Sechzig um Sieben, heute mit der Wahlempfehlung von “Pro1860” und weiteren Themen rund um den TSV 1860.

“Pro1860” veröffentlicht Wahlempfehlung für die Verwaltungsratswahl

Noch vier Tage bis zur Mitgliederversammlung des TSV 1860 München e.V. Im Endspurt des Wahlkampfes um die neun Sitze im Verwaltungsrat des Vereins hat die Faninitiative PRO 1860 nun ihre Wahlempfehlung veröffentlicht.

PRO 1860 empfiehlt folgende Kandidaten aus dem aktuellen Verwaltungsrat zur Wiederwahl:

Robert von Bennigsen
Markus Drees
Sascha Königsberg
Gerhard Mayer
Sebastian Seeböck
Nicolai Walch
Beatrix Zurek

Zudem wurden Christian Dierl und Martin Obermüller zur Wahl empfohlen.

Die Hintergründe zu dieser Wahlempfehlung lest ihr hier.

Fragebögen von Sebastian Seeböck und Nicolai Walch

In unserer Vorstellungsreihe waren gestern die amtierenden Verwaltungsräte Sebastian Seeböck und Nicolai Walch mit ihren Fragebögen an der Reihe.

Auszug aus Seeböcks Fragebogen: Der gesamte Klub hat zudem in den letzten Jahren eine emotionale Gesundung hingelegt, die so mancher nicht für möglich gehalten hätte. Sechzig ist wieder emotional greifbar und blüht kulturell auf. Ich habe mir das Ziel gesetzt, weiterhin mitzuhelfen, diese Entwicklungen nachhaltig zu festigen.

Auszug aus Walchs Fragebogen:

Die vollständigen Fragebögen lest ihr hier und hier.

Will Ismaik Angestelle bei 1860 rauswerfen?

Will Hasan Ismaik Angestellte bei 1860 rauswerfen? Derartige Aussagen soll er dem “Löwenmagazin” zufolge in Karlshuld getroffen haben: “es bräuchte neben einem neuen Verwaltungsrat aber auch neue Manager, neue Verwaltungsmitarbeiter, neue Strukturen und neue Führungskräfte”. Ismaiks Hire-and-Fire Einstellung ist bekannt, auch seine nicht vorhandenen Kenntnisse des Deutschen Arbeitsrechts.

Die Mitglieder entscheiden am Sonntag, ob sie sich schützend vor die Angestellten der KGaA und des e.V. stellen wollen. Mehr dazu lest ihr hier.

Schwere Kritik an Klaus Lutz bei der BayWa-Hauptversammlung

Bei der BayWa Hauptversammlung hat es von den Anlegern des schwer kriselnden Unternehmens schwere Anschuldigeungen in den langjährigen Vorstand und späteren Auftsichtsrat Klaus Lutz gegeben. Es soll sogar gefordert worden sein, die Abfindung in Höhe von 6,7 Millionen Euro von Lutz zurückzufordern. Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) sprach von einem “Finanzschuldenberg” und von einem “Führungsdesaster”, welches Klaus Lutz hinterlassen habe. Mehr zu den heftigen Vorwürfen lest ihr hier.

Ein Wort zum TSV 1860 München – Frank Schmöller

In der Serien von sechzger.de “Ein Wort zum TSV 1860 München” war gestern Ex-Löwen-Interims-Coach Frank Schmöller an der Reihe. “Es war für mich eine unglaubliche Reise und ich bin sehr dankbar, dass mir der Verein die Chance dazu gegeben hat. Mir bleibt das für immer – einmal Löwe, immer Löwe, das ist sehr treffend!“ Was er noch geschrieben hat, lest ihr hier.

Präsidium dementiert Kritik aus Essen

Aus Essen heißt es. Marc-Nicolai Pfeifer könne seinen neuen Posten dort nicht antreten, da die Löwen die Freigabe verweigert hätten. Das Präsidium des TSV 1860 München widerspricht dieser Darstellung nun auf Anfrage von sechzger.de.

“In einer Meldung des Online-Mediums “RevierSport“ heißt es mit Blick auf den seit Anfang Februar freigestellten Geschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA, Marc-Nicolai Pfeifer, dieser könne sein neues Arbeitsverhältnis bei Rot-Weiss Essen erst zum 1. Juli 2024 antreten, weil ihn “1860 nicht aus dem Vertrag gelassen“ habe.

Dazu stellen wir fest: Marc-Nicolai Pfeifer hat den TSV 1860 München nie um vorzeitige Vertragsauflösung ersucht. Der Klub wäre dazu selbstredend sofort bereit gewesen. Über die Motive, den laufenden Vertrag lieber aussitzen zu wollen, haben wir keine Kenntnis.”

Mehr dazu hier.

 

 

0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Am traurigsten und skurrilsten finde ich es derzeit, wenn ich bei Ismaiks Veranstaltungen den Sitzberger bei den Schnells sitzen sehe.

Wie viele Mitarbeiter des Vereines hat Gerhard mit seinen gefakten Mails gemobbt? Wie viel Hetze verbreitet? Wie oft war wohl auch der Name vom Hans in den Mails und Beiträgen gestanden?

Und jetzt sitzt da dieser verbitterte alte Mann bei den Leuten, die Hass und Hetze verbreitet haben. Applaudiert für Hasan, der die Satzung von Hans ehemaligem Herzensverein mit Putin vergleicht. Und T-Shirts mit einem durchgestrichenen Kopf signiert.

Sagt viel über den Charakter vom Hans. Ihm geht es nur noch um Rache. Schon lange nicht mehr um die Löwen.

Siggi

Wenn es um die Loyalität der Eltern gegenüber ihren Kindern geht (AHD), zählen keine Argumente mehr. Wenn die Dinge ihre Ordnung haben sollten, muss es eigentlich umgekehrt sein. Man sieht es auch in den VR-Fragebögen der aktuellen Verwaltungsräte, wie häufig dort beklagt wird, dass man “in einer Krisensituation” weniger Rücksicht hätte nehmen sollen. Da wurde aus einem Paulus ein Saulus. Wenn Du einen guten Mann an den Feind verlierst, tut das richtig weh.

Last edited 9 Monate zuvor by Siggi
1860ZELL

Weh tut vor allem, wenn man erkennen muss, dass der ehemals gute Freund sich total verrannt hat.

Hängt vielleicht der Sitzberger-Skandal mit einer msslichen Lage der AHD zusammen?