Der Wahlkampf ist eröffnet: Verwaltungsratskandidat Alexander Hofmann hat auf Facebook unter einem Post von “dieblaue24” einige hetzerische und verleumderische Kommentare mit einem “Like” gutgeheißen.

Wahlkampf ist eröffnet – Hofmann und Gräfer auf Facebook aktiv

Am vergangenen Donnerstag hat der Wahlausschuss des TSV München von 1860 e.V. die Liste der Vorgeschlagenen Kandidaten für die Ämter im Verein veröffentlicht. Unter den Kandidaten für den Verwaltungsrat befinden sich auch drei Offizielle und mehrere inoffizielle Unterstützer des “Bündnis Zukunft 1860” um “die Bayerische”-Vorstand Martin Gräfer.

Insbesondere Gräfer ist voll in den Wahlkampf eingestiegen. Unterstützt von Felicitas Eckert (Pressesprecherin bei der “Bayerischen”) rechtfertigt er die mutmaßliche Verschleierung seiner Kandidaturabsichten und tat sein Zitat “ich strebe kein Amt bei 1860 an” als aus dem Kontext gerissen ab.

“Bande” & Co: VR-Kandidat Hofmann drückt Zuspruch für Kommentare mit Likes aus

Verwaltungsratskandidat Alexander Hofmann ist ebenfalls sehr aktiv auf den sozialen Medien. Gerne kommentiert er unter Posts des “Bündnis Zukunft”, jedoch auch unter Posts von “dieblaue24”, einem vereinspolitisch sehr aktiven Online-Blog eines ehemaligen Boulevardjournalisten, der in der Vergangenheit vermehrt mit Missinformationen in seiner Berichterstattung aufgefallen war:

Beitragserhöhung im e.V. – versteht Oliver Griss die Satzung nicht? (sechzger.de)

Mitgliederversammlung: Falschinformation durch 1860-Blog

Obacht: “dieblaue24” klärt fehlerhaft über 1860 auf

TSV 1860: Erneuter Mitgliederrekord zum Stichtag am Geschäftsjahresende

Erst vergangenen Mittwoch verwirrte das Medium die Löwenwelt mit seiner Berichterstattung, indem es die Vorschlagfrist für Kandidaturen (20. März) und die Frist für die Einreichung von Steckbriefen (30. März) nicht auseinanderhalten konnte, was letztlich den Wahlausschuss zu einem kurzfristigen, klarstellenden Statement veranlasste.

Unter dem Artikel “Fiese Kampagne gegen Bayerische-Vorstand Gräfer” des Blogs “dieblaue24”, dessen Kommentarbereich insbesondere seit Jahren nicht nur durch fiese, sondern teils strafrechtliche Relevanz aufweisende Beiträge gegen gewählte Vereinsvertreter, insbesondere Präsident Robert Reisinger, auffällt, kommentierten User auf Facebook unter anderem die folgenden Beiträge, die allesamt von Hofmann mit einem “Like” versehen wurden:

“Es ist und bleibt ein RR Trauerspiel [schnaubendes Emoji]”

“RAUS MIT REISINGER UND SEINER BANDE !!!!! [wütende & Kotz-Emojis]”

“machen die doch immer so [Kotz-Emoji]”

“mit RR gibs keine Zukunft”

“Augen zu und durch !!! Die Sekte muss verschwinden !!!!”

“Als Nächstes kommt Lutz dran, dann Hirschberger usw… alles schon längst geplant”

“Jeder wird bekämpft, dern irgendetwas ändern möchte bei 1860. Das kennen wir doch alle, die mehr in 1860 sehen, als nur Giesing, Grünspitz und Grünwalder…”

Sämtliche Kommentare sowie damit verbundene “Likes” von Alexander Hofmann liegen sechzger.de vor.

