Seit jeher blicken die Redaktionsmitglieder von sechzger.de am Jahresende – in meist ganz persönlicher Weise – auf das zu Ende gehende Löwenjahr zurück. Heute ist Florian Buch mit seinen Einschätzungen zu 2024 an der Reihe.

Jahresrückblick 2024 von Florian Buch

Was war dein Highlight des Jahres 2024 rund um den TSV 1860 München?

Normalerweise ist die Antwort auf diese Frage immer das Trainingslager,
aber dieses Jahr fiel es im Winter leider aus und – mal ehrlich – Windischgarsten
ist auch keine Option mehr gewesen.
Viele Highlights gab es ja auch in diesem Jahr nicht, aber ich denke, Lübeck auswärts
sticht schon sehr heraus. Weite Auswärtsfahrt, Januar unter der Woche.
Fick di… – äh ich meinte natürlich: Danke DFB!
War trotzdem eine geile Fahrt – leider ohne Sieg.

Welches Spiel ist dir am meisten in Erinnerung geblieben?

Das 0:18 in Kasendorf, welches mein höchster Sieg mit den Löwen war.
Und ich nenne die 1:2-Heimniederlage gegen Dortmund – aufgrund äußerer Umstände, die aber nichts mit den Löwen zu tun hatten.

Auch der Autor dieses Beitrags half in Kasendorf an der Anzeigetafel mit

Welcher Spieler ist dein persönlicher “Spieler des Jahres”?

Unser neuer Youngster Luki Reich. Der Mann ist nicht zu Unrecht Jugendnationalspieler.

Wir sind zwar nicht die Sportschau, aber in Anlehnung daran: Nenne uns dein “Tor des Jahres”!

Überraschenderweise ist das die mit Abstand schwierigste Frage dieses Jahr.
Wir durften einige Schmankerl bestaunen. Am meisten in Erinnerung geblieben ist mir das wichtige 0:1 von Thore Jacobsen in Bielefeld welches zum Sieg führte.
Nicht unerwähnt dürfen dabei aber Tunay Deniz mit einem ähnlichen Banger und Raphael Ott mit seinem Fallrückzieher bleiben.

Ganz im Gegenteil dazu: Was hat dich besonders enttäuscht / wütend gemacht?

Die Frage ist eher: Was hat mich dieses Jahr nicht enttäuscht oder wütend gemacht?
Wahrscheinlich Hasans Wahlkampfauftritt. Das ist immer noch surreal im Nachhinein.

Hasan Ismaik macht am Rande der MV 2024 Erinnerungsfotos Bild: Anne Wild

Mit dem Jahreswechsel wird es auch wieder Zeit für die guten Vorsätze, die dann hoffentlich auch umgesetzt werden. Was sollte sich beim TSV 1860 München im Jahr 2025 ändern?

Dass eine Einigung mit der Stadt erzielt wird, die den alternativlosen Spielort Giesing
bestätigt.

Zum Schluss deine Prognose für den Mai 2025: Wo landen die Löwen in der 3. Liga?

Auf dem 2. Platz. Dank überragender Rückrunde unter dem neuem Trainer Tomas Oral … Ironie Off!

Bisher erschienen folgende Jahresrückblicke 2024 der sechzger.de-Redaktion:
Stefan Kranzberg
Jan Schrader
Christian Jung
Thomas Spiesl
Thomas Enn

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments