“Endlich” wird sich der ein oder andere denken – die letzte Woche Wahlkampf beim TSV 1860 München startet heute. Entsprechend ist auch der Rückblick auf das Wochenende mit zahlreichen Fragebögen und weiteren Themen gut gefüllt. Zudem ist ein neuer Podcast online zu finden und ein sportliches Thema gibt es tatsächlich auch noch.
sechzger.de Talk Folge 160 online
Es hat etwas länger gedauert als sonst, aber mittlerweile ist die nächste Ausgabe des sechzger.de Talks bei Youtube, Spotify & Co online. In Folge 160 ist Markus Rejek zu Gast, der aktuell als Geschäftsführer beim 1.FC Köln tätig ist. Vor einigen Jahren füllte er diese Rolle noch bei den Löwen aus und kann daher viel zum TSV 1860 sagen. Jan spricht darüber hinaus mit ihm über seine Stationen in Bielefeld und Köln. Viel Spaß mit der nächsten Ausgabe!
Verwaltungsrat: Weitere Fragebögen veröffentlicht
Im Vorfeld der Wahl des Verwaltungsrates hat sechzger.de alle Kandidaten gebeten einen Fragebogen der Redaktion zu beantworten. Der Bitte folgten erfreulicherweise ein Großteil der Kandidaten und seit einigen Tagen gehen jeden Tag zwei Fragebögen online. Am Freitag sowie dem Wochenende waren das die folgenden:
Am heutigen Montag folgen dann die nächsten Kandidaten.
“Ein Wort zum TSV 1860 München”
Außerdem äußern sich jeden Tag Prominente und Löwenfans in der Serie “Ein Wort zum TSV 1860 München”. Sie beschreiben darin, wieso sie vom Mythos 7 Jahre Stillstand an der Grünwalder Straße nicht so recht etwas spüren können. Namentlich kamen Otto Steiner, Veronica Ferres und Michael Piazolo.
Interview des Präsidiums in der BILD-Zeitung
Umfangreich zu Wort kam am Wochenende zudem das Präsidium um Robert Reisinger, Norbert Steppe sowie Karl-Christian Bay. Vor allem Letztgenannter überraschte dabei mit klaren Worten in Richtung Mitgesellschafter Hasan Ismaik. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen gibt es hier.
TSV 1860 verkauft über 10.000 Dauerkarten
Trotz Preiserhöhung – die Löwenfans haben auch für die Saison 2024/25 wieder fleißig Dauerkarten gekauft und dabei die fünfstellige Anzahl überschritten. Über 10.000 Dauerkarten wurden in der ersten Verkaufsphase an die Frau und den Mann gebracht. Das heißt nur wenige Löwenfans haben sich dazu entschieden, ihr Saisonabo nicht zu verlängern. Ab Mittwoch gehen die restlichen Karten dann in den freien Mitglieder-Verkauf.
Ismaik weiter im Wahlkampf aktiv
Nicht nur das Präsidium, auch Hasan Ismaik ist natürlich im Wahlkampf des TSV 1860 München weiter präsent. Am Freitag widmete er beispielsweise sechzger.de einen eigenen Post in den Sozialen Medien. Weder konnte er dabei eine neue Übersetzung vorlegen, noch stimmen seine Aussagen zur Pressefreiheit. Stattdessen träumt der Mitgesellschafter weiter von der Champions League und möchte Jürgen Klopp als Trainer für die Löwen gewinnen. Ein Russland-Vergleich durfte bei einem Fanclub-Besuch schließlich auch nicht fehlen.
Statement von PRO1860 zu Hasan Ismaik
Die Fanvereinigung PRO1860 hat derweil ihr Fazit nach den letzten Wochen gezogen und vor allem klargestellt, dass eine Zusammenarbeit mit Hasan Ismaik nicht möglich sei. Diese Einschätzung basiert nicht nur auf den zahlreichen Medienberichten in letzter Zeit, sondern vor allem auch auf einem persönlichen Treffen mit dem Jordanier. Das Bündnis Zukunft 1860 wird ebenfalls in der Stellungnahme erwähnt.
Löwinnen II feiern Aufstieg in die Kreisklasse
Zum Abschluss der weiß-blauen Themen geht es tatsächlich noch in den sportlichen Bereich. Die zweite Frauenmannschaft feierte gestern die Zweitvertretung von Centro Argentino de Munich einen klaren 5:0-Auswärtssieg – vor allem aber den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse. Ob die Löwinnen II es der ersten Mannschaft nachmachen und auch die Meisterschaft feiern können, zeigt sich in den letzten beiden Spielen. Diese finden an den beiden kommenden Wochenenden statt.
News aus der 3.Liga
liga3-online wertet Kilometer bei Auswärtsfahrten aus
Die Löwenfans müssen für gewöhnlich viele Reisekilometer zurücklegen, wenn sie ihre Mannschaft auch in der Fremde bestmöglich unterstützen möchten. Letzte Saison war beispielsweise die Fahrt nach Lübeck die weiteste Strecke, die es dabei galt zurückzulegen. Das Portal liga3-online hat nun die Auswärtskilometer für jedes Team in der Saison 2024/25 berechnet. Dabei liegt der TSV 1860 München auf Platz 4 – hinter Hansa Rostock, Energie Cottbus und der SpVgg Unterhaching.
Spielplan für die 3.Liga erst Mitte Juli
In der vergangenen Saison ließ der DFB bei einigen Ansetzungen wie fast schon gewohnt das nötige Fingerspitzengefühl vermissen und bescherte den Auswärtsfahrern teils äußerst schwere Bedingungen. So mussten die Löwenfans die bereits angesprochene Fahrt nach Lübeck unter der Woche absolvieren. Gleiches galt für das Gastspiel der Norddeutschen in Giesing. Es sind nur zwei Beispiele von vielen – und die neue Saison beginnt so, wie die alte endete. Wie liga3-online auf Anfrage beim Verband erfuhr, wird der Spielplan für die Saison 2024/25 erst Mitte Juli veröffentlicht. Dann sind es nur noch zwei Wochen, bevor der Ball in der 3.Liga wieder rollt.
der neue talk gehört unbedingt hervorgehoben auf die hauptseite! sehr gute arbeit, jan und dank an markus rejek für die offenen worte…
Sehr interessante Einblicke im sechzger.de Talk in die Arbeit “mit” einem Hasan Ismaik. Markus Rejek bringt es ziemlich gut auf den Punkt. Vielen Dank Jan für das Interview!
Nie wieder! Freiheit für Sechzig!
Da brauchst einen Tag um alles über die Löwen nachzulesen. Irre.