die Entschuldung der KGaA überhaupt sinnvoll, da dann doch das Genussrechtskapital und die Darlehen von Hasan Ismaik getilgt würden? Würde dann nicht Ismaiks Missmanagement von 2016/17 zulasten der aktuellen sportlichen Entwicklung betrieben?
Und wer soll denn die zusätzlichen Investoren akquirieren? Wird damit dem jetzigen Vermarkter Infront Untätigkeit vorgeworfen? Und musste nicht 2015, als die Sponsorensuche durch Ismaiks Unternehmen H.I. scheiterte, Infront nicht die alleinige Vermarktung der KGaA vertraglich zugesichert werden?
Könnte es sein, dass das Bündnis Zukunft bzw. Hirschberger hier Versprechen abgibt, die entweder sehr teuer für die KGaA würden oder sogar undurchführbar sind?
Ich kenne Herrn Hirschberger persönlich. Er ist ein umgänglicher Mensch , Löwe durch und durch, und ein erfolgreicher Unternehmer. Und jetzt kommt das Aber, leider ist er nicht als Verwaltungsrat geeignet. Soll ihn der Hasan in den Aufsichtsrat schicken, statt dem Quartalsirren Livingston.
Immerhin wird es spannend nächste Woche, und wenn es dann endlich vorbei ist können wir uns auf die nächste Saison freuen.
Ich kenne Hirschberger nicht persönlich. Ist er als Unternehmer auch umgänglich und steht für konstruktive Zusammenarbeit? Folgt man dem folgenden Artikel könnte der Eindruck entstehen, dass Hirschberger vor allem mit Streitigkeiten in Verbindung steht.
https://www.food-service.de/maerkte/news/stellungnahme-gunilla-und-thomas-hirschberger-verlassen-den-leaders-club-58855
Wobei sehr verwunderlich die Kehrtwende von Hirschberger ist:
“Das (TSV-Präsidentschaft) war schon immer so der Traum”, sagt er jetzt, “aber bei der derzeitigen Konstellation macht das doch keinen Sinn.” Mit Hasan Ismaik im Kreuz, dem Investor, könne man als Präsident nicht wirklich etwas erreichen. Also: keine Kandidatur. (SZ 24.02.2020)
Ist er ein Wendehals wie Sitzberger, der 2017 äußerte: “Deutlicher wurde Sitzberger: Wünsche wie zu Zweitliga-Zeiten, als der e.V. Ismaik noch sehr weit entgegengekommen war, „die werden nicht mehr erfüllt“
Hirschberger: Zum Umgang mit Sitzberger
Frage an Hirschberger: Könnte es nicht sein, dass man Sitzberger ein skandalöses (Fehl-) Verhalten gegenüber seinen ehemaligen Vereins-Kolleginnen und Kollegen vorwerfen muss, wenn man die vom Verein zur Verfügung gestellten Nachweise zum Fehlverhalten von Sitzberger sachlich und unvoreingenommen ausgewertet hätte?
Und inwieweit steckt Sitzberger hinter dem Skandal mit der Wahlempfehlung zugunsten der BZ-Kandidaten und Ihnen durch Ali Sukur bzw. der Boxgruppe, da HS und AS eine freundschaftliche Haltung nachgesagt wird?
Hirschberger: Keine Lösung fürs Stadion und Keine Lösung für Bau der Turnhalle
Frage an H.: Müssten Sie nicht zur Kenntnis geben, dass alleine das Verhalten von Ihrem neuen Partner Hasan Ismaik für die vermeitbaren Bauverzögerungen verantwortlich ist?
Hirschberger: Verhältnis zum Mitgesellschafter zerrüttet
Frage an Hirschberger: Müssten Sie nicht eingestehen, dass Ihr neuer Partner Hasan Ismaik alleine für das zerrüttete Verhältnis zum e.V. verantwortlich ist? Begann das nicht bereits mit Ismaiks beleidigendem und ehrabschneidendem Vorwurf 2013: Nach DB24 vom 02.01.2013: Für Ismaik ist die Sache klar: Schneider, der 64-jährige Unternehmer aus Dachau, ist für ihn ein Profilneurotiker. Der Löwen-Retter (Ihr Partner Hasan Ismaik) aus Jordanien zur “tz”: “Warum sollte ein alter Mann wie Schneider am Präsidentenposten festhalten? Die einzige Erklärung ist, dass seine persönlichen Interessen und sein Öffentlichkeitsdrang ihn dort halten.”
Und warum verbreitet Ihr Partner Hasan Ismaiks selbst heute noch so unsägliche Verfehlungen? LM: Dem e.V. wirft er (IHR Partner Hasan Ismaik) ein diktatorisches Verhalten vor und vergleicht seine Vorgehensweise mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine.” “Die haben sich gedacht, dass sie vielleicht wie in Russland, so wie Putin, sich alles erlauben können”, wird Ismaik übersetzt. Sind das nicht untrügliche Beweise, dass Hasan Ismaik immer nur das Gesellschafter-Verhältnis zerrütten wollte?
Sehr dünn.
Also gerade im Vergleich mit anderen Fragebögen sind die “Anrworten” des Herrn Hirrschberger äußerst dünn.
Ich glaube hier hat jemand sechzger.de nicht ganz ernstgenommen.
Oder er hat einfach nicht mehr zu erzählen …
Dünn? Sind nicht die Vorwürfe von Hirschberger gegen den VR skandalös und uneinsichtig?