Ob die Unterstützung derartiger Kommentare gegen Vereinsfunktionäre (“Bande”, Sekte”) einem Verwaltungsratskandidat gut zu Gesicht steht, kann jeder für sich selbst beantworten. Auf der Mitgliederversammlung wird der “Bündnis-Vater” Hofmann, der jüngst eine Diskussion über seinen rassistischen Post auf Facebook (“N****-Kuss” Abbildung mit “Gutmenschen”-Spruch) in Eigenregie für beendet erklärt hatte, die Gelegenheit bekommen, gegenüber den Mitgliedern Rechenschaft über sein Verhalten in den sozialen Medien abzulegen.

Amtierende Verwaltungsratsmitglieder verzichten auf lautstarken Wahlkampf

Derartige Posts, Likes und Wahlkampferklärungen sucht man bei den Mitgliedern des amtierenden Verwaltungsrats indes vergebens. Das Gremium reagierte auch nicht auf die jüngsten Rundumschläge von Hans Sitzberger in der Abendzeitung. Es ist zu erwarten, dass die Amtsträger gegenüber den Mitgliedern zu dieser Causa auf der Mitgliederversammlung Stellung nehmen werden.

 

4 4 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
54 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Dr. Blau

Kann man aufjedenfall wählen den Gräfer. Stabiler Typ mit Rückgrat.

Benjisson

Viele halten ein Gummiband auch für sehr stabil. *klacker* *klacker*

Kraiburger

Wir leben in einer Demokratie und haben Meinungsfreiheit.

Jeder kann und darf wählen was und wen er will und darf das auch so äußern.

Ich kann von mir sagen, dass Hr. Gräfer aktuell nicht unter den 9 Personen ist, die meine Stimme erhalten werden. Und dass er es aller Voraussicht nach auch nicht mehr in die Top9 schaffen wird.

Ich bin von der Arbeit des bestehenden Verwaltungsrats im Verein überzeugt und werde ihren Weg weiter unterstützen. Und die beiden Kandidaten, die für Norbert Steppe und Christian Groß nachrücken werden, habe ich ebenfalls schon auf dem Zettel.

Ich werde mir aber alle möglichen Angebote in den nächsten Wochen ansehen und mir die Kandidaten, ihre Steckbriefe und Interviews ansehen und auch die Möglichkeit nutzen, auf Veranstaltungen Fragen zu stellen sofern es sich mir ergibt.

Aktuell weiß ich über die meisten Kandidaten noch zu wenig.

Drittligist

Wow! Wenn ich so einen Satz lese, dann beantworten sich plötzlich ganz viele Fragen, die ich bez. der bevorstehenden Landtagswahlen in einigen Bundesländern habe, ganz von selbst!

daOstl

Frage an die Fachleute bzgl Mitgliedschaft mit / ohne Stimmrecht: wenn ich kurzfristig den Beitrag erhöhe auf stimmberechtigte Mitgliedschaft, hat das dann eine Karenzzeit oder kann ich gleich bei der MV mit abstimmen?
Im Moment bin ich nur einfaches Mitglied ohne Stimmrecht… Tja, evtl am falschen Ende gespart.

Stepanek

Nach meinem Kenntnisstand musst Du 1 Jahr warten bis Du stimmberechtigt bist.

daOstl

Danke. Bei Neumitgliedschaft ist das auf jeden Fall so mit dem 1 Jahr Wartezeit, ja. Aber ob das auch bei Änderung der Mitgliedschaft wieder von neuem bei 0 anfängt kann ich mir fast nicht vorstellen.

Stepanek

Dann frag halt mal beim eV nach, die werden es Dir sicherlich verbindlich sagen können: https://www.tsv1860.org/kontakt/

Vorstopper

Koan Xandi!

Kraiburger

Ah ja klar. Wenn die dauernd auf Facebook sind, dann ist mir ja klar warum ich auf instagram keine Antwort bekomme.

Vor etwa eine Woche haben sie so einen Glückskeks-Spruch geteilt, wonach man sinngemäß erstmal eine Strategie braucht bevor der Erfolg kommt.

Meine Frage, welche Strategie sie denn vorschlagen würden , haben sie bis jetzt nicht beantwortet. Jetzt ist es mir klar, warum: Sie waren dauernd auf Facebook beschäftigt.

Naja, leider habe ich kein Facebook mehr, jetzt werde ich die Strategie nie erfahren.

Benjisson

Du wirst unabhängig von Facebook keine Strategie erfahren weil Sie keine Strategie haben.

Steffen Lobmeier

Der Hofmann wird mir auch von Tag zu Tag noch unsympathischer.

BruckLoewe

Fing schon an mit dem Negerkuss-Gutmenschen-Spruch.
War des nicht auch der Hofmann der den Titel der Roten im Mai so euphorisch auf Insta und/oder FB bejubelt hat?

Magic

Wenn man die Comments hier liest, ist eigentlich das Traurigste, wie die Leute, die hier schreiben, miteinander umgehen. Alle, die hier schreiben, sind Fans von Sechzig München. Das Akzeptieren unterschiedlicher Meinungen sollte wieder mehr in den Vordergrund geraten. Auch eine Wahl zum Verwaltungsrat könnte eine entspannte Angelegenheit sein, jeder Löwe wählt die neun Personen, die er für die Geeignetsten hält, unterschiedliche Meinungen willkommen.

Eurasburger1860

Ob diese Kommentare von Hofmann jetzt all zu schlimm sind oder nicht, ist eine Frage des schlechten Geschmacks jedes Einzelnen.

Was ich aber schon spannend finde, ist das dieses „Bündnis“ ununterbrochen von Respekt und Augenhöhe und weiss Gott was noch schwadroniert, die einzelnen Protagonisten sich aber selbst einen Dreck darum scheren, wenn es nicht sie selbst betrifft.

Vermutlich wird dieser Xandi jetzt wie sein Mentor „Fake News“ brüllen?

Dr. Blau

Der Artikel ist reine Hetze.
Der Kommentarbereich hier ist zudem nicht besser als auf db24
#Moralappostel

Schöne Grüße
Dr. Blau

Bluemuckel

Warum ist es Hetze wenn man Fehlverhalten beweisbar anprangert? Hetze wäre es wenn die Aussagen über den Kandidaten im Artikel unwahr und nicht belegbar wären. Da sie aber beides, wie man an Fotos sehen kann, nicht sind, ist es Berichertattumg über die Art und Weise wie der Kandidat Respekt gegenüber gewählten vereinsvertetern interpretiert. Ich bin gespannt ob er es gut findet wenn man ähnliche Aussagen über ihn schreibt und liked. Mit solchem Verhalten zeigen die Herren vom Bündnis nur zu gut was ihre Aussagen bezüglich Respekt und Anstand wert sind. Komplett unwählbar. Sowohl diese drei, als auch die sechs Schattenkandidaten die im Kielwasser des Bündnis mitschwimmen kann keiner in Verantwortung haben wollen, dem der Verein am Herzen liegt.

Dr. Blau

Gräfer ist aufjedenfall mal einer mit Format, das kann man nur schwer abstreiten

Bluemuckel

Aber ob das Format Gräfers für ein Ehrenamt das richtige ist bezweifle ich ganz stark. Ich sähe ihn eher im einer Position im AR der KGaA.

Dr. Blau

Ich sehe ihn auch eher in einer anderen Funktion

Bluemuckel

In welcher denn?

black_belt_blues

Kalif anstelle des Kalifen

_Flin_

Auch DIN A10 ist ein Format, nur kein besonders großes.

Roloe

Jedenfalls ist in den letzten Wochen einiges passiert, das mir nicht gerade den Eindruck von großem Format nahelegt. Dazu würde zum Beispiel Souveränität gehören, Nehmerqualitäten, nicht aber mimosenhaft sein im Einstecken aber groß im Austeilen.
Meine Illusion von der “besseren” Versicherungsgesellschaft ist jedenfalls dahin, es bleibt der Eindruck von Versicherungsvertretern, die keine Skrupel haben, wenn es um den Vertragsabschluss geht.

randpositions_loewe

Zitat: “Meine Illusion von der “besseren” Versicherungsgesellschaft ist jedenfalls dahin, es bleibt der Eindruck von Versicherungsvertretern, die keine Skrupel haben, wenn es um den Vertragsabschluss geht.”

Ich frage mich sowieso, wie die Bayrische diese bezahlten Agenturleistungen verrechnet. Das erscheint als etwas eigenwillig, wie man hier mit dem Geld oder den Arbeitszeiten der Bayrischen umgeht.

Xandi, bist es Du? Oder gar der Martin höchstpersönlich?
“Apostel” kommt übrigens nicht von “App”.
#legasthenie

Schöne Grüße

Dr. Blau

Nein, aber wer bist du denn?
Und danke für deinen Hinweis. Jetzt habe ich richtig was dazu gelernt.
#Tippfehler

Posicelli

Wenn du den Unterschied zwischen db 24 und sechzger .de nicht erkennen kannst, dann solltest du mal zu einem richtigen Dr. gehen.

Last edited 1 Jahr zuvor by Posicelli
Eurasburger1860

Hier gibts weder Chatbots die die Diskussion und Hass und Hetze befeuern, noch wird hier Geschäftsmodell bedingt systematisch beleidigt, gehasst und gehetzt.

Außerdem haben die meisten User die geistige Leistungsfähigkeit, lesen, schreiben und verknüpft denken zu können.

Das sind jetzt schon eine Menge unterschiede zum Kackpratzenblog der HAM.

Dr. Blau

Du meinst also der Unterschied ist, dass die Hetze hier ausschließlich von echten Menschen betrieben wird?
Selbst dieser Kommentar von dir beinhaltet Diffamierung und Hetze. Merkst du das überhaupt noch?

Vorstopper

Fängst jetzt gleich zu heulen an?

Dr. Blau

Nein, warum sollte ich das?

Vorstopper

Wenn du nochmal behauptest, dass hier Chatbots verwendet werden, fliegst Du hier raus!
Zitat OG

Benjisson

Nur mal so zur eigenen Weiterbildung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hetze

Dr. Blau

Danke, dann solltest du es ja ähnlich sehen wie ich.

Benjisson

Nein nichts erfüllt hier Hetze. Oben im Text genannten Zitate schon eher. Aber vielleicht nochmal lesen. Und nochmal…und nochmal….irgendwann klackert es nicht nur im Oberstübchen.

Last edited 1 Jahr zuvor by Benjisson
Dr. Blau

Interessant, deine einseitige Ansicht. Und mutig von Dir diese öffentlich zu Untermauern.
Schönen Tag dir und VG

Benjisson

Und Ab und Zu klackert es andauernd. Tut mir echt leid das mit deinem Klackern! Vielleicht weniger Mordor24 lesen. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf

Dr. Blau

Ist beeindruckend was du von dir gibst. Leider aber auch sehr unverständlich und wirkt für mich etwas konfus.
Darf ich fragen was du genau meinst mit “ab und zu klackert es andauernd”?

black_belt_blues

Wenn ich als Fan auf Facebook “RAUS MIT GRÄFER UND SEINER BANDE” posten würde, wäre das etwas hart formuliert,
aber durchaus okay und legitim.
Wenn dieser Beitrag dann aber von Leuten wie Reisinger, Drees, Seeböck u.a. einen Like bekäme, wäre das schlechter Stil. Oder nicht?
Ein Griss würde aufjaulen wie eine angeschossene Hyäne und daraus mehrere Hetzartikel zurechtzimmern, die du wahrscheinlich fröhlich liken würdest.

Last edited 1 Jahr zuvor by black_belt_blues
Vorstopper

Schubi reloaded 🙈 der Blau

Kraiburger

So ein Verhalten ist halt einfach stillos und undurchdacht.

Es besteht ja letztendlich die Möglichkeit, dass Hofmann gemeinsam mit Vereinsvertretern im kommenden Verwaltungsrat sitzt und/oder Robert Reisinger zuarbeiten soll. Wie soll denn da eine Zusammenarbeit aussehen, wenn Hofmann schon im Vorfeld “die Bande” “verschwinden” sehen will?

Wie will mir ein Alexander Hofmann denn vernünftig erklären, wie eine ordentliche Zusammenarbeit mit ihm aussehen soll?

Was hat er sich dabei gedacht? Es ist taktisch unklug. Und ich bevorzuge in unseren Gremien eher Leute, die nicht taktisch unklug handeln!

Das sind dann die hellsten Kerzen auf der Torte, die der Gräfer zusammenfangen konnte? Wo ist der LOL-Smiley?

Siggi

Ganz ehrlich, so schlimm sind manche Kommentare nun auch wieder nicht. Wer gegen Reisinger ist und schreibt: “Es ist und bleibt ein RR Trauerspiel [schnaubendes Emoji]” der hetzt doch nicht, oder bin ich nun komplett abgestumpft?
Wenn hier nun einer sagen würde “Es ist und blebt ein Gräfe/Lutz/Hofmann-Trauerspiel”, dann sieht er oder sie es halt so. Dieses Sich-Empören kann auch nervig werden.

michl60

Da hast du schon Recht, aber ob sich ein Kandidat für den Verwaltungsrat überhaupt dazu äußern muss. Im Juni werden wir sehen, wie das bei den Mitgliedern ankommt

Siggi

Wenn Reisinger meint, er sieht das ganz entspannt, dann sehe ich es auch so. Gräfer, Sitzberger und Co. werden natürlich einige Sympathisanten mitbringen, aber ich vermute, deren Anzahl wird sich in Grenzen halten.

Vorstopper

Vor allem motiviert das auch wieder viele, zum Beispiel mich, dieses Jahr mal wieder zu erscheinen. Aus meinem Kreis war letztes Jahr nur einer da, dieses Mal werden wir sicher zu Acht aufschlagen. Und kein einziger wird für dieses schwindlige Bündnis, oder die von Sitzberger ausgegrabenen Hirschberger/Ruhrdorfer stimmen.

black_belt_blues

Das ist der Punkt. Wir als Fans dürfen unsere Meinungen auch mal mit härteren Bandagen kund tun. Vor allem wenn es in Foren um Fußball und insbesondere Sechzig München geht.
Wer aber in den VR will, sollte für meinen Geschmack ein Minimum an Stil und Anstand zeigen.
Bei Ausdrücken wie “Bande” und “Sekte” gegenüber amtierenden Vereinsvertretern und deren Unterstützer dürfen sich sämtliche Kandidaten gerne zurückhalten. Soviel Seriosität sollten sich die Mitglieder schon wünschen dürfen.

Siggi

Ich meine natürlich nicht den Schiedrichter, sondern Gräfer (mit zwei “r”).

Herbert

Alles schön und gut, dass er diese Kommentare geliked hat. Aber ihr solltet mal auf Facebook schauen, wer da alles seit Wochen gegen Gräfer giftet. Das ist weit weg von sachlicher Diskussionsbasis. User wie “Con Sti” oder “Daniel Remennikov” teilen dort im Dauerfeuer gegen das Bündnis aus.

michl60

Das mag schon sein, aber die kandidieren auch nicht für den Verwaltungsrat

Bluemuckel

Und welche dieser giftigen Kommentare gegen Gräfer haben die aktuellen Verwaltungsräte mit likes versehen?

Benjisson

Erzähl mal wo zum Beispiel dieser Consti hetzt? Ich lese das auch und lese da nur deutliche Kritik

Uraltloewe

Ein richtiges „Herzerl“ dieser Herr. Auf solche Gestalten kann man getrost verzichten. Ich bin mir sicher, dass die stimmberechtigten Mitglieder das genauso sehen werden. Da kann der „ehemalige Boulevardjournalist“ noch so trommeln und hetzen